Nein

Ich würde gerne mehr arbeiten und mehr Geld bekommen. Da ich allerdings Praktikant (Bundesfreiwilligendienst) bin habe ich meine 39-Stunden-Woche und darf nicht einfach so mal einen Feier- oder Sonntag arbeiten, nur um Schichtzulage zu bekommen. Beziehungsweise wäre es schon möglich, aber bringr mir halt 0, weil ich es nicht extra bezahlt bekomme. Mein monatliches "Taschengeld" bleibt immer dasselbe, egal welche Art von Diensten ich leiste. Und das finde ich etwas schade.

Liebe Grüße,

Turbo24

...zur Antwort
Jedes halbe Jahr

Jedes halbe Jahr den Friedhof meines Uropas und freiwillig ab und zu mal den Hauptfriedhof meiner Stadt, weil dieser mehr als botanischer Garten angelegt ist und im Frühjahr und Herbst wirklich sehr zum Spazieren einlädt. Es blüht und duftet. Und ist sehr groß und weitläufig, mit angrenzender Waldböschung.

LG

...zur Antwort

Hallo Timonistdumm (haha),

die Sache ist doch völlig logisch: Für eine Ortseinfahrt braucht es kein extra Schild mit 50! Da gilt immer 50, insofern es kein anderes Schild revidiert. Insofern gilt: Bußgeld zahlen und nächstes mal halt nicht mit 74 in oder an eine Ortseinfahrt hereindonnern....

Scheinbar warst Du nicht der Einzige, der das getan hat, denn sonst hätte sich die örtliche Behörde nicht dazu entschlossen diesen Blitzer stationär zu positionieren.

Viele Grüße,

Turbo24

...zur Antwort

Kommt immer darauf an. Einige Entscheidungen sind gut so wie sie sind. Generell bin ich aber ein sehr reflektierender nachdenklicher Mensch, insofern ist es nicht schnell vergessen, aber okay. Da sieht man mal, was so ein Tag Besoffensein für Schaden anrichten kann, vor allem sozial 🤨 ich trinke vermutlich keinen einzigen Tropfen Alkohol mehr.

LG,

Turbo24

...zur Antwort

Meine Güte, dann rüstet man halt auf Ökostrom um, wo ist das Problem?

...zur Antwort
Finde ich gut!

Vorbildliche Einstellung. Wir lassen das unbegrenzte Tempo wie es ist und erhöhen den Sprit auf 2€+. Ein guter Kompromiss. Positiver Nebeneffekt: Weniger Autofahrten und mehr Arbeit, denn je teurer etwas ist desto mehr muss man arbeiten um es sich zu leisten. Das schafft Arbeitsplätze. Und in der Schule predigt man den Kiddies doch schon wie wichtig Arbeitsplätze sind. Also sollen sie auch mal hart anpacken. Nichts ist geschenkt.

Und über eine leere Autobahn freue ich mich auch, also gerne weiter Benzin verteuern. Es muss so teuer werden, dass nur wenige noch den Sinn im täglichen Fahren sehen.

...zur Antwort
Schlecht

Stimmt, kein Abitur, stattdessen lieber eine H*re sein. Kriegt sie genug Geld für. Blöd nur, wenn sie über 30 ist und dann in der Krise steckt, weil kein Arbeitgeber sie nehmen will, da sie weder Ausbildung noch Studium noch Abitur hat. Da muss man auch mal dran denken und nicht nur "Mit 20 hat sie 100 Männer im Bett und monatlich 10.000 Cash", sondern es ist viel wichtiger was ist wenn sie nicht mehr rumhurt. Ohne irgendeine Qualifikation heutzutage keine Chance mehr, es ist schon schwierig genug überhaupt eine Ausbildung geschweige denn Studienplatz zu finden und vor allem zu finanzieren!

...zur Antwort

Gebrauchtwagen sind die größten Luftverpester. Also kauf dir einen günstigen Neuwagen

...zur Antwort
Ja, die 2€ pro Liter kommen dieses Jahr noch

An der Autobahn bereits Realität. Und da der CO2-Preis weiter steigen wird, dürfen Autofahrer/innen nach und nach immer mehr zahlen, wenn keine Benzinpreisbremse in Kraft tritt.

Und man glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass Renter/innen sich jetzt ein teures E Auto zulegen. Und zum Busfahren kann man sie auch nicht zwingen. Eine Alternative ist für mich ein Verbrenner ohne klima- und gesundheitsschädliche Emissionen und kein E Auto. Ich kaufe mir freiwillig keines, nicht jeder hat einen Privatparkplatz, wo er problemlos laden kann. Und die Preise an Schnelladesäulen sind mittlerweile auf demselben Niveau wie der Benzinpreis. Ich möchte mich nicht zu etwas zwingen lassen was ich nicht will. Ich brauche ein Auto und ich möchte unkompliziert fahren. Und deshalb muss man es wohl oder übel hinnehmen, dass man in naher Zukunft 2€ für den Liter Sprit zahlen muss. Ist halt so. Ein günstiges Bahnticket nützt mir nichts, wenn ich mit den Öffis A) 1 Stunde länger brauche und B) sie nie so fahren wie man will. Ich habe schon so oft Zugausfälle erlebt und bin deshalb etwas später zum Dienst erschienen, und ich bin es leid jeden Morgen mit schlechter Laune in den Tag zu starten. Und nach einem anstrengenden 8,5 Std Tag ist man auch einfach froh im Pkw zu sitzen und nicht sich in volle Bahnen stehend zu drängen....

Freundliche Grüße,

Turbo24

...zur Antwort
Anderes (nämlich..?)

Mein Traumauto ist eines, was praktisch für den Alltag ist, was mich nicht arm durch den Unterhalt macht und was ansprechend zu fahren ist. Ein Bugatti wäre es demnach nicht, denn A) ist es für die Alltagsfahrten komplett untauglich, da man keine Parkplätze damit findet geschweige denn Platz auf engeren Innenstadtstraßen hat und B) das Auto so dermaßen luxuriös im Unterhalt ist, dass es sich noch nichtmals Angela Merkel leisten könnte.

Audi Sportwagen, Hyundai i30N, Bmw 1er, Ford Focus ST.... sowas sind für mich Autos zur Freude am Fahren und Tauglichkeit im Alltag.

Freundliche Grüße,

Turbo24

...zur Antwort