Ich bin Christ durch eine Entscheidung geworden. Es gab in meinem Leben einen Moment, wo ich an den stellvertretenen Tod Jesu für mich glauben konnte oder nicht. Ich glaubte aus meinem freien Willen und sprach es aus, was ich glaubte. Das war der Moment, als der Heilige Geist in meinen Geist einzog. Der heilige Geist ist die dritte Person unserer Gottheit. (Wer sich das nicht vorstellen kann: Gott erschuf den Menschen zu Seinem Ebenbild. Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist = 1Gott. Wir Menschen sind Geist, Körper uns Seele = 1 Mensch)

Durch IHN weiß ich einfach, dass Gott unser Gott ist, und ich durch den Glauben an Jesu Opfertod und Auferstehung gerettet bin. Stückweise lerne ich IHN immer näher kennen und lieben. Ich lebe in einer wunderbaren, persönlichen Beziehung mit Gott. Ich darf ab und zu Seine Stimme hören, erfahre Gebetserhörungen und bemerke eine Veränderung meines Seins im positiven Sinn. Ich erlebe, wie Sein Wort aus der Bibel wahr ist und wie perfekt Gottes Plan ist, die Menschen zu retten, wenn sie wollen.

Und das alles ohne Religion. Religion ist eine Last für Menschen, unter der sie gebunden sind. Jesus hat mich frei gemacht. Ich genieße Seine liebevolle und machtvolle Gegenwart. Was gibt es Schöneres als den Herrn aller Herrn zum Freund zu haben?

...zur Antwort

Der Himmel ist nicht der sichtbare Bereich, den wir sehen. Es ist ein Ort, wo Gott wohnt. Und an diesem Ort gibt es keinen Mangel, keine Schmerzen, kein Geschrei.

Der Himmel ist ein Ort ewiger Freude und Frieden und Gerechtigkeit. Es geht nicht um Essen und Trinken. Obwohl der Baum des Lebens dort steht, der das ganze Jahr Früchte trägt und von dem gegessen werden darf. Es wird aber die Frage" Was essen wir heute" nicht mehr geben. Es wird nicht mehr geheiratet. Man ist weder Mann noch Frau, dennoch ist man unverwechselbar die Person, die man ist. Es wird bestimmt phantasievoll und immer interessant bleiben. Langeweile wird es wohl nie mehr geben.

Die Hölle ist primiär für den Teufel und die Dämonen gemacht. Sie gehören dorthin. Der Teufel ist sehr gerissen und lügt und gibt Unwahrheiten oder Halbwahrheiten in die Gedanken der Menschen. Die Menschen geben diesen Gedanken oft nach und schimpfen dann ungerechterweise über Gott. Wenn sie nicht umkehren, werden sie auch wie der Teufel in der Hölle landen und das auf ewig.

Gott hat aber von Anfang an den Plan gehabt, mit den Menschen in Seinem Reich zu wohnen. Das ist jedoch durch Fehlverhaten, was nicht im Gottes Sinn ist, nicht möglich. Da sah Gott keinen anderen Weg, den Menschen vor der Hölle zu retten, indem ER Seinen eigenen Sohn auf diese Welt sandte, damit ER stellvertretend für die Menschen aller Zeiten die Strafe für ihre Schuld trägt.

Das hat Jesus am Kreuz getan. Als ER ausrief "Es ist vollbracht" war der Weg wieder frei zu Gott. Jeder Mensch, der das stellvertretene Opfer Jesu in Sein Leben aufnimmt, hat die Vergebung der Schuld und ist augenblicklich Himmelsbürger geworden. Jesus Christus ist am dritten Tag von den Toten auferstanden und lebt. IIHN kann man kennen lernen, IHN in Sein Leben bitten, dass ER das eigene Leben dirigiert, was absolut liebevoll und siegreich ist. Diese Einladung soll man laut Bibel mit seiner Stimme sagen, nicht nur Denken. Wenn man dann mit dem Herzen an Jesus Opfer und Auferstehung glaubt, ist man für alle Zeiten gerettet.

