Ergänzung! Ich habe so eben die türkische SIM wieder in das "neue" Smartphone gelegt, das welches keine SMS mehr versenden konnte und quasi gesperrt war und ich konnte es wieder nach dem umstecken der türkischen Karte nutzen! Jipiyaye!
OK. Ich habe die Antwort selbst recherchieren können.
Kanalnutzer haben die Option Kommentare ausblenden zu können, was einer Vorstufe des "Sperrens" gleichkommt. Der Nutzer kann zwar weiterhin Kommentare schreiben andere Nutzer aber sehen seine Kommentare nicht mehr auf dem Kanal.
Quelle: watch?v=WLZE6jhWdGA
Schau mal nach welcher deiner Monitore als Hauptbildschirm ausgewählt ist. Vermutlich ist der "falsche" Monitor als Hauptbildschirm eingestellt.
Windows 10 (ob es bei 11 auch so ist kann ich nicht sagen, aber du kannst 100 pro die Suchleiste bedienen darüber gehts auch) Dazu klickst du rechte Maustaste und dann auf Anzeigeeinstellungen. Es öffnet sich das Fenster mit Bildschirm. Oben guckst du dass du den "richtigen" Monitor markiert hast. Dann Runterscrollen. Beim Abschnitt "Mehrere Bildschirme" prüfen ob, dieser den Haken bei "Diese Anzeige als Hauptanzeige verwenden" drinne hat. Wenn ja, dann ist das leider nicht das Problem. Wenn nicht, ist es sehr wahrscheinlich DAS Problem. Viel Glück
Stichwort ist hier "In der erlaubten Zeit". Du kannst zu deinen Eltern gehen und fragen ob du wieder ins Internet gehen darfst. ;)
Je nach Spiel gibt es auch Anforderungen die "das" Spiel [wobei "das" natürlich abhängig vom Spiel ist] an die Internetleitung stellt. Wow z.B. braucht mind. 2 MBit/s um zu funktionieren, alles darunter wird problematisch in der Form das du Effekte, wie sie andere Nutzer beschrieben haben sehen könntest, aber nicht sehen musst. In der Regel reicht aber jede in Deutschland erhältliche Internetverbindung um eigentlich alle Games zu spielen die man so im Digitalen Universum bekommt.
edit: Der Ping ist das eigentlich wichtige. Je niedriger umso besser. Ruckler sind eine Form, Unterbrechungen oder sekundenlange Standbilder oder eine plötzlich verlassene Spielwelt sind nur wenige Dinge die man sehen kann wenn es Probleme mit der Internetverbindung gibt.
So, auf die Schnelle habe ich folgende Lösung. Man muss es aber für jeden Ordner explizit machen. Mir fiele zwar noch eine alternative ein, aber dadurch würde man einige Sicherheiten aushebeln, darum liefer ich erstmal nur diesen "umständlichen" Weg.
In den Ordner wo du die Datei erstellen willst
- Mit der Maus rechts klicken
- Eigenschaften
- Wähle Reiter Sicherheit
- Wähle Jeder
- Wähle Bearbeiten
- Haken bei Vollzugriff und Ändern
- Übernehmen
- Ok.
Viel Spaß.
Ich persönlich verwende die L.E.D Aussprache, aber beim OLED Displays, spreche ich das L.E.D. ebenfalls als Wort. O-LED aus. Klingt ja auch komisch, wenn ich O.L.E.D. Display sagen würde. Zumindest für mich. Begründet würde ich sagen, bevorzuge ich die L.E.D Aussprache deshalb, weil sie latent eben klarmacht das es sich dabei um eine Abkürzung und nicht um ein Wort handelt. Aber letzten Endes, wie es auch schon ein paar andere sagten, ist es wichtig, dass dein Gegenüber versteht wovon geredet wird.
Du musst einfach .exe hinten anhängen. Dann kannst du sie ausführen.
Habs aus Vorsicht, ob sie eventuell manipuliert wurde, mal einen Scan bei Virus Total gemacht:
b0244a6dd643f7d2b6f891b7bc2baeca6142897cddee877a83f1e7f89efcb3fa
soweit, so gut.
Für die Zukunft und auch alle anderen die das lesen und sich dieselbe Frage bezogen auf ein anderen PC stellen, formuliert Eure Frage aus. "Ist dieser PC / Laptop gut?" ist immer schlecht. Gebt Euer maximales (also bis zur äußersten Schmerzgrenze) Budget an, sagt was genau ihr damit machen wollt. Wenn ihr den zum Zocken nutzen wollt, lohnt sich auch die Angabe was für welche Spiele jetzt und in den nächsten Jahren ihr eventuell spielen wollt. Es gibt eine Vielzahl Gamer die nur eine handvoll Games zocken aber diese exessiv und nicht besonders Leistungshungrig sind und nicht auf maximale Bildwiederholraten angewiesen sind. Da kann man dann auch kostengünstigere Grafikkarten (Grakas) nutzen und trotzdem auf max Einstellungen spielen.
