Hi, wenn ich das richtig sehe, unterstützt dein gefundener Repeater kein Mesh. Trotzdem könntest du ihn ja anbinden. Die Routerfunktion übernimmt ja trotzdem deine Fritzbox.
Welchen NVR hast du genau? Normalerweise wird das Standardmodell RLC-510WA unterstützt, d.h. sie sollte auch erkannt werden. Ich würde die Kamera deswegen auch an dem Strong Universal Repeater einrichten, sonst würde der NVR sie ggf. nicht mehr finden - so mein Verständnis.
Dass das Gerät (Strong Universal Repeater) nicht das Gelbe vom Ei ist, ist wohl klar. Hier geht es nicht nur um maximal angegebene Übertragungsraten, die theoretisch ausreichen würden - sondern um die Reichweite/Antennen, die eingebaut sind, und vor allem die Repeaterfunktion, bei der das kleine Gerät gleichzeitig senden und empfangen muss. Wenn es jetzt nicht nur um die Liveansicht, sondern zusätzlich um permanente/bewegungsgesteuerte (halbwegs ansehnliche) Videoaufnahmen geht, wird es kritisch.
Meiner Erfahrung nach machst du mit jedem anderen Hersteller bzw. jedem zusätzlichen Repeater, der nicht meshfähig ist, dein gesamtes Netzwerk/Wlan langsamer. Damit hast du nur Ärger und zusätzlich keinerlei Überblick. Im Übrigen machen bei Wlan-Kameras auch AccessPoints mehr Sinn, da du damit den Traffic reduzierst.
Ich glaube, dass du damit keine guten Erfahrungen machen wirst, aber wenn du alles parat hast, kannst du es ja testen? Vielleicht kannst du den Strong Universal Repeater auch per Kabel als AccessPoint an dein Deco anbinden und etwas näher an die Wlan-Kamera bringen.
Edit: Falls du es richtig machen möchtest und das Testen zu nichts führt würde ich dir eher raten, einen weiteren, meshfähigen AP (oder wenns nicht anders geht Repeater) von Deco zu installieren (am besten beim gleichen Hersteller bleiben, meist sind unterschiedliche Hersteller nicht meshkompatibel).
Lg