"(1) Der Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts umfasst insbesondere Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Haushaltsenergie ohne die auf die Heizung und Erzeugung von Warmwasser entfallenden Anteile sowie persönliche Bedürfnisse des täglichen Lebens. ..."

https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__20.html

--------------------------------------------------------

Dies mal völlig wertungsfrei als Antwort aus dem entsprechenden Gesetz. Aber das hat dir ja DerHans schon ohne Gesetzestext richtig beantwortet.

Mal abgesehen davon könntest du recherchieren, ob es in deiner Nähe Sozialkaufhäuser gibt oder Kleiderkammern oder ähnliche Läden von der Kirche, die sehr günstig Kleidung verkaufen. Und bitte keine Vorurteile! Ich hab da schon nagelneue Sachen gesehen bzw. gekauft, die von Leuten kostenlos abgegeben und von Ehrenamtlichen Mitarbeitern verkauft werden.

...zur Antwort

Im großen Blutbild ist das nicht drin. Einfach mal googlen "großes Blutbild".

Wir befinden uns in Deutschland. Da zahlt sowas die Krankenkasse und die zahlt nur das Notwendigste. Also bitte keine Paranoia. ;-)


...zur Antwort

Du wirst kaum eine Branche finden, wo man uneingeschränkt Urlaub nehmen kann wie man will.

Mal abgesehen davon, dass es immer der Genehmigung des Arbeitgebers bedarf, wenn man Urlaub nehmen will.

Im Falle deines Freundes hat der AG gleich Tacheles geredet. Ist doch besser als wenn es dein Freund dadurch erfährt, dass seine Urlaubsanträge alle Nasen lang abgelehnt werden.

------------------------------------------------

"(1) Bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es sei denn, daß ihrer Berücksichtigung dringende betriebliche Belange ... entgegenstehen."

https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__7.html

...zur Antwort

So eine Frage mag zwar ein unangenehmes Gefühl verursachen mit betretenem Schweigen in der Runde, wenn man sie nicht beantworten will, aber ich sehe darin erst mal weder eine Straftat noch eine Diskriminierung.

Ob das (mittlerweile) üblich in Firmen ist, kann ich nicht beantworten. Ich persönlich hab sowas in meinem langen Arbeitsleben noch nicht erlebt.

...zur Antwort

Das kannst du z.B. hier http://www.hartziv.org/hartz-iv-rechner.html berechnen.

...zur Antwort

Fühlst du dich denn in der Lage diese Arbeit auszuführen?

----------------------------------------

Bitte zum Beantworten der Frage nicht die Antwortfunktion benutzen, sondern die Kommentieren-Funktion unterhalb der Antworten!

...zur Antwort

Die niedergelassenen Ärzte haben meistens kein eigenes Labor. Das wird per Boten von Laboren abgeholt, bei denen das im Accord analysiert wird. 

Und nein, bei den "normalen Bluttests" wird sowas wie THC gar nicht angefordert, weil die Krankenkasse nur das (medizinisch) notwendigste bezahlt.

...zur Antwort

In den ersten 6  Monaten eines Arbeitsverhältnisses hast du keinen Kündigungsschutz. Außer du wärst z.B. schwanger.

Einseitig kann der AG den Vertrag nicht ändern, aber er hat in dem Fall den längeren Arm.

...zur Antwort
Wie findet ihr diese Bewerbung als einzelhandelskaufmann?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann/-frau - Einzelhandel für das Jahr 2017

Sehr geehrter Herr ­­­________

hiermit bewerbe ich mich für die freie Stelle als Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Ihrem Unternehmen, auf das ich durch zahlreicher positiver Resonanzen im Internet aufmerksam geworden bin. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Einzelhandel und meiner Einstellung, dass Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht bin ich der festen Überzeugung, dass ich ihr Team hervorragend ergänzen könnte.

Ich bin 17 Jahre alt und besuche zurzeit die 1. Klasse der Kaufmännischen Assistenten für Informationstechnik der BBS ____. Im Sommer letzten Jahres habe ich meinen Realschulabschluss in der Realschule in ____ absolviert. Seit November 2015 arbeite ich neben der Schule als Aushilfe im Einzelhandel in einem Discounter. Während dieser Zeit habe ich wichtige Einblicke in die Tätigkeiten eines Einzelhandelskaufmannes erhalten. Ich habe Lieferungen und den Warenbestand geprüft und den Kunden als Ansprechpartner zur Seite gestanden. All diese Tätigkeiten machten mir sehr viel Spaß, wobei mir besonders der Umgang mit den Kunden Freude bereitete.

Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit gehören zu meinen persönlichen Stärken. Zudem interessiere ich mich schon seit meiner frühesten Kindheit sehr stark für Elektronik jeglicher Art, weshalb ich auch in diesem Bereich schon gewisse Vorkenntniss mitbringe.

Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Ich freue mich auf unser persönliches Kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Würde mich über Tipps und korrektur von fehlern freuen

...zum Beitrag

- "zahlreiche positive Resonanzen"

- "langjährigen Erfahrung" passt nicht

- "Ich habe Lieferungen ..." + Satz danach. Warum in Vergangenheitsform?

- "gewisse Vorkenntniss" "gewisse" weglassen und nur "Vorkenntnisse" schreiben.

... Nur mal so als Anregung.

...zur Antwort

Vermutung: Wenn du nicht eine gewisse Zeit deiner Einsätze im Westen gearbeitet hast, dann vermutlich für einen Entleiher der Westtarif bezahlt.

Im Zweifelsfall den Arbeitgeber fragen.

...zur Antwort