Und jetzt kommst: selbst wenn wir dann noch sündigen, bleiben wir gerettet. Wir sollten das aber nicht als einen Freibrief betrachten, sondern das Verlangen haben, nicht zu sündigen. Leider funktioniert es aber nicht, nicht zu sündigen, darum der Satz, dass wir trotz Sünde gerettet sind. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott uns dann liebevoll ändert. ER benutzt keinen Holzhammer.

Also folglich kommen nicht die sogenannten Guten in den Himmel und die sogenannten Bösen in die Hölle. Sondern die, die Gott als gerecht anschaut durch den Glauben an Seinen Sohn, kommen in den Himmel und diejenigen, die den Sohn ablehnen kommen mit dem Teufel und sein Gefolge in die Hölle.

Die Hölle ist ein Ort ewigen Schmerzen und Zähneklappern. Der Mensch, der Jesus in Seinem Leben abgelehnt hatte, ist dem ganzen Haß des Teufels ausgesetzt. der ist stärker als die Menschen und wird an diesem Ort gewiß seinen satanischen Gelüsten freien Lauf lassen. Gott ist ja dann nicht mehr da. Denn Gott ist stärker als der Teufel, denn Gott hat bereits gesiegt. Das geschah am Kreuz.

Vom Fegefeuer steht gar nichts in der Bibel. Das ist meines Erachtens religiös und kommt aus der katholischen Kirche.

Religiös ist alles, was der Mensch sich als Last auflegt, um Gott zu gefallen. Das ist bei einem Leben mit Jesus nicht so und ist nicht religiös, denn es ist ein Angebot Gottes.

...zur Antwort

Als die Menschen in den 1960 Jahren zum Mond fahren wollten, beschäftigte die NASA sich mit der Zeitenrechnung um den Stand der Sonne auszurechnen wann sie wo vor x-1000Jahren stand. Es gab bei der NASA bereits Computer, die die Rechnung vollziehen konnten, doch auf einmal lief nichts mehr. Die Apparate blieben stehen, weil es immer eine Differenz von 1 Tag gab.

Ich habe diese Geschichte aus einem Buch, das ich vor ca 20 Jahren las, weiß aber weder Titel noch Autor mehr, ich schrieb mir nur die wesentlichen Stellen auf.

Einer aus dem Team meldete sich, weil der Fehler technisch nicht zu beheben war und meinte, in der Bibel steht, wie der Menschheitsgeschichte ein ganzer Tag fehlt.

In Josua 10,12-13 verhalf Gott den Israeliten zum Sieg, weil Josua betete, dass die Sonne still stehen sollte. Das dauerte fast einen Tag.

In 2. Könige 20,9-11 Der Schatten der Sonne ging 10 Stufen rüchwärts als Zeichen für Hiskija von Gott. = 40 Minuten.

Somit hatte der bibelfeste Mann im NASA Team die rettende Lösung. Es fehlt ein Tag.

Ich habe die Bibel bereits ein paar Mal durchgelesen, ich habe aber noch nichts über Reisen in den Weltraum gefunden. Ich habe aber gehört, dass man einige Stellen so auslegen könnte. Ich habe mich noch nicht damit längerfristig beschäftigt.

in 1. Mose 1,28 sollen wir die Erde in Besitz nehmen. Es steht NICHTS von Teilen im Himmel.

Darum rate ich dir, pass gut auf, dass du am Wort Gottes bleibst und nicht das Wort verbiegst, dass es deinem Wohlwollen passt. Das kann schnell passieren, wenn man etwas ganz Bestimmtes möchte, aber ein biblischer Hintergrund das Gewissen beruhigen soll.

zu den Prophetien: Prophetien gelten der Menschheitsgeschichte. Wenn Menschen in den Weltraum sich niederlassen, sieht sie Gott auch dort. In Psalm 139 singt David ein Lied, dass er nicht vor Gott fliehen kann und in Vers 8 ist Gott selbst im Himmel (unser sichtbarer Bereich), wenn David aufsteigt.

