Hi, ich wohne in den Cooks, in Rarotonga, um genauer zu sein. Fuer was ist denn der Vortrag? Arbeitest Du in einem Reisebuero oder so was? Wenn Du nur einen etwas allgemeineren Vortrag machen willst, kannst Du einfach googeln, es gibt zillion websites, die alle mehr oder weniger fuer Touristen gemacht sind, also "Aktivitaeten" auflisten. na, viel spass jedenfalls. Es ist kaum moeglich, die Frage hier richtig zu beantworten; es sei denn, ich setz Dir hier den Vortrag ab :-) Wie gesagt, alles touristische findest Du easy im Netz. Und daran bist Du doch interessiert, oder? Kia Orana and Kakite. Tearuru
Die Adresse fuer den REICHSTAG kannst Du googeln. Aber Du musst schon einen Namen dazu schreiben. Und dann ist das der Platz, wo Politiker sich versammeln, nicht wo die wohnen oder regelmaessig arbeiten. Wenn Du die Namen der einzelnen Politiker googelst, findest Du ihre Kontaktdaten. Die fuer Angelika M. sind zum Beispiel: Bundeskanzleramt Bundeskanzlerin Angela Merkel Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin Hat 10 Sekunden gedauert, die zu finden. Ob die Zeit fuer Autogrammkarten haben, kann ich allerdings nicht sagen. Aber... wer weiss?
www.sydneyhelitours.com.au That should help :-)
Die Geschichte von dem Tannenbaum ist ganz sicher "Der kleine Tannenbaum" von Hans Christian Andersen. Auch das Thema mit den Kindern, die in den Himmel wollen und die alte Frau und das Kaetzchen hoeren sich sehr nach Andersen an. Wie die Mainzelmaennchen da rein passen, weiss ich allerdings nicht, aber Andersen hat eine Geschichte "Die Heinzelmaenchen bei dem kraemer" geschrieben, vielleicht war ja die auf der kassette? Jetzt musst Du nur noch die Kassette bei amazon oder ebay finden. Ich hab das hier: Andersens Winter- und Weihnachtsmärchen (CD): Coppenraths Kinderklassiker , aber da sind neben dem Tannenbaum noch andere Geschichten drauf. Viel Glueck.
Das kommt darauf an. Man kann selbstaendig als Nanny arbeiten oder man kann natuerlich auch ueber eine Agentur angestellt werden. Oft vermitteln einen die Agenturen aber nur, die stellen einen nicht selber ein wie zum Beispiel ein deutsches Zeitarbeitsunternehmen. Ich weiss nicht genau, was Du mit "anmelden" meinst, aber wenn Du fragst, ob das Einkommen steuerpflichtig ist, so ist die Antwort "ja", anderenfalls ist es Schwarzarbeit. Und falls die Frage auf darauf bezogen ist, ob man eine Arbeitserlaubnis benoetigt, wenn man als Auslaender in den Staaten als Nanny arbeiten will, ist die Antwort leider wieder "ja". In der Praxis sieht das wohl mitunter anders aus, aber rein rechtlich kann man auch mit einem Nanny-Job die "green card procedure" nicht umgehen. Ausserdem wird eine verantwortungsbewusste Familie ihre Nanny anmelden, schon um sich gegen etwaige Ansprueche aufgrund von Verletzungen usw. zu abzusichern. Oft wird ausserdem ein Police check verlangt und ein nachgewiesener 1.Hilfe Kurs fuer Kinder. Es gibt aber dazu jede Menge "lesestoff" im Internet, sowohl auf offiziellen Seiten als auch in Blogs. Viel Spass beim Lesen :-)
Hi, die Reihenfolge ist gut und die Bewerbung an und fuer sich auch. Nur ein paar kleine Sachen sind mir aufgefallen: 1. "Auf Ihrer Webseite habe ich gesehen, dass Sie eine Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau' beginnend im Sommer 2012, anbieten". (Das Internet brauchst Du nicht auch noch erwaehnen, wo solltest Du die Webseite denn sonst gefunden haben) Und: Anstatt "zurzeit besuche ich... bis ... abschliessen werde." schreib doch lieben einen Satz, zum Beispiel: Im Sommer 2012 werde ich die 3. Sekundarschule B in xxx mit dem Abschluss der Klasse ?? verlassen. (den Abschluss halt genauer bezeichnen, zum Beispiel "Hauptschulabschluss" oder "Abitur" oder was auch immer es sein wird). Deine Abstammung und Deine Religion gehoeren meiner Meinung nach nicht in eine Bewerbung; schon weil sie fuer die Entscheidung der Ausbildungsstelle keine Bedeutung haben duerfen. Wenn es Dir aber wichtig ist, es zu erwaehnen, kannst Du das natuerlich tun. Das Gleiche gilt fuer die Erwaehnung Deiner Eltern. Der letzte Satz in dem Absatz wiederum ist gut, den wuerde ich auf jeden Fall so stehen lassen. Ach so, "ausserdem bin ich 15" schreibst Du ja nicht, oder? Das sehen sie ja in Deinem beigefuegten Lebenslauf. Ach so, und "sprachbegabt" wuerde ich noch mit "spreche 3 Sprachen" ersetzen, das ist deutlicher und auch beeindruckender. Und ganz am Schluss: Das ist meine persoenliche Meinung, basierend auf einigen Jahren Erfahrung im Personalwesen. Personalleiter sind auch nur Menschen, und manchmal haben die eine ganz andere Vorstellung von einer "perfekten" Bewerbung als zum Beispiel ich. Viel Glueck jedenfalls, ich wuerde Dich einstellen :-)
Iss einen Apfel oder etwas anderes "grobes". Und... Sterben kannst Du daran nicht, die Tablette wird sich mit der Zeit aufloesen und Dir allerhoechstens ein bisschen Brennen im Hals verursachen. Wenn Du das hier liest, ist das Problem wahrscheinlich eh schon geloest. ...
