Kannst du evtl ein Bild schicken?
Ich würde sagen das eine Fake-Leder-Tasche eher nach Chemie riecht.
Hi,
kann immer wieder passieren, besonders beim erstem Lamm.
Ich lasse Mutter und Lamm zusammen ¨ber ein paar Tage in engen Raum. Legge die Mutter auch auf den rücken und lass das Lamm dran.
Geb dem Lamm auch die ersten Tage ein rohes Ei (direkt in den Mund), (bin mir nicht so sicher wieviel das bringt aber es gibt den tieren kraft)
Sonst musst du das Lamm mit der Flasche grossziehen.
Du musst nicht nach dem Volumen rechnen sondern nach der Fläche:
Nur Breite mal Länge = Quadratmeter X 150ml und Fertig
Auf jeden fall, viel besser als ganz ohne Sattel zu springen.
ich springe auch immer wieder mit meinem Fellsattel und aknn mich nicht beschweren.
Sehr wichtig den Schäfer zu informieren.
Mann kann es problemlos mit einer Flasche grossziehen, aber wenn es schon echt 2 Wochen alt ist, müsste die Mutter ihn wieder dranlassen.
Anilin Leder wird als hochwertig eingestufft und es wurden bei der Zurichtung keine Pigmente eingesetzt.
Pigmente werden bei Leder eingesetzt um kleine Fehler zu verdecken (Kleine Narben, Mückenstiche,usw...)
Bei der färbung werden dann Anilinfarbstoffe eingestst, diese werden aber als nicht giftig eingestuft, obwohl man beim abwiegen immer eine Staubmaske tragen muss.
Die eingesetzte Menge ist sehr abhänging von der Farbe und den vorhandenen Farbstoffen. Bei hellen Farben kann es sein das nur 0,5-1,0% Farbstoff auf den gewicht des Leder eingesetzt wird, bei sehr intesiven Farben bis zu 7%.
Mit einer etwas raueren Bürste drüber gehen, das sollte helfen.
Und danach impregnieren:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=lammfell+impr%C3%A4gnierspray&rh=i%3Aaps%2Ck%3Alammfell+impr%C3%A4gnierspray
Ich benutze das C3 bei allen meinen Lederschuhen und auch Jacken.
Bei mir hat der Fellgürtel auch viel gebracht.
Diese können auch Schweiss aufnehmen und manche können leicht gewaschen werden.
Wie Alsim erwähnt sind alle art von Fellen auch super gegen Scheuerstellen. (gilt auch für Menschen :) )
Die erste Felle wurden Roh benutzt, später fand man dann raus das man es räuchern kann oder mit verschidenen Pflanzen gerben konnte.
Die technologie hat sich sehr geändert.
90% des Weltweitem Leders wird heut zu tage mit Chrom III gegerbt. (Chrom 3 ein Mineralischer gerbstoff und nicht gefährlich, Chrom VI kann zu allergien und Krebs führen). Diese Cr III gerbung wurde vor ungefähr 100 Jahren erfunden und war die Revolution in der Gerbung. Davor wurde fast alles mit vegetabilen Gerbstoffen gegerbt.
Zu Leder in sich kann man sagen das es eins der nachhaltigsten Rohstoffen ist die es heute gibt, es ist extrem strapazierfähig und hat eigenschaften die Textielien nicht nachmachen können.
Pelz zu kaufen reitzt mich nicht.
Aber Fell auf jeden Fall! Es ist ein natürliches Produkt, was langlebig ist und bei der Fleischproduktion anfällt.
Es fühlt sich gut an und hat fantastischee Eigenschaften, die heut zu tage noch kein Textilstoff imitieren kann.
Leder/Fell ist eins der Nachhaltigsten Rohstoffe die man finden kann.
Es ist natürliches Produkt, was ein lebenlang halten kann.
Online kann man viel finden und wenn es nicht gefállt einfach wieder zurückschicken. zB: christ.eu
Der Wert der rohen Haut ist ungefähr zwischen 4-7 % des gesammt Wertes des Tieres.
Warum würde ein Bauer ein tier gross ziehen wenn er dan 95% des gewinnes nicht verdient?
Es werden sogar viele Felle weggeschmissen weil für diese kein nutzen da ist.
Was du schreibst ist einfach nur zum lachen! Viel spass beim gemüsse essen.
Wenn jemand wie ich Fleisch isst, finde ich es nicht schlimm Leder Schuhe und Leder Jacken zu tragen. Zumindest wird das ganze Tier benutzt :)
Ich kann nicht wirklich verstehen wie man kein Felisch essen kann!
Aber ich bin mir sicher das ihr mir das jetzt erklärt
Die bearbeitung der Pelze mit Sägespäne, etwas Flüssiger Seife und Isopropanol, würde ich dir für zuhause nicht empehlen.
Der eigentliche Zweck dieses Vorganges ist es eigentlich nicht denn Pelz zu waschen, sondern dem Haar glanz und volumen zu geben.
Wenn der Pelz gewaschen werden muss dann bitte einem Experten geben.
Wenn du es trotzdem versuchen willst etwas Fell/woll waschmittel (bei amazon: Christ oder Kaiser)
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=fellwaschmittel
2-3 Kg Holzspähne und 100-200 ml Alkohol mit den spähnen und einen schuss Waschmittel. Aber bitte zuerst bei einem Pelz der dir nicht so viel Wert ist.
Viel glück
Ich benutzte meine sehr oft mit Steigbügel und hatte noch keine schlechte Erfahrung.
LG
2-4 aber du musst zusätlich Nahrung kaufen. Besonders im herbst und Winter.
Ich benutzte den Westernpad von Christ unterm Lammfellsattel und muss sagen das ich persónlich eine gute erfahrung habe.
Ich reite lieber ohne Steigbügel, aber wenn du dicht mit, besser fühlst, kannst du das auch ohne grosse bedenken machen.
www.christ.eu, schöne moderne Jacken, nachhaltig hergestellt, kann man mit gutem Gewissen tragen.