Anderes

Ich würd mich auch noch dazulegen

...zur Antwort

Die Ukraine hat mit ATACMS gestern diesen Luftwaffenstützpunkt (44.6834592, 33.5557105) und potentiell umliegende Luftabwehrrsysteme/Radars angegriffen.

Durch den (Versuchten) Abschuss einer dieser ATACMS Raketen durch eine russische TYP 9M330 Luftabwehrrakete, abgefeuert von einer Tor M2 Plattform, sind Trümmerteile dieser Luftabwehrrakete oder der ATACMS auf diesen Strand hier gefallen(44.6465564, 33.5370440).

Aktuell wurden aber nur Trümmerteile einer Typ 9M330 Luftabwehrrakete gefunden (laut russland). Siehe Bild

Wenn die Ukraine den genannten Strand als Ziel gehabt hätte, hätte die Submunition der ATACMS jeden einzelnen im Umkreis von 600 Meter zerfleischt.

Was lernen wir daraus ?

Keine Badestrände in einem Kriegsgebiet eröffnen und dann auch noch neben einem Stützpunkt oder militärischen Zielen wie Luftabwehrrsysteme.

Oder am besten keine anderen Länder besetzen und dann rumheulen wenn zurückgeschlagen wird.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Gefahr für einen dritten Weltkrieg entsteht ja erst durch ein russischen Sieg in der Ukraine, und andere Imperialistische Staaten denken sich dann dass sie ja auch einfach ohne Konsequenzen andere Länder angreifen und einnehmen können, was letztendlich ebenfalls extrem problematisch ist und die wahrscheinlich eines Weltkriegs erhöht. Dazu kommen die Millionen von Ukrainischen Zivilisten in den besetzen Gebieten diese Zahl würde bei einem russischen sieg nochmal stark ansteigen, welche systematisch unterdrückt, deportiert, gefoltert, vergewaltigt und ermordet werden.

Also es währe extrem Verantwortungslos und schlecht wenn man die Ukraine nicht, besonders mit waffen, unterstützten würde.

...zur Antwort

Gehts dir denn so schlecht dass du freiwillig dort bleiben würdest bzw. das Gefühl hast dass du es sonst nicht mehr schaffst ?

...zur Antwort
Hatte ich eine Panikattacke?

Hi

Ich bin 15 Jahre alt und in letzter Zeit ist es häufiger vorgekommen, dass es mir nicht so gut ging. Ich habe angefangen, schneller zu atmen, hatte leicht beschleunigten Puls und habe mich innerlich unruhig und gleichzeitig ziemlich weggetreten gefühlt. Von außen habe ich ganz normal gewirkt, war aber aber still und habe nichts gesagt. Einmal war ich aber auch ziemlich nervös und konnte gar nicht ruhig sitzen/stehen bleiben. Ich versuche, mich dann auf mich selbst zu konzentrieren und versuche ruhig zu atmen. Nach einigen Minuten geht es dann meist wieder weg. Bisher hatte ich dabei aber noch keine richtige Angst, zu sterben. Meistens dachte ich mit immer nur „Hilfe“.
Außerdem leider ich im Moment stark an Depression. Die Zustände treten hauptsächlich in Situation auf, in denen ich das Gefühl habe, der Situation nicht entweichen zu können: in einem engen Raum mit mehreren lauten Kindern oder auch wenn ich alleine bin und ich mich hilflos fühlen und das Gefühl habe, aus der aktuellen Phase nicht heraus zu kommen.

Sind das Panikattacken?

Einmal war es auch in der Schule. Da sollte ich etwas vor der Klasse vortragen. Ich war sehr angespannt, habe gezittert, hatte das Gefühl, dass sich meine Kehle total zuschnürt, ich habe schwerer Luft bekommen und mein Puls war beschleunigt. Dann bin ich auf Klo geführt und habe mich dahin gesetzt. Ich habe angefangen zu weinen und habe immer noch starke gezittert. Ich hatte totale Angst, wovor genau, wusste ich in dem Moment nicht. Irgendwann hat dann eine Freundin nach mir geschaut. Ich war zwar ansprechbar und hatte sie auch gut verstanden, habe aber kaum reagiert.

