Die Bahncard 100 kannst du vollständig von der Steuer absetzen. Das heißt eigentlich kostet Sie dich gar nichts. Allerdings nur die 2. Klasse nicht die für die 1. Klasse. Frag am besten mal einen Steuerberater. Aber abgesehen davon.... Wenn du 50 Kilometer zur Arbeit musst? Wohin denn genau? Gibt's eventuell eine Regionalbahn die du nehmen kannst?

Welches Bundesland denn?

...zur Antwort

Hey. Ich bin selbst Autist. Allerdings männlich. Aber das nur nebenbei. Ich habe es ohne Medikamente geschafft aber das lag auch daran das ich ebenfalls in Behandlung war. Hast du eventuell mal darüber nachgedacht nachdem Unterricht was dir so im Kopf geblieben ist? Mir ging es exakt so wie dir mit der Besonderheit das mir erst Jahre später aufgefallen ist, das ich unterbewusst das meiste mitbekommen habe.

Hinzukommt... du schreibst von einem Psychiater? Gibt es bei euch ein Autismus Institut? Das wäre besser als eine normale Psychiaterin. Und mit dem was du schreibst... Sie kann es dir verschreiben dich aber nicht zwingen es zu nehmen. Zudem wäre ich vorsichtig. Man wird superschnell abhängig von so etwas. Darfst gerne PN schreiben bei weiteren Fragen.

...zur Antwort

Hast du eine Kündigungsbestätigung mit Datum? Wenn ja und das ist 5 Jahre her, dann IST die Forderung verjährt und mit der Kündiungsbestätigung von dem jeweiligen Vertrag an dem Datum offiziell nichtig bzw. beendet.

In diesem Fall: Nicht Zahlen! Widerspruch einlegen. Ggf. einen Anwalt einschalten.

5 Jahre nach Beendigung plötzlich behaupten der Vertrag laufe noch ist mehr als rechtswidrig. Das grenzt an eine Straftat.

...zur Antwort

In einem solchen Fall würde ich empfehlen:

  1. Alle Briefe sammeln. (Beweise).
  2. So gut es geht abchecken was die Forderung sein soll.
  3. Wenn keine Forderung besteht, lass dir von dem angeblichen Gläubiger das Schriftlich bestätigen. Und behalte die Bestätigung mit unterschrift als Beweis.

Spätestens hier ist der Punkt wo die eigentlich schon verloren haben. Trotzdem geben die in der Regel nicht auf und erfinden perfide Gründe und Gesetze um dir Angst zu machen.

Ziel ist es das du aus Angst und Druck einfach zahlst damit die Sache gegessen ist. Hast du das getan ist DEIN Geld weg. Und es gibt dann keine Möglichkeit mehr es zurück zu holen.

Sollten die Mit Anwalt, Gerichtsvollzieher,Pfänden, etc. drohen und du hast die obigen Beweise würde ich Eiskalt eine Anzeige machen bei der Polizei wegen Erpressung. Ggf. noch einen Anwalt einschalten.

...zur Antwort

Doppelt Quatsch. IC steht für InterCity (Fernverkehr). RB steht für Regionalbahn (Nahverkehr). Und RE steht für Regional Express. (Nahverkehr. Dem Fernverkehr im Nahverkehr sozusagen.

Alle RB und RE's kannst du mit einem Nahverkehrsticket benutzen.

...zur Antwort

Hast du es noch weniger als 14 Tage? Weil innerhalb von 14 Tagen kannst du den Vertrag einfach Widerrufen. Ohne Angabe von Gründen. In den meisten Fällen. Eine Kündigung erfolgt nach ende der Mindestvertragslaufzeit. Unabhängig vom Widerrufsrecht.

Meine Empfehlung: Widerruf. Nicht Kündigen. Sofern Vertraglich ein Widerrufsrecht festgelegt wurde.

...zur Antwort

Also. Dein Gedanke war soweit richtig. Die DB rüstet die Güterwaggons um. Die Lärmquelle Nr. 1 bei Güterzügen sind die Bremsen bei den Rädern. Sie rauen das Rad auf, dadurch mehr Reibung - Ergo mehr Rollgeräusch. Die neue Verbundstoffklotzbremse auch Flüsterbremse genannt raut das Rad nicht mehr auf. Dadurch weniger Rollgeräusch.

Quelle: Youtube Kanal von "Deutsche Bahn Konzern" (Lärmschutz)

...zur Antwort

Hey. Ich weiß das ist eigentlich nicht die Frage, aber kannst du mir eine kurze PN schreiben was genau das für ein Club ist?

...zur Antwort

Die Sparkassen App, läuft über das Online-Banking. D.h. sie muss ggf. von deiner Sparkasse erst freigeschaltet werden.

Hinzukommt das du laut Fehlermeldung dazu aufgefordert wirst dich auf der normalen Website einzuloggen und deine PIN zu ändern. 

Wenn du Banking über die App machen willst musst du dich für das Push-TAN Verfahren von deiner Sparkasse freischalten lassen, da dies die einzige Möglichkeit ist, in der App.

...zur Antwort

Hey,

1. Ein Girokonto ist ab 18. Deine Eltern müssen daher mit unterschreiben.

2. Geld kannst du so viel abheben wie auf deinem Konto ist. Und überall da wo eine Sparkasse in Deutschland ist am Automaten. Welche Sparkasse ist egal, wichtig ist: Deutschland UND es muss eine Sparkasse sein.

3. Im Laden kannst du einkaufen wenn du die Kartenzahlung meinst. Das geht aber nur so lange wie du genug Guthaben auf dem Konto hast um deinen Einkauf zu bezahlen.

4. Ausgeben/Abheben kannst du so viel wie Guthaben auf dem Konto ist.

...zur Antwort

VORSICHT!

Dies ist eine beliebte Art von Betrüger-Banden! Überweisungen sind unwiederbringlich weg. Die kann man ausnahmslos nicht zurück holen!!!!

...zur Antwort

Eine Überweisung innerhalb der EU darf, unabhängig um welche Bank oder Sparkasse es sich handelt, max. 2 Werktage dauern. Genaue Uhrzeiten gibt es hier allerdings nicht.

...zur Antwort

Also:

Ein Geldautomat kann:

- Bargeld abheben

- Ggf. auch einzahlen (Kommt auf die Sparkasse drauf an)

- Ggf. PIN ändern

- Kontostand anzeigen

Überweisung, Lastschriften zurück buchen oder sonstiges macht entweder das Personal am Service-Schalter oder an einem Sogennaten SB-Terminal. (Selbstbedienungsterminal). 

Es gibt einige Banken die bereits SB-Filialen haben. Ist sehr unterschiedlich. Im Fall der Fälle soll dein Mann einfach mal seine Sparkasse fragen...oder mich... Ich kenne mich da bestens aus.

Für weitere Fragen hierzu kontaktiere mich gerne.

...zur Antwort

Eine Überweisung innerhalb der EU darf max. 2 Werktage dauern. Dabei ist es völlig egal von welcher zu welcher Bank es geht. Ausgenommen ist wenn die Überweisung außerhalb der EU auf ein Konto geht oder sie von Außerhalb der EU kommt. Hier kann es schonmal bis zu 10 Werktage dauern.

...zur Antwort

Nein! Sowas gehört für das Jobcenter in die Kategorie des Vergnügens. Tutmirleid wenn ich deine Hoffnungen so zerstören muss, aber ich sage dir jetzt schon: Du wirst null Chance haben dass das Jobcenter deine Hochzeit bezahlen wird. Das müsst ihr euch zusammensparen irgendwie. 

...zur Antwort