Wie kann man mit wenig Strom viel Wärme erzeugen?
Ich würde gerne meine Terrarien energiesparender einrichten.
Die sind alle einzeln mit 20 Watt Heizmatten ausgestattet.
Nun würde ich aber ganz gerne Luxeon LED's mit 3 Watt einbauen.
Die sollen ja bis zu 65 Grad heiß werden können.
Wäre dass eine Möglichkeit? Ich möchte Pro Terrarium nicht mehr als 10 Watt verbrauchen. Es geht mir nicht nur um die hohe Stromrechnung, sondern einfach nur um Umweltbewusster zu sein.
9 Antworten
F Zum Heizen auf eine bestimmte Temperatur braucht man eine bestimmte Leistung (Watt), die hast du mit den 20- Watt- Heizmatten erreicht. Wenn du dafür jetzt LEDs verwnden willst, musst du so viele installieren, dass du wieder auf 20 Watt Heizleistung kommst. Die LEDs sind ja so ausgelegt, dass fast die ganze aufgenommene Leistung in Licht umgewandelt wird, somit ist die Heizleistung viel geringer als bei den Heizmatten, bei denen kein sichtbares Licht erzeugt wird. Watt bleibt eben Watt, da führt kein Weg dran vorbei.
Siehe die anderen Antworten. Eine LED hat nur einen "Hotspot" von 65°C. Hier fehlt ganz einfach die Fläche.
Physik läßt sich nicht austricksen. 1 Joule = 1 Wattsekunde. Es ist wie es ist.
Mit einer 3W LED kannst Du nicht eine 20W Heizmatte ersetzten.
Ich habe LED Leuchte z.B. in der Nachttischlampe meiner Tochter eingesetzt. Der Grund ist ist geringe Wärmeentwicklung. Sie Lampe ist so hell wie eine 25W Glühlampe, bleibt aber kalt. Die Temperatur ist ja nicht alles. Ein kleiner Punkt auf 1000°C gibt weniger Wärmeenergie ab, als ein großer Heizkörper mit 90°C.
Mehr könnest eventuell sparen, wenn die 20W nicht benötigt werden und Du einen Temperaturschalter verwendest.
Die Vorteile von LED sind ja im wesentlichen die hohe Effektivität und dass sie nicht heiß werden. Insofern liefert dir eine 3 W LED vielleicht eine Lichtausbeute(Lux, Lumen) wie eine 20 W Glühbirneaber keine Wärme.
Da gibt es dann nur die Möglichkeit die Temperaturen im Inneren zu senken, oder die Glasfront isolieren damit weniger Wärme entweicht. Wichtig ist auch die Fläche des Terrarium (je größer, desto mehr Energie wird abgestrahlt). Aber wenn du auf LED umsteigen willst, wirst Du um eine separate Heizung nicht herumkommen. Aus Umweltbewusstsein idealerweise mit ökologisch erzeugtem Strom.
Besorge dir eine Heizmatte/folie und stelle dein Aquarium auf diese Folie und unter die Folie eine wärmebeständige Isolierung.... dann hast wohl die wirkungsvollste Beheizung, zusätzlich kannst je nach Aufstellungsart1 .. 2 oder 3 Seiten zusätzlich isolieren und die Wärmeverluste zusätzlich reduzieren , mehr kannst nicht machen .
Nicht ganz, so eine Heizmatte mir 20 Watt wird nur 30 Grad ca. heiß. Wenn ich für 20 Watte luxeons verbaue... dann wird dass viel heißer werden...