Du solltest Krankenschwester oder Arzt werden und dann entweder auf einer Palliativstation im Krankenhaus oder in einem Hospiz arbeiten. Deine Mutter hat uebrigens nicht recht, Krankenschwester ist auf gar keinen Fall zu wenig. Wenn Menschen todkrank sind, kann ihnen ein Arzt auch nicht mehr helfen, der ist dann dafuer zustaendig, dass die richtigen Schmerzmittel verabreicht werden und der Kranke nicht unnoetig leidet. Die eigentliche Bezugsperson ist die Krankenschwester, die nicht nur die Medikamente ausreicht sondern auch fuer Zuspruch und Trost sorgt. Uebrigens sind die meissten Palliativstationen in Krankenhaeusern heute nicht mehr "kalt und unpersoenlich", sondern liebevoll ausgestattet und erinnern oft mehr an ein Hotel als an ein Krankenhaus. Geh doch einfach mal hin und sprich mit den Schwestern dort oder frag, ob Du ein Praktikum waehrend der Ferien machen kannst, dass waere in Deinem Fall wahrscheinlich sehr hilfreich. Viel Glueck. T
Du solltest von einem Fachmann abklaeren lassen, dass Du keinen Pilz in die Treppe bekommen hast, das wuerde die Schwarzfaerbung erklaeren. Um die Treppenkanten zu versiegeln, musst Du sie schleifen bis sie schoen glatt sind und dann mit einem guten Lack streichen, vorzugsweise mehrfach. Die Treppe ist vermutlich sowieso lackiert. Wenn Du ein richtig gutes Ergebnis haben willst, fragst Du entweder einen Fachmann (my hammer) oder vielleicht bist Du ja selber ein bisschen handwerklich, dann kannst Du das auch alleine machen. Ach so, zum Abschleifen: Schleifen, dann nass machen, trocknen lassen, damit sich die Holzfasern aufrichten, dann wieder schleifen. Das Sandpapier sollte bei jedem Schleifgang feiner werden. Kann man aber alles googeln. Viel Spass.
Wenn Du nicht zu Deinem Hausarzt gehen willst, warum auch immer, geh doch einfach zu einem anderen Allgemeinarzt. Fuer ein Krankenhaus wirst Du eine Ueberweisung brauchen. Auch machen nicht alle Krankenhaeuser "check ups". Die Hauptfrage ist ja eigentlich, fuer welchen Zweck Du den "check up" willst oder brauchst. Davon haengt uebrigens auch ab, wer dafuer bezahlt, Du oder die Kasse. Ach so, Du kannst nicht zu einem Arzt oder Krankenhaus gehen und sagen, die sollen Dich nur mal so komplett durchchecken, weil Du vielleicht Angst hast, dass Du irgend eine "versteckte" Krankheit hast oder so. Du musst schon einen konkreten Anlass fuer den Check up haben (Auslandsvisa z. Bsp, bezahlst Du aber selber, Check up fuer bestimmte Berufe, bezahlt die Kasse oder der Arbeitgeber oder die Berufsgenossenschaft usw....)
