Hallo liebe Handarbeits-GFs und Mathematiker
Ich möchte eine Decke häkeln und dafür Wolle bestellen. Leider weiss ich nicht genau, wie viel ich benötige, da ich diese Wolle zum ersten Mal benutze. Aufgrund der Portokosten möchte ich nicht zweimal bestellen müssen. (In einem Laden kaufen kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.)
Also ein bisschen kleiner als gedacht ist okay, aber nicht zu klein. Wenn ich zu viel bestelle, ist es eher verkraftbar, aber ich möchte es nicht übertreiben.
Als Anhaltspunkt habe ich die Angaben auf der Banderole für die Maschenprobe*:
- 10 x 10 cm = 25 Maschen, 36 Reihen
- Nadelstärke 3-4, 100 g = 400 m
Aber ich häkle, glaub ich, eher locker. Ich weiss also nicht, wie es aufgeht, wenn ich danach rechne.
Ich habe mal eine Decke mit anderer Wolle gehäkelt und dafür 400 g Wolle benötigt. Dort ist für die Maschenprobe* angegeben:
- 10 x 10 cm = 12 Maschen, 20 Reihen (und was mit RGS und STS, falls das wichtig ist.)
- Nadelstärke 4-5, 100 g = 110 m
Die Grösse dieser Decke weiss ich nicht mehr. Sie war sicher gross genug. Als "Richtwert" sollte die geplante Decke ca. 100 x 60 cm werden.
Kann man anhand dieser Daten ausrechnen, wie viel Wolle ich ungefähr brauche?
*das bezieht sich aufs Stricken, für Häkeln fehlt sie, aber es läuft ja aufs gleiche raus.