Oder willst du viel parallel arbeiten usw... Dann können dir die Leute richtig gute Empfehlungen geben, weil sie konkret gucken können was an deiner Konfig(uration) nicht stimmen könnte.
Ganz konkret würde ich aber beim Netzteil auf 750W der Serie greifen. Sparst etwas Geld an der passenden Stelle. Das kann ich so ganz ohne den Rest zu wissen mit gutem Gewissen empfehlen
Ich habe bei Notebooksbilliger.de auch schon mal einen Laptop gekauft und bin bitter enttäuscht worden. Ich war aber auch selber Schuld, das ich das Gerät nicht sofort umgetauscht habe. Aber ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser.
Ich hatte, damals war Windows 10 noch relativ neu, und man hörte von einigen Seiten dass es nicht ganz rund läuft und Zicken macht, also hatte ich gedacht, da ich auch ein sehr preiswerten Laptop gekauft hatte, es läge daran.
Mit der Zeit habe ich dann aber gemerkt das der Laptop definitiv irgendein Problem hatte. Da ich aber mittlerweile den Laptop für viele Dinge brauchte war das "sich davon trennen" schwer geworden. Alle Daten sichern, Festplatte derart reinigen das keine Daten wiederhergestellt werden können, Windows neu draufsetzen, weil das BS ja mit dabei gewesen war usw.
Also dacht ich, etwas Arbeitsspeicher wird schon helfen. Also hab ich den Arbeitsspeicher verdoppelt. Immer noch Performance Hölle. Dann eine Samsung SSD 860 Pro eingebaut. Immer noch dasselbe. Jetzt bin ich mir sicher, das Problem ist irgendwo auf dem Mainboard, denn die CPU ist beim einfachen Betrieb noch immer fast immer auf 100 % CPU Auslastung. Ein Update von Windows ziehen und installieren hat mich jetzt vorgestern 4.5 Stunden gekostet. Ich habe um 23 Uhr angefangen und war bis 3:30 beschäftigt +/- 10 Minuten.
Wenn du wirklich überzeugt bist, dass so wie dein Laptop läuft irgendwas nicht stimmt, dann tausch ihn um oder droh im Notfall mit Rücktritt vom Kauf. Falls der Schritt schon zu spät ist, dann merk ihn dir fürs nächste Mal.
Btw. Mein Ratschlag gilt übrigens generell und hat mit Notebookbilliger.de nichts zutun. Die Wissen ja nicht einmal das ich das Problem hatte, weil ich dachte ich könnte es selbst beheben.
Heute schon nachdenken was du in 3 Jahren kaufst ist Unsinn. Die Preise werden sich in der Zeit verändern, die Hardware nicht mehr oder allerhöchstens zum Teil erhältlich sein oder die Preise werden gewaltig ansteigen für weil sie vielleicht noch gefragt sind aber nicht mehr produziert werden und die wenigen am Markt zu utopischen Preisen verkauft werden. Melde dich je nachdem wie schnell du die Knete beisammen hast, 3-4 Monate bevor der Tag des Wechsels angekommen ist oder spätestens 1 Tag davor und wir helfen dir DANN weiter. Bis dahin genieß den jetzt erstmal.
Kannst du davon ein oder zwei Screenshot machen? Eigentlich ist es kein Problem das Spiel zu starten, Problem sind normal nur die 100 Milliarden Trillionen Billiarden Stunden die man wartet bis es endlich fertig geladen hat oder die plötzlichen Abstürze die ohne Fehlermeldung und Co einfach das Spiel schließen. :D
Aber nur marginal. Wenn du Zeit hast würde ich warten. Denn davon habe ich aktuell viel, wenn es ums Zocken geht. Habe mir mal in den eigenen Hintern gebissen, weil ich ein Spiel für 50 Euro gekauft hatte und im nächsten darauffolgenden Sommersale hätte für 4,99 € kaufen können. Ist halt alles ne Frage der Relationen
Grundsätzlich gilt: Bei der Videobearbeitung (Video-Editing) profitierst du durch größeren und schnelleren RAM Speicher; wie stark ist von den einzelnen Bauteilen und dem Zusammenspiel aller Komponenten d.h. RAM, Mainboard, CPU, Speichermedium (gemeint ist SSD,HDD).
