Das wird so einfach nicht funktionieren!

Du musst die VMWare anpassen und verschiedene Scripte mit cmd ausführen.

Die VMWare gibt dann vor ein Mac mit einer spezifischen Modellnummer zu sein.

Versuch mal iAtkos zu laden.

...zur Antwort

Versuch den Weg hier mal.

https://www.gutefrage.net/frage/tojangen2-auf-pc-gefunden?foundIn=list-answers-by-user#answer-236878071

...zur Antwort

>>> Home-Taste drücken >>> Display nach oben wischen >>> Flugmodus >>> Systemeinstellungen >>> Safari >>> Verlauf und Websitedaten löschen

Anschließend Flugmodus deaktivieren und wie immer weiter machen.

...zur Antwort

Versuch die Live Version zu starten.

Anschließend mal im Terminal >>> sudo update-grub <<< eingeben.

Keine Ahnung ob das mit der Live Version klappt!

Sonst hier schauen:

http://www.linux-community.de/Archiv/Tipp-der-Woche/Linux-im-Bootmanager-von-Windows-7

...zur Antwort

Wenn Du Windows mit Hilfe von Bootcamp installiert hast, dann kannst Du mit Systemeinstellungen >>> Startvolume >>> Windows auswählen! Anschließend wird Windows gebootet.

Hast Du Windows ohne Bootcamp installiert, also mit Umwegen, dann kann es sein, das dein Mac-Bootloader, Windows nicht findet.

Um aber bessere Antworten zu geben und nicht im Trüben zu fischen, dafür haben die meisten hier keine Zeit, gibt doch einfach ein paar Daten deines Macs hier preis.

Beispiel:

MacBookPro 5,5

Hast Du Bootcamp in Windows installieren können, oder hast Du es nicht getan?

...zur Antwort

Das benutzt meine Mutter, hab ich ihr eingerichtet.

- https://www.amazon.de/Mini-PC-HDMI-Stick-QuadCore-Bluetooth/dp/B014GWKX9U

passende Tastatur

-

https://www.amazon.de/Microsoft-Keyboard-schnurlos-deutsches-Tastaturlayout/dp/B00JG572O2/ref=pd_lpo_147_bs_lp_t_2/255-2826145-2732040?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=2FW1YMJ192KGXQNHYTC4

...zur Antwort

Kali Linux hat kein eigenen EFI-Bootloader!

Den musst Du manuell einfügen und eine cfg-Datei schreiben.

Anleitung findest du im Internet.

...zur Antwort

Du hast sicherlich nur dich sichtbare Partition formatiert, aber vielleicht ist noch die 'hidden' EFI-Partition vorhanden!

...zur Antwort

- Windows- und R-Taste drücken

- cmd eingeben und als Admin öffnen

folgendes eingeben:

- diskpart

Den Stick auswählen mit

- select disk x (usb-stick)

- clean

- create partition primary

- active

Dann öffnet sich bestimmt ein Fenster, damit den Stick formatieren

...zur Antwort

Dein Problem verstehe ich nicht.

- Flash Player installieren, dann ist er installiert

- Wenn Du mit Firefox auf die Seiten gehst, dann vergiss nicht Adblock als Addon zu installieren.

- Wenn jetzt noch neue Tabs aufgehen, dann ist es nur eine Pishing Seite. Einfach schliessen und fortfahren.

- Viren den MacBook befallen? Wer schreibt so etwas oder auf welcher Seite wird es angezeigt? 30 verschiedene Virenscans?

...zur Antwort

Auf der Hersteller Webseite stehen die entsprechenden Spezifikationen deines Geräts.

Dein Drucker ist nicht Wlanfähig!

Du kannst versuchen den Drucker am Router anzuschließen, sofern dieser einen USB-Anschluß hat, und so dem gesamten Netzwerk zur Verfügung zu stellen.

...zur Antwort

Gibt ein kostenloses Tool "Clonezilla", mit dem kannst Du die HDD auf die SSD spiegeln, anschließend startest Du im Bios von der SSD und formatierst die HDD über cmd.exe. Denn sonst bleibt der Bootloader auf der versteckten EFI-Partition liegen.

Zumindest wenn der verbrauchte Speicher der HDD kleiner ist als die SSD klappt es wunderbar. Neuinstallation hätte bei mir Tage gedauert, dann noch die Treiber runterladen, Antiviren-Programme etc. alles neu installieren.

Und was die Benutzer-Daten angeht, diese kannst du anschließend auf die HDD manuell verschieben.

...zur Antwort