Das hat vor allem historische Gründe. Die Deutschen haben ein sehr eigenes Geschichtsverständnis das mit den historischen Tatsachen aber wenig zu tun hat.
Deutschland ist als Staat viel jünger als Österreich. Die österreichische Identität ist auch viel stärker ausgeprägt als die Deutsche. Dir Frage müsste eigentlich lauten: Warum gibt es Deutschland als Staat eigentlich? Oder: Was ist die deutsche Nation und was macht sie heute aus?
Die Süddeutschen haben ja kulturell recht wenig mit den Norddeutschen zu tun. Kein Wunder, sind sie doch über Jahrhunderte Katholisch sozialisiert worden, während der Norden protestantisch geprägt wurde. Eine wirklich gemeinsame Geschichte haben die Deutschen eigentlich nicht, zumindest nicht vor dem 19. Jht.
Bei Österreich sieht es da ganz anders aus. Mit den Habsburgern hat man ein Konstante die bis weit ins Mittelalter zurück führt. Das Haus Österreich war ein Imperium, eine europäische Großmacht, zu einer Zeit als das Gebiet des heutigen Deutschland aus unbedeutenden Klein- und Mittelstaaten bestand.
Und heute: Niemand in Österreich würde auf die Idee kommen sich als Deutscher zu fühlen. Anders gibt es in Bayern zunehmend Stimmen die mehr Unabhängigkeit von Berlin fordern.
Die Zukunft wird zeigen wie es mit Deutschland weitergeht. Eines scheint aber sicher: Österreichs Focus wird in den nächsten Jahren noch stärker auch die Nachbarländer, den ehemaligen Kronländern, gerichtet sein. Berlin ist einem da nicht näher als Brüssel, Paris oder London.
Da solltest Du Dich mit "Mein Kampf" beschäftigen.
Die erste Konsequenz ist der Niedergang der türkischen Wirtschaft. Die Auswirkungen werden vorrangig national sein. Ein Bürgerkrieg ist im Mehrvölkerstaat Türkei nicht mehr auszuschließen.
Juden sind meist sehr gut vernetzt. Liegt wohl an der Tatsache das sie immer eine MInderheit waren. Sie können gut mit Geld umgehen. Lieg daran das ihnen die meisten Berufe untersagt waren. Auch viele berühmte Ärzte und Künstler waren Juden. In Wien lebten sehr viele große Künstler jüdischer Religion, noch zur Zeit der Monarchie.
Gewinne muss man grundsätzlich versteuern. Die Frage ist wie viel Du mit den Bitcons verdienst. Es gibt aber noch eine Möglichkeit Bargeld anonym anzulegen, das ist legal und geht das Finanzamt trotzdem nichts an. Betonung auf NOCH!
Richtig, keiner will ihn haben. Das Problem ist das man langfristig nicht wirklich weiß was man damit machen soll. Die Lagerung ist teuer und gefährlich. Dann wird in solchen Lagern auch oft der Müll von verschiedenen Kraftwerken gelagert. So kann es sein das in Deutschland Französischer Atommüll gelagert wird und das für Jahrzehnte. Schön ist was anderes, oder nicht?
Schau Dir mal die Ernährungs-Pyramide an: http://www.ernaehrung.de/tipps/vollwertig/vollwert12.php
Was verstehst Du denn da nicht?
Dadurch das sich die Länder an die Kriterien halten müssen wirkt sich das natürlich auf deren Finanzpolitik aus. Großes Thema war da z.B. Anfang des Jahrtausends die Neuverschuldung. Die beiden wichtigsten EU-Staaten (GER, FRA) brachen damals die drei Prozentmarke mit der Neuverschuldung.
Kreditkarte ist meistens teuer, heb mit der normalen Bankkarte ab. Aber frag vorher sicherhetishalber noch mal nach bei Deiner Bank.
Nein bist Du nicht. Ein Nazi ist jemand der sich mit der Ideologie des Nationalsozialismus identifiziert. Dazu gehört vor allem der Antisemitismus, der Antikapitalismus, die Idee der Volksgemeinschaft, die Überhöhung der eigenen (arischen) Rasse (obwohl die Deutschen, Österreicher, Holländer, Skandinavier usw. gar keine richtigen Arier sind), dass herabsetzen der slawischen Rasse, die Idee des Eroberns von Lebensraum (passiert zur Zeit eher umgekehrt, also Europa soll vom Islam erobert werden) und dem Kampf gegen den Bolschewismus (den gibt es nicht mehr).
Der Islam als Feindbild für einen Nazi taugt nicht im geringsten. Denn die Nazis hatten für die Ideen der Islamisten (ja die gab es damals schon) durchaus einiges über und umgekehrt auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed_Amin_al-Husseini
Auch heute sind die Parallelen nicht zu übersehen.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article134510985/So-viel-Nazi-Ideologie-steckt-im-Islamismus.html
Na sie können dich vielleicht auch fristlos kündigen, kommt auf den Vertrag an und was Du so anstellst.
Die Frage kann Dir nicht wirklich jemand beantworten. Ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen das es einfacher wird. Erstens weiß niemand wann die Zinsen wieder steigen werden, dass kann auch noch 10 Jahre so weiter gehen, oder länger. Dann haben Eigenheime in unsicheren Zeiten, und die Zeiten werden weiterhin unsicher bleiben, einfach ein hohes Standing. Die Leute fühlen sich sicherer im eigenen zu Hause, die Nachfrage bleibt also hoch. Auch wenn dieses Gefühl oft nur ein Scheingefühl ist. Hast Du Dir mal überlegt warum Du ein eigenens Grundstück/Haus haben möchtest? Vielleicht bist Du ja als Mieter sogar besser dran. Viele unterschätzen das mit dem Eigenheim und den Kosten nämlich auch. Und sooo sicher ist das dann alles auch nicht. Ich darf da an den Lastenausgleich erinnern den es nach dem Krieg mal gab. Sowas kann durchaus wieder kommen. Bei der ungleichen Verteilung von Vermögen würde es mich nicht wundern. https://de.wikipedia.org/wiki/Lastenausgleichsgesetz
Entschuldigung von den Eltern wäre natürlich das Beste. Ansonsten, lass Dir was einfallen was zur Region passt. Almauftrieb, Überflutung der Straße. Sei ein bisschen kreativ.
Red mit Deiner Bank bzw. Kreditkartenfirma.
Zuerst wohl weil die Leute ihr nicht vertraut haben. Der Glaube an die Demokratie und die Republik war nicht sehr ausgeprägt.
Soweit ich weiß war der ein Modell, extra für das Intro.
Nach außen ist der Islam zuerst einmal eine politische Ideologie. Privat ist das wieder eine andere Sache.
Also bei Lidl in Österreich gibts hervorragendes Obst.
Also ich würde die Wiege der Griechischen Nation in Athen sehen, auch Sparta ist zu erwähnen. Tatsache ist das Griechenland lange von den Osmanen besetzt war, vielleicht meint er das.