...zum Beitrag

Ja das sind Panikattacken, und eine form der agoraphobie.

...zur Antwort

Möglicherweise hat er Schwierigkeiten damit, seine Bedürfnisse und Wünsche angemessen auszudrücken, was zu einer direkten und unbeholfenen Kommunikation führt. Es könnte auch sein, dass er aufgrund seiner spezifischen Art des Denkens und der sozialen Interaktion nicht immer die Konsequenzen seines Verhaltens oder seiner Worte vollständig versteht.

Das Verhalten, das du beschreibst, könnte als manipulativ interpretiert werden, auch wenn es möglicherweise nicht mit bösen Absichten verbunden ist. Menschen mit Asperger-Syndrom oder auf dem Autismus-Spektrum können aufgrund ihrer spezifischen sozialen und kommunikativen Schwierigkeiten manchmal Verhaltensweisen zeigen, die von anderen als manipulativ empfunden werden.

In diesem konkreten Fall könnte die Äußerung deines Asperger-Freundes als Versuch interpretiert werden, Druck auf dich auszuüben, um seine Bedürfnisse oder Wünsche zu erfüllen. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies möglicherweise nicht absichtlich manipulativ ist, sondern aus einer begrenzten sozialen Kompetenz oder einem Mangel an Verständnis für angemessene zwischenmenschliche Interaktionen resultieren kann.

Es ist dennoch wichtig, deine eigenen Grenzen zu respektieren und klar zu kommunizieren, wie du dich fühlst und welche Auswirkungen sein Verhalten auf dich hat. Offene und ehrliche Kommunikation kann dazu beitragen, Missverständnisse zu klären und die Beziehung zu stärken.

Es könnte hilfreich sein, in einem ruhigen und respektvollen Gespräch mit deinem Freund über deine Gefühle und Bedenken zu sprechen. Wenn du dir unsicher bist, wie du damit umgehen sollst, könnte die Unterstützung eines Therapeuten oder Beraters, der Erfahrung mit Autismus hat, ebenfalls hilfreich sein.

...zur Antwort
Ich brauche Hilfe, weiß aber nicht wie ich danach frage und was ich überhaupt brauche?

Hallo erstmal,

Wie fange ich das hier überhaupt richtig an? Ich denke Corona ist ein guter Startpunkt. Ich bin derzeit 22 und war während Corona in der 10ten Klasse. Da ich allgemein eher eine introvertierte Person bin, fand ich das alles mit dem online Unterricht ganz nice, jedoch war das der Anfang von meinem Dilema rückblickend. Ich zocke gerne und dadurch dass meine besten Freunde weiter weg wohnen war mein PC täglich an (ist er immer noch) um einfach per Discord mit ihnen zu reden. Aber weiter im Text, durch Corona bekam ich nicht automatisch die mittlere Reife und Schule konnte ich nicht mehr, weshalb ich nur mit einem Quali aus der Situation ging. 2 Jahre tat ich gar nichts und redete mit meinen Freunden täglich per Discord. Ich hatte allgemein schon immer eine gewisse Depression und meine Schilddrüsenunterfunktion ist dabei nicht gerade hilfreich. Und diese vielen Punkte wurden sozusagen zu einem Strudel der mich runterzog. Letztes Jahr fasste ich mir den Entschluss die mittlere Reife nachzuholen und versagte. Dies bin ich nun ein 2tes Mal am versuchen, kriege es aber einfach nicht hin. Ich habe so sehr Angst einen Schritt nach vorne zu gehen, ich wohne auch immer noch bei meinen Eltern zuhause. Zu sehen wie alle nach Corona vorangehen macht mir Angst. Ich schaff es einfach nicht weiterzugehen, ins Berufsleben einzutauchen ich habe so extreme Angst davor nur vom schreiben kriege ich schon wieder schweißauabrüche. ständig werde ich von allen gefragt wann ich denn dies und das mache und ich gebe entweder leere Worte, Lügen oder gar nichts von mir. Dadurch das meine Freunde auch voran gekommen sind stehen sie auch sozusagen mitten im Leben und ich fühle mich so wertlos, ich habe nichts erreicht. Gibt es Einrichtungen wo ich mich einweisen lassen kann um mich einfach wieder auf Fahrt zu bringen? Ich hab das Gefühl nichts hilft mehr, ich brauche Hilfe.

