Hallo,

ich persönlich rede auch ziemlich schnell und deshalb können mich viele nicht auf Anhieb verstehe, weshalb ich mich des Öfteren wiederholen muss, aber Leute, die mich sofort verstehen, sind meistens welche, die mich entweder schon lange kennen oder selbst schnell reden. Natürlich gibt es sicherlich auch einfach Menschen, die so oder so einem folgen können, aber mir fiel dies einfach auf. Auch ich kann Menschen, die schnell reden, meistens jedenfalls ziemlich einfach verstehen, denn ich nehme keinen Unterschied in der Sprechgeschwindigkeit wahr.

lg. Fabio

...zur Antwort

Schönen guten Abend Jonas,

der Lehrer darf den Lehrplan keineswegs ändern, denn dieser ist Vorschrift und soll eingehalten werden.

lg. Fabio

...zur Antwort

Schönen guten Abend "Darkeyy",

vorab will ich schon mal sagen, dass ich in der Thematik Medikamente kein Profi bin, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass der Körper irgendwann gegen Medikamente, wenn diese regelmäßig eingenommen werden, resistent wird.

lg. Fabio

...zur Antwort

Guten Tag "LolBanana",

prinzipiell würde ich mich für das lesen einer E-Mail nicht bedanken, aber wenn du das machen möchtest, würde ich dir deine erste Variante "Vielen Dank für ihre Zeit" empfehlen. Allerdings würde ich an deiner Stelle das "ihre" in dem Satz groß schreiben, denn du redest jemanden direkt an und siezt diese Person - deshalb wird das "ihre" dann groß geschrieben.

liebe Grüße, Fabio!

...zur Antwort

Schönen guten Tag "feminimi",
erstmal finde ich es eine schöne und nette Idee, dass du das in einen Ring gravieren lassen möchtest. Schöner metaphorischer Spruch! =)

Du musst "Du bist immer in meinem Herzen" eingravieren lassen, wenn du sagen möchtest, dass jemand ("du") immer in deinem ("meinem") Herzen sein wird und du musst "Du bist immer in meinen Herzen" eingravieren lassen, wenn es um mehrere Herzen geht, was hier aber kein Sinn ergibt. Also ist "Du bist immer in meinem Herzen" richtig.

lg. Fabio

...zur Antwort

Guten Abend,

prinzipiell muss ich "AriZona" recht geben, denn dieses Thema ist einfach zu verstehen. Es kommt dabei eher darauf an, was ihr für eine These bekommt und ob dir dafür ausreichend Pro- und Kontra-Argumente einfallen.

Davon mal abgesehen, dass ich nicht dafür bezahlt werde, bin ich in dem Punkte nicht mehr perfekt - ist schon zu lange her und braucht kein Mensch im echten Leben! In der Schule lernen wir nix fürs echte Leben

Hierbei muss ich "AriZona" leider widersprechen, denn du wirst dein Leben lang argumentieren müssen.

Ich kann dir das Grundwissen mal grob erklären: 

(These = Behauptung = Thema der Erörterung!)

  1.  Eine Erörterung schreibt man grundsätzlich im Präsens, aber manchmal musst du die Zeitform wechseln, was aber ziemlich selten vorkommt.
  2.  Bevor du anfängst zu argumentieren, solltest du eine Einleitung schreiben und nach dieser die These einbauen, zum Beispiel: ... Daher stellt sich die Frage, ob ...
  3.  Jetzt ist gefragt, welche Art von Erörterung du schreiben musst. Es gibt z.B. die aspektorientierte und die antithetische Erörterung. Ich würde am Anfang erstmal deine Argumente raus schreiben und dann daraus einen Text formulieren. 
  4.  Am Ende eine Schlussfolgerung und ein Appell und dann bist du schon fertig.


Ich denke, dass das die wichtigsten Informationen sind, die du für eine Erörterung benötigst. Falls ich was wichtiges vergessen oder falsch gesagt habe, bitte ich die anderen User einfach unter diesem Kommentar zu antworten!


Schönen Abend noch, Fabio!

...zur Antwort

Schönen Abend "Cocokiki3"ich würde dir raten, dir mal diesen Link anzuschauen:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/postfaktisch-internationales-wort-des-jahres-a-1121598.html

Dort wird das Wort "postfaktisch" ziemlich simpel erklärt.

Eine extreme Kurzfassung: "Das soll wohl heißen, die Menschen interessieren sich nicht mehr für Fakten, sondern folgen allein den Gefühlen." 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! 

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend, Fabio

...zur Antwort

Hallo Hanna,

ich hätte einen Vorschlag für die Pointe am Ende

*Meiner Meinung nach sollte man einzelne Aspekte der Schulordnung ins Gesetzesbuch übertragen. All diese Regeln sollten von allen Bürgern eingehalten werden. Ein schwer Verbrechen wie Kaugummis an die Unterseite des Tisches kleben ist eine schwere Straftat und sollte eigentlich mit einer hohen Geldsumme oder einer Gefängnisstrafe bestraft werden. Ein anderes Beispiel: Wenn Menschen - besonders Jugendliche, die ohnehin schon alle Regeln dieser Welt brechen und damit alle anderen im Umkreis gefährden - in einem Gebäude NUR normal laufen dürfen und falls sie rennen es eine angemessene Strafe gibt*

Ich hoffe dir gefällt meine Idee für die Pointe am Ende,

liebe Grüße Fabio

...zur Antwort
Ja, ich würde mich anziehen!

