Es ist tatsächlich seriös.
Genauso, wie michi57319 geschrieben hat, geht es bei diesen Gewinnspielen um Leadgenerierung, was sie aber nicht unseriös macht. Dadurch, dass auf der Homepage der Proleagion der konkrete Ablauf und die Nutzung der Daten veröffentlicht wird, sowie es auch ein gültiges Impressum gibt, stimmt der Nutzer zu, dass er Werbeanrufe und -emails bekommt und das auf freiwilliger Basis.
Ich habe eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen, während der ich einen Vortrag über Leadgenerierung halten musst. Dementsprechend kenne ich mich in diesem Bereich aus.
Durch die, grundsätzlich einsehbaren, Sponsoren bekommt sie finanzielle Mittel, um teils hochwertige, teils weniger hochwertige Gewinne auszuzahlen. Bei der Aktiva-Passiva-Aufstellung, ist es daher wichtig, dass sie mitsamt der Mitarbeiterkosten, etc. auf 0€ kommt. Das ist nicht bei vielen Unternehmen der Fall, aber bei diesem schon.
Die Proleagion muss das Geld, dass sie von den Sponsoren bekommt, ausgeben, sonst würde es sogar Strafen hageln. Bei hochwertigen Preisen (Autos), gibt es i.d.R. nur einen Gewinner, max. 3-5, bei geringwertigen Preisen werden es wesentlich mehr.
Die Chance etwas zu gewinnen ist deshalb recht gering, weil es viele Teilnehmer gibt, denn diese Gewinnspiele werden weit verbreitet, was mehrere Millionenen Teilnehmer bringt.
Gerne kann ich demnächst noch genauere Infos dazu schreiben.
LG