...zum Beitrag

Also dass wäre die Antwort von ChatGPT:

Es tut mir leid zu hören, dass du dich in einer so schwierigen Situation befindest. Es ist wichtig, dass du dich um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden kümmerst. Es ist mutig von dir, um Hilfe zu bitten.

Es klingt so, als ob du unter Depressionen leidest und dich in einer Phase der Stagnation befindest. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die dir helfen können, aus dieser Situation herauszukommen:

1. **Therapie:** Es könnte sehr hilfreich sein, mit einem Therapeuten zu sprechen, um deine Gedanken und Gefühle zu sortieren und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

2. **Unterstützungsgruppen:** Es gibt Gruppen, in denen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen sich austauschen und unterstützen können. Das kann sehr entlastend sein.

3. **Medizinische Behandlung:** Es könnte auch sinnvoll sein, mit einem Arzt über deine Depression und Schlafprobleme zu sprechen. Möglicherweise ist eine medikamentöse Behandlung oder eine Anpassung deiner Schilddrüsenunterfunktion notwendig.

4. **Berufsberatung:** Wenn du unsicher bist, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest, könnte eine Berufsberatung helfen, deine Interessen und Fähigkeiten zu identifizieren.

5. **Tagesstrukturierung:** Es könnte hilfreich sein, deine Tage bewusster zu strukturieren und auch Aktivitäten außerhalb des Computers zu integrieren, wie z.B. Spaziergänge, Sport oder kreative Hobbys.

Es gibt verschiedene Einrichtungen, die dir bei deiner Situation helfen können, wie z.B. psychiatrische Kliniken, Beratungsstellen oder Therapiezentren. Es ist wichtig, dass du dir professionelle Unterstützung holst, um aus dieser schwierigen Phase herauszukommen.

Bitte denke daran, dass du nicht alleine bist und es Menschen gibt, die dir helfen können. Es ist mutig, um Hilfe zu bitten, und es ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Wenn du in akuter Not bist, zögere nicht, die Notrufnummer 112 anzurufen oder dich an eine Notfall-Hotline zu wenden. Du bist nicht alleine, und es gibt Wege, um aus dieser Situation herauszukommen.

...zur Antwort

Nein, tust du nicht. Das ist absolut nicht oke, und du solltest ihm sagen dass du dass nicht willst und wenn er nicht aufhört dann halt dich von ihm erstmal fern und rede mit einer anderen erwachsenen Person darüber, im schlimmsten fall mit der polizei.

...zur Antwort
WAS IST LOS MIT MIR HILFE BITTE!?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und mir geht es Psychisch total Katastrophal ich bitte um Hilfe

ENSCHTULDIGE für den langen TEXT

Vor jeder Situation habe ich ein grübelndes und negatives Gefühl in mir und steuere meine Blicke wie eine Art Roboter schaue mal nach links und manchmal nach rechts aber wenn ich dies tue habe ich in direkt schon die Erwartung dort wo ich hin schaue einen Menschen zu sehen und dies fühlt sich an wie eine Art Falle oder einen negativen Zwang und das der Mensch der dann zum Beispiel da steht (oder manchmal sind dort wo ich hin schaue gar keine Menschen )aber dann ist es so komisch als ob der oder die direkt meine schwäche sehen nur in dem sie mich ankucken als ob sie durch mich schauen können und wissen was mit mir los ist oder so was.

Es ist auch so das ich sobald ich morgens aufstehe mir schon die ganze Zeit und wirklich permanent Gedanken und Gefühle und Stimmen drüber habe wie scheiße es heute wieder für mich wird das komische Gefühl die ganze Zeit mein Verhalten was mich einfach nicht los lässt.

Auch in Menschen Mengen wie an einen großen Bahnhof in einer großen Stadt fühle ich mich permanent im Mittelpunkt und als ob jeder wüsste wie ich reagiere wenn ich angesprochen werde und das wie ich reagiere schlecht ist oder so was.

