Auch wenn ich den anderen zustimme, du solltest dir ärztliche und vor allem psychologische Hilfe holen solange dein Körper noch die Energie dazu hat, eine Sache gibt es, die du selbst tun könntest um auf dich Acht zu geben (wenn es dir auffällt).

Also ich mache das immer, an guten Tagen, wenn wir schön Spaghetti haben und ich drei Kilo davon verdrücken könnte, sage ich mir selbst “Es gibt nichts Schöneres als Essen“ . Ich sage mir das auch bei jedem Snack, den ich genießen kann. Und dann, an schlechten Tagen, wenn ich nichts essen will/kann, dann erinnere ich mich an meine eigenen Worte, sage sie meinetwegen noch ein paar mal auf und erinnere mich an die Freude aufs Essen die ich damals gespürt habe, und bringe mich dazu zu essen, damit es mir und meinem Körper gut geht.

Auch sind süße/würzige Speisen Appetit-Anreger, so wie Pfefferminz- oder Ingwer-Tee.

...zur Antwort
Keinen Plan nach der 10.Klasse?

Hallo erstmal,

Nächsten Schuljahr werde ich in die 10.Klasse kommen, leider muss man sich schon in den Sommerferien in eine andere Schule anmelden. Wie ich es weiß wird die 10. Klasse ein Werkrealabschluss sein(bin auf einer Hauptschule). In meinen Zeugnis wird in Mathe eine 3, Deutsche eine 2 und in Englisch eine 1 sein in den restlichen Fächern ist es noch nicht klar.

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll und was für ein Beruf ich wählen soll.

Mein Plan war es nach der 10.Klasse Abschluss weiter zumachen und ein Abi versuchen zukriegen denn schließlich möchte auswandern in die USA(ich weiß es ist ein großer Schritt und, dass man eine Greencard braucht)und nach dem Abi habe ich mir gedacht in die Uni zu gehen... würde aber auch schwierig werden, weil ich in einer klein Stadt wohne.

Ja, aber leider ist meine Mutter dagegen -.-

Jetzt bin ich einfach nur verzweifelt und habe keinen Plan was ich machen soll.

Ich habe mal Praktikas gemacht in einem Buchladen(war langweilig), im Supermarkt(nie wieder möchte ich das nochmal machen) und im Reisebüro (ganze Zeit rumsitzen am Computer könnte ich mir einen lebenlang gar nicht vorstellen), demnächst plane ich in der zehnten im Flughafen mal auszuprobieren.

Ich wollte/möchte in die kreative Richtung gehen. Ich liebe es zu reisen und zu zeichnen.

Eine Zeit lang wollte ich Grafikdesignerin machen, aber dann habe ich beim Berufsberater genauer erfahren was man da machen muss und habe dann meind Meinug dann geändert.

Zurzeit möchte ich Modedesignerin werden aber die Schule ist so ca.1h entfernt und man müsste dann mit dem Bus und Zug +15min zur Schule hinzulaufen.

Da ist meine Mom auch dagegen, weil man da anscheinend wenig verdienen soll.

Meine Mom bietete mir an in Büro eine Ausbildung zu machen, habe dazu nein gesagt(der Grund steht schon). Und sie hat mir angeboten in so eine 'Sprachschule' da wo Englisch und Französisch ist. Aber meine Mom will nicht verstehen, dass es für kaufnännisch ist. -.-

Habe sogar schon Tests im Internet gemacht kam immer wieder das gleiche raus(Modedesign oder Schauspieler oder sogar Fotografin) Schauspierlern könnte ich mir vorstellen aber 1.meine Mutter ist wieder dagegen -.- und 2. Ist die Filmindustrie nicht so toll...

Danke im voraus

...zum Beitrag

Ich weiß ja nicht, wie du so zu deiner Mutter stehst, aber sie sollte dich da auf jeden Fall unterstützen, ich meine... Du weißt schon, was du so ungefähr machen willst, hast Pläne oder eher Träume, die du verwirklichen willst - das hat nicht jeder!! Die wenigsten haben eine klare Vorstellung davon, also schonmal Gratulation dazu.

