Versuche dich auf dein eigenes Leben zu konzentrieren und nicht die ganze Zeit am Handy zu hängen. So hast du eine gewisse Ablenkung. Außerdem ist Bedürftigkeit unattraktiv, welche er schnell spürt, wenn du das Date für so wichtig nimmst.
Entspann dich und geh mit keinen großen Erwartungen ins Date. Denk dir einfach: Vielleicht wird es schön und andernfalls habe ich eine Geschichte mehr am Lagerfeuer zu erzählen. Mach dir da keinen großen Stress. Mit der etwas gleichgültigen Einstellung bist du auch viel lockerer beim Date, als würdest du verkrampft eine Beziehung o.Ä. wollen.
Viel Spaß beim Date! :)

...zur Antwort
Generation "tinder". Wie sind diese Entwicklungen zu beschreiben in einer sich immer weiter digitalisierenden Welt?

"tinder" ist den meisten Menschen ja mittlerweile bekannt. Ich persönlich habe nur ähnliche Apps ausprobiert. Ich möchte nicht grundsätzlich alles, was neu ist, verteufeln. Aber, ich möchte anmerken, dass ich es sehr seltsam finde, wohin sich die Gesellschaft mit all' den "Apps" entwickelt.

Ich bin nun auf eine Person getroffen (Sie, ca. 25 bis 32 Jahre alt, Studentin Mediendesign), die von "tinder" erzählt hat und ihrer Erfahrung davon, dass sie dort jemanden kennengelernt hat, mit dem sie eine Freundschaft pflegt und dass sie Verlustängste hat. Bei Allem, was sie erzählte, hatte ich den Eindruck gewonnen, dass "tinder" grundsätzlich etwas Gutes und Normales sei.

Für mich persönlich ist das aber eher nicht so. Bei "tinder" gerade ist es ja so, dass Aussehen praktisch das Wichtigste ist. Es wird nur nach Aussehen bewertet und im Grunde wird ja eiskalt aussortiert und abgeurteilt. Und das passiert, indem man eben nach "rechts wischt" oder nach "links wischt". Das entgegen gebrachte Argument, das sei ja in der Realität auch so, zog' bei mir nicht, weil in der Realität kann man ja wenigstens friedlich aneinander vorbei leben, man bekommt eben nicht auf der Straße einfach so von irgendwem gesagt, dass man schlecht aussieht oder so.

Was haltet ihr davon?

Sind all' diese Singlebörsen/Apps nur so ein "Zug der Zeit"? Oder wird sich das alles weiterhin als "normal" etablieren?

Ich habe das Gefühl, dass alles immer künstlicher und oberflächlicher wird. Und, wenn ich mir das ansehe, was auch bei Instragram z.B. abgeht oder Twitter, dann verstehe ich irgendwie nicht, was die Leute so toll daran finden, warum so viele mitmachen und bereitwillig Daten und massenweise Fotos herausgeben. Und gerade diese "Filter-"Bilder, finde ich persönlich sehr merkwürdig. Man sieht praktisch nirgendwo online auch nur ein einziges Mädchen im Alter bis 20 Jahren, das normal und natürlich aussieht. Viele Millionen Bilder... und überall sind irgendwelche komischen Tier-Ohren drauf und "Mundschutz". Oder dieses Foto von "Rebecca Reusch", mit welchem nach ihr gesucht wird. Und in der Realität sieht sie ganz anders aus. Ich find's irgendwie auch krank. Weil, es sieht weder lustig, noch gut aus.

Was denkt ihr?

Helfen uns diese Apps, wie "tinder" z.B.? (mal abgesehen davon, dass sie ja eher als "Sex-App" in aller Munde ist) Oder machen diese neuen Medien nicht irgendwie auch was kaputt?

(zumindest bei Twitter und Instagram wird doch die Kommunikation von Natur aus auf ein sehr geringes Maß reduziert. Es geht nur noch um die Sensation, um die "Likes"... Und inzwischen ist es so, auch auf WhatsApp, wenn ich da jemandem schreibe - und die Nachricht hat mehr als 150 Zeichen - dann ist das schonfür Einige so, als wenn da jemand einen "Roman" schreibt. Das ist einfach zu viel für die Leute. Wirklich zu viel. Ich mein', wo sind wir dann gelandet, wenn schon eine Nachricht mit 150 Zeichen eine Überforderung darstellt?)