Wenn ich mit Freunden bin habe ich das Gefühl wenn wir gemeinsam irgendwo hin laufen und ich etwas schneller laufe oder weiter vor laufe das jeder sieht das ich auf Abstand gehe oder wenn ich in der Mitte von zwei Freunden laufe das ich mich besonders cool oder so finde und das drängt mich noch mehr in den Mittelpunkt und diesem schrecklichen und unangenehmen Gefühl.

Als ob jemand mich mit blicken in meinen Rücken Durchbort und wenn es von der Seite oder von vorne ist das die Menschen mit blicken durch mich durch bohren als wäre ich aus Glas.

Meine Realität und Erwartung von dem Leben ist schon so extrem das meine Realität wie gesagt schon so ist obwohl es in Wirklichkeit nicht so ist aber bei einem Vortrag zum Beispiel treffen meine ganzen Erwartungen so zu sagen doppelt so doll ein dann bekomme ich extrem Herz rasen schweißausbrüche und schnapp atmungen und dann versuche ich das es nicht auffällt und zwinge mich selbst es so ruhig und unauffällig wie möglich zu ertragen 

Manchmal habe ich auch das Gefühl das Leute anders mit mir sprechen aus Mitleid oder so weil sie wissen was in mir vor sich geht.

Genau so rauche ich sehr Seher sehr sehr viel weil es eine Art beruhigende Wirkung auf mich hat, nur leidet dann meine Gesundheit extrem darunter auf Dauer wie ich merke

Zu dem wenn ich an der Straße oder durch die Stadt laufe muss ich unbedingt zu den Menschen kucken die mir entgegenkommen so mäßig ja ich Kuck trotzdem ich halte das aus aber auf Dauer fühlt sich es so schlimm an das ich weg kucke oder beim laufen auf den Boden schaue aber das wiederum fühlt sich wieder so an als ob jeder genau das kritisiert das ich so auf den Boden schaue beim laufen und ich schwach bin oder so dadurch das ich weg schaue und und und.

In Gesprächen jedoch schaue ich immer sehr tief in die Augen obwohl es normal ist das man beim reden auch mal eben zur Seite kuckt oder mal blinzelt oder so was es kann ja genau so sein das mal ein Auto knapp an dir vorbeifährt oder ein Rad Fahrer doch über sieht oder ein Kind über die Straße rennt aber nein ich bin im Gespräch so tief drin versunken als ob der gegenüber durch mich durchschaut und alles irgendwie über mich weiß und vor allem was in mir los ist gerade aber nichts sagt .

Dann ist mein Lachen immer gefälscht und ich grinse nur bei dem Witzen die Freunde zum Beispiel machen oder so.

Auch an Geburtstagen weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll oder so als ob mein Verhalten einfach falsch wäre bei der Begrüßung beim Abschied usw.

Auch denke ich oft nach so das ich mich oder meine Familie im Ernstfall garnicht verteidigen kann weil ich nur in meiner Kopf Realität lebe und nicht körperlich in der Realität richtig bin mit Geist und Seele.

Meine Freundin hat mir gesagt das mein Verhalten eigentlich nicht auffällt nur wenn man es weiß und genau beobachtet was ich mache und wie ich es mache vor allem sagt sie das dies alles nur in meinen Kopf

Abläuft und es in Wirklichkeit nicht so ist.

Für mich ist es einfach nur eine Qual und ich bin manchmal schon so weit am überlegen einfach die Menschen anzugreifen.

...zum Beitrag

Erklär das genauso einem Psychiater.

...zur Antwort

Es ist niemals akzeptabel, körperliche Gewalt gegen andere Menschen anzuwenden, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen oder Unterschieden. Jeder verdient Respekt und ein gewaltfreies Umfeld. Menschen mit Autismus oder anderen besonderen Bedürfnissen sind besonders schutzbedürftig und es ist wichtig, sensibel und respektvoll mit ihnen umzugehen.