Ich würde mir auf jeden Fall mindestens eine Boxershort und ein Handtuch schnappen.

...zur Antwort

Hallo "CleverHD",

der Joker in "The Dark Knight" selbst, starb nicht, was am Ende des FIlms aber auch deutlich zu sehen war. Er wurde wahrscheinlich nur in Gewahrsam genommen.

Der Schauspieler des Jokers (Heath Ledger) hingegen starb kurz nach dem Filmdreh. Er sollte sogar einen Kurzauftritt in "The Dark Knight Rises" bekommen, aber dies ging ja leider nicht mehr.

mit freundlichen Grüßen, Fabio

...zur Antwort

Hallo Josep,

Ich kann dir eigentlich ziemlich zuversichtlich sagen, dass es nach dem Film "The Dark Knight Rises" - zumindestens von Nolan (dem Regisseur) - nicht fortgesetzt wird.

Christopher Nolan war nach dem Tod Heath Ledgers (Schauspieler des Jokers), nach dem Film "The Dark Knight", schon so demotiviert, dass er eigentlich den dritten Film gar nicht machen wollte, was man meiner Meinung nach leider auch bemerkt. Er verschenke viel Potential, aber das er nach dem Tod demotiviert war, ist selbstverständlich und hätten die meisten glaube ich auch akzeptiert, aber wir bekamen glücklicherweise dennoch einen Film in die Kinos.

Ab jetzt bekommen wir Ben Affleck als Batman vor die Kamera gesetzt und müssen mit ihm auskommen. Er bekommt sogar einen eigenen Film, auf den ich selbst aber nicht warte, denn so überzeugt von ihm bin ich nicht, aber wenn du ihn magst, viel Spaß! :3

Nolan drehte den - meiner Meinung nach - besten Film mithilfe von Heath Ledger (Joker Darsteller) und Christian Bale (Batman/Bruce Wayne Darsteller). Ich kann mir den echt immer wieder angucken, ohne das er mich langweilt und wenn ein Film das schafft, ist er schon gut, aber er hat dazu auch noch zwei traumhafte und wunderbare Performances (Joker und Batman) und ist damit der beste Film, den es gibt.

Liebe Grüße Fabio

...zur Antwort

Hallo lyane,

Ich kann dir eigentlich ziemlich zuversichtlich sagen, dass es nach dem Film "The Dark Knight Rises" - zumindestens von Nolan (dem Regisseur) - nicht fortgesetzt wird.

Christopher Nolan war nach dem Tod Heath Ledgers (Schauspieler des Jokers), nach dem Film "The Dark Knight", schon so demotiviert, dass er eigentlich den dritten Film gar nicht machen wollte, was man meiner Meinung nach leider auch bemerkt. Er verschenke viel Potential, aber das er nach dem Tod demotiviert war, ist selbstverständlich und hätten die meisten glaube ich auch akzeptiert, aber wir bekamen glücklicherweise dennoch einen Film in die Kinos.

Ab jetzt bekommen wir Ben Affleck als Batman vor die Kamera gesetzt und müssen mit ihm auskommen. Er bekommt sogar einen eigenen Film, auf den ich selbst aber nicht warte, denn so überzeugt von ihm bin ich nicht, aber wenn du ihn magst, viel Spaß! :3

Nolan drehte den - meiner Meinung nach - besten Film mithilfe von Heath Ledger (Joker Darsteller) und Christian Bale (Batman/Bruce Wayne Darsteller). Ich kann mir den echt immer wieder angucken, ohne das er mich langweilt und wenn ein Film das schafft, ist er schon gut, aber er hat dazu auch noch zwei traumhafte und wunderbare Performances (Joker und Batman) und ist damit der beste Film, den es gibt.

Liebe Grüße Fabio

...zur Antwort

HAT SICH ERLEDIGT, HABE DIE PERSONEN VERTAUSCHT!!

...zur Antwort

Hallo "Horse",

ich versteh', dass du ungerne diese Untersuchung machen möchtest, aber es dient lediglich zur Sicherheit. Aber ich persönlich hätte da trotzdem überhaupt keine Lust. Dennoch hat dir deine Mutter einen Termin gemacht. Ich würde bei dem Arzt nachfragen, was er alles nachgucken würde und ob du von einer Frau untersuchst werden könntest. Natürlich verstehe ich auch, dass du dich nicht vor Freunden, Familie oder sonst was ausziehen möchtest/kannst, aber irgendwann muss man über seinen eigenen Schatten springen. Du brauchst dich nicht vor deinen Körper schämen. Stell dir vor, du hast später mal einen Freund. Würdest du dich auch vor ihm schämen dich auszuziehen? Mach dir einfach Mut! Sag deiner Mutter einfach, ob sie draußenbleiben könnte.

Liebe Grüße Fabio :)

...zur Antwort