Ich bin sogar der Meinung, dass er so eine Aussage gar nicht tätigen darf. Scharlatane entlarvt man, je mehr der folgenden Punkte zutreffen:

Die Methode beziehungsweise das Produkt ...

  • wird durch den Hinweis auf eine exotische Herkunft (z. B. Himalaya, Regenwald) interessant gemacht,
  • soll Heilung bringen, wenn die Schulmedizin in einer ausweglosen Situation versagt,
  • soll durch umfangreiche Erfahrungen (und Erfahrungsberichte) untermauert sein, ohne dass nachvollziehbare Daten aus kontrollierten, klinischen Studien zugänglich gemacht werden,
  • soll gegen eine Vielzahl von Erkrankungen, die nichts miteinander zu tun haben, universell wirksam sein,
  • soll regelmäßig zum Erfolg führen, Misserfolge werden der Schulmedizin angelastet,
  • ist an einzelne Personen oder Institutionen gebunden, die die Therapie entwickelt haben und daran verdienen,
  • soll keine Nebenwirkungen haben oder die Nebenwirkungen von Verfahren der Schulmedizin reduzieren oder gar aufheben können,
  • ist kompliziert, etwa durch strenge Diätvorschriften oder Anwendungsrichtlinien, sodass Misserfolge auf Anwendungsfehler zurückgeführt werden,
  • soll schon seit Jahren oder Jahrzehnten angewendet werden, ohne offiziell anerkannt zu sein,
  • ist den Behauptungen zufolge so gut, dass unverständlich bleibt, weshalb keine Zulassung als Arzneimittel existiert.
...zur Antwort

Die hier oft beschriebenen Wadenwickel können zusätzlich mit Essig versetzt werden. Das erhöht den kühlenden Effekt.

...zur Antwort

Also 8 kg ist gar nicht so viel. Würde schön weiter essen, versuchen gesund dabei zu bleiben. Keinen Müll. Und immer schön weiter trainieren. Nach dem Winter kannst du dann mal zum Sommer überlegen zu „cutten“ falls nötig.

...zur Antwort

170 cm ist doch ganz normal. Nicht besonders groß nicht besonders klein. Wenn deine Eltern nicht so groß sind ist die Wahrscheinlichkeit jetzt nicht so hoch, dass du jetzt groß wirst, aber auch nicht ausgeschlossen. Manchmal kommt man auch eher nach dem Opa oder so. Mein Vater ist klein, mein Opa groß und ich bin 185 geworden und kann meinem Dad quasi auf den Kopf spucken. Warte ab, esse gut und proteinreich. Meide Rauchen und Alkohol

...zur Antwort

Meinungsverschiedenheiten gibt es unter Ärzten ständig. Oft sind gewisse Zustände Grenzbereiche, da entscheidet jeder anhand seiner Erfahrung, Wissen oder oder. Man kann es jetzt eig nicht mehr sagen, weil ein Röntgenbild auch nicht das volle Maß einer Karies darstellt und das klinische Erscheinungsbild ist nicht mehr zurückzuholen. Ich würde mich jetzt nicht zu wild machen, es ist nicht falsch Karies zu entfernen. Gehe zu dem Arzt, dem du am meisten vertraust.

...zur Antwort

Vielleicht ne Vene oder Krampfader. Oder Kulli der durch die Hosentasche gemalt hat 🌚

...zur Antwort
Warum wollen einem die Fachärzte immer schnell abservieren?

Es ist ihr Job. Sie machen es täglich. Es ist mir bewusst das sie sich tag für tag irgendwelche Probleme anhören müssen. Aber in erster Linie gehe ICH zum Arzt, weil ICH ein Problem habe. Und es hilft mir kein bisschen weiter, wenn ich ständig irgendwelchen Fachärzten begegne, die mich mit so einem breit aufgesetztem Lächeln so schnell wie nur möglich abservieren wollen.

Ich gehe zum Arzt um nach Hilfe zu suchen. Ich möchte niemanden nerven, stören oder verletzen. Ich möchte nur Hilfe. Es belastet mich wirklich sehr, wenn ich dann solchen Menschen begegne, die kaum bis gar keinen Interesse an meinen Problemen zeigen und im Kopf eigentlich schon beim nächsten Patienten sind. Man wartet schon wochenlang oder schlimmstenfalls monatelang nur um mit einem Facharzt sprechen zu können und dann heißt es "guten Tag Herr so und so, wie geht es ihnen, was machen ihre probleme, fühlen sie sich besser" und tschüss. Sobald man auch etwas spezifischer wird, werden die Fragen einfach abgewiesen, es wird um den heißen Brei geredet bzw. von der Frage abgelenkt oder sie verweisen mich zu einem anderen Arzt was eigentlich gar keinen Sinn macht. Wenn ich aber auf eine Antwort bestehe und mehrmals nachfrage, sind sie genervt von mir und ich muss es dabei belassen.

Bevor mich hier jemand falls versteht ich erwarte keinen königlichen Empfang in ihren Sprechzimmer mit ausgerollten Teppich wo ich dem Facharzt während einer 30-Minütigen Fußmassage über meine Probleme berichte. Ich möchte nur, das mir jemand zuhört und mich ernst nimmt. Am zweiten Punkt mangelts leider extrem. Man spürt einfach, das sie mir eigentlich gar nicht helfen wollen. Ich bin eigentlich scheißegal, denn wenn mir jemand wirklich helfen wollen würde, würde ich nicht ständig von Facharzt zu Facharzt reisen.

...zum Beitrag

Das Ding ist: die Kosten einer Praxis sind enorm hoch, das was die Gesetzliche zahlt sehr wenig dazu in Relation. Lösung: soviele Patienten wie möglich, um wirtschaftlich zu arbeiten.

Ärzte sind in erster Linie da um Krankheiten zu erkennen und zu heilen. Bei jedem Pat. muss man also schnell screenen: ist es hier dringend? Ist es ernst?

...zur Antwort

https://youtu.be/HGKn3iUA5M0

schau’s dir an :)

...zur Antwort

Kommt drauf an wieviel. Man kann ja auch an Salz und Wasser sterben. Fluoride können zu Vergiftungen führen bei Überdosierung. Akutmaßnahme beim übermäßigen „Verzehr“ ist das Trinken von Milch, da das Kalzium das Fluorid bindet.

...zur Antwort

Kurz: Nein. Leider denken viele Leute: Zahnmedizin und Technik, das kann ich auch. Eine Unterfütterung bedarf erstmal einer Abformung des ganzen Prothesenlagers mit Prothese als Abformlöffel sozusagen. Die Materialstärke darf nicht zu dick sein usw. Gleichmäßige Druckverteilung, so presst sich das dann in die Areale, die nötig sind. Punktuell unterfüttern kann eig. nur zu einem schlechteren Halt durch wahrscheinlich punktuelle Auflage führen und zu dem Druckstellen verursachen. Druckstellen können ulzerieren und sogar Knochenentzündungen auslösen. Bei Prothesen jünger als 2 Jahre und Kassenleistung besteht Garantie/Gewährleistung beim herstellenden Zahnarzt. Diese verfällt bei Manipulationen durch den Patienten selbst.

...zur Antwort
Hat mir der Arzt eine falsche Diagnose gegeben (TW Blut)?

Achtung: Dies wird ein langer Text mit vielen Bildern.

Guten Abend. Am 28. April 2022 bin ich beim schnitzen mit dem Messer ausgerutscht und habe mir in den Finger geschnitten. Es hat in wenigen Sekunden sofort geblutet und hat nicht mehr aufgehört, siehe Bild (Ich hatte mein Handy vor mir liegen und habe wirklich nur die Kamera geöffnet und in diesen wenigen Sekunden schoss so viel Blut aus mir heraus):

Da seht ihr ca. wie tief der Schnitt war.

So... da ich mit dem Fahrrad weiter weg von zuhause war, habe ich mir erst einmal ein Taschentuch um den Finger gedrückt um Druck aufzubauen gegen die Blutung und habe darauf hin meine Mum angerufen.

Sie meinte wir müssen in die Notaufnahme was ich nicht wollte aber ich bin dann doch in die Notaufnahme, da sie und meine Cousine meinten, dass es tief sei.

Dort angekommen, wurde ich direkt zum Arzt geschickt und da war ich schon geschockt... Ärzte sind normalerweise doch erst mit ende 20/anfang 30 fertig ausgebildet wegen dem Studium etc. Der Herr war Anfang 20 und soweit ich es beurteilen kann aus Russland... Er konnte nicht wirklich gut Deutsch.