Die Erfüllung der Prophetien werden sich in größter Wahrscheinlichkeit aber auf der Erde abspielen.

Meinst du die endgültige, letzte Prophetie, wenn alles zu Ende geht in Offenbarung? Es steht auch geschrieben, dass es einen neuen Himmel und eine neue Erde geben wird. Offenbarung 21,1. Sollten sich zu diesem Zeitpunkt, Menschen im Himmel aufhalten, gilt das abschließende Gericht auch ihnen: Haben sie Jesus Christus als Retter in ihrem Leben, bleiben sie bei Gott. Haben sie IHN nicht und lehnen IHN ab, sind sie nicht bei Gott.

...zur Antwort

Überleg doch mal.....Wärst du in Australien, wärst du in Afrika, wärst du in Amerika.... immer ein anderes Wetter. Hat nun das Wetter einen Einfluß auf Himmelfahrt?

Der Mensch neigt dazu, den Punkt, an dem er lebt, als Mittelpunkt zu betrachten.

Doch genaugenommen geht es bei Christi Himmelfahrt um Jesus, der in Israel zum Himmel fuhr. Vom biblischen Standpunkt ist der Nahe Osten der Mittelpunkt. Und Israel liegt am Schnittpunkt dreier Kontinente: Afrika, Asien und Europa. DAS ist kein Zufall. Gott hat es so eingerichtet. Jedes wichtige Ereignis im Rahmen des Erlösungsplans Gottes hat sich immer am selben Ort zugetragen: in diesem kleinen Streifen Land, einem Radius von 15 km um Jerusalem herum. DAS ist von Gott beabsichtigt, nicht ob es jetzt auf deinem Kopf regnet oder die Sonne scheint.

Jesus ist der zentrale Punkt, um den es am Himmelsfahrtstag und auch sonst geht.

...zur Antwort

Lies doch einmal in der Bibel das Kapitel 18 im 1. Buch der Könige.

und du kannst beten zu Gott, dem einzigen, wahren Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat.

Höre mich, Herr, erhöre mich! Die Menschen sollen erkennen, dass du, Herr, allein Gott bist und dass du jeden wieder auf den rechten Weg zurückbringen kannst.

(jetzt ist es wichtig, dass du erkennst, dass du nicht vor Gott bestehen kannst, so wie du bist). Bitte verzeih mir meine Schuld.

(Gott verzeiht Schuld, wenn man an das stellvertretende Opfer glaubt, dass Jesus Christus für deine Schuld die Strafe trug und starb. Der Tod konnte IHN aber nicht halten, denn ER ist die zweite Person der Gottheit. Aber es ist ein Gott. Wie du auch ein Mensch bist, aber einen Körper hast, einen Geist und eine Seele)

Bete weiter.... Ich glaube, dass Jesus für mich am Kreuz starb und nach 3 Tagen wiederauferstanden ist. Bitte komm du als mein Retter und Freund in mein Leben. Darum bitte ich dich als meinen Freund, dass du es jetzt regnen lässt. Ich vertraue darauf, dass du möchtest, dass mein Leben gelingt. Amen.

...zur Antwort

Könnt ihr rausgehen bei schönem Wetter? oder was vorlesen und die Kinder malen lassen. Oder die Kinder von der Woche erzählen lassen. oder Bastelvorschläge. Zum Beispiel basteln die Kinder Fächer, die sie nach dem Gottesdienst unter den Erwachsenen verteilen, damit diesen nicht zu warm im Godi wird.

...zur Antwort

Nennst du dich "Christ", wenn du dich konfirmieren lässt?

Wenn du dich abzweigen willst, wärest du dann ein "halber Christ"?

Jemand sagte einmal, ich denke, er hat recht: "Ein halber Christ ist ein ganzer Unsinn." "Fast ein Tor (fußball), ist kein Tor." Halbschwanger gibt es auch nicht.....

