Für mich ist FKK trotzdem etwas ganz anderes. Es geht nicht nur darum, möglichst wenig anzuhaben, sondern darum, gar nichts zwischen sich und der Natur zu haben. Wenn ich nackt bin, spüre ich Sonne, Wind und Wasser viel direkter – das fühlt sich einfach freier und echter an. Außerdem mag ich den Gedanken, dass beim FKK alle gleich sind. Keine Labels, keine Vergleiche, keine Mode-Trends – einfach Menschen, so wie sie sind. Es hat für mich auch etwas Befreiendes, den eigenen Körper so zu akzeptieren, wie er ist, ohne ihn ständig verstecken oder in Form bringen zu müssen.

W 43

...zur Antwort

Meine Kinder und ich praktizieren FKK schon seit ihrer Geburt, und wir gehen auch seit vielen Jahren gemeinsam in die Sauna. Für uns ist das ganz normal und eine schöne Art, natürlich und entspannt zu leben.

Wenn du in die Sauna oder an einen FKK-Strand gehen möchtest, ist das überhaupt kein Problem – solange du dich dabei wohlfühlst!

W 43

...zur Antwort

Für uns ist Freizügigkeit etwas ganz Natürliches – natürlich immer mit Respekt für die Situation und unser Umfeld. Zu Hause oder im Garten tragen wir keine Kleidung, sind also nackt – einfach weil es bequem ist und wir uns so am wohlsten fühlen. Auch draußen im Sommer mal ein bauchfreies Top oder ein kurzes Kleid? Klar, warum nicht! Die Grenze ist da, wo man sich selbst nicht mehr wohlfühlt oder andere bewusst provozieren würde. Solange alles natürlich bleibt und niemandem schadet, ist Freizügigkeit für uns völlig in Ordnung.

W 43

...zur Antwort

Das ist ganz natürlich und völlig normal, nackt zu schlafen – der Körper kann so besser atmen, man schwitzt weniger, und es fühlt sich einfach freier und entspannter an. Wir schlafen alle nackt, auch meine Kinder, und für uns ist das etwas ganz Selbstverständliches. Niemand wird dabei sexualisiert, es geht einfach um Wohlbefinden und Natürlichkeit. Wenn Eltern das sehen, sollte das kein Problem sein – schließlich kennen sie ihren Körper und auch deinen von klein auf. Nacktheit ist nichts Schlimmes, sondern etwas ganz Natürliches.

W 43

...zur Antwort

Ich trage seit Ewigkeiten keinen BH mehr, und meine Tochter ist 16 und hat noch nie einen getragen. Wir beide vermissen ihn überhaupt nicht – es fühlt sich einfach viel freier und bequemer an. Wenn du dich ohne wohler fühlst, ist das völlig okay – du musst nichts tragen, nur weil andere es tun.

W 43

...zur Antwort

Ob du ohne BH zur Arbeit gehst, ist ganz deine Entscheidung. Es kommt darauf an, was du als angenehm empfindest. Solange du dich wohlfühlst und deine Kleidung angemessen ist, wirkt es weder unangebracht noch billig. Ich selbst trage seit über 20 Jahren keine Unterwäsche.

W 43

...zur Antwort

Es muss nicht unbedingt eine tiefere Bedeutung haben. Vielleicht fühlt sich deine Schwester einfach wohl in ihrer Haut und denkt sich nichts dabei. Hast du nicht gesagt, dass deine Familie generell entspannt mit Nacktheit umgeht?

Falls es dich stört oder dir unangenehm ist, könntest du ihr das in einem ruhigen Moment sagen. Dann weiß sie Bescheid und kann darauf Rücksicht nehmen.

...zur Antwort

Ja, warum nicht? Zu Hause nackt zu sonnen ist für mich völlig normal und angenehm. Ich genieße die Wärme auf meiner Haut und die Freiheit, ohne Kleidung draußen zu sein. In unserem Garten ist das ganz entspannt, und auch meine Familie sieht das locker. Jeder kann es machen, wenn er möchte, ohne dass es ein großes Thema ist. Es fühlt sich einfach natürlich an.

W 43

...zur Antwort

Bei uns ist das ganz entspannt. Ich bin Mutter von zwei Jugendlichen, und bei uns zu Hause läuft jeder nach Lust und Laune auch mal nackt herum. Es ist nichts Besonderes, sondern einfach normal und natürlich. Ob im Bad, nach dem Aufstehen oder an heißen Tagen – niemand macht ein großes Thema daraus.

W 43

...zur Antwort

Ja, wir sind oft nackt, besonders zu Hause, da wir uns so sehr wohlfühlen. Es ist einfach eine natürliche Freiheit. Wir machen viele Aktivitäten nackt, wie zum Beispiel kochen, entspannen oder uns im Garten aufhalten, die man normalerweise mit Kleidung macht. Es fühlt sich einfach entspannter und freier an, ohne Kleidung.

W 43

...zur Antwort

Seit über 20 Jahren trage ich keine Unterwäsche, und meine 16-jährige Tochter besitzt auch keinen BH. Für uns ist das ganz normal und einfach eine Frage des persönlichen Wohlbefindens. Ich finde es schön, wenn Frauen selbstbewusst das tragen, was sie möchten, ohne sich von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen.

