So sehe ich das (weil ich mich das auch jedes Mal neu frage):

Man braucht eine "Liste mit mehreren Ebenen", und jeder Listenebene muss eine Überschriften-Formatvorlage zugeordnet sein. 

Die einzelnen Schritte, mal so als ungefähres Grundrezept notiert:

1. Auf das Symbol mit dem Tooltip "Liste mit mehreren Ebenen" klicken (mit 1, a, i im Symbol, nicht das Symbol mit dem Tooltip "Nummerierung")

2. Eine passende Vorauswahl treffen aus der angezeigten Listenbibliothek (eine Liste, die bereits zusammen mit dem Text "Überschrift 1" in leicht grauer Farbe angezeigt wird).

Eigentlich müsste das schon reichen, ansonsten wie folgt durchgehen:

3. Wieder auf das Symbol von Punkt 1 klicken und diesmal unten auf "Neue Liste mit mehreren Ebenen definieren..."

4. In dem Dialogfenster unten links auf "Erweitern>>" klicken.

5. Oben links in der senkrechten Liste mit den Zahlen mit 1 die erste Überschriftebene auswählen (Klick auf die "1").

6. Dann oben rechts unter "Verbinden mit Formatvorlage" diese Überschriftebene mit der Formatvorlage "Überschrift 1" verbinden.

7. Unter "Zahlenformat" / "Formatierung für die Zahl" das Format eingeben oder kontrollieren, z.B. bei Ebene 1 "1.", bei Ebene 2 "1.1.", bei Ebene 3 "1.1.1." usw. (ohne die Anführungszeichen eingeben). Statt der 1 könnte man auch a oder A schreiben und statt des Punktes ein Komma oder eine Klammer (z.B.)

8. Die Punkte 5 bis 7 für die Überschriftebenen 2, 3, 4... jeweils entsprechend wiederholen, um sie mit den Formatvorlagen für "Überschrift 2" usw. zu verbinden.

9. <OK> drücken und es müsste sofort die Nummerierungen wie gewünscht anzeigen.

Über Punkt 3 lässt sich alles später auch nachträglich anpassen.

...zur Antwort

Hier kann man mehr darüber lesen. Ich würde demnach sagen, es ist alles normal, wie schon die andere Antwort gesagt hat.

"Zum ersten Mal tritt vaginaler Ausfluss einige Jahre vor der Pubertät auf"

Weißer Ausfluss: Ursachen und Bedeutung | PraxisVITA

...zur Antwort

Vielleicht ist dieses "Mittelviel" schon zu viel, denn eigentlich sind Zucker (Kohlenhydrate) ungünstig. Kohlenhydratreich sind z.B. Nudeln, Kartoffeln, Brot/Teig-Produkte und sogar Obst. Zusammen mit Süßigkeiten nimmt das Überhand.

Die Menge sollte man nicht unterschätzen. Die Kohlenhydrate entziehen dem Körper nach und nach Mineralien und Kalzium, letztlich nimmt er es aus den Knochen und Zähnen. Dann passiert so etwas.

Es ist zum Beispiel günstiger, auf mehr Gemüse als auf Obst zu setzen.

...zur Antwort

Schneiden? Hört sich nicht gut an. Da ist doch bestimmt ein Brechrand.

Eine kleine Nano SIM Karte kann man mit Micro SIM Adapter auch wieder in ein Gerät mit Micro SIM einsetzen. So einen Adapter kann man kaufen.

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich ein Grieskorn am Augenlid.

Mir hat dabei immer diese Maßnahme geholfen: Ein bisschen Wasser abkochen, Wattestab hineinhalten, nach ein paar Sekunden wieder herausnehmen und etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig vorm Spiegel über den Punkt ausstreichen. Es bietet sich an, mit der anderen Seite die Prozedur zu wiederholen. Die verwendete Seite nicht doppelt verwenden. Den gebrauchten Wattestab entsorgen.

Beim Streichen nicht drücken, es wird nicht weggehen. Man muss es mehrmals am Tag wiederholen, z.B. 5x, und nach einigen Tagen sollte es langsam besser werden und verschwinden.

...zur Antwort
Arztbesuch oder nicht?

Am 18. Juli hab ich's geschafft, mir ne Glasscherbe ins Bein zu rammen ohne zu wissen wie. Hat extrem geblutet, komplette Schicht Haut auf der Stelle fehlte aber Schmerzen hatte ich, vermutlich durch den Schock, keine.

Es war Sonntag und ich dachte mir nichts dabei, hab's also nur verbunden und dann später nochmal den Verband gewechselt, da die Kompresse abends schon durch war. Am nächsten Tag wollte ich zur Arbeit (ich arbeite in nem Tierpark) und hab vorsichtshalber kurz nachgeguckt und feststellen dürfen, dass die Kompresse da wo die Wunde tiefer wurde feststeckte. Als ich gegoogelt hab wie man die rauskriegt hab ich sämtliche Artikel zu Wunden gefunden und dachte mir, ich müsste vielleicht zum Arzt, war aber unsicher ob der Gedanke begründet war.

Im Endeffekt bin ich dann zum Arzt. Sie hat sich das angeguckt und es verbunden, meinte dann dass ich möglicherweise zum Chirurg muss und gab mir erstmal einen Termin zum Verbandwechseln. Beim 2. Verbandswechsel meinte sie dann, dass es vermutlich nicht von alleine heilen wird, da es auch nicht aufhörte zu bluten und gab mir ne Überweisung. Diesen Montag war ich dann beim Chirurg, welcher mir dann aufeinmal erklärte, dass es eine "oberflächliche Schürfwunde" ist.

Die Stelle an der die Wunde tiefer wird war von nem kleinen Hautlappen bedeckt welchen er nicht bemerkt hat, da er sich die Wunde nicht länger als 0,5 Sekunden angeguckt hat. Er hat mir dann ein Pflaster draufgeklatscht was sofort wieder durchgeblutet war und mich weggeschickt, meinte ich kann arbeiten soll aber gleichzeitig mein Bein schonen und es hochlegen. Hab mich vorsichtshalber nochmal krankschreiben lassen, weil ich nicht wollte, dass irgendwas in die Wunde kommt und sie gepocht und wehgetan hat. Ich wollte nochmal zum Arzt, kam mir aber wieder vor als wäre es unbegründet und ein paar Tage später bildete sich sogar Schorf, welches aber relativ komisch aussieht und auch nicht wirklich die ganze Wunde bedeckt.

Jedenfalls weiss ich nicht, was ich jetzt machen soll.

...zum Beitrag

Tja, Ärzte. Es wäre ihre Aufgabe, dir zu erklären, was du machen oder besser lassen solltest. Bei dem Job, solange es blutet, wäre eine Krankschreibung wohl mindestens angezeigt. Bein hochlegen und gleichzeitig arbeiten passt kaum zusammen. Tagelanges Bluten? Am besten gehst du zu einem anderen Arzt. Mindestens solange es blutet und empfindlich ist, würde ich denken, solltest du es ruhig halten, damit es verheilen kann, bevor es durch Belastung ständig neu aufreißt. Und Jod (Apotheke) würde ich zur Sicherheit auch mal drauf tun. In der Apotheke können sie übrigens auch die Wunde angucken und Tipps geben.

...zur Antwort

Das hier könnte interessant für dich sein, kennst du es?

https://stellarium.org/

...zur Antwort

Deine Angst ist auch berechtigt, wobei man sollte eher Angst vor der Vollnarkose haben als vor dem Ziehen der Zähne.

Hier ein Fernsehbericht über eine verpfuschte Zahn-OP durch Narkosefehler, Hirnschädigung, Pflegefall seit 2013, der Arzt praktiziert weiter (so geht man in dieser Gesellschaft damit um):

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Pflegefall-nach-Zahn-OP-Arztpfusch-bei-Narkose,markt13344.html

Weil der Fernsehbericht nicht dauerhaft verfügbar ist:

https://www.mopo.de/hamburg/drama-bei-zahn-op-patientin-wird-zum-pflegefall---arzt-aus-hamburg-darf-weiterarbeiten-33813670

...zur Antwort

na ja, wenn alle nur noch halb so viel Strom verbrauchen, dann muss der Preis sich verdoppeln, damit gleich viel Geld reinfließt. Wie soll denn das sonst sein, wenn alle weiterhin gleich viel verdienen wollen? Also kauft sich irgendwann auch der letzte vielleicht eine Energiesparlampe und was es sonst modernes gibt... :-)

...zur Antwort

Erstmal ist schon gut, dass/wenn du darüber sprichst, dass du dir darüber im Klaren bist, dass du du es selbst vor dir und vor anderen zugibst. Der eigene Wille muss letztlich die Berge versetzen. Schau dir mal z.B. Autogenes Training an.

...zur Antwort

Ich kann in dem Zusammenhang nur an den Contergan-Skandal erinnern. Die Einnahme einer einzigen Tablette hat gereicht ...

...zur Antwort

Das ist eine Aphte (-->Google). Ziemlich schmerzhaft, geht normalerweise von alleine nach ca. 2 Wochen weg. Du könntest so etwas wie Kamistad-Gel (Apotheke) darauf geben, betäubt etwas die Schmerzen.

...zur Antwort