Die Antworten, die du bisher erhalten hast, stimmen so nicht.
In der kath. Kirche gibt es die Meinung des offiziellen Lehramtes, d.h. das in Rom verkündete Dogma. Das ist sehr strikt. Längst nicht alle KatholikInnen stimmen damit überein. Mehr dazu findest du auf der Website svss-uspda.ch unter "Ethische Fragen".
Bei der evangelischen Kirche, den Protestanten, gibt es kein offizielles Lehramt. Es gibt bloss Stellungnahmen einzelner Landeskirchen. Z. B. hat sich der Schweizerische Evangelische Kirchenbund für die Fristenregelung ausgesprochen. Die deutsche evangelische Kirche ist jedenfalls einiges differenzierter als die katholische. Es gibt natürlich auch evangelikale Freikirchen und Sekten, die sind genau so strikt wie die katholische Hierarchie. Sie sind aber kleine Minderheiten. Bei den Protestanten wird dem persönlichen Gewissen grosses Gewicht beigemessen (wie bei progressiven KatholikInnen auch)..