Verstehst du, was ich sagen will? Ich finde religiöses Gehabe auch nicht so toll, wenn es nicht aus deinem Herzen kommt, ist es sinnlos. Niemand schreibt dir vor, in eine Kirche zu gehen oder zu beten. Nur fände Gott das gut. Ein Gottesdienst ist ein Dienst an Gott. IHN zu loben und zu preisen. Es geht gar nicht darum, wie du dich fühlst. Es ist ja keine Vorführung.

Gott will eine Beziehung zu dir, will bei dir sein, will mit dir kommunizieren, will dir helfen, will dir zeigen, wie groß Seine Liebe für dich ist.

Nun tust du Dinge, die Gott nicht gefallen. Du kannst Gottes Liebe nicht spüren und willst deine Regeln und nicht Gottes Regeln.

Das hält Gott aber nicht davon ab, dich zu lieben. Darum sandte er Seinen Sohn als Gott und Mensch. ER ging ins Totenreich und starb so, wie du sterben müsstest, wenn du Jesus nicht im Herzen hast. Eine Beziehung ohne Gott!

Jesus lebt, denn ER ist am dritten Tag auferstanden. Nun ist es abhängig von dir und deiner Entscheidung. Du selbst kannst entscheiden, hast es selbst in der Hand, ob du es alleine schaffen willst oder ob du dich auf Jesus Christus verläßt, der stellvertretend für dich die Strafe ertrug und die Gottesferne erlitt.

Entscheide dich am besten heute. Du weißt nicht, was morgen sein wird und bekenne es mit deinem Mund. Gedanken reichen nicht. Auch die unsichtbare Welt soll deine Entscheidung hören. Der Teufel ist ein gefallender Engel. er kann keine Gedanken lesen und muss vor Jesu Sieg am Kreuz kapitulieren.

Dann tritt ein, was Gott sich mit dir gewünscht hat. ER redet mit dir und du verstehst IHN. ER ist dein bester Freund, immer bei dir, immer treu.

Wie entscheidest du dich?

...zur Antwort

Ich teile deine Meinung und bin eindeutig gegen solche Aussprüche, bei denen es um den Heiligen Gott geht. Wir sollen Gottes Namen nicht missbrauchen. Gott ist in solchen Aussprüchen meist gar nicht gemeint. Ein "Ach du meine Güte" würde doch ausreichen.

Ich erkenne hier eine Manipulation, dass man uns unterschwellig Gottes Gebote verharmlosen will. Auch in immer mehr Filmen oder Serien wird etwas, was Gott ein Gräuel ist, immer mehr verharmlost und für normal erklärt. Damit bin ich überhaupt nicht einverstanden.

Wir sollten und müssen anfangen, uns nicht berieseln zu lassen, sondern uns selbst unsere Meinung bilden. Lesen wir doch mal selbst in der Bibel ohne dass wir jemanden brauchen, der uns den Wert der Bibel abspricht, ohne dass wir uns selbst ein Urteil gebildet haben.

...zur Antwort

Gott sehnt sich auch sehr nach deiner Hingabe zu IHM. ER liebt dich doch sehr. ER versteht dich in allem, was du tust und denkst. ER kennt deine Beweggründe und deine Schwierigkeiten. ER kommt dir entgegen wie ein Vater, der Sein geliebtes Kind sehnsüchtig erwartet.

SEIN Entgegenkommen heißt Jesus Christus, SEIN eigener Sohn in Gottheit und Mensch. ES hat Gott alles gekostet, um mit dir eine liebevolle Beziehung einzugehen. ER ließ Jesus für Deine Schuld und Sünde am Kreuz sterben. All die schlechten Dinge, die dich belasten, hat Jesus als SEINE Schuld für dich am Kreuz getragen. ER litt, ER litt für dich aus lauter Liebe, damit du nicht gerichtet werden musst. Jesus tat das für dich.

