Ich selbst war auch mal genau dort. :)

Ich habe einfach alles mögliche über Soziale Bereiche, Bildung uvm. hinterfragt.

Alles was mich politisch interessiert / beschäftigt.

Überlege dir, was für dich wichtig ist bzw. was dir wichtig ist und ggf. verbessert werden sollte.

Hinterfrage die Umsetzung usw. Am besten vorab aufschreiben.

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Och Leute...

Das sind immer die selben Fragen.

Bei Schulbeginn erklären die Lehrer doch deutlich was bei Krankheit zu tun ist.

Meist sind die Bedingungen alle gleich.

Abmelden beim Lehrer, nicht dem Schüler sagen er solle Bescheid geben,sondern selbst erledigen. ZUm Arzt gehen und innerhalb Drei Tagen einreichen.

Über 18 Jahre, das selbe Spiel,allerdings mit einer selbstgeschriebenen Entschuldigung für die kurzen Stunden möglich.

Sollte man über 18 J. sein und länger als Zwei Tage fehlen, gilt auch hier : am dritten Tag das Attest in der Schule vorlegen.

...zur Antwort

Nein.

Also ich bin im Fachabi leider mit meinem schlechten Englisch gescheitert.

Man hat mittlerweile überall Englisch.

Wenn vorab kein Englisch möglich war, ist das Fachabi/Vollabi aufgrund der Anforderungen nicht zu empfehlen.

Vlt. Die Defizite vorab im Sprachkurs, Nachhilfe etc. nachholen?

Vg

...zur Antwort

Am besten du rufst erstmal bei der Krankenkasse bei der Dien Vater als Selbständiger gelistet ist an.

Sollte dein Vater noch keine Versicherung für dich abgeschlossen haben, müsstest du das mit der Krankenkasse besprechen.. Hat dein Vater generell keine Versicherung gilt die Selbstzahlung.

Einfach bei der Krankenkasse fragen ob man ein Anschreiben der aktuellen Situation zugeschickt bekommen kann und dies in der Schule abgeben.

Dies ist ja ein Sonderfall.

Im Notfall auch mit dem Direktor besprechbar.

...zur Antwort

Also vorab sollte man NIE laufende Bewerbungen abbrechen.

Schon gar nicht bei einer Mündlichen Zusage.

Sowas sollte allerdings auch klar sein.

Wenn Sie den Job nun nicht erhalten, was wollen Sie dann machen?

Man sollte immer ein Plan A, B, C etc. haben.

Wenn Sie den Job bekommen, super.

Wenn nicht, einfach fürs nächste Mal merken.

Viel Glück

...zur Antwort

Du kannst ja nachweisen wann du das Geld beim Jobcenter abgeholt hast, oder nicht?

Meißt muss man da ja etwas unterschreiben, dass man das Geld in Bar erhalten hat.

Wenn du danach innerhalb ein bis zwei Tagen das Geld (selbe Summe) auf dein Konto eingezahlt hast, kannst du dies schriftlich begründen.

Sollte dies von dem Bearbeiter beim Jobcenter nicht akzeptiert werden, wende dich vor Ort an die Chefleitung im Jobcenter Sitz.

Auch da kannst du vorne am Eingang fragen wo dies sei (würde allerdings vorab nicht genau erklären weshalb etc. Kurze knappe Begründung und gut).

Du nimmst einfach dein Kontoauszug, sowie alle weiteren Unterlagen mit und reicht ein Widerspruch auf das Schreiben ein. Das ist ganz ganz wichtig.

Viel Glück.

...zur Antwort

1. ist es schwachsinn das du so denkst

stell das ab : D du bist noch so jung . Sowas / solche negativen Gedanken hat noch Zeit.

2. wie bereits kommentiert wurde,

fahr mit dem fahrrad zu den Orten wo du hinmöchtest anstatt den bus zu nehmen,

trinke mehr wasser,

schlafe viel

ernähre dich gesund

und mach sport. ggf sport spiele mit freunden.

...zur Antwort

natürlich :D 

du hattest doch bestimmt öfter schon einen sonnenbrand. und nach gewisser Zeit ist alles "angepasst". das brauch halt seine Zeit. Man besitzt ja 3 Hautschichten ;)

...zur Antwort

dir werden im Suchverlauf profile vorgestellt/gezeigt,die in etwa das posten was du dir am tag so auf instagram suchst /likes gibst.

wegen en gelöschen freunden ist das bei mir auch . denke, instagram speichert es einfach intern.

...zur Antwort

ich mach nach einem heftiken sonnenbrand immer quark auf die stellen. das kühlt und lindert es alles etwas. wenn es jedoch nicht weggehen sollte, geh einfach zu einem hautarzt. der erzählt /hilft dir dann.

...zur Antwort

klar kannst du das. wenn du eine schöne jacke gefunden hast die für den Tag je Wetter/Sonne/Wärme nicht zu dick ist, wieso nicht.

...zur Antwort
Hausdurchsuchung bei meinem Freund , welche rechte habe ich da als freundin ?

