Die letzte Asymptote lautet x=0, sodass der Bruch an dieser Stelle unlösbar wird.
Durch den Ursprung des Vektors hast du den Schnittpunkt mit der y-Achse schon gegeben, da x=0 und y=3,5.
Also haben wir schon einmal y=mx+3,5.
Den Anstieg hast du durch den Richtungsvektor ebenso gegeben, du liest das also ganz einfach ab.
Der x-Wert steigt um 3 pro Faktor (r) und der y-Wert sinkt um 2. (da r*(3 und -2)).
Man kann dies also, wie bei einem normalen Graphen, ablesen. "m" ist also -2/3.
Also y=-2/3*x+3,5.
Hallo.
Es ist möglich, den Status oder auch das Bild so einzustellen, dass es nur die eigenen Kontakte sehen. Vielleicht hat dein Gegenüber die Einstellungen so, dass er das Bild für jeden frei gibt. Du aber seinen Status nicht sehen kannst, da er dich vielleicht von seiner Kontaktliste entfernt hat.
MfG
Auf Slideshare sind viele PowerPoint-Präsentationen zu finden.
MfG
Zu 1. hier geht es um eine binomische Formel, davon gibt es 3 verschiedene. In deinem Falle: (a+b)^2=a^2+2ab+b^2
Parabeln werden im mathematischen Sinne entlang der y-Achse gestreckt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
MfG
Das Plus-Zeichen bedeutet nur, dass er sich den Onlinezugang für die Playstation gekauft hat, aber es heißt nicht unbedingt, dass er sich damit verbinden kann.
MfG
Hallo.
Setze ganz einfach die Werte von P für x und y ein. Denn: P(x/y)
Also:
4=a*3²
a=4/9
MfG
Ja.
Zur Übersicht kannst du auch ausklammern:
23+44-12
Hallo.
So, wie ich es kenne geht es folgendermaßen ganz gut.
Zuerst prüfen wir die beiden Richtungsvektoren, ob diese eine Kolinearität aufweisen. Weißt du, wie das geht? Ansonsten erkläre ich es in einem Kommentar.
Sind die Vektoren nicht kolinear, so ist Parallelität und Identität schon ausgeschlossen.
Um zu prüfen ob die Geraden nun windschief sind oder einen Schnittpunkt besitzen setzt du beide Geraden einfach gleich. Und bewertest die Lösung.
Ich hoffe das hilft.
MfG Tyler Durden
Schau dir Code Geass nach Empfehlung meiner Freundin an, würde gut in deine Liste passen. 😄
Hallo.
In meinem Umkreis sind 20-30 Minuten standard.
Das ist allgemein nicht viel, wenn man bedenkt, dass man zum Ende hin wieder an seinen Ausgangspunkt zurück fahren muss.
Viel Erfolg bei deiner Prüfung!
MfG
Hallo.
Mein Plan war und ist folgender:
Ich habe mit 17 den Führerschein (Auto) gemacht, dieser beinhaltet gleichzeitig 50ccm-Mopeds. So fahre ich also schon ein Jahr mit einer Simson umher und habe vor mit 24 die größte Klasse "A" direkt zu erwerben.
Das ist zumindest, so denke ich, finanziell am günstigsten.
Aber es kommt auf dich an, wie sehr du den Drang hast, direkt Motorrad fahren zu müssen.
MfG
Hallo.
Theoretisch kannst du in so viele Ordner Einsicht erhalten, wie du möchtest.
Ein zweiter Account ist deswegen nicht nötig.
Kommst du in den ersten Ordner noch normal rein, besser gesagt: hast du Zugriff? Dann sollte doch alles ok sein, Dropbox tut sich oft schwer, wenn mehrere Ordner über den Browser gleichzeitig geöffnet sind.
Die Ergebnisse sind richtig.
Mfg
Dünnflüssig ist zum Beispiel Wasser, im Vergleich zu Öl.
Das heißt, Öl hat eine hohe Viskosität. Es ist sehr zäh und fließt deswegen nicht so einfach.
Hallo.
Ist kein Verhältnis der Seiten des Bretts gegeben?
Dann erhäät die Frau die gleiche kinetische Energie, wie der Mann, so errechnest du dies.
12 Minuten.
1 Stunde = 60 Minuten
60*1/5 = 12
Hallo.
Das ergibt sich schon vom Namen her, sprachliche Analyse bezieht sich meistens auf Dinge, wie Chronologie, Erzähldimension, Erzählperspektive und Darbietungfsform.
Die inhaltliche Analyse bezieht sich dagegen auf die Figuren (Konstellation, Charakteristik) und Raumdarstellung.
So ist es zumindest an meiner Schule.
Die Fragestellung ist zu ungenau, da musst du die Funktionsgleichung angeben, sonst hat hier niemanden einen Bezug zu "a".
Hallo.
Meistens werden die Einheiten mit Zehnerpotenzen getrennt. Du könntest dir im Bestfall die Eselsbrücke machen, den Unterschied der Zehnerpotenzen als Nullen zu notieren, das heißt:
1 Nanometer (10^-9 Meter) = 1000 Mikrometer (10^-7 Meter)
1 Nanometer (10^-9 Meter) = 0,001 Picometer (10^-12 Meter)
Die Einheiten an sich müsste man sich mit den verschiedenen Zehnerpotenzen natürlich merken.
Ansonsten habe ich leider keine Idee zur weiteren Hilfe.
Im Anhang ist noch eine Tabelle mit den Einheiten und zugehörigen Zehnerpotenzen in Abhängigkeit von der Grundeinheit Meter.
MfG