Jesus starb, aber der Tod konnte IHN nicht halten. ER ist auferstanden und lebt. Und jetzt lädt Gott genau dich ein. Wenn du das von Herzen glaubst, dass Jesus für dich stellvertretend am Kreuz starb und wieder am dritten Tag auferstand, und diesen Glauben mit deinem Mund vor Gott bekennst, dann bist du gerettet und hast Zugang zu Gott. Du wirst es wissen, wenn du deine Zunge bewegst, es also nicht nur denkst.

Es steht in Römer 10, Vers 10: Wer mit dem Herzen glaubt, wird von Gott als gerecht anerkannt; und wer mit dem Mund bekennt, wird im letzten Gericht gerettet.

...zur Antwort

Habe gerade heute etwas sehr interessantes im NDR Fernsehen gesehen. Es war ein Beitrag über das Pessach-Fest. Was wird gegessen, was weggeworfen, mit welchem Geschirr wird gekocht (Das vorherige Säubern, um das neue Geschirr koscher zu bekommen)... Du kannst die Sendung noch mal über den nachfolgenden Link ansehen:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/7_tage/siebentage1779.html

7Tage heißt die Sendereihe.

Ganz genau weiß ich nicht so viel über das Pessach-Fest, aber ich habe im Internet über "Jüdische Speisegesetze" bei Wikipedia folgendes gelesen:

Eine ganz andere Qualität von Kaschrut bringt das jüdische Pessach-Fest mit sich. Denn gemäß dem 2. Buch Mose ist es nicht erlaubt, während des sieben Tage dauernden Festes „Gesäuertes“ zu genießen oder auch nur zu besitzen. Das rabbinische Judentum hat auch hier ein ganzes System von Vorschriften deduziert, so dass heute alle Lebensmittel, in denen Getreide verarbeitet worden ist, für diese Zeit verboten sind (allein Matzemehl, vorschriftsmäßig verarbeitetes Getreide, darf enthalten sein). Im aschkenasischen Judentum wird erschwerend nicht nur Getreide aller Art verboten, sondern auch Hülsenfrüchte, Reis und Mais. Zudem sind auch das Geschirr und die Küchengeräte, von denen während dieses Festes Gebrauch gemacht wird und die vorher mit Getreide in Berührung gekommen sind, entweder separiert oder eigens „gekaschert“, d. h. für Pessach geeignet gemacht.

...zur Antwort

An Gott zu glauben ist keine Religion! Gott kommt doch uns entgegen und will sich finden lassen.

Darum mein Rat, wenn du wissen willst, ob es Gott gibt: Frag IHN selbst. Bitte IHN, dass ER sich dir offenbart, sodass du IHN erkennst. Tu das aus tiefsten Herzen - also ganz ehrlich. Aber wie ich deine Frage verstanden habe, meinst du es sehr ehrlich.

Du wirst IHN finden. Das hat Gott versprochen. Dann weißt du es. Das ist kein Hokospokus, es wird nicht Peng machen, sondern Gott macht das innerhalb Seiner Zeit. Du wirst es genau zum richtigen Zeitpunkt erleben. Nur, bleib bitte ehrlich.

...zur Antwort

Mit der Taufe ist gewiss die Kreuzigung gemeint, die IHM noch bevor steht.

Mit Seinem Tod und Seiner Auferstehung hat Er alles vollbracht. Es wird auch innerhalb einer Familie Zwietracht geben. Die einen werden die Nachricht über die Erlösung mit Freuden aufnehmen, werden Jesus folgen (So wie Er das vorgelebt hatte, mit Wundern und guten Taten und Verkündigung des Evangeliums). Die anderen werden das ziemlich anstößig empfinden und sich ärgern.

genau das sehen wir bereits auch bei Fragen über den christlichen Glauben bei GF.

Und in den Familien wird das ebenso sein. Die Einen können es nicht verstehen, weil sie den Glauben an Jesus so ablehnen oder generell ablehnen. Es ist eine totale Nachfolge Jesu, weil der, der die Botschaft aufgenommen hat, die Liebe Gottes gespürt hat.

...zur Antwort

Jeder hat unterschiedliche Prägungen, unterschiedliche Bildung, unterschiedlichen Charakter. Deshalb weiß ich nicht, warum du es von jemanden anderen abschreibst und dann alles übernimmst, was geschrieben steht.

Im Gebet darfst du zu Gott kommen wie du bist und das so sagen wie es dein Wortschatz hergibt. Du kannst das auch mit deinen Worten formulieren.

Stilistisch finde ich das Gebet gut formuliert, erst Gott preisen und dann zum Punkt kommen. aber der Punkt fehlt noch. Es wird hier noch nicht zur Kollekte eingeladen. Das kannst du formulieren und den abgeschriebenen Text mit deinen Worten beschreiben so wie du es verstehst.

...zur Antwort

Dann müßten hier sehr viele verstümmelte Menschen herum laufen, wenn wir das hier wortwörtlich nehmen. Es sollen tatsächlich einige getan haben.

Aber war dadurch das Problem gelöst? Mit der linken Hand kannst du doch genauso sündigen. Es geht hier um die Beseitigung der inneren Ursache für dieses Vergehen.

Da sollte etwas in dir stattfinden, eine Umwandlung im Herzen. Ich weiß nicht, ob wir das allein können, aber mit Jesus können wir das ohne zu leiden.

...zur Antwort

Ich denke, dass der Mensch sich Gedanken machen sollte, was er sagt. Worte können unser Schicksal bestimmen. Das ist wirklich ernst gemeint.

Denn in der Bibel gibt es einige Stellen, die das belegen. Wir haben sozusagen unser Schicksal selbst in der Hand.

Nur drei: 4.Mose 14, 28,Sprüche 10,24 und Hiob 3,25

...zur Antwort

Die ägyptischen Pyramiden haben nichts mit der Heilsaussage Gottes zu tun. Es geht darum, dass Gott den Menschen liebt und einen Rettungsplan hat.

Die Bibel ist kein Geschichtsbuch. Aber es gibt tatsächlich Bauten von Pyramiden z.B. in Hiob 3,14 oder Makkabäer 13,28

...zur Antwort

Leider kenne ich auch Religionslehrer in der Schule, die eine gesellschaftliche Meinung statt der Bibel vertreten, um bei den Schülern interessant zu sein.

Zweck der Ehe aus biblischer Sicht ist Einheit. 2 Menschen sollen Eins werden. Es gibt eine Parallele zwischen der Beziehung im Ehebund und der christlichen Gemeinde.

langer Text aus Epheser 5,21-33

"Ordnet euch einander unter, wie es die Ehrfurcht vor Christus verlangt. Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, so wie ihr euch dem Herrn unterordnet. Denn der Mann steht über der Frau, so wie Christus über der Gemeinde steht. Christus als dem Haupt verdankt die Gemeinde, die sein Leib ist, ihre Rettung. Wie nun die Gemeinde Christus untergeordnet ist, so müssen auch die Frauen sich ihren Männern in allem unterordnen. Ihr Männer, liebt eure Frauen so, wie Christus die Gemeinde geliebt hat! Er hat sein Leben für sie gegeben, um sie rein und heilig zu machen im Wasser der Taufe und durch das dabei gesprochene Wort.Denn er wollte sie als seine Braut in makelloser Schönheit vor sich stellen, ohne Flecken und Falten oder einen anderen Fehler, heilig und vollkommen. So müssen auch die Männer ihre Frauen lieben wie ihren eigenen Körper. Denn ein Mann, der seine Frau liebt, liebt sich selbst. Niemand hat doch je seinen eigenen Körper gehasst; im Gegenteil, er ernährt und pflegt ihn. So tut es auch Christus mit der Gemeinde, die sein Leib ist. Und wir alle sind doch Teile an diesem Leib. Ihr kennt das Wort: »Deshalb verlässt ein Mann Vater und Mutter, um mit seiner Frau zu leben. Die zwei sind dann eins, mit Leib und Seele.« In diesem Wort liegt ein tiefes Geheimnis. Ich beziehe die Aussage auf Christus und die Gemeinde. Es gilt aber auch für euch: Jeder von euch muss seine Frau so lieben wie sich selbst. Die Frau aber soll ihren Mann achten."

