Ich glaube die größte Gefahr ist dass sie sich dabei mit Myxomatose infizieren

...zur Antwort
Nein

Ganz bestimmt nicht.

Erstens nicht wegen der extremen Kosten für die Herstellung die jede Art von Flugzeug nunmal verursacht. Das ist nur etwas für Reiche, niemals massentauglich.

Zweitens nicht wegen des extremen Risikos was zu versichern wäre, ein Motorausfall bedeutet dann eben nicht dass man am Strassenrand ausrollt und den ADAC ruft sondern dass man z.B. mitten in eine Kindergartentruppe abstürzt und mehrere Kinder zu Tode quetscht

...zur Antwort

Näääh weil Du mit Deinem lächerlichen Pumpsprüher viel zu wenig Druck aufbringst.

Aber die Einspritzpumpe eines Schiffsdieselmotor mit ihren vielleicht 2000 bar Einspritzdruck kriegt das zähflüssige Schweröl sehr gut in den Brennraum zerstäubt wenn es vorher aufgeheizt wurde.

...zur Antwort

Als Langzeitauto waren die nie gedacht, speziell die Vierzylinder waren total scheiße. Entweder ein Zahnriemen-Wechselintervall von lächerlichen 40.000 Km (!) oder viel zu früh ausleiernde Steuerketten wenn Solche verbaut sind, und die Sechszylinder kann man nicht bezahlen.

...zur Antwort

Ich schon, einen Japaner. Die lernen schlechtes Benehmen ziemlich schnell wenn sie im Ausland sind.

Der Grund ist wohl dass man in Asien, z.B. in Japan oder in Thailand, das Gesicht verliert wenn man unbeherrscht ist. Und das ist so ungefähr das Schlimmste was einem Asiaten widerfahren kann.

...zur Antwort

U.A. weil die Finnen so wie auch die baltischen Staaten Estland, Lettland, Litauen eine völlig andere Volksgruppe mit einer ganz anderen Sprache als diejenigen in der Sowjetunion sind.

Natürlich streckte u.A. Stalin seinen Arm nach Finnland aus, die schlecht vorbereitete Rote Armee sah jedoch im Winterkrieg gegen die hoch motivierten Finnen zunächst ziemlich alt aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Winterkrieg

Finnland musste sich jedoch angesichts der sowjetischen Übermacht schließlich doch mit Gebietsabtretungen abfinden. Um diese wieder zurück zu gewinnen paktierte Finnland im zweiten Weltkrieg dann mit Hitlerdeutschland.

Die Beziehungen Finnlands zum gefährlichen Nachbarn blieben auch nach dem Zweiten Weltkrieg angespannt. Umso Erstaunlicher, dass ausgerechnet Finnland während des Kalten Krieges der erste Exportkunde für die damals brandaktuellen russischen MIG-21 Strahljäger wurde, noch vor den übrigen Warschauer-Pakt-Staaten:

https://www.youtube.com/watch?v=HgBVeNYrstY

...zur Antwort

Meine Polypropylen Boxen stinken überhaupt nicht.

Dass irgendwo in China mit solchen Stoffen verunreinigte Granulate zu Prodkten verarbeitet werden kann man nicht ausschließen. Früher hätte man beispielsweise in Baumärkten am intensiven Aromatengeruch chinesische Billig-Bohrmaschinen erkennen könen.

...zur Antwort

Bei den westdeutschen Zuchtlinien gab es dieses furchtbare Hinzüchten auf eine abfallende Rückenlinie. Inzucht war zum Erreichen einer solchen Optik gang und gäbe, mit Hüftgelenksdisplasien und Verhaltensstörungen als Folge.

Unser deutsche Schäferhund in den 70er Jahren war z.B. sehr umgänglich gegenüber Menschen, aber hochaggressiv gegenüber jedem anderen Hund dem er begegnete.

...zur Antwort

Ich bekam die als ich schnell zugenommen habe. Eine andere Ursache ist normalerweise die Schwangerschaft. Beides scheint bei Dir nicht zu zu treffen. Vieleicht solltest Du doch mal einen Arzt fragen.

...zur Antwort

Das ist herstellerseitig praktisch ausgeschlossen.

Dass jedoch irgendwo in China mit solchen Stoffen verunreinigte Granulate zu Prodkten verarbeitet werden kann man nicht ausschließen. Früher hätte man beispielsweise in Baumärkten am intensiven Aromatengeruch chinesische Bllig-Bohrmaschinen erkenen könen.

...zur Antwort

Plausibel wäre dass es Putins Stellung so weit schwächen würde, dass er sich auf Dauer nicht mehr im Amt halten könnte. Aber:

  • eine 100%ige Garantie gäbe es nicht, man denke z.B. an Saddam Hussein im Irak, der sich trotz des gegen die US-Truppen verlorenen ersten Golfkriegs im Amt halten konnte
  • man wüßte auch nicht ob der potenzielle Nachfolger überhaupt besser wäre als Putin
...zur Antwort

Es führt zunächst einmal dazu, dass immer weniger Berufstätige in die Rentenversicherung einbezahlen, von deren Beiträgen eine immer größere Anzahl Rentner finanziert werden muss.

Man wird also um Zuzug von jungen Arbeitskräften aus dem benachbarten Ausland nicht herumkommen, was das Problem aber letztlich nur nach hinten verschiebt, denn auch unter Migranten sinkt die Gebrtenrate stark.

...zur Antwort