Wenn du in der Vergangenheit Gewalt angewendet hast, insbesondere durch einen Schlag mit deiner Faust, ist es wichtig zu verstehen, dass dies ernsthafte Konsequenzen haben kann. Körperliche Gewalt kann als Straftat betrachtet werden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Es ist wichtig, dass du deine Handlungen reflektierst und Verantwortung übernimmst.

Es ist nie zu spät, um Verantwortung zu übernehmen und sich für ein respektvolles und friedliches Miteinander einzusetzen. Bitte denke darüber nach, wie du deine Handlungen in Zukunft ändern kannst, um anderen mit Respekt und Mitgefühl zu begegnen. Solltest du wieder in eine solche Situation geraten, sprich mit einer Vertrauensperson oder Autoritätsperson über den Vorfall, um angemessene Schritte einzuleiten und die Sicherheit aller zu gewährleisten.

...zur Antwort
Komische Gefühle Schüler gegenüber?

Also es ist mir echt ein bisschen peinlich und deswegen stelle ich die frage auch Inkognito. Und zwar bin ich seit vorletztem Jahr Lehrer an einer Grundschule und habe ein Problem mit einem meiner Schüler, ich nenne ihn einfach mal Tim. Er ist immer so schlau und fleißig, und die anderen Kinder sehen zu ihm auf. Das stört mich, weil es meinen Unterricht irgendwie aus dem Gleichgewicht bringt. Ich weiß erhlich gesagt selber nicht was mich dazu bringt so einen Hass gegen Tim zu haben aber seine Art hat einfach so etwas an sich das mich sehr, sehr wütend macht. Ich habe noch nie vorher so etwas gehabt und es bringt mich komplett aus der Routine, da ich mich selbst immer wieder dabei erwische wie ich aus den oben genannten Gründen ihn, ja, fast mobbe.

Zuerst habe ich angefangen, Tim absichtlich schlechtere Noten zu geben wo es mir der spielraum ermöglicht, obwohl seine Arbeiten fehlerfrei waren. „Tim, du hast das nicht gut genug erklärt“, habe ich gesagt, obwohl es vollkommen verständlich war. Es war interessant zu sehen, wie seine Frustration wuchs.

Dann habe ich seine Hausaufgaben „verloren“ und ihm dafür Punkte abgezogen. „Tim, du musst auf deine Sachen besser aufpassen“, habe ich ihm gesagt. Er konnte nichts dagegen tun, da ich als Lehrer die volle Kontrolle habe. Das ganze ging dann sigar so weit dass ich an einem Tag als ich eh schon frustriert war ihn als sündenbock rausgenommen habe und ihn in situationen gebracht habe in denen er absichtlich keine chance hatte. Und zwar hab ich ihn einmal zum Sekretariat geschickt um kreide zu holen und in der zeit dem rest der klasse die hausaufgabe erklärt. Als er diese dann in der nächsten Stunde nicht hatte konnte ich mich nicht zurückhalten und wurde laut. Er war sichtlich eingeschüchtert, was mir irgendwie gut getan hat. Dann hab ich gesagt er soll nach der stunde da bleiben und ihm erklärrt dass ich seinen eltern jetzt per post eine Verwarnung schicken werde, woraufhin er in tränen ausbrach.

Einmal habe ich sogar die Klasse dazu angestiftet, sich über seine Kleidung lustig zu machen. „Habt ihr gesehen, dass Tim immer die gleichen Schuhe trägt?“, habe ich beiläufig erwähnt. Die Kinder griffen das sofort auf und begannen, ihn zu hänseln.

Vielleicht habe ich ein paar Probleme mit meinem eigenen Selbstwertgefühl und einem tiefen Bedürfnis, die Kontrolle zu behalten, aber ich denke, es ist notwendig, dass Tim mal merkt, dass nicht immer alles perfekt laufen kann. Schließlich muss er auch lernen, dass das Leben nicht immer fair ist was ja wichtig für die Entwicklung ist. Andererseits geht das schon zu weit was ich ausversehen manchmal so mache

Was denkt ihr soll ich mir professionelle Hilfe suchen bzw wo soll ich nach Rat suchen, oder muss er einfach mal lernen, dass er nicht immer der Beste sein kann?

...zum Beitrag

Du solltest dir definitiv professionelle Hilfe suche, sowas kann langfristige folgen oder Schäden für ein Kind nach sich ziehen.

...zur Antwort

1. Kommuniziere sofort: Schreibe der Person zurück, zeige Verständnis und biete Unterstützung an.

2. Ermutige zur Hilfe: Fordere sie auf, sofort eine Notfallnummer anzurufen oder mit jemandem in ihrer Nähe zu sprechen.

3. Kontaktiere Notruf: Rufe selbst die 112 an und erkläre die Situation.

4. Melde es Instagram: Informiere Instagram über die Situation.

5. Hole dir Unterstützung: Sprich mit jemandem, dem du vertraust, über die Situation.

Diese Schritte können helfen, die Person zu unterstützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass du nicht allein mit der Situation umgehen musst.

...zur Antwort

ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Es handelt sich um eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich in verschiedenen Symptomen äußern kann. Zu den häufigsten Symptomen gehören Probleme mit der Aufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität.

Menschen mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, Aufgaben zu organisieren, impulsives Verhalten zu kontrollieren und ruhig zu bleiben. Diese Symptome können in verschiedenen Lebensbereichen wie Schule, Arbeit, Beziehungen und Alltagstätigkeiten auftreten.

Die genauen Ursachen von ADHS sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen, neurobiologischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Die Diagnose von ADHS erfordert eine gründliche Beurteilung durch einen Fachmann, wie z. B. einen Psychiater oder Psychologen.

Die Behandlung von ADHS umfasst in der Regel eine Kombination aus Verhaltenstherapie, Medikamenten und Unterstützung durch Eltern, Lehrer und andere Betroffene. Mit einer angemessenen Behandlung können viele Menschen mit ADHS gut leben und Strategien entwickeln, um mit den Herausforderungen umzugehen, die die Störung mit sich bringt.

...zur Antwort

Es geht nicht um die komplette russische Marine, sondern um die Russische Schwarzmeerflotte, die seit dem Beginn der russischen Invasion 2022 knapp ein drittel ihrer schiffe durch die ukraine verloren hat.

Dieser erwähnte Anteil davon ist entweder in flammen aufgegangen oder liegt irgendwo am Meeresgrund, darunter auch das grösste Schiff der russischen Schwarzmeerflotte, der Lenkwaffenkreuzer  „Moskva“ der am 14 April 2022 von 2 Ukrainischen R-360 Neptun Anti- Schiffsraketen zum U-Boot befördert wurde. (Siehe Bild)

Dazu muss man sagen dass die absolute Mehrheit dieser Schiffe durch Marschflugkörper, Luftdrohnen und/oder einer ukrainischen Spezialität, nämlich Seedrohnen versenkt, beschädigt oder Zerstört wurden.

Es ist eine Blamage gegen einen Gegner ohne Marine, bzw. Ohne Kriegsschiffe einen drittel seiner Flotte zu verlieren.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Asow- Brigade ist eine Elite Brigade der ukrainischen Armee, jedoch selber nicht an der russischen grenze bei zb. Kharkiv aktiv.

Die Ukrainische Luftwaffe und Artillerie wird davon profitieren bzw. den Kampf gegen die Invasoren vereinfachen, keine gewöhnlichen Infanterie oder Spezialeinheiten.

...zur Antwort

Ein Kuchenstück ist auch temporär, bedeutet dass das du es nicht geniessen kannst?

Ansonsten würde ich dir empfehlen dich an einen Therapeuten zu wenden.

...zur Antwort

Das was du Beschreibst ist eine Agoraphobie, die als Begleiterscheinung mit Angststörungen auftritt.

Sprich mit einem Arzt oder Therapeuten über Medikamente die möglicherweise zur Behandlung der Angstsymptome angewendet werden könnten.

In deinem Fall wäre eine Verhaltenstherapie zb. Expositionstherapie hilfreich um die Ängste zu bewältigen und langsam wieder Vertrauen zu gewinnen, um nach draussen gehen zu können.

...zur Antwort

Naja, man müsste den Grund für die Schlafprobleme kennen.
Hast du denn irgendwelche psychischen Probleme oder sonstige Stressoren zurzeit?

...zur Antwort