W 43

...zur Antwort
Wir bewegen uns nicht anders, wenn wir nackt sind, weil ... !

Nein, ich mache das nicht. Wenn ich nackt bin, bewege ich mich genauso wie angezogen. Ich denke nicht bewusst darüber nach, anders zu gehen, und spüre auch keine Notwendigkeit, vorsichtiger aufzutreten. Natürlich merke ich den Untergrund direkter, aber das beeinflusst meine Bewegungen nicht grundlegend. Vielleicht ist es einfach eine Gewohnheitssache oder eine individuelle Wahrnehmung.

W 43

...zur Antwort

FKK und Sex sind zwei verschiedene Dinge. FKK steht für ein natürliches, ungezwungenes Nacktsein ohne sexuelle Absichten. Natürlich gibt es unter FKK-Anhängern auch Menschen mit sexuellen Fantasien oder Begegnungen – genauso wie überall sonst.

Was du ansprichst, ist eine Art Doppelmoral, die manche erleben: Öffentlich wird betont, dass FKK nichts mit Sex zu tun hat, aber privat gibt es durchaus erotische Begegnungen unter Gleichgesinnten. Letztlich hängt es von den Menschen ab, die sich dort aufhalten. Solange alles diskret, einvernehmlich und respektvoll geschieht (und nicht in der Öffentlichkeit), ist es Privatsache. Manche FKK-Strände oder Clubs sind allerdings strikt gegen sexuelle Aktivitäten, während andere eher liberal sind.

W 43

...zur Antwort

In einer FKK-Situation ist es völlig natürlich, dass der Körper manchmal unwillkürlich reagiert – das gilt für Männer genauso wie für Frauen. Eine Erektion kann durch verschiedene Dinge ausgelöst werden, nicht nur durch Erregung, sondern auch durch Entspannung, Wärme oder einfach zufällige körperliche Reaktionen.

Wenn das meinem Mann passiert, bleibt er ruhig, bewahrt eine entspannte Haltung und verändert vielleicht unauffällig die Position, legt sich hin oder geht ins Wasser. Die meisten Menschen, die regelmäßig FKK machen, wissen, dass der Körper einfach so funktioniert, und schenken dem keine besondere Aufmerksamkeit.

Wenn ich es bei jemand anderem sehe, reagiere ich genauso gelassen. Es ist eine normale Körperreaktion, und solange sich niemand unangemessen verhält, gibt es keinen Grund, sich darüber Gedanken zu machen. Ich finde, je natürlicher man damit umgeht, desto entspannter bleibt die Situation für alle.

W 43

...zur Antwort

Ich bin Mutter von zwei Jugendlichen, und bei uns gibt es keine Probleme. Wenn ich mit Bekannten im Garten sonnen will, ist das ganz normal. Auch meine Kinder können das für sich selbst entscheiden – ob sie alleine, mit Freunden oder mit uns nackt sonnen möchten. Bei uns ist das einfach eine natürliche Sache, ohne Tabus oder Scham. Jeder macht es so, wie er sich wohlfühlt.

W 43

...zur Antwort

In meiner Familie läuft jeder nach Lust und Laune nackt herum. Es gibt keine festen Regeln, sondern jeder entscheidet selbst, wie er sich wohlfühlt. Manchmal sind wir alle angezogen, manchmal läuft jemand nackt herum – ganz natürlich und ohne großes Aufsehen. Für uns ist das nichts Besonderes, sondern einfach eine Frage des persönlichen Komforts.

W 43

...zur Antwort
Immer ohne

Nein, schon über 20 Jahre – völlig überflüssig! Unterwäsche ist für mich einfach nicht nötig. Sie engt ein, hinterlässt unschöne Abdrücke, und ich fühle mich ohne viel freier und natürlicher. Außerdem gibt es mittlerweile genug Kleidung, die auch ohne Unterwäsche bequem und hygienisch ist. Nach so vielen Jahren kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, wieder welche zu tragen!

W 43

...zur Antwort

Ja, ich glaube, dass der Trend zu mehr Nacktheit und FKK wieder stärker werden könnte. Ich denke, dass wir in der Zukunft eine Normalisierung von Nacktheit und einen entspannteren Umgang mit Körpern erleben könnten, besonders wenn diese Trends bei den jüngeren Generationen weiter zunehmen. Aus meiner Beobachtung bei meinen Freunden und den Freunden meiner Kinder lässt sich erkennen, dass die jüngere Generation tatsächlich immer offener gegenüber Nacktheit und Körperbewusstsein wird. Viele von ihnen scheinen weniger verklemmt und schüchtern zu sein, was den Umgang mit dem eigenen Körper angeht. Social Media spielt dabei eine große Rolle, indem es Körperpositivität fördert und den natürlichen Umgang mit dem Körper als normal darstellt.

W 43

...zur Antwort

Ja,

Ich 43 und meine Tochter 16 verwenden den Philips Lumea IPL für die Haarentfernung. Wir finden es sehr praktisch, da die Haare dadurch weniger nachwachsen und die Haut glatt bleibt.

Aber letztendlich ist es natürlich jedem selbst überlassen, wie er sich untenrum pflegt. Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt!

...zur Antwort