Und selbst wenn man "nicht so viel verdient", einen Haufen Geld haben ist nicht alles, Hauptsache du bist glücklich mit dem, was du tust, und deine Mutter sollte nicht dagegen sein.

Rede mal mit ihr, vielleicht lässt sie sich ja drauf ein oder ihr findet einen Kompromiss und sucht gemeinsam statt nur Vorschläge auszutauschen und im Endeffekt aneinander vorbeizureden.

...zur Antwort

Zur Begriffsklärung: Chronisch - dauerhaft oder immer wiederkehrend
Schlecht gelaunt - deine Laune ist nicht die Beste, aber dein allgemeines Empfinden, Denken, Fühlen und deine Ansicht/Lebens- und Weltansicht ist unabhängig von deiner Laune

Zur Depression: Du hast jetzt keine weiteren Angaben gegeben, also kann ich dir jetzt keinen idividuellen Tipp geben, das hier sollte dennoch helfen: Es gibt ein paar gute Selbsttests im Internet (nicht "teste-dich.com", ich empfehle Seiten, die sich mit Psychologie beschäftigen). So ein Test ersetzt aber keine Diagnose, aber wenn du beunruhigende Ergebnisse in mehreren verschiedenen Tests erziehlst, würde ich den Hausarzt aufsuchen. Der stellt dir dann Fragen bzw. gibt dir eine Überweisung zu einem Psychologen deiner Wahl. Den Rest kannst du entscheiden und/oder mit deinen Eltern absprechen (ich weiß ja nicht, wie alt du bist).

Ich habe das alles auch schon hinter mir, ich weiß wie das ist. Viel Glück. :)

...zur Antwort

Ich habe in der Schule (9. Klasse) ein Praktikum im Rahmen einer Schulveranstaltung gemacht, das 3 Wochen dauerte. Ich war 15 glaube ich. Ab wieviel Jahren man als Praktikant arbeiten darf weiß ich nicht, aber du musst auf jeden Fall 18 sein um bezahlt werden zu dürfen. Ein Praktikum kannst du machen (denke ich) aber bezahlt wirst du nicht, das wäre sonst Kinderarbeit, was in Deutschland nicht gestattet ist.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Klingt vielleicht ein bisschen seltsam, aber seit ich "Death Note" geguckt habe, achte ich gut auf meine Umgebung und passe in der Schule besser auf (vielleicht weil ich mir dann auch so superschlau vorkomme xD).

"Angel Beats" war nicht nur witzig, sondern hat mir auch an einigen Stellen den Glauben an die Menschheit zurückgebracht (manchmal passiert so viel Mist in der Welt, da braucht man sowas).
(Achtung: Klassiker) Motivation hatte ich immer nach "Digimon" , da kann ich nichts gegen sagen. xD

Joa, mich reißen die Story und die Charaktere eines Anime immer mit, aber so richtig "seelisch verändert" hat mich bis jetzt noch keiner. Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich in letzter Zeit immer weniger schaue und mir spontan nicht so viel einfällt.

Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen. (Kleiner Tipp: Ich habe schon viel von "Ano Hana" gehört, habe es aber noch nie angefangen) ;)

Und FINGER WEG VON BOKU NO PICO! xD

...zur Antwort

Der erste ist (glaube ich) "Teen Spirit" .

...zur Antwort

Figuren oder Bücher?

Figuren: Manche haben große Augen, manche nicht (kommt auf den Zeichner ((Mangaka)) an ); übertriebene Gestik oder Mimik; Mangas sind aus JAPAN verstanden? (zwischen Japan und China ist ein gewaltiger Unterschied sowie Korea oder Thaiwan); manche haben ausgefallene Frisuren oder Kleidung

Bücher: Man liest sie von rechts nach links (japanische Leserichtung); 98% der Mangas sind schwarz-weiß also uncoloriert (One Piece oder die Mangas zu den Ghibli Filmen zum Beispiel sind farbig); Mangas bestehen aus Bildern mit Sprechblasen und Laut-Effekte werden hingeschrieben so wie bei Comics (aber es sind keine „Comics", das liegt an dem typisch japanischen Zeichen- und Schreibstil); sie kosten im Durchschnitt 6 € in Deutschland ^-^v