16 GB ist meines Erachtens zu wenig. Das braucht man heutzutage ja schon fürs Spielen allein. Ein PC ist nicht wie ein Smartphone, wo es gut und richtig ist, dass die verbaute Hardware möglichst immer am Limit arbeitet. (aber, egal, das verschleppt sonst das Thema)
Ein gut gemeinter Tipp: Achte auch auf das richtige Speichermedium. Größe ist natürlich immer ein "besser mehr als zu wenig", aber ich sag es mal so, ab Speichergrößen von größer 4 TB kann man ruhig auf 1 oder 2 TB verzichten, wenn man dafür eine erheblich schnellere Platte bekommt.
Wie alt ist der PC? Wofür hat der Benutzer ihn genutzt? Hoffentlich war die Karte nicht zum Mining benutzt worden. Wurde was übertaktet oder lief der PC im Standardbetrieb? Die 1080 ist definitiv eine gute Grafikkarte, aber aktuell den Preis nicht wert. Davon also nicht beirren lassen! Falls du Preisvergleiche gemacht hast und nach den Komponenten geschaut hast.
Das Mainboard ist sehr wichtig. Was für eines verbaut ist wäre stark von Vorteil, weil das zeigt die Upgradebarkeit eines Setups unter anderem.
16GB RAM sind zwar gut aber gut ist nicht immer gut. Denn auch hier wäre Model good to know. Aktuell ist klingt das für mich nicht sehr aussagekräftig. Zumal die CPU im letzten Jahr auch um 40 % im Preis gestiegen ist. Die lag mal bei ca. 300 € und kostet aktuell gut 120 Euro also 420 € mehr. Für den Preis bekommst du einen 12Kerner statt einen 4 Kerner.
Hinzukommt das Problem mit den Festplatten, insbesondere der SSD. Die kann man als USB Stick umbauen. Aber in einem PC?
Es fehlt eine 4 Kategorie: *Etwas besser als der Standard.* So kann ich lediglich ein Mittelmäßig dafür vergeben. Denn *sehr gut ist das Setup NICHT!* Es ist aber eigentlich auch nicht Mittelmäßig und schon ganz fachgemäß zusammengestellt.
Aber es ist so zusammengestellt das es nicht fürs upgraden gedacht ist.
Beispiele(Begründung): Vom Mainboard wird laut Datenblatt im Normalbetrieb nur *maximal* 2933MHz RAM garantiert, die *3466+ MHz sind OC* und das heißt, *es ist nicht garantiert*. Nur wenn du Glück hast oder wissentlich die richtigen RAM Riegel kaufst - was du nicht tust, da im Setup ja bereits welche gewählt sind - sind die 3466 MHz erreichbar (aber immer noch nicht garantiert).
Die RAM Riegel sind nicht standardmäßig B-Die. Es *kann* aber sein, dass du mit extrem viel Glück einen Riegel mit B-Dies erwischt. B-Die Haben oder nicht - was bedeutet das? B-Dies haben gezeigt das sie *sehr* übertaktungsfreudig sind. Es ist aktuell (noch) die Komponente auf die jeder Overclocker neben einigen anderen Dingen schaut, wenn er RAM Riegel wählt.
Wenn du also sagen wir die 3466MHz mit den Riegeln erreichen wollen würdest, weil du irgendwann (auch) erkannt hast dass RAM Herz direkt einen Einfluss auf FPS, und damit auf die Langlebigkeit eines Setups haben, wirst du um den Versuch ihn zu Overclocken nicht herumkommen. Zudem sind 3466 MHz unter den aktuell 3600 MHz Best Case für die Ryzen Prozessoren.
250 GB SSD sind ZU WENIG heutzutage! Das ist die größe eines Speichersticks. Best Case ist bei einer SSD den Füllgrad von 60-70% nicht zu überschreiten. Die Zahlen können von Person zu Person etwas variieren, aber nicht stark - weil Ansichtssache - aber definitiv kann keiner verleugnen dass sie langsamer wird je voller sie wird. Manche scheinen sogar Bugs zu haben wodurch es dazu kommt dass sie einmal voll oder über 80% geschrieben nie wieder die alte Performence zurück bekommen, selbst wenn du sie danach komplett formatierst.
Das heißt mit meinen Zahlen blieben da 175 Gb die ich hier effektiv nutzen würde. Windows 10 Ordner ist bei mir aktuell 26,2 GB groß. Bleiben also nach Betriebssystem nur noch unter 150 GB übrig. Nehmen wir 1 Spiel GTA (aktuell 88.9 GB) mit auf diese Platte, so liegen wir schon bei noch 59,9 GB nutzbarem Speicherplatz. Jetzt sind aber Betriebssysteme wie Windows so eingestellt das sie auf die Installationslaufwerke auch alle Downloads, Bilder und Dokumente speichern. Das kann SEHR schnell mal ansteigen und schon sind wir am Limit.
