Deine Frage ist rein philosophischer Natur....Als Vater von vier Söhnen kann ich Dir versichern, dass alle geistig und seelisch unterschiedlich sind. Dementsprechend wird es Nachkommen geben, die sagen wir haben einen klasse Opa, und andere werden vielleicht sagen...tja....Opa....ich weiss jetzt gar nicht wie der hiess....Weiterhin kann man zum Beispiel anhand der DNA des Apostels Simon Petrus, der 63 n.Chr. gestorben und unter dem Petersdom im Vatikan begraben liegt, sicherlich Verwandschaft finden. Aber will man das überhaupt. Was würden sich diese Menschen auf ihre Vorfahren einbilden....??? Manchmal ist es halt besser, wenn so einiges in Vergessenheit gerät.

...zur Antwort

Dieser Kommentar entspricht der Realität und stellt in sich keine Hetze dar. Dies nur für den Support falls wieder Anträge von Pierre-Vogel-Anhänger auf Löschung vorliegen.

Natürlich ist Pierre Vogel ein Wahhabit.....obwohl.....er hat in seinem ganzen Leben ja noch nie etwas richitg abgeschlossen....er könnte also auch ein Halbwissender sein, wobei er dies in Bezug auf den Islam tatsächlich ist....gerne würde ich mich mit ihm hier im Forum mal ganz alleine mit Worten duellieren. Obwohl ich ihn auch schon öfters dazu aufgefordert habe kneift er leider.

Kurz mal zu seiner Lebensgeschicht:

Schule hat er nicht vernünftig abgeschlossen, dann Boxerkarriere nichts zustande gebracht, dann Studium der arabischen Sprache, abgebrochen, nach Saudi Arabien zur Sprachvertiefung....ruck zuck wieder da....diesmal aber als Moslem mit Predigerambitionen.

Da in Mekka die Wahhabiten massgeblich tätig sind, ist grundsätzlich davon auszugehen, dass sein Wissen wahhabitisch geprägt ist. Gleichsam werden seine Kontakte wahhabitisch sein.


Zurück auf seine Betätigung hier in Deutschland. Seit Jahren suggeriert er der Öffentlichkeit und den unwissenden er sei ein Prediger und Islamkenner. Warum hier der Zentralrat der Muslime nicht einschreitet ist absolut unverständlich. Um Predeiger Imam zu sein bedarf es des Besuches und Studiums aller vier Rechtsschulen. Bei seinem Tempo hat er noch nicht einmal eine absolviert, wobei wir auch wieder bei seiner Historie sind, was schlüssig ist, da er noch nie etwas konsequent zu Ende gebracht hat. Nur damit das auch dem Letzten klar ist, der Besuch aller vier Rechtsschulen bedarf einer Studienzeit von Durchschnittlich 15 Jahren!!!! Erst dann ist man Imam und darf predigen, vorher darf man Rat erteilen, das Predigen ist untersagt. Somit setzt sich hier Pierre Vogel auch über islamische Regeln hinweg....was auch mal wieder sprechend ist.


In diversen Fernsehsendungen bestreitet Pierre Vogel sein wahhabitisches Fundament, und hat sogar schon mindestens ein eigenes Video zur Gegendarstellung veröffentlicht. Er behauptet nunmehr von sich er wäre Salafist. Dies in sich regt allerdings schon wieder zum Schmunzeln an, da die Salafisten der verlängerte und nach aussen gemässigte Arm der Wahhabiten ist. Jemand der sich mit dem Islam auseinader gesetzt hat wird aber in seinem Wirken, insbesondere durch die ständige Hinzuziehung der Sharria seinen wahhabitschen Hintergrund klar erkennen.


Ich darf an dieser Stelle nochmals bemerken, und auch hiermit öffentlich aufrufen, das der Zentralrat der Muslime gegen das Wirken des Harrn Vogel hier in Deutschland endlich eingreift. Es ist wenig brüderlich und schwesterlich wenn man nur zuschaut, wie ein Mensch mit Halbwissen den Islam in Verruf bringt.

 

...zur Antwort

Der Konflikt des Irans und des Iraks ist ein gepflegter und historischer Konflikt mit einer gewissen Vielschichtigkeit. Ich versuche die Hauptursachen darzustellen:


Historisch

Eigentlich sind beide Völker Brudervölker die unter dem sogenannten Persien bekannt geworden sind. Die Perser waren weit über die Antike hinaus ein sehr beachtet und fortschritliches Volk. Im Rhamen von Streitigkeiten zerfiel das persische Reich. Übrige blieben zwei Länder, das eine der Irak, das andere Persien (Restpersien) was dann später zum Staat Iran wurde. Die Änderung des Staates Persien in den Staat Iran erfolgt in den 70iger Jahren durch den Sturz des letzten Schahs. Danach herrschten die Ayatollahs. Beide Staatsformen waren ultrarechten ein Dorn im Auge, da sie nach wie vor von dem Großpersischen Reich träumten. Der größte Träumer war dabei Sadam Hussein.