...zur Antwort

A: Das ist 'ne Jeans, die passt immer und diese hier sieht auch nicht übel aus

B: Mach dir nicht so viele Gedanken darüber, was andere denken, Kleidung wird sowieso überschätzt

C: Wenn sie gemütlich ist bzw. du dich in der Jeans wohlfühlst dran trag sie eben

D: Wenn dich jemand komisch anguckt, tu so als würdest du mit deinen Fingern Fotos von ihm/ihr machen, das mach ich immer um zu zeigen, dass sie nicht so gaffen sollen. xD

...zur Antwort

Bestimmt so eine Firma oder Hotline die dir was andrehen will. Wenn du die Nummer siehst, drück sie einfach weg.

Wenn da nur Unbekannter Anrufer steht und du dran gehst und da wieder dieser Engländer dran ist, dann sag auf keinen Fall yes oder so und leg einfach auf. Manchmal nehmen solche Abzock-Firmen das Gespräch auf und verwenden dein Ja für etwas anderes, pass gut auf und lass dich nicht drauf ein, sollte es wirklich der Fall sein.

Achja und traue Bandansagen auf keinen Fall.

Schönen Tag noch :)

...zur Antwort

Vielleicht machen sie es sich einfach nichts draus und leben wie sie sind und das macht auch (meiner Ansicht nach) glücklicher. Außerdem sind sie einfach geil und liebenswert und meist auch richtig witzig (siehe Pitch Perfect Fat Amy). Mit denen hat man viel Spaß. :D

...zur Antwort

Da kann dir keiner was vorwerfen, wenn es dir wirklich schlecht ging und man dir das auch angesehen hat, dann wird man dich höchstens fragen, wie es dir geht. Dadurch wirst du jetzt nicht gleich zur Heulsuse, keine Sorge.

Ich denke mir das auch immer, wenn ich dann wieder in die Klasse muss. Ach ja und mach dir nicht so viele Gedanken darüber, was andere von dir halten, das ermutigt man selbst zu sein.

Alles Gute. :)

...zur Antwort

Nimm dir eine Wärmflasche oder Ähnliches und leg es auf deine Bauchmuskeln, hat man mir mal gesagt.

Aber eigentlich kann das nur die Zeit heilen. Du solltest aber trotzdem für's erste kein/wenig Sport machen. Das würde alles verschlimmern, halte dich im Unterricht zurück, wenn es dann noch so weh tut.

Gute Besserung! :)

...zur Antwort

Die Anzeichen deuten auf eine Depression hin, sicher kann man sich da aber nciht wirklich sein. Wende dich dazu lieber erstmal an deinen Hausarzt.

Ich kenne das, wenn man am liebsten nur noch allein sein will und sich fragt: „Will ich überhaupt wieder glücklich sein?". Bei mir war das so, dass sich meine ganze Familie gegen mich und meine Sorgen gestellt hat und sie wollten mir alles ausreden. Dass es mir doch gut ginge und ich überhaupt keinen Grund habe, traurig zu sein. Dann bin ich allein zum Arzt gegangen (du kannst auch mit Freunden gehen) und hab' die Diagnose einer Depression meinen Eltern vorgelegt. Die waren dann erstmal spachlos! xD

Wenn es bei deinem Freund geht, solltet ihr vielleicht mal die Zeit finden, euch öfter zu treffen. Und wenn es gar nicht mehr geht und du am liebsten sofort Schluss machen willst, dann gehe wirklich zu einem Arzt und lass dir dort Antidepressiva oder eine Überweisung zum Psychologen geben. Ein Psychologe kann dir dann bestimmt helfen, vorallem sind die Familienangelegenheiten besonders wichtig.

Am besten wäre es natürlich, wenn du deinem Freund erzählst, wie es dir geht. Der soll dich dann unterstützen. Ihr steht das dann zusammen durch. Und egal was du denkst, es ist immer besser wieder Lächeln zu können. :)

Kopf hoch, du schaffst das!

...zur Antwort