Ach Jennaherz, ich befuerchte, dass Dir hier nicht geholfen werden kann. Ich versuch trotzdem mal, Deine "Frage" zu beantworten: Nein, Du sollst nicht stur bleiben, das verhaertet nur die Fronten. Ich kann aus Deinem Text nicht entnehmen, WIE Deine Mutter Dir zeigt, dass Du "wertlos" bist, ich nehme also mal an, dass sie irgend etwas sagt oder tut, was Dir das Gefuehl vermittelt, wertlos zu sein. Du bist natuerlich weder Sch... noch wertlos und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass Deine Mutter Dich so sieht. Vielleicht kannst Du ja versuchen, mit ihr zu reden, wenn sie "einen auf nett macht" und ihr deutlich sagen, dass sie Dich verletzt und vor allem WOMIT sie Dich verletzt. Falls Ihr schon auf "no communication" seid, schreib Ihr doch vielleicht mal einen Brief, einen ehrlichen Brief ohne Beleidigungen und so was. Wenn das alles nichts hilft und die Situation fuer Dich schlimmer wird, such professionelle Hilfe, entweder in der Schule oder beim Jugendamt. Das ist oft schwierig und sollte der letzte Ausweg sein, weil es Deine Mutter wahrscheinlich hart trifft, wenn Du Dich mit Deinen Problemen an Aussenstehende wendest. Schliesslich kommt sie dabei nicht gerade gut weg. Und wenn das alles nicht hilft und Du gar keine Besserung finden kannst, ziehe Dich einfach zurueck, verbringe so wenig Zeit wie moeglich mit Deiner Mutter und zaehle die Tage bis zu Deinem 18. Geburtstag. Auch wenn das im Moment vielleicht noch Jahre sind, so gehen die doch schneller vorbei, als man denkt. Wie schon am Anfang gesagt, Deine Frage klingt nach einem Problem, dass man nicht in ein paar Saetzen loesen kann,leider. Alles Gute trotzdem. T
Ja, kannste, wenn du einen Job findest :-) Je weniger gebildet Du bist, desto geringer sind Deine chancen auf dem Arbeitsmarkt, aber das merkst du dann schon selber. Warum willst Du denn nicht mehr in die Schule? Zu viel Stress? Und was KANNST Du denn arbeitsmaessig?
Wie willste den dem Pferd erklaeren, dass es im Terrarium grasen soll, bis die Schlange zu Abend essen will?
Fuer ein 3-monatiges Touristenvisum brauchst Du gar nichts zu machen, vorausgesetzt, Du bist noch nie mit dem Australischen Gesetz in Konflikt gekommen und zeitweise fuer die Einreise gesperrt oder was (aber dann wuerdest Du ja nicht fragen) Du kaufst Dir einfach ein ticket (www.jetabroad.com.au hat Superpreise!) einschliesslich eines Rueckflugtickets innerhalb von 3 Monaten und dann kommst Du her. Am Flughafen bekommst Du sozusagen "automatisch" und voellig kostenfrei ein Touristenvisum fuer 3 Monate. Davon merkst Du wahrscheinlich gar nichts, das erfolgt alles elektronisch bei der Passkontrolle. Es ist natuerlich empfehlenswert, sich schon vorher ein bisschen um Unterkunft und so zu kuemmern, wenigstens fuer die ersten 3 Tage. Aber das kann man ja alles bequem via Internet machen. Kleine Empfehlung: Hostels sind billig und international und Du kannst nette Leute treffen. Google doch mal "Backpacker on George Street Sydney":-) In den ersten 3 Tagen kann man dann gut seine "Weiterreise" organisieren, Bustickets kaufen, ein Auto mieten oder kaufen usw. Eine Vorstellung, was du Dir in den 3 Monaten ansehen willst, hast Du ja sicher. Jedenfalls sollte das Ganze kein Problem sein, ich treffe deutsche Backpacker hier in Sydney sozusagen in Massen jeden Tag "auf der Strasse". seeya. T
Ungluecklicheweise gibt es in Deutschland keinen Arbeitszwang whatsoever. Wie koennte es auch, da ja nicht einmal die arbeitswilligen Deutschen alle eine Stelle finden koennen. Man kann Sie nicht einmal zwingen, sich dem Arbeitsmarkt zur Verfuegung zu stellen, sprich, sich bei der Bundesagentur fuer Arbeit registrieren zu lassen. Fuer mich stellt sich hier allerdings die Frage, wer Sie denn im Moment krankenversichert? Pflichtversichert waeren Sie ja nur, wenn Sie neben dem Minijob noch eine versicherungspflichtige Taetigkeit ausueben, familienversichert faellt auch weg, schon wegen der Trennung, und privatversichert koennen Sie von Ihren paar Kroeten ja kaum sein, oder? Oder sind Sie etwa DOCH bei der Arbeitsagentur als arbeitsSUCHEND gemeldet, nur Sie suchen tatsaechlich gar keine Arbeit? Das waere dann Sozialbetrug. Na ja. Anyway. alles in allem kann und wird der Staat Sie "auf Ihre alten Tage" nicht zwingen zu arbeiten, und das war ja wohl Inhalt Ihrer Frage.
