Der beste Einstieg ist immer eine persönliche Erfahrung, sei es von dir, oder jemanden Anderes.
Das war früher mal so, mit heutiger Technologie nicht mehr relevant.
Da kommt so ziehmlich ein 30 Seitiges A4 Buch an verschiedenen Straftaten in Frage.
Bild dir nicht ein, es liegt an dir.
Einfach weitermachen, als wäre nichts passiert. Nur weil ihr nicht füreinander bestimmt seid, müsst ihr nicht den Kriegspfad einschlagen.
Kommt auf die Umgebung an. Klingt sehr südländisch.
Bau sie doch einfach in den PC ein? Du brauchst blos den Sata Anschluss an die HDD und das andere Ende in das Mainboard zu stecken. Kostet parr Euro n Kabel.
Würde mal online das Fahrzeugmodell suchen, da findest du dann Ersatzteilhändler, wo alle Einzeiteile auch grafisch auffindbar sind.
Spielt keine Rolle, möglichst aber kein kochendes Wasser.
Hier in der Schweiz ungefähr 7 x 10³
Klar haftest du dafür, warum auch nicht?
Das erste
Weil der Fokus nicht auf ddr Gesundheit liegt.
Hättest du eine Hirnblutung, schätze ich du würdest hier nichts mehr schreiben.
Ruf beim Arzt an, wenn es dich beunruhigt.
Solche Themen sind hier besser nicht zu fragen.
Rosen sind Rosen, Veilchen sind Blau, Kürbis ist Orange.
Ein Ventilator bläst nur die warme Luft.
In Kombination mit Feuchtigkeit auf deiner Haut, bringt es den Eindruck von Kühle.
Vermutlich einem durchschnittlichen
Eine Finanzierung wäre sowieso unabdingbar mit deinem Kapital.
Die Zinsen sind günstig, allerdings musst du auch an Ammortisation, Versicherung etc. denken.
Die Frage der Tragbarkeit stellt sich bei dem Einkommen natürlich auch. D.h wieviel deines Einkommens für die monatlichen Kosten benötigt werden.
Da bei 350' / 270' Hypo der Zins sowieso nicht enorm gross ausfällt, spielt eine Zinsschwankung von ,x auch keine unstemmbare Rolle.
Lass dir das am besten von der Bank des Vertrauens ausrechnen, und vergleiche auch mit online-Banken.
Ich nehme an, du spricht von H2, also Wasserstoff.
Richtig ist, dass die Spaltung von Wasser in H2 und O2 sehr energieintensiv ist.
Die photokalatytische Wasserspaltung steht allerdings noch am Anfang der Entwicklung.
Zukunftsweisend ist die Produktion unter Nutzung von erneuerbaren Energien, die aktuell stark gefördert werden.
Besonders interessant ist die Produktion von H2, wenn ein Energieüberschuss vorliegt. Die Emissionswerte sind höchst überzeugend.
Problematisch ist die Produktion von grauem Wasserstoff.
Der Arbeitgeber hat auf deine Wünsche Rücksicht zu nehmen. Wenn es betrieblich nicht absolut notwendig ist, solltest du auch 3 Wochen nehmen dürfen.
Ein einfaches Nein genügt meiner Auffassung nach nicht dafür, sondern muss begründet werden.