Religös

Der Islam ist von seiner größten Reigionsgruppe/Konfession sunnitisch ausgelegt. Im Iran und Teilen Iraks ist eine andere Religionsgruppe/Konfession ebenfalls sehr stark vertreten, und zwar die Shiiten. Diese beiden Volksgruppen streiten sich über die wahre Auslegung des Korans bis aus Blut.


Wirtschaftlich

Beide Länder leben von einem Naturschatz, dem Erdöl. Dieses schnelle Geld ist natürlich ein permanenter Anreiz seine Macht und Gier zu steigern und zu befriedigen. Bedauerlich wird dabei dieser Gierkampf auf dem Rücken der allgemein armen Bevölkerung ausgetragen, denen man mit Vorspielung falscher Gründe, zum Beispiel Religion, Hass auf den anderen einflöst.


Geographisch

Beide Länder grenzen an den persischen Golf. Der Hauptanteil an dem Meerzugang ist dabei im Iran. Der Irak selber hat nur eine relativ begrenzte Fläche als Meerzugang, was auf der einen Seite den wirtschaftlichen Faktor hinsichtlich Ex- und Import erschwert, und auf der anderen Seite dem binnenwirtschaftlichen Fischfang ebenfalls nicht förderlich ist. Dementsprechend geht es insbesondere auch dem Irak um eine Flächenerweiterung zum Meer.


Mit Sicherheit gibt es noch mehr Gründe, man könnte Bücher füllen. Die für mich gravierenden Gründe habe ich aufgeschrieben, ich hoffe sie helfen ein Stück weiter.

...zur Antwort

Said Nursi tröstet mit diesen Worten die Hinterblieben in dem er ihnen sagt, dass nur das Leben hier auf Erden geendet hat, und man mit seiner Seele ins Paradies einzieht. Dort wird man natürlich auch seine Freunde wiederfinden. Warum er es mit 99% beziffert liegt daran, dass er damit rechnet, das einige der Freunde nicht den EInzug ins Paradies gelingt.

...zur Antwort

Die Liebe ist sehr vielschichtig. Es gitb viele Arten der Liebe. Ja es wird Menschen geben die eine aufrichtige Liebe zwischen Mann und Frau nie erlebt haben oder erleben werden. Dafür geben sie aber ihre Zuneigung oft Kindern oder Tieren. Es ist dann eine Art Ersatzbefriedigung.

...zur Antwort

Es ist nur die Sorge Deiner Mutter. Es ist nicht haram. Der Koran, keine Sunna, kein Hadith schreibt etwas dergleichen vor. Es wäre ja auch Blödsinn. Wie leicht kann man seine Eltern verlieren. Da würde jeder Muslim und jede Muslima die alleinstehend eine Wohnung bewohnt in Sünde leben? Das ist Quatsch. Aber wenn Deine Mutter sich so sorgt, dann such Dir eine Wohnung in der Nähe der Elternwohnung, dann können sie Dich besuchen und werden sich auch schnell beruhigen.

...zur Antwort

Sure 94 mit Tafir:

Hinweis zu der Sure dieses Verses: Diese kurze Sure enthält eine Botschaft der Hoffnung und der Ermutigung in einer Zeit der Finsternis und der Schwierigkeiten. Sie wurde dem Propheten (s) bald nach der Sure AD-DUHA offenbart, deren Darlegung sie ergänzt. Yusuf'Ali Die Brust ist symbolisch der Sitz des Wissens und der höchsten Gefühle der Liebe und Zuneigung, das Schatzhaus, in dem jene charakterlichen Juwelen aufbewahrt werden, die dem Göttlichen am nächsten kommen. Die menschliche Natur des Propheten war gereinigt, geweitet und erhöht worden, so dass er zu einer Barmherzigkeit für die gesamte Menschheit wurde. Eine solche Natur konnte sehr wohl die niederen Beweggründe der gewöhnlichen Menschheit unbeachtet lassen, die so schändliche Angriffe gegen ihn auslösten. Ihre Kraft und ihr Mut war auch in der Lage, die Last jener oft entmutigenden Aufgabe zu übernehmen, die darin bestand, die Sünde zu brandmarken, zu bezwingen und die Geschöpfe Allahs aus ihren Klauen zu befreien.

...zur Antwort

Tja...jetzt bekommst Du was zum Lachen. Die meisten Moslems führen die Symbole der Flagge auf das osmanische Reich zurück, und verbinden die Flagge mit dem Islam. Tatsächlich ist der Halbmond der byzantinischen Göttin Diana (Göttin der Jagd) gewidmet. Konstantin der Große weihte die Stadt der heiligen Jungfrau Maria, und fügte ihr zu Ehren den Stern von Bethlehem hinzu. Als 1453 Konstantinopel in die Hände der Osmanen fiel, übernahmen die Osmanen die Symbolik der Flagge als ihre eigene. Wenn Du also jetzt einen Autokorso mit hupenden und Flaggeschwingenden Türken siehst, dann kannst Du sehen, wie sie zu Ehren der Jagdgöttin Diane und der heiligen Jungfrau Maria fahren.

...zur Antwort

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen? die von der Gesellschaft missachtete und todgeschwiegen Krankheit. Ein Thema was darauf hinweisen soll, das wir in vielen Breichen des Lebens die Leistungsstärke der Gesellschaft durch Ignoranz gefährden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.