da ich mich ein wenig auskenne mit E-Rädern hier meine Meinung:

Ein Vorderradmotor bringt den Nachteil das beim "Gasgeben" wenig Grip vorhanden ist (kann auf nassem Untergrund durchdrehen - Sturzgefahr) und beim lenken im niedrigen Geschwindigkeitsbereich merkt man das Gewicht des Motors auch extrem - lenkt von selbst ein, etc.! Daher ist mir der Heckmotor lieber.

Andererseits kann man für den Preis nicht meckern, der Akku hat sogar 36 Volt statt "schwachen" 24 Volt, von daher sollte da auch die Reichweite stimmen ;)

...zur Antwort

hast zwar schon die hilfreichste Antwort bekommen, aber vl gefallen dir die Ideen auch ;)

1. Fiat Uno Turbo - hat bei GRIP sogar eine Corvette stehen lassen auf den ersten Metern^^

2. Mazda 323 GT 4WD - auch eine kleine Rakete mit Turbo+Allrad und mindestens 180 PS

3. VW Passat W8 4Motion - 275 PS

 

Um 8.000 kriegt man aber auch schon einen richtigen Wolf mit entsprechender Optik, z.B. Subaru Impreza, Toyota Supra...

...zur Antwort

ich empfehle entweder was japnaisches (Mazda, Mitsubishi, etc) oder einen Ford Escort (extrem billig, wenig Verbrauch, wenig Versicherung, Sicherheit, etc).

Natürlich bekommst du auch einen A4 z.B., der Zustand ist dann aber sehr schlecht würde ich sagen. Man bekommt z.B. auch einen "neuen" um das Geld, ist aber dann an ein Unfallwagen ;)

...zur Antwort

Nur bis zum T3 hatten sie den Motor hinten, u.a. aus Platzgründen. Der Hauptgrund: Die Heckmotorbauweise garantierte eine gute Traktion. Das Gewicht eines Heckmotors liegt auf der hinteren Achse. Dadurch wird eine gute Traktion gewährleistet. Traktion bedeutet, wie gut die Leistung eines Fahrzeuges umgesetzt werden kann. Beim beschleunigen verlagert sich das Gewicht eines Autos ja nach hinten.

Bei Sportwagen das selbe, bessere Traktion und die Lenkung ist frei von Antriebseinflüssen.

...zur Antwort

andere Länder andere Autos...Vauxhall heißen die Opels z.B. in England, Chevrolet gehört genauso wie Opel zu GM (akino47 hat Recht), d.h. in Amerika ist es ein Chevrolet Corsa, bei uns ein Opel Corsa. Da aber immer mehr importiert wird, gibts den auch bei uns.

...zur Antwort

E-Auto/Hybrid (wurde ja schon alles gesagt), Start/Stopp Automatik, Russpartikelfilter (bei Diesel), eventuell eine Solaranlage auf dem Dach, etc.

...zur Antwort

Blei Vlies Batterie: * Die korrekte Bezeichnung lautet AGM-Batterie (AGM ist die Abkürzung für absorbed glass mat). Hier werden bei der Erstbefüllung spezielle Microglasfasermatten zwischen den Bleiplatten die Batteriesäure getränkt. Das Verhältnis Säurefüllmenge zur Aufnahmekapazität dieser Glasfaser- oder Vliesmatten ist so abgestimmt, dass die Säure komplett im Vlies gebunden ist, jedoch der Sättigungsgrad des Vlieses nicht vollständig erreicht wird. Nur dadurch ist gewährleistet, dass die Batterie innen dauerhaft nahezu trocken und auslaufsicher ist. AGM-Batterien können deshalb sogar liegend eingebaut werden.

...zur Antwort

jetzt gibt es doch den Citroen C3 DS, soll wohl ein "Nachfolger" sein, bzw. ist der Name DS einfach drangeheftet worden um mehr Autos zu verkaufen...warum sie die "originale" nicht mehr herstellen, gute Frage. Weil es einfach zu wenig Abnehmer geben würde wahrscheinlich. Zwar gibt es die Fans, aber nicht jeder will/wollte das Auto.

...zur Antwort

also wenn du mit ner Corette z.B. mal kurz nen Drift hinlegst, dreht sich der Reifen ungefähr 10x so schnell wie normal (hab ich mal gehört). Tut den Reifen nicht gut, aber bei 9mm Ausgangsprofil wirds noch reichen.

Dann gibts ja noch die schönen Burnouts bei Tunings Veranstaltungen wo Reifen unter 1,6mm zum platzen gebracht werden, das dauert ziemlich lange - gibt diverse Videos.

Von daher ein Kavalierstart schadet der Kupplung mehr als den Reifen würd ich sagen.

...zur Antwort

auch wenn schon alles gesagt wurde: Bei den meisten E-Autos die kommen werden, wird man 2 Adapter dazu bekommen. 1x für Starkstrom, 1x normale 230V. Laden ist somit überall dort möglich, wo du mit dem Auto hinkommst (Aussensteckdose bei Gasthäusern, Garage, etc..). Da E-Autos immer mehr auf Messen stehen, einfach dort mal anschauen ;)

...zur Antwort

zuerst zur Polizei - Verlustanzeige, dann ein neues Taferl anfordrn und in der Zwischenzeit einens selbst basteln (am besten einfolieren!), gilt 1 Woche

...zur Antwort