Die Toschiba ist aber ganz nett. Nur leider "optional" und damit mit einem Aufpreis.
Auch das Netzteil ist so gewählt dass es bereits bei einer ungefähren Auslastung von 77 % arbeiten würde. Was gerade noch so im akzeptablen Bereich ist bezgl. Wirkungsgrad von Netzteilen etc. sprich Energieeffizienz
Ein System "zukunftssicher" aufbauen zu können - woraus ich etwa so viel daraus verstehe, wie dass du dein System mit möglichst wenigen Upgrades, die mit der Zeit mit Sicherheit mal anstehen werden nochmal ein paar Jahre mehr Nutzungszeit herauskitzeln kannst - solltest du auf viel mehr achten.
Z.B. Dass dein Arbeitsspeicher möglichst übertaktbar ist. Das bringt dir nicht nur jetzt einen Vorteil sondern auch später. Der Ryzen skalliert sehr stark mit dem RAM Takt, aber macht bei 3600 MHz aktuell (noch immer) so die beste Figur. Im Vergleich zu Takt/Strom/Preis usw.. Die RAM Speicher mit B-Dies haben sich hier besonders vorteilhaft mit Ryzen CPUs herausgestellt. Ob ein Speicher (deiner hat keine, soviel vor ab) B-Dies von Samsung verbaut hat kannst du im Netz finden, einfach mal Übersicht B-Dies Hardwareluxx googlen dann findest eine Liste (nicht alle, aber viele potentielle Kanditaten bzw "Mogelpackungen").
Des Weiteren sollte auch die CPU ein gewissen Spielraum nach oben in Punkto Übertaktung erlauben.
Grafikkarte und Mainboard solltest du das dir finanziell bestmöglichste aussuchen. Dabei gehts aber nicht darum dass das Board ALLES hat, sondern nur all das hat was DU auch brauchst und technisch möglichst auf dem heutigen, nicht gestrigen Stand ist. So sparst du nämlich auch das austauschen deines Mainboards. d.h bspw. RAM Speicher sollte möglichst weit nach oben kompatibel sein (auch ohne OC) ODER eben wie gesagt guter OC kompatibel sein für RAM OC.
MEISTENS hat ein Mainboard wechsel auch zur Folge das RAM dazu gewechelt wird und/oder CPU Aufwärtskompatibilität im Blick auf die CPU ist ggf. auch wichtig zu beachten. Je nachdem welche CPU du wählst.
Auch wenn du niemals eine SYSTEMSSD füllst. Kauf nicht unter 1 TB! Meine Meinung. Denn SSDs verlieren auch heute noch mit dem Füllgrad Performance. Manche haben sogar derartige Probleme (NVMe bspw.) das wenn sie ü90% mal beschrieben wurden danach nie wieder die Werte von vorher erreichen. Bsp IgorsLab hat da so nen Test zu gemacht.
Bei einem TB hast du qausi 500-700MB (mit einem reichlichen Puffer) den du befüllen kannst ohne das deine SSD signifikant Performance verliert. Bei 500 MB ist das manchmal schneller erreicht als gedacht. Und Fehler im Denken führen zu Neukäufen.
Zum Netzeil und im Sinne der Langlebigkeit rate ich dir zu diesem Link:
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Dort siehst du, nach Einstellungen, mit wieviel Auslastung du ungefähr während deiner Sessions zu rechnen hast und kannst so ableten, wie häufig oder lange, sich dein Netzteil in welchem Auslastungszustand befinden wird. Es ist quasi selbsterklärend was die Angaben und Farben zu bedeuten haben. Bei der Konfiguration rechne mit etwas mehr als tatsächlich, dann behältst du dir die Option auf upgrades, wenn Lüftung zu wenig, oder Speicher mal knapp wird usw. bzw. uvm.
edit: Ergänzend sei noch erwähnt. Solch ein System kostet in der erst Anschaffung meist mehr, aber genau diese "Langlebigkeit" ist dann das was ihn doch irgendwo preiswerter macht. ABER du wirst in der Zeit auch abstriche machen müssen. Wenn du in Zukunft nur wenig Ausgaben haben willst.
Einen Nachtrag noch. Die Temperaturen scheinen beide korrekt auszulesen.
Nein. Auch Sterbehilfe ist eine Form des Mordes! Der einzige Unterschied ist das Motiv.
Ich habe es jetzt mit DriveImage XML gemacht. War unkompliziert und hat somit ohne großen Aufwand funktioniert. Selbst Englischkenntnisse sind nicht großartig von nöten, obwohl nur englische Oberfläche (für andere eventