Ja könnte ich, aber warum sollte ich mir die Mühe machen und mich hier jetzt mehrere Stunden hinzusetzen und dir einen Plan auszuarbeiten wenn ich nix dafür bekomme xD

Also wenn dir hier jemand einen Plan machen sollte kannst du den eh in die Tonne treten weil du einen guten Trainingsplan im Internet nicht kostenlos bekommst.

Mein Tipp: Les dich selbst mal in das alles ein und mach dir deinen eigenen Plan. Ist die beste Lösung

Sei nicht so faul

...zur Antwort

Das ist absoluter Schwachsinn!

Es stimmt so weit, dass cish durch die Masturbation zunächst der Testosteron-Spiegel im Körper senkt. Allerdings steigt er eine Weile danach wieder auf das Normalniveau an.

Nach deiner Theorie müsste ja bei jedem mann irgendwann das ganze Testosteron im Körper aufgebraucht sein xD

Also alles was du dir merken musst ist:

Nicht direkt vor dem Sport masturbieren.

...zur Antwort

Ob du muskeln abbaust innerhalb dieser 2 Wochen hängt nicht davon ab ob du trainierst oder nicht, sondern wie du dich in dieser zeit ernährst.

Wenn du ein kaloriendefizit hast kann es gut sein dass dein Körper muskeln abbaut, da er merkt dass die muskeln nichtmehr durch training oder so beansprucht werden und somit nicht mehr benötigt werden. deshalb werden sie abgebaut um energie zu sparen.

-> Um das zu verhindern musst du dann sehr viel eiweiß essen, sodass dein körper genug hat um die muskeln zu erhalten. Die nötige energie du aufgrund des kaloriendefizits dann täglich fehlt, wird dann aus energiereserven wie bspw fettanlagerungen gezogen. (Das wäre dann quasi eine Diät).

Wenn du im überkalorisch isst, solltest du in den 2 Wochen eigentlich fast keine Muskeln abbauen, da dein Körper genug Energie hat um die vorhandene Muskelmasse zu versorgen. Ich würde aber trotzdem aufpassen dass ich eine ausreichende Menge Eiweiß zu mir nehme (~2g Eiweiß pro kg Körpergewicht).

Optimal um deine Muskeln komplett zu erhalten wäre es wahrscheinlich wenn du die erste woche im Urlaub garnicht trainiert und die zweite woche kannst du dann so 3 Trainingseinheiten gleichmäßig verteilt mit Körpergewichtsübungen (Liegestütze, Situps, Unterarmstand etc) machen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

LG, Chipster.

...zur Antwort

Mehr und gesund essen und vorallem Krafttraining. Aber fang erstmal nur mit Körpergewichtsübungen wie Kniebeugen, Situps und Unterarmstütz usw an (informiere dich doch auf Youtube oder mit Google über Homeworkouts... da kann man schon viel machen).

Mit so ca 16 oder 17 Jahren könntest du dann zu Hause oder im Fitnessstudio anfangen mit Gewichten zu trainieren. Für ein gutes Trainingsprogramm solltest du dich aber auch gut im Internet informieren und die Infos filtern... da steht nämlich auch viel Mist.

Ernährungstechnisch gucken dass du genug Eiweiß und Kohlenhydrate isst.

Also jeden Tag genug Fleisch, Eier und/oder Hülsenfrüchte wie bspw Linsen und Nüsse.

Für Kohlenhydrate sind Reis, Kartoffeln und Nudeln sehr gut.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

MfG, Chipster.

...zur Antwort

Das ist auf dem Bild nur fett, das bildet sich zurück.

Wenn du zu schnell abnimmst, sodass deine Haut sich nicht wieder anpassen kann, bekommst du Hautlappen.

Wenn du in gleichmäßigem und mäßigem tempo abnimmst passiert da garnichts außer dass du wieder schlank wirst :D

...zur Antwort

Tut mnir leid aber für deine Rückenschmerzen habe ich keine passende Antwort, außer dass du evtl zuerst mal nur Körpergewichtsübungen wie Unterarmstütz, Seitstütz und Situps etc machen solltest um eine Grundmuskulatur herzustellen, sodass du bei anderen Übungen eine gute Körperspannung hast.

Aber das wichtigste: Mit Seitheben kannst du Schulterdrücken nicht ersetzen wenn du beides ordnungsgemäß ausführst xD

Schulterdrücken ist für die vordere Schulter und Seitheben für die seitliche Schulter :D

...zur Antwort

Also Bizeps ist ganz einfach was die Übungen angeht... Da kannst du viel mit normalen Bizepscurls und mit Hammercurls arbeiten. Dabei immer ohne Schwung und die Negativbewegung langsam ausführen.

Wenn du wirklich nur Hanteln hast udn keine Hantelbank oder so, hast du aber mit Trizepsübungen ein viel größeres Problem, da du diese Muskelgruppe mehr trainieren musst als den Bizeps (Bizeps ca 1/3 des Armes, Trizeps ca 2/3 des Armes).

Da könntest du nur sowas wie Überkopfdrücken, Schulterdrücken und sowas wie Preacher Curls etc machen.

Für die Übungsausführung einfach auf youtube Videos anschauen!

Wiederholungsbereich 8-12 Wiederholungen (pro Arm) ist ein ganz guter Anfang, es können auch mal 15 Wdh sein.

Trainieren solltest du anfangs 2 mal wöchentlich mit gleichmäßigen Abständen zwischen den Trainingseinheiten.

...zur Antwort

In dem Alter ist eine geplante Diät eindeutig viel zu übertrieben.

Alles was du machen solltest ist wie bereits gesagt mehr Bewegung, die dir in deiner Verletzungsphase offensichtlich fehlte und ein wenig auf die Ernährung achten. Das bedeutet weniger McDonals und Burgerkind etc und mehr Salat, Gemüse (vorallem die verschiedenen Kohlsorten sind sehr gut), genug Fleisch (wenn du Vegetarierin bist dann nimm das Eiweiß über Hülsenfrüchte wie bspw Linsen zu dir), und sowas wie Kartoffeln, Reis und Nudeln sind ganz gut.

Ich hoffe ich konnte helfen,

LG Chipster.

...zur Antwort

1. Wenn du 16 Jahre alt bist ist es wohl übertrieben dich selbst als "muskulös" zu bezeichnen.

2. Dieses zittern wird 100%ig nichts "ernstes" sein. Es gibt keine Art der Verletzung, die so ein zittern verursachen könnte.

-> Das Zittern wird höchstwahrscheinlich von irgendeinem Ernährungsdefizit kommen. Eventuell nimmst du zu wenig Magnesium, Calcium, Eisen oder Kalzium zu dir, vllt aber auch andere Mineralien, mit denen kenne ich mich nicht sooo gut aus.

Was ich selbst schon festgestellt habe ist, dass so ein Zittern bei Kraftübungen auch entstehen kann, wenn man sich nicht richtig aufgewärmt hat.

...zur Antwort

Also zunächst mal würde ich dir empfehlen noch bei dem GK-Plan zu bleiben für mindestens 2 Monate. Allerdings solltest du mal ein paar andere/für dich neue Übungen einbauen und evtl die Gewichte und Wiederholungszahlen geringfügig verändern, sodass dein Körper mal neue Reize erfährt.

Und in diesen paar Monaten kannst du dich ja mal umfangreich im Internet informieren wie man sich einen Trainingsplan selbst aufstellt. Und so eine Recherche ist nich in "mehreren Stunden" getan sonder das geht über Jahre.

Ich persönlich trainiere seit 5 Jahren regelmäßig und ich bin immernoch viel am lernen und ich lerne jeden tag neues dazu indem ich im Internet recherchiere und die gefundenen Informationen filtere... Im Internet findet man leider auch extrem viel Mist!

...zur Antwort

Hallo,

also grundsätzlich neigen Muskeln (und die dazugehörigen Sehnen) zum Verkürzen wenn sie im Vergleich zu ihrem Gegenspieler-Muskel mehr trainiert werden und nicht gedehnt werden. Falls du das noch nicht gelernt hast, der Gegenspieler, also der Antagonist, der Vorderen Schulter beispielsweise ist die hintere Schulter, der Gegenspieler des unteren Rückens ist der Bauch und der Gegenspieler des Bizeps ist der Trizeps.

Die von dir genannten Muskeln, sind Muskeln, die im Alltag durch natürliche Bewegungen mehr beansprucht werden als ihre Gegenspieler. Und da sich nunmal nichtgerade jeder jeden Abend 30 Minuten dehnt verkürzen sich dann mit der zeit die Muskeln und Sehnen dieser Muskeln, da die Muskeln sich durch die Belastung eben verkürzen (also kontrahieren) und durch keine Dehnbewegung wieder gestreckt werden. beispielsweise die brust und die vordere Schulter sind oft verkürzt, da man ja im Alltag wenn man bspw etwas schreibt oder beim Kochen etc diese Muskeln dauerhaft beansprucht, den Rücken nicht. Der untere Rücken ist oft verkürzt, da man jedes mal wenn man etwas hochebt aus dem unteren Rücken hebt, der Bauch wird im Alltag aber fast garnicht trainiert (außer zur Stabilisation beim gehen etc).

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen das zu verstehen! Diese Seite hier ist allerdings keine zuverlässige und anerkannte Quelle für Referate, also würde ich meine Aussage nicht (wörtlich) in das referat einbauen, da du dich ja auf irgendeine Quelle berufen können musst bei dieser Aussage.

Also noch viel Glück bei deinem Referat! LG Chipster.

...zur Antwort

Also ich bin kein Arzt aber ich denke selbst kleine Änderungen können auf lange Zeit zu größeren Schäden führen, da Stöße auf die Wirbelsäule (beim Autofahren etc) nicht richtig abgefedert werden. Also lass da meiner meinung nach mal lieber noch von einem guten Arzt beurteilen ;)

Ansonsten kann die Verkrümmung auf jeden Fall vom Kraftsport kommen. Beispielsweise wenn Kinder vor dem 16. Lebensjahr schon mit Zusatzgewichten trainieren kann dies zu Verformungen der Wirbelsäule führen und infolge dessen auch zu Körperhaltungsfehlern und Schmerzen etc.

Außerdem können solche Fehler auftreten wenn du deine Muskeln nicht alle ausgeglichen trainierst, sprich immer Spieler und Gegenspieler trainieren und auch wenn du z.B. Kurzhantelshrugs machst (also "Nackenheben") solltest du darauf achten, dass du mit beiden (in diesem Fall) Schultern die Ausführung gleich machst bezüglich ihrere Bewegungsamplitude und ihrere Bewegungsrichtung. Sollte dies nicht der Fall sein kann es entweder zur Verkürzung von Sehnen führen und somit zu Haltungsfehlern oder wenn deine Muskeln unterschiedlich ausgeprägt sind (wie im Bsp linker und rechten Kapuzenmuskel unterschiedlich) kann dies ebenfalls zu Haltungsfehlern kommen, also auch zu Wirbelsäuleverkrümmungen.

Ich hoffe ich konnte dir fürs erste weiterhelfen und deine Frage beantworten!

LG, Chipster.

...zur Antwort

Also ich konnte mich mit 15 auch schon bei McFit anmelden, da du noch keine 18 bist müssen beim Abschließen des vertrags natürlich deine Eltern dabei sein. Es hieß im Internet bei McFit dass man sich mit Beginn des 16. Lebensjahres anmelden darf, also ab dem 15. Geburtstag! Das kann aber vonStudio zu Studio anders geregelt sein.

Und was den gesundheitlichen Aspekt angeht ist es spätestens ab 16 vollkommen okay mit Krafttraining mit richtigen Gewichten für ca 8-12 Wiederholungen anzufangen! Bis das eine jahr rum ist kannst du ja noch etwas leichtere Gewichte nehmen und viele Wiederholungen (ca. 20-30) machen. Das ist auch in dem Alter dann nicht schädlich für Wirbelsäule etc und du wirst auch damit in den ersten Monaten Muskeln aufbauen. Aber nach spätestens 5-6 Monaten solltest du dann mal neue Übungen in den Trainingsplan einbinden sodass du etwas abwechslung hast.

Bei McFit hast du nämlich keine Trainer die dir helfen! Die machen dir nur am Anfang einmal den Standard-Trainingsplan der eigentlich garnichtmal so gut ist... Also mach dich schlau über Trainingswissenschaften, Bewegungslehre etc!!! Und das oben genannte ist so das, was ich mit meinem heutigen Wissen damals anders gemacht hätte ;)

Ich hoffe ich konnte helfen!

LG, Chipster.

...zur Antwort

Also wenn der 21-Jährige kein Pedo ist und auf viel jüngere steht wird das mit den beiden eh nix... Warte einfach ab und wenn sie eine abfuhr von dem älteren Typen bekommt bist du vielleicht an der Reihe.

...zur Antwort

Also irgendwas muss es da schon geben das deine Brust belastet. Entweder ist es etwas im Aufwärmprogramm oder du hast irgendeine fehlstellung der Schultern oder so, weswegen du beim Rennen eine "komische" Laufhaltung hast und daher deinen Körper beim rennen mit deiner Brust stabilisieren musst.

Oder was evtl sein kann, ist dass deine Brust extrem wenig ausgebildet ist und du eben im Zweikampf beim Fußball durch schieben etc deine brust beanspruchst und du somit Muskelkater bekommst.

Aber sind nur so paar Denkansätze! Wenn du wirklich keine Erklärung findest geh mal zum Arzt oder noch besser zum Physiotherapeuten!

LG, Chipster.

...zur Antwort

Zunächst mal finde ich persönlich es ziemlich übertrieben mit 15 schon so auf sein Aussehen fokussiert zu sein, ich hoffe einfach mal dass du dir auch über den gesundheitlichen Aspekt gedanken gemacht ahst und das auch eine Rolle für dich spielt ;)

Also grundsätzlich ist Joggen in der Kälte absolut kein Problem, zieh dich einfach warm genug an, aber auch nicht zu warm, da dein Körper sonst überhitzt! Beim Sport wird dir dann sowieso warm! Joggen ist für den Fettabbau sowieso ein spitzenmäßiger Sport.

Aber auch alleine mit einem hochfrequenten und ausgewogenen Trainingsplan für Zuhause kannst du Fett abbauen und Muskelmasse aufbauen.

Gerade was Bauch, Beine und Po angeht sind die besten Übungen einfach nur Kniebeuge und Situps/Crunshes.

Ich kann dir nur empfehlen dich vorher gut zu informieren wie die Kniebeuge richtig gehen, sonst kannst du Kniebeschwerde bekommen und erziehlst einen geringeren Trainingseffekt.

Ein gutes Trainings wären z.B. schon zuerst die Übungs Kniebeuge (keine Ahnung wie viele Wiederholungen du dann schaffst aber ich würde mal so ca 20 vorschlagen wenn du ja Leichtathletik machst) und danach direkt 20 Situps und dann direkt 5-8 Liegestütze. Das wäre dann ein Satz, also alle drei Übungen direkt hintereinander ohne Pause. Dann kannst du ca 20 Sekunden Pause machen, aber auf keinen Fall mehr wenn du wirklich Fett abbauen willst!!! Und dann fängt der selbe Satz wieder von vorne an. Insgesamt machst du von dem ganzen dann ca 8-10 Durchgänge bzw Sätze.

Die Satzzahlen musst du dann eben noch genau auf dich anpassen, ich hab das gerade einfach mal so geschätz was ich dir zutraue (also ohne dich zu kennen :D).

Außerdem musst du dir im Klaren sein, dass der beste Trainingsplan nichts nützt wenn du die ganze Zeit Plätzchen futterst! Du musst dich schon einigermaßen gesund ernähren aber in deinem Alter würde ich auf keinen Fall Kalorien zählen. Am besten isst du einfach immer so viel bis du satt bist und dann auch wirklich nicht mehr; und auch nicht aus Langeweile essen! Und versuch nicht zu viele Süßigkeiten zu essen und genug Eiweiß, dann ist schon alles gut ;)

Ich hoffe ich konnte helfen! (Und bitte sei nicht zu sehr auf dein Aüßeres fokussiert!)

LG, Chipster.

...zur Antwort
Muskelaufbau und Süßigkeiten möglich?

Hey ihr,

Ich bin 20, weiblich und baue gerade Muskeln auf und ernähre mich sehr sehr gesund und ohne irgendwelche cheats.

Ich hab nur überlegt, wie das denn ist, sich etwas zu gönnen. Also mein Bedarf zum halten ist 2300. Damit halte ich mein Gewicht aber baue trotzdem Muskeln auf (da ich stärker werde und merke dass ich fett verliere) Ich ernähre mich sehr gesund, alle Makros ausgewogen, genug Protein und auch mikronährstoffe. Ich lasse jegliche Süßigkeiten weg, aber ich liebe süßes einfach zu sehr.

Was wäre, wenn ich jetzt Abends noch mir jeden Tag etwas gönnen würde, also etwas ungesundes für sagen wir 600 Kalorien extra. Diese dann aber danach direkt durch eine extra cardio Einheit verbrennen würde. Also eigentlich trotzdem genau auf meinen Bedarf kommen würde.

Würde sich das dann negativ auf meinen Muskelaufbau auswirken? Würde ich dadurch vielleicht Muskelmasse abbauen und mehr fett dazubekommen, oder nicht?

Bei diesen Snack würde ich dann ja auch kein Protein zu mir nehmen also nicht viel.. Aber andererseits haben andere vielleicht auch einfach so einen Verbrauch von 3000 Kalorien und gönnen sich auch abends immer einen Snack und es schadet dem Muskelaufbau nicht.

Vielleicht hat es sogar positive Effekte?

Ich habe auch wegen Blutzuckerspiegel überlegt, aber eigentlich müsste das ja ok sein, wenn ich direkt im Anschluss noch eine Stunde cardio mache und dann erst schlafen gehe..

Also vielleicht kennt sich da ja jemand aus. Es würde mich nur interessieren ob ich, wenn ich das machen würde, in irgendeiner weise kleinere oder langsamere Erfolge haben würde, als wenn ich weitermachen würde wie jetzt. Also wenn ich das jeden Tag machen würde.. Weil bei vielen anderen muskelbergen oder auch bekannten youtubern sieht man auch Nachts riesige Massen an Süßigkeiten (zB bei iifym) und da scheint es nicht zu schaden.. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass die einfach einen unglaublich hohen Verbrauch haben und auch schon viel trainierter?

Also wie ihr seht habe ich echt keine Ahnung und wäre froh, wenn mir da jemand Klarheit verschaffen könnte

Ich verstehe halt das ganze System irgendwie gar nicht. Wenn ich jetzt was esse und danach die selbe Menge verbrenne, werden dann genau die aufgenommen Kalorien direkt 'verwertet' oder ist es immer so, dass die neuen Kalorien als fett eingespeichert werden und gleichzeitig woanders fett abgebaut wird?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Also es kommt natürlich immer darauf an ob du einen Low Carb oder einen Low fat Ernährungsplan hast oder was auch immer. Also wenn du bestimmte Makro-Richtwerte hast, die du einhalten musst, wie z.B. nur ganz wenig Fett oder nur ganz wenige Kohlenhydrate, dann wird es problematisch ob das Süße noch reinpasst.

Ansonsten ist das alles vollkommen in ordnung, solange du nur deine Kcal einhältst so wie es für dich passt.

Desweiteren würde ich vorschlagen dass du die extra Cardioeinheit weglässt und die Süßigkeiten einfach unmittelbat vor dem Training isst (solange sie sehr Zuckerhaltig sind; wenn sie eher Fetthaltig sind macht das mit der Cardioeinheit schon mehr Sinn!). Da der Zucker nämlich schnell als Energie bereit steht und sich nur als Fett ablagert wenn er nicht direkt verbraucht wird, würdest du ihn im Training direkt verbrauchen und hättest zumindest zum Trainingsbeginn mehr Energie. Aber vorsicht: Wenn es sehr große mengen an Zucker auf einmal sind wird dein Körper eine Übermenge an Insulin ausschütten, welches den Blutzucker so schnell wieder runterzieht, dass du im Endeffekt evtl die ersten 5 - 10 Minuten viel Energie hast und den Rest des Trainings ziemlich schlapp bist da inbesondere durch Insulinausschüttung + Traingsenergieverbrauch dein Zuckerhaushalt dann im Keller ist.

Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Ich kenne zwar keine Größe und/oder Gewicht von dir aber 2300kcal hört sich für mich jetzt erstmal relativ wenig an. deswegen der Tipp: Wenn du Fett abbaust und einigermaßen die Muskelmasse beibehältst sieht es nur so aus als ob du aufbauen würdest weil deine Muskeln aus dem fett herauskommen. Und der "Kraftzuwachs" könnte auch daher kommen, dass du deinen Trainingsplan schon zu lange machst und sich dein Körper nur an diese spezifische Belastung gewöhnt hat. Also ändere mal deinen Trainingsplan und schau mal ob deine Kraft immernoch so gut ist und weiterhin zunimmt. Wenn dann immernoch alles klappt ist das ja super ;)

Ansonsten hoffe ich, ich konnte dir weiterhelfen!

LG, Chipster!

...zur Antwort

Wenn du nicht breit werden willst kann ich dir vorallem Übungen mit körpergewicht wie z.B. Liegestütze, Situps/Crunshes, Unterarm- und Seitstütz etc empfehlen.

Du wirst allerdings in jedem Fall in den ersten 3-4 Monaten wo du mit Krafttraining anfängst Muskelmasse aufbauen, allerdings nicht so viel, dass du damit breit aussiehst. Keine Angst, dafür braucht es dann schon etwas mehr ;) Solange du bei geringen Gewichten und hohen Wiederholungszahlen bleibst solltest du also nicht zu breit werden.

Wie bereits von anderen erwähnt solltest du auch nicht unbedingt zu viel Schultern trainieren, da eben diese Musklegruppe(n) Frauen breit aussehen lassen wenn sie sehr stark ausgebildet sind. Mit Liegestützen/Bankdrücken und Klimmzügen etc sind die Schultern genug trainiert!

Fazit: Muskelauifbau in den ersten paar Monaten nach Trainingsbeginn absolut normal, wird aber auch nicht überhand nehmen und irgendwann stagnieren.Es besteht also keine gefahr zu breit zu werden ;)

LG, Chipster.

...zur Antwort