Nachdem er mir dann 5 Minuten lang den Finger zerquetscht hatte, hat er gesagt, dass ich meine Strecksehne angeschnitten habe. Und da ich davon keine Ahnung hatte, habe ich es natürlich geglaubt. Außerdem sagte er, dass es genäht werden muss was ich jedoch abgelehnt habe und dagegen unterschrieben habe. Somit wurde das ganze geklebt. Raus gekommen bin ich dann mit einem Art Gibs:

Als ich zuhause war, habe ich natürlich viel gegoogelt da ich dachte, dass man sein Finger bei einer strecksehnenverletzung nicht strecken kann was ich wie man sieht konnte... außerdem liegt diese Sehne zu weit unten.

Am nächsten Tag sollte ich zu einem Hand Chirurgen wohin ich dann ging. Die haben nichts weiter gemacht außer den Finger gerade gelagert und mir eine Finger Schiene angelegt. Sie haben den arztbrief bekommen auf dem eben eine strecksehnenverletzung stand bei denen man den Finger eben grade heilen lassen soll.

Geheilt ist vom Schnitt her alles super jedoch kann ich meinen Finger nicht komplett knicken, nurnoch bis hier hin:

Ich habe seit dem die Schiene ab durfte, jeden Tag Übungen gemacht jedoch hat es alles nichts gebracht... ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass ich eigentlich eine beugesehnenverletzung hatte und es durch das grade lagern falsch "Geheilt" ist...

Schmerzen habe ich tatsächlich auch noch wenn ich den Finger nach links oder rechts drücke. Beim stärker knicken sind natürlich auch Schmerzen vorhanden...

Könnte man dafür einen Arzt anzeigen falls es wirklich eine falsche Diagnose war? Immerhin ist dieser Finger jetzt nutzlos weil ich nichts mehr mit ihm machen kann... Er hängt da nurnoch fast gerade herum...

Danke an jeden der das hier bis zum Ende gelesen hat und brauchbare Antworten hat. LG

...zum Beitrag

Hi, also ein Zusammennähen ist eig. nie verkehrt, da das Gewebe dann oft defektfrei und schneller heilen kann. Nehmen wir mal an, die Diagnosen sind alle richtig: Was passiert? Die Narbe zieht sich zusammen in Streckstellung und limitiert die Beugung. Der Finger wird lange in Streckung gelagert: Die Gelenkkapseln verhärten (Kontraktur) und die Muskeln bauen ab (Atrophie), dass heißt in Summe wird die Beugung immer schwerer.

...zur Antwort
Medizin

Medizin ist viel wertvoller von der Arbeit her und viel lebendiger. Zudem sollte man BWL den Leuten lassen, die vielleicht Studiengänge mit hohem NC nicht studieren können. Mal ehrlich, BWL gibt’s doch wie Sand am Meer. Mediziner sein ist doch schon was besonderes.

...zur Antwort

Johanniskraut ist ja der Klassiker, den es zu vermeiden geht bei der Verhütung mit Pille. Ich würde daher sowieso alternativ mechanisch verhüten (Kondom etc.)

...zur Antwort

Die Zahnstellung ergibt sich aus verschiedenen Faktoren. Beispielsweise findet man Zahnfehlstellungen vermehrt in westlichen Ländern mit weicher Kost. Naturvölker weisen dagegen deutlich weniger Zahnfehlstellungen auf, vermutlich durch die naturbelassenere Nahrung (Kaureize geben Wachstumsrichtung vor).

Du hast also ein ästhetisches Problem und dafür ist der Zahnarzt natürlich zuständig. Man kann kleine Lücken im Frontzahnbereich auch mit Füllung kaschieren. Eine Schienentherapie kann ebenfalls kleine Veränderung der Zahnstellungen bewirken. Der Fachzahnarzt hierfür ist der Kieferorthopäde.

...zur Antwort

Airex Matten sind der Klassiker und werden in der Physiotherapie verwendet.

...zur Antwort

Also der Basistarif ist ja vergleichbar mit den Grundleistungen der GKV. Jeder Arzt kann nur die Behandlung anbieten, bei der auch die Kosten gedeckt werden. Die Regelversorgung steht jedem zu und ist zweckmäßig. Wenn man natürlich etwas „schickeres“ haben möchte muss man draufzahlen, da die GKV das nicht mehr deckt. Für Private gilt dann die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), darin sind alle Leistungen beziffert.

...zur Antwort

Kalziumkanalblocker haben ja eine vasodilatierende Wirkung. Bei Portalen Hypertonie können ja auch Ösophagusvarizen ein Problem sein. Weiß nicht ob das förderlich ist. Propanolol ist Mittel der Wahl und der Wirkmechanismus ist anders.

...zur Antwort