Ne leider nicht, die Wolkenhaben dies verhindert.

...zur Antwort

Ich bräuchte es nicht und ich finde es war ein Fehler dies damals einzuführen.

...zur Antwort

Ja habe ich und es war ganz schön heftig, so Stärke 5 etwa.

...zur Antwort

Meist zwischen Mitte Mai und Mitte September, mit Ausnahmen natürlich.

...zur Antwort

Ja freue mich schon richtig drauf und genieße auch schon das Frühlingswetter.

...zur Antwort

Ja sicher, ne schicke Seidenbluse oder ein Herrenhemd sieht immer gut aus und ist kuftig zu tragen. Je nachdem auch ne dünne Jacke.

...zur Antwort

Ich liebe das Wetter in all seinen Faccetten, zeichne Wetterdaten auf, und befasse mich schon etliche Jahre mit der Wetterentwicklung. Finde dies ein spannendes Thema und mache in meinem Umfeld wo ich lebe auch gerne Prognosen.

Das Wetter ist für mich ein thema welches mich absolut fesselt, es vergeht kein Tag an dem ich mich nicht damit befasse.

Euch allen stets das beste Wetter wo ihr braucht oder haben wollt.

...zur Antwort
Nichts.

Diese Aktivistin sollte am betreffenden Tag öffentlich wo angekettet werden mit einem Schild bei sich was alles erklärt. So könnte sie die Klima-Apokalypse live erleben oder was viel wahrscheinlicher ist, dass diese nicht eintrifft.

...zur Antwort

Ich weis nicht wie viel du dafür ausgeben möchtest.

Eine Davisstation ist matürlich Oberklasse und da bist schnell bei vierstelligen Beträgen.

Echt gut sind auch die Stationen von Froggit und Bresser, diese sind preislich deutlich erschwinglicher.

Wichtig ist, dass wenn die Sensoren in der Sonne sind, dann sollte man eine Schutzhülle mit Belüftung nutzen um eine vernünftige Temperatur zu erhalten.

Schöne Wettergrüße

...zur Antwort