Wenn Du beweisen kannst, dass der Arzt das tatsaechlich gesagt hat, kannst Du ihn vielleicht anzeigen oder Dich bei der Aerztekammer beschweren, weil eine solche Aeusserung, wenn sie ueber einen Patienten abgegeben wird, wohl schon ethisch verwerflich ist. Wenn er die Weiterbehandlung tatsaechlich verweigert (zum Beispiel Dir notwendige Medikamente nicht verabreicht oder verschreibt), kannst Du ihn auch anzeigen, bei der Aerztekammer erst einmal oder, wenn Dein Leben oder Deine Gesundheit gefaehrdet werden, kannst Du auch Strafanzeige stellen. ABER: Aerzte duerfen die Behandlung von Patienten in begruendeten Faellen ablehnen! Das ist zum Beispiel gegeben, wenn das Vertrauensverhaeltnis zwischen Patient und Arzt zerstoert ist oder der Patient sich aerztlichen Anordnungen widersetzt bzw. diese widerholt verletzt. Du solltest Dir also sicher sein, dass Du keinen Anlass zum Abbruch der Behandlung oder zur Verweigerung von weiterer Behandlung gegeben hast. Da Du ja offensichtlich alkoholkrank bist, kann ich mir aber leider vorstellen, dass es da einige "Zwischenfaelle" gegeben hat (nicht zum Termin erschienen z. Bsp., oder betrunken aufgekreuzt oder so was vielleicht?) Bevor Du mit Deinem Doktor streitest, solltest Du vielleicht erst einmal "in Dich gehen" und ueberlegen, wie Ihr Euer Verhaeltnis wieder auf eine fuer Dich gesunde Basis bringen koennt. Die angebliche Aeusserung Deines Doktors hoert sich sehr nach ausgewachsener Frustration an, sorry. (Mein Bruder war alkoholkrank, ich weiss also, wovon ich schreibe)
Du kannst nicht WEGEN der Krankheit gekuendigt werden. Das heisst aber nicht, dass Du nun bis zum eventuellen Ende der Erkrankung unkuendbar geworden bist. Wegen anderer zugelassener Gruende kann Dein Beschaeftigungsverhaeltniss immer noch beendet werden. Ich nehme mal an, dass Du hier von saisonbedingter Arbeitslosigkeit ("Winterarbeitslosigkeit") sprichst. Das habe ich fuer eine Transportfirma zwar noch nicht gehoert (Warum kann man denn im Winter nicht mehr fahren?), aber vielleicht haengt Ihr ja eng mit zum Beispiel dem Baugewerbe zusammen. Jedenfalls schuetzt Dich Deine Erkankung nicht vor der Entlassung. Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, werden ja aber nicht alle Mitarbeiter entlassen, richtig? Vielleicht ist Dein Arbeitgeber ja nett und kuendigt Dich nicht, weil nach er Dich geldmaessig nach 6 Wochen ja sowieso an die Krankenkasse "abgibt". Rede doch mal mit ihm. Auch Dein oertliches Arbeitsamt wird Dir sicher gern weiterhelfen. Viel Glueck mit Deiner OP. T
ich wuerde einfach das Schloss noch einmal auswechseln. Das ist nicht schwer und ein halbwegs begabter Heimwerker (oder vielleicht der Hausmeister) kann Dir das fuer kleines Geld machen. Wenn Du echt niemanden kennst, wuerde ich an Deiner Stelle lieber einen Schluesselservice dafuer bezahlen. Dann sagst Du Deinem Onkel, dass das Schloss leider kaputtgegangen ist und Du es auswechseln lassen musstest. Was kann er dann schon machen? Er muesste Dich nach einem neuen Ersatzschluessel fragen und den brauchst Du ihm ja einfach nicht zu geben. Hast Du vielleicht einen Freund, bei dem Du einen "Notschluessel" hinterlegen koenntest? Ich hab immer einen beim Nachbarn, das klappt prima und es gab noch nie "Uebergriffe" wie in Deinem Fall. Na, viel Glueck jedenfalls.
http://www.rechtsanwaelte-darmstadt.com/Aktuell/aktuell.html Das koennte Dir weiterhelfen. Ich wuerde die Frage mit "ja" beantworten, wenn ich davon ausgehe, dass der Geschaeftsfuehrer ein angestellter Geschaeftsfuehrer ist.
Ja, ich bin mir ziemlich sicher. Sie hatten dazu heute morgen bei uns (Sydney, Australia) im Fruehstuecksfernsehen auf Channel 9 so eine Art Vorschau auf die Show und haben ueber die "Europa-tour" gesprochen. Wird schon klappen :-)