Wenn es Dir gefällt, warum nicht. Viele werden es als nicht normal abtun. Aber Du bist sicher nicht allein mit Deiner Liebe zum Schnuller. Es gibt ja auch Schnuller für Erwachsene und Kinder. Der Markt danach ist da und so gibt`s wohl viele die noch Schnuller benutzen.

...zur Antwort

Ich wurde einen Schnuller benutzen, besser für die Zähne. In der Öffentlichkeit würde ich den Daumen nehmen, ist besser akzeptiert den ein Schnuller. Auch mit Daumen würden Dich immer noch Menschen komisch anschauen.

...zur Antwort

Auch ich machte die Erfahrung, dass Schnuller schnell rissig werden. Aber die waren alle aus Silikon von der grösse NUK 18 - 36 Monate und von Mam 16 - 36 Monate. Diese Schnuller gibts auch in Latex und die haben bei mir eine längere Lebensdauer. Eine gute Wahl wäre der NUK Nature Schnuller, es gibt ihn einer Karton Verpackung in 3 grössen im 2-er Set in Latex. Würde die Grösse 18 - 36 Monate wählen. Habe einen schon über 3 Monate fast jede Nacht zum Schlafen und er ist noch nicht rissig. Diese Schnuller gibt es bei DM oder anderen Drogeriemärkten, Grossverteiler wie Kaufland etc. Viel Glück.

...zur Antwort

Nur durch Übung wird der Schnuller Nachts nicht rausfallen. Es gibt Menschen die habe es schnell im Griff. Bei mir waren es ca 2 Wochen, dass ich mit Schnuller die ganze Nacht schlafen konnte ohne, dass der Schnuller rausfiel. Menschen die viel durch den Mund Atmen, habe das Problem, dass er rausfällt. Üben nur mit der Nase zu Atmen ist sicher gut. Wenn es geht Tags den Schnuller zu benutzen, gezielt den Mund geschlossen zu halten und durch die Nase zu Atmen. Hoffe es hilft.

...zur Antwort

Wenn es Dich beruhigt warum nicht. Ist nichts verbotenes. Andere Menschen, die Dich sehen, könnte es stören, aber nicht Dein Problem, diese Menschen habe ein toleranz Problem. Es gibt mehr Menschen die noch nuckeln als man denkt. Stecken Finger oder Daumen in den Mund; kauen and den Fingernägeln, nuckeln am Schreibzeug usw.

...zur Antwort

Bella ist drei, für mich zu jung um Schnuller in Teile zu zerlegen. Die meisten Schnuller auf dem Markt sind so konzipiert, dass sie unkaputtbar sind. Das Schild und Knopf/Griff sind so zusammengeklebt oder mit Hitze zusammengeschweisst, dass ein in Teile zerlegen nur mit "Bruch" endet. Ein dreijähriger wird sich wohl eher verletzen an Werkzeugen die er brauchen muss, als dass er den Schnuller in Teile zerlegen kann.

Die Mam Schnuller Classic und Air ist es möglich den Knopf zu entfernen. (Schnappverschluss) Dafür braucht es aber eine Topf, ein kleines Frottehandtuch und eine Kelle mit Loch oder ein Sieb. Man bringt den Schnuller im Topf zum Siedepunkt, muss gut im Wasser liegen, eventuel beschweren. Mit dem Schöpfgerät den Schnuller aufs Frottetuch, mit der einen Hand und Frottetuch das Schild festhalten und der anderen Hand den Knopf entfernen. (Achtung die Plastikteile vom Schnuller sind heiss, man könnte sich die Finger verbrennen, nur mit Tuch anfassen) Muss schnell gehen, sonst nochmals erhitzen.

Vor kurzem habe ich einen weiteren Schnuller entdeckt mit Schnappverschluss aus Dänemark. Sie sind von BIBS und heissen BIBS Supreme and BIBS Couture.

Schnuller aus den 90ziger oder nuller Jahre sind gleich wie was man heute kriegt. NUK Schnuller aus den 60ziger und 70ziger Jahre konnte man in Teile zerlegen.

...zur Antwort

Ein Schnuller im Mund müsste den Mund feucht halten. Meine Erfahrung. Der Schnuller regt den Speichelfluss an. Mit Schnuller wird die Nasenatmung gefördert. Winterzeit in geheizten Räumen ist die Luft meistens trockener, das könnte dann eher die Nasenschleimhäute austrocknen. Ich nehme dagegen Salzwasser Sprays..

Es könnte sein, dass mit Schnuller im Mund dieser nicht richtig geschlossen ist und der Mund austrocknet,weil dann die Atmung grösstenteils über den Mund erfolgt. Möglichkeit eine verstopfte Nase, da hilft auch ein Salzwasser Spray.

...zur Antwort

Fast jeder Mensch hat Gewohnheiten gegen Stress und bei Langweile. Dabei kommen Hände, Finger, Füsse aber auch der Mund zur Anwendung. Viele haben sich das Rauchen angewöhnt oder kauen Kaugummi, dies ist alles ist saloonfähig. Aber wenn man Daumen oder Finger in den Mund steckt, an Schreibzeug oder Schmuck rumknabert wird es schon etwas komisch. Ein Schnuller ist schon mehr ein Tabu, sowas kann man am besten nur privat machen.

Ich nehme seit 40 Jahren auch Schnuller zum Schlafen und in der Freizeit zu Hause . Da ist nichts verkehrt es ist mein Geheimnis und die Partnerin akzeptiert es. Habe bei meinen Wanderungen auch Schnuller benutzt. Mehr wie die Hälfte der Menschen denen ich begegnet bin, ignorieren es, mindestens ein drittel zeigen ein lächeln, die Lacher und Flucher sind nur sehr wenige. Menschen denen ich begegnet bin ist eine dreistellige Zahl.

Es gibt mehr Schnuller Nutzer als man denkt, mit dem heutigen I-net gibt es auch Foren dafür.

...zur Antwort

Wenn die Packung noch zu ist, alles wie neu, sollte man herausfinden ob die Schnuller aus Latex sind (gelblich) oder Silikone, müsste auf der Verpackung stehen. Silikone kann sich verfärben aber nur bei viel Licht. Ich habe noch eine Schnuller Packung aus den 1990 zigern Jahren, aber waren immer in einer Schachtel, Silicone ist noch hell und klar.

...zur Antwort

Was ist verkehrt wenn er den Schnuller nach 3 Jahren immer noch benutzt. Wenn der Schnuller ihn beruhigt, warum nicht. Ist sicher besser wie legale Drogen wie Tabak und Alkohol.

...zur Antwort