.. Da ich bei Google leider keine passende Antwort auf meine Fragen finde , versuche ich's hier. Ich mache für die Schule ein vortrag über Hausdurchsuchungen. Welche recjte man als betroffener hat & wie man sich am besten verhält habe ich bei google gwfunden jetzt würde mich aber noch interessieren welche rechte ich als freundin habe , wenn bei meinem freund eine hausdurchsuchung stattfinden würde. Wenn ich jetzt z.B. bei meinem freund übernachten würde & die Polizei würde eine Durchsuchung bei meinem freund in der Wohnung machen , dürften die : 1. Meine Handtasche oder mein Handy durchsuchen ? 2. Wäre ich als Zeugin zulässig ? 3. Dürfte ich in der Zeit telefonieren oder mit meinem freund reden ? 4. Dürfte ich mir den Durchsuchungsbeschluss & den Polizeiausweiß des leitenden Polizisten vorzeigen lassen ? 5. Soweit ich das richtig verstanden habe darf die Polizei nicht mehrere Räume gleichzeitig durchsuchen , falls ein paar der Polizisten aber doch in einen anderen Raum gehen während ein Teil der Truppe ein Zimmer durchsucht , dürfte ich die Herrschaften darauf hinweisen das , dies nicht rechtens ist & denen dann auf Schritt & tritt folgen ? & 6. Fall's die Polizisten doch gegen irgendwas verstoßen sollten , wie kann man dagegen erfolgreich vorgehen ? Schließlich ist es die Polizei & es ist schwer gegen die anzukommen auch wenn man im recht ist.

Für noch zusätzliche Informationen wäre ich dankbar .. & fall's es da irgendwelche festen Gesetze gibt würden auch diese mich interessieren , am liebsten mit Paragraphen , etc.

Danke im voraus.

...zum Beitrag

Es kommt immer drauf an weshalb die die Wohnung von dem Freund durchsuchen würden.

1. Mit einem richtigen Grund können Sie auch die Tasche durchsuchen. Wenn eine Gefahr besteht oder sonstige Bedrohung. Aus sicherheitsgründen.

2.Als Zeugin ist man  immer "zulässig". Bzw. kann man immer eine Aussage tätigen.

3. Klar darfst du mit deinem Freund reden. Warscheinlich werden sie dabei stehen falls was über die "durchsuchung bzw den durchsuchungsgrund "gesagt wird. Nicht das sowas wie "sag jz nich das das da und da ist " gesagt wird. Bzw. mitgehört wird.

4. Das ist dein gutes Recht. Das steht auch so in deren Verträgen. Sie müssen wie dir die Recht vorsagen/lesen auch den Ausweis bei Nachfrage zeigen .

5.Folgen kannste immer :D die dürfen bei einer Durchsuchung jedoch ALLES durchsuchen.

6. Dokumentieren. Falls nötig Aufnehmen. wobei ich glaube, dass dies nich zugelassen wird. Ansonsten zum Awalt. Da ist es jedoch AUssage gegen Aussage und die Polizei ist da am längeren Hebel :D  also , ich weiß ja nicht weshalb bei dem Freund eine Durchsuchung gemacht worden ist, wenn es jedoch rechtens ist, wird es wohl richtig sein. Egal was da war.

...zur Antwort

So wie du das beschreibst solltest du in Therapie gehen. Klingt fies^^ , wäre aber das Richtige in deiner Situation.

...zur Antwort

Alsooo, das ist nicht so schwer^^

wenn du dunkelblbraune haare hast müsstest du sie aufhellen, ja zu 100% . ob 9% ausreichen oder du lieber 12% nehmen soltest weiß ich nicht.. da ich deine Haare nicht kenne. toll bei der Frage wäre ein Bild deiner Haarfarbe gewesen. Sowas muss man immer individuell sehen.

Ansonsten weiter im Text :) Auch ich hatte mit blaue gemacht. ich hab immer die Tönung von "LaRiche Directions Haarfarbe Atlantic blue" genommen. Diese hab ich bei mir im Friseurbedarf bekommen plus dem Aufhellungspulver und einer genauen Anleitung / Beschreibung.

Anbei geb ich dir mal den Link. Die Aufhellung solltest du dir wegen der 9 oder 12& beim Friseurbedarf holen. Die sehen deine Haarfarbe : ) viel spaß : ) tolle farbe ! <3

http://www.amazon.de/LaRiche-Directions-Haarfarbe-Atlantic-0-089/dp/B001539BCO/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1458421014&sr=8-1&keywords=haart%C3%B6nung+blau

...zur Antwort

es ist wichtig , dass Babysitter einen Baby-erstehilfe Kurs gemacht haben. Um im Notfall handeln zu können.
Dies wird in jeder Stadt angeboten. Einfach im Bürgeramt nachfragen.

Ansonsten solltest du schon die wichtigen Sachen dort haben. Meist geben die Eltern die Sachen, die das Kind benötigt mit. Jedoch paar "Grundlagen" schaden nicht.

...zur Antwort