Die Moeglichkeit besteht schon aber leider ist es sehr unwahrscheinlich. Ich hoffe jedoch, dass es eher sie als irgendein Republikaner wird. Traue niemals einem Republikanern!
LG blueberryblues
Die Moeglichkeit besteht schon aber leider ist es sehr unwahrscheinlich. Ich hoffe jedoch, dass es eher sie als irgendein Republikaner wird. Traue niemals einem Republikanern!
LG blueberryblues
Das 'legal age' ist 18. Man darf bei Wahlen mitmachen etc. Ausserdem darf man mehr oder weniger machen was man will ABER erst ab 21 darf man Alkohol konsumieren, in Clubs gehen usw. Volljaehrig ist man aber schon mit 18 was viele Leute nicht verstehen und dir deswegen falsche Antworten geben.
Meine Quelle: ich lebe seit 23 in den Staaten.
LG blueberryblues
Also, durch Verlobung mit einem US-Amerikanern, bekommst du ein spezielles Visum. Nach der Hochzeit, erhaelst du eine Greencard und damit Aufenthaltsrecht fuer die USA. Wenn jedoch herauskommt, dass du nur wegen deinem Traum des Auswanderns geheiratet hast, bekommst du Einreiseverbot. Fuer immer! (Ich lebe in den USA durch Heirat).
Aber denke gar nicht erst daran, eine Ehe vorzutaeuschen. Egal wie gross der Traum ist. Ausserdem solltest du erstmal Erfahrungen mit den USA machen und einige Wochen/Monate dort leben. Der Alltag ist anders als Deutsche sich ihn vorstellen und vorallen Teenager haben viel zu hohe Erwartungen. Mach dir also nicht zu grosse Hoffnungen.
LG blueberryblues
Ich glaube du stellst dir das einfacher vor als es ist. Mein Sohn (17) ist gebuertiger Amerikaner, wir wohnen schon immer hier und Englisch ist seine Muttersprache, muss hart fuer den Englisch-Teil der Abschlusspruefungen lernen. Und wenn Muttersprachler damit Probleme haben, ist es fuer Auslaender fast unmoeglich...
Den Mathe-Teil wuerdest du wahrscheinlich hinbekommen (wenn du denn alle Fachbegriffe kannst) aber beim Rest waere ich mir nicht so sicher!
Und einfach in die USA ziehen, kann man auch nicht.
LG blueberryblues
Hallo,
ich finde es lobenswert, dass du dir darueber so viele Gedanken machst und auch sehr zielstrebig bist.
Ich wohne seit ca. 23 Jahren in den USA (durch Heirat) und ich kann dir eins sagen: es ist nicht einfach! Aber das scheinst du bereits du wissen. 15,000 Euro sind meiner Meinung nach zu wenig, also fuer den Fall, dass du dir Greencard gleich beim 1. Versuch gewinnst, wuerde ich noch ungefaehr ein weiteres Jahr warten bis du auf 20,000+ Euro gekommen bist.
Bei den Versicherungen bin ich mir nicht ganz sicher, weil du ja schliesslich auswanderst. Also funktioniert das mit den Reiseversicherungen ueberhaupt? Es ist ja keine Reise! Da kenne ich mich nicht mit aus.
Zur Wohnungssuche: Wohin willst du denn ziehen? Die Preise sind in jeder Gegend anders. Wenn du in eine Grossstadt gehen willst, wirst du dich wohl erstmal mit einer WG zufrieden geben muessen. Sonst ist das Geld schnell weg! In laendlicheren Gebieten sind Wohnungen und Haeuser aber definitiv zu bezahlen.
Und es waere sinnvoll dir schon von DE aus einen Job zu suchen (sobald du die GC hast!) sonst koennte es passieren, dass du ohne Beruf dastehst und dann reicht das Geld nicht so lange. Ausserdem solltest du gleich nach Auto, Moebeln, etc. Ausschau halten oder auch mitnehmen.
Und fliessendes Englisch ist ein Muss! Viel Glueck!!
LG blueberryblues
Feuer kann man nicht mit Feuer bekaempfen.
LG blueberryblues
Kinder brauchen Grenzen und Regeln. Deine Pflicht als Vater ist nun, dass du diese aufstellst und ihm klar machst, dass du der Chef bist. Du bist der Vater und nicht der beste Freund deines Kindes!
Vorschlaege fuer Regeln:
Es ist auch wichtig, dass du Zeit mit deinem Sohn verbringst und auch viel Zeit in seine Erziehung investierst. Ausserdem darfst du nicht aufgeben! Die Zukunft deines Kindes steht auf dem Spiel!