...zum Beitrag

Man kann aber auch Glück haben und sehr nette Menschen kennenlernen, die nicht nur auf Sex aus sind und viele Gemeinsamkeiten mit einem teilen. Ich hatte schon sehr zwei angenehme Dates mit einem Mann, was letztendlich zur Freundschaft geworden ist. Wir haben einen sehr ähnlichen Musikgeschmack und uns auch persönlich gut verstanden. Nächste Woche treffe ich mich wieder mit einem sehr netten Mann, der unglaublich viel mit mir gemeinsam hat. Ich schaue mir auch immer das Profil der der Männer an und das war mir auch gleich super sympathisch. Wir sind im Chat total auf einer Wellenlänge und ich finde es toll, die Chance zu haben, solche Menschen durch Tinder kennenzulernen. Am Anfang dachte ich mir nur, dass ich mal schauen will, wer auf der Tinder so ist, weil ich neugierig war. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass auch einige wirklich nette Männer da unterwegs sind und bin auch offen auf diese Weise einfach neue Menschen kennenzulernen. :) Die App hat deswegen meiner Meinung nach auch Vorteile und ist nicht nur auf die Oberflächlichkeit beschränkt.

...zur Antwort

Viele junge Frauen (vielleicht so 18-30) finden ähnlich alte oder ältere Männer attraktiver. Eine 50-jährige Frau findet aber dann vielleicht jüngere Männer attraktiver. Da gibt es aber keine Regel, da jede Person einen individuellen Geschmack hat.

...zur Antwort

Da kann nicht alles rankommen! Es gibt drei Schwerpunktthemen. Ich schreibe auch am Montag in Brandenburg.

...zur Antwort

Ich habe die Körbchengröße 75 DD/E, bin 17 Jahre alt und habe bis dato keine Beschwerden wegen meiner Brüste. Sie stehen, ich habe keinerlei Schmerzen und finde sie selbst auch ästhetisch. :) Die Frage ist immer auch, wie man "groß" definiert und dann ist es bei jeder Frau immer noch individuell.

...zur Antwort

Hey! :)
Mir gehts ähnlich. Ich habe je nach BH eine 75 E/F. Es fällt natürlich auf, aber ich finde es eigentlich schön und sexy. Die Sanduhr-Figur ist ja auch sehr beliebt. E/F hört sich halt auch immer sooo riesig an, obwohl es das gar nicht ist. Ich glaube viele Männer würden eher denken, dass ich ein pralles D-Körbchen habe, weil viele falsche Vorstellungen von BH-Größen haben.
Naja, egal, wir haben diesen Körper bekommen und sollten ihn auch so akzeptieren. Viele beneiden uns dafür. ;)

...zur Antwort

Mir ist Letztens genau das Gleiche passiert! Allerdings bin ich bereits 16. So richtig was dagegen tun, kann man leider nicht...

...zur Antwort

Mathe, Physik, Chemie und Informatik. Bis auf Bio kann ich mich für keine Naturwissenschaft begeistern. Aber dafür mag ich Geschichte z.B. total gerne. Ich finde den Unterricht mega interessant und es macht Spaß immer wieder Zusammenhänge herzustellen. Bei uns ist es aber nicht nur bloßes Auswendiglernen, sondern man muss auch viel verstehen/herleiten. Deutsch, Englisch, Politische Bildung und Bio mag ich auch gern.

...zur Antwort

Ja klar, Ich bin 15 (in 1 Monat 16) und Jungfrau, einfach weil ich nicht mit dem nächstbesten schlafen will, sondern richtige Gefühle für ihn haben möchte. Ich masturbiere seit ich Ende 13 bin. Und ja Frauen haben auch einen "Drang" danach. Bloß nicht ganz so extreme wie Männer (glaube ich). Wir reden im Alltag nur nicht so offen darüber. Wie oft man das macht ist individuell und hängt auch von der Situation ab. Wenn ich viel beschäftigt bin oder z.B. auf einer Jugendreise mit anderen Mächen im Zimmer bin, komme ich auch gut 2 Wochen ohne Selbstbefriedigung aus. Wenn ich aber viel zu Hause bin, habe ich mehr Lust und mach es mir phasenweise täglich oder auch mehrmals hintereinander. Einfach wie ich Lust habe.

...zur Antwort

Gilmore Girls, o.c. California

...zur Antwort

Vielleicht sowas:
Hi XY,
Es hat mich viel Mut gekostet, dir das zu schreiben. Du bist mir über die Zeit immer wichtiger geworden und bedeutest mir sehr viel. Ich mag dich ehrlich gesagt ein bisschen mehr als normal, wenn du weisst was ich meine. :)

...zur Antwort

Nur mit dir

...zur Antwort

Wenn man sich verliebt, verliebt man sich. Man kann unter 18 durchaus ernsthafte Beziehungen führen, ob die dann für immer halten ist eine andere Frage. Das kann man aber über 18 immer noch nicht garantieren.

...zur Antwort