das ist keine Antwort auf meine Frage
studiengang "deutscher Sprache" ist Linguistik, also was ganz anderes.
GOOGLEN!
nicht nur mit "alter" Literatur ! Juristen-Deutsch ist oft so unverständlich wie Äerzte-Deutsch --- und die Germanisten wären beleidigt, wenn man sie mit deren "Deutsch" vergliche.
T.Gottschalk ist kein Germanist. Er hat Lehramt studiert. Er ist offenbar an Literatur interessiert - sonst nichts. Eine Qualifikation qua Studium ist das nicht.
Ich habe meinen Fahrradschlauch mit einem Gummistück und UHU Kontakt Kraftkleber geflickt. Hält einwandfrei und ist dicht.
In Todesnachrichten liest man immer wieder diese (oder ähnliche) falsche Formulierungen :
"Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von ..." oder auch "nach einem erfüllten Leben hat Gott der Herr unsere Mutter .... zu sich gerufen ..."
ja, solch ein Deppen Apostroph gibt's (!) auch bei uns. Eine Bäckerei hier wirbt mit " Brot des Monat's ". Ich habe die Verkäuferin auf das falsche Apostroph hingewiesen und nur ein dümmliches Lächeln bekommen.
Hallo, versuche doch mal, mit Verwandten zu reden, z.B. Oma, Opa, Tante usw. Die sollen dann ein ausführliches Gespräch mit deinen Eltern führen. Und die sollen dann entscheiden, ob du dabei bist oder nicht. Es sollte auf jeden Fall jemand sein, zu dem du und deine Verwandten und deine Eltern ein Vertrauensverhältnis haben, d.h. dem sie zuhören und auf dessen Rat sie hören.
Bei meiner Hose ist die Bügelfalte fabrikseitig zu weit rechts. Also möchte ich sie weg"bügeln" und dann neu in die Hose an die richtigen Stelle bügeln. Das aber ist schwierig. Hat jemand einen Vorschlag ?
Aus vielen Todesanzeigen so oder ähnlich:" ....nach einem arbeitsreichen Leben hat Gott der Herr unseren lieben Vater..."
kommt aus dem Französischen. Bei Google beefeaters eingeben und im Eintrag "Beefeaters in London, England ..." nachlesen, allerdings auf Englisch.
No, I've been building pixek art since 2012 and haven't used Google for 2 years. It's slowly getting really annoying that usw.
Deinen Englisch Lehrer fragen - wen denn sonst ?
Englisch Lehrer fragen - wen denn sonst ?
... when we drank ... (nicht drunk !)