Bei uns zuhause laeuft es so: Wir erwarten von unseren Kids, dass sie sich benehmen, im Haushalt helfen und auch immer gute Noten schreiben. Wenn sie unseren Regeln folgen, werden sie belohnt. Das muss nichts materielles sein. Familienzeit, lobende Worte und mehrere Freiheiten sind durchaus Belohnungen. Brechen sie die Regeln jedoch, macht es uns nicht aus, ihnen einige Freiheiten zu nehmen. Hausarrest, strikte Ausgehzeiten, extra Hausarbeiten, etc.
Wenn dein Sohn sich endlich wieder benimmt, kannst du ihm den TV ja vielleicht wieder geben (aber nicht nach einem Tag!! Warte einige Wochen oder Monate). Meine Kinder (8, 16 & 17) haben auch alle einen TV in ihren Zimmer stehen und wissen ganz genau, dass er ihnen sofort wieder abgenommen werden kann, wenn es noetig ist!
LG blueberryblues
Das kommt darauf an. Wenn du Englisch genau so gut wie Deutsch sprechen willst, also Muttersprachen-Level und ohne Akzent, wird es ein paar Jahre dauern. Aber das mit dem fliessenden Englisch und dem Denken geht recht schnell. Ein halbes bis 1 1/2 Jahre nur.
LG blueberryblues
Ich liebe meinen Mann unglaublich arg aber meine Kinder sind meine absolute Nummer 1! Ich hoffe trotzdem, dass ich mich nicht irgendwann entscheiden muss... die Antwort ist aber klar!
Die Liebe einer Mutter zu ihren Kindern ist etwas unbeschreibliches. So sehr sie auch Mist bauen koennen, man wird sie immer lieben. Mehr als alles andere.
LG blueberryblues
Fast alles, was mit Technik, Informatik zu tun hat. Auch Ingenieure, Aerzte, Chemiker und alles wofuer man hochqualifiziert sein muss.
An deiner Stelle, wuerde ich mich aber nicht unbedingt darauf verlassen. Guter Job heisst nicht gleich Greencard!
LG blueberryblues
Wenn du ihr keinen Mittagsschlaf mehr machen laesst, wird sie sich nach einer Zeit daran gewoehnen. Es koennte ein paar Wochen dauern aber wird funktionieren.
Ich persoenlich finde es eigentlich auch nicht so schlimm aber da sie ja bald in die Schule kommt, sollte man wirklich anfangen daran zu arbeiten,
LG blueberryblues
Meine grossen (16&17) bekommen $50 und die kleine (bald 9) $8. Im Monat.
LG blueberryblues
Tauch unter in einem See oder im Meer. Bei Vollmond! Ganz wichtig! Dann schreist du unter Wasser "Let my power surge and fly, flowing deep through sea and sky, take my form and let it be, free to roam through the endless sea!"
Aber mal ehrlich? Meintest du diese Frage ernst?
LG blueberryblues
Sollte man nicht kreativ genug sein, sich selbst einen auszudenken. Vor allem wenn du ein Buch schreiben willst. Und dann auch noch keine Charaktereigenschaften angeben? Aber, na gut.
Wie waere es mit Blake Reed. Blake ist der Vorname meines Sohnes und Reed ist irgendein amerikanischer Nachname.
LG blueberryblues
1.Emilia und 2.Lia
http://www.eat-yourself-skinny.com/category/recipe-box Die Rezepte sind wirklich koestlich!
LG blueberryblues
Du darfst nun in die USA einreisen und auch dort wohnen und arbeiten. DIe selben Rechte wie Leute, die die amerikanische Staatsbuergerschaft besitzen, hast du allerdings nicht.
LG blueberryblues
Bei fast allen Organisationen ist es ab 14 moeglich
LG blueberryblues
Ich denke, dass du Glueck hast mit der Gegend, in der du wohnst. Mir ist aufgefallen, dass die Amerikaner zwar freundlicher und offener wirken/auftreten aber oft nichts dahinter steht. Man wird gefragt, wie es einem geht und eigentlich wollen sie es gar nicht wissen ausser es sind richtige Freunde.
Ich vergleiche die meisten Amerikaner mit einem Pfirsich. Weiche Schale, da man schnell mit ihnen in den Kontakt kommt. Aber harter Kern, weil wenn es hart auf hart kommt, sie doch nicht so ganz verlaesslich sind.
Die Deutschen sind eher wie Kokusnuesse. Wenn man die harte Schale geknackt hat, kann man sich meistens auf den anderen verlassen.
In dieser Hinsicht mag ich die Deutschen um ehrlich zu sein lieber.
LG blueberryblues
Ich wuerde dir Elkhart Lake empfehlen. Es ist zwar in Wisconsin aber hat einen grossen See und Waelder in der Naehe. Wunderschoenes Staedtchen!
LG blueberryblues