Das war eines von einigen anderen Aspekten, über das bereits Bücher geschrieben werden könnten. Ich denke, die Vereinigung und der Vergleich zur christlichen Gemeinde trifft es am deutlichsten. Gott will dich ganz und ganz verbindlich, weil ER dich liebt. So soll auch die sexuelle Beziehung zur Frau eine verbindliche Ordnung und Schutz haben, weil du deine Frau liebst. Du willst doch nicht, dass sie anderen Männern hinter her geht? Nein, die Ehe soll verbindlich und der persönliche Schutz sein.

Das ist bestimmt schwer nachzuvollziehen, wenn man mit christlicher Gemeinde nicht viel zu tun hat. Die Bibel ist in erster Linie an Christen geschrieben. Sie ist in soweit an Nichtchristen geschrieben, dass sie der christlichen Gemeinde hinzukommen und zum Glauben kommen. Da geht z.B. in 1.Kor.7- aber das führt hier zuweit.

Ich hoffe, die Antwort ist ausreichend und dir eine Hilfe.

...zur Antwort

wow!

Es fällt leicht aus der Bibel zu erzählen, wenn du Gott mit ganzem Herzen liebst- natürlich bedarf es eine regelmäßige Zeit für die Bibellese.

Ich habe mit einer Kinderbibel angefangen als ich klein war. Aber das war nur ein Tropfen im Vergleich zur gesamten Bibel.

regelmäßige Gottesdienstbesuche, in denen Bibellehre auch verkündigt wird, wäre gut. In freikirchlichen Gemeinden habe ich die beste Erfahrung gemacht. Oft werden auch innerhalb der Woche, Abende mit Bibelthemen angeboten.

Sehr gute Bücher, um wirklich Bibeltexte zu studieren, findest du im IBL Verlag. Dieser Verlag verkauft zu einem guten Preis extrem gute Bücher von Derek Prince, ehemals Philosophieprofessor an der Cambridge Uni, dann überwältigt von der Bibel in Kriegszeiten, später der beste Bibellehrer, den ich bisher, außer dem Heiligen Geist, kennen gelernt habe, seit ca. 10 Jahren heimgegangen. Seine Bücher und Cassetten sind wirklich wertvoll.

Und das Beste zuletzt, das ich bereits schon erwähnt hatte, die Einladung des Heiligen Geistes, der 3.Person Gottes. ER war dabei, als die Bibel niedergeschrieben wurde. Die Bibel ist zwar von Menschenhand geschrieben, aber mit der Inspiration des Heiligen Geistes.

Nu wünsch ich dir Gottes reichen Segen für dein Vorhaben. LG Carola

...zur Antwort

Das steht in der Bibel im 1.Kor.6,19. Hier geht es um Unzucht. Die Bibel ist in erster Linie für Christen geschrieben. Für Nichtchristen ist sie nur in soweit geschrieben, dass sie Gott und Seine Liebe erkennen.

Wenn ich von Christen schreibe, meine ich die wiedergeborenen Christen, nicht die, die nur so tun und religiös sein wollen (Joh.3,16)

Durch die Wiedergeburt lebt der Heilige Geist im Körper. ER ist die 3.Person Gottes, die uns Jesus vor Seiner Himmelfahrt versprach. ER ist immer bei uns, tröstet, gibt Kraft und Gewißheit. ER ist total liebevoll, wunderbar, wenn man IHN kennt.

Nun erklärt sich die Bibelstelle doch selbst. Es geht um Unzucht. Mann und Frau werden Eins. So will Gott den Sex aber nicht. Hier ins Bettchen, raus und ins nächste... Nein, für IHN gilt die Ehe als Schutz. Christen sollten die Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist lieben und pflegen und nicht auf sexuellen Gelüsten umsteigen (in der Ehe ist das etwas ganz anderes), nicht hurenmäßig.

...zur Antwort