Versteh ich nicht, ich nehm jetzt der Einfachheit halber an, dass das Schiff geankert und unbewegt ist und das betrachtete Event die Explosion ist.
Du "siehst" (im optischem Sinn) auch trotzdem nur Vergangenheit, auch wenn du dich auf die Explosion zubewegst.
Selbst wenn Du einen Spiegel auf der Amerikaner-Seite vom Schiff aufstellst und diesen anschauen würdest, während du dich mit Überlichtgeschwindigkeit von diesem Spiegel auf die Explosion hin bewegen würdest, würdest du zwar das ExplosionsGeschehen im Spiegel rückwärts abgespielt erleben, aber eben auch nur rückwärts ab dem jetzigen Zeitpunkt.
Dein Standpunkt ist eben auch entscheidend. Wenn du bei der Bewegung in Überlichtgeschwindigkeit direkt in Richtung der Explosion betrachtest, dann siehst du das Geschehen der Explosion im Zeitraffer. Du siehst zwar dann nach Atomzeit alles früher als eine Person, die in Amerika "stehen bleibt", aber das liegt nur an deinem Standpunkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lorentzkontraktion
https://en.wikipedia.org/wiki/Length_contraction
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt
https://en.wikipedia.org/wiki/Doppler_effect
https://de.wikipedia.org/wiki/Aberration_(Astronomie)
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitdilatation
https://en.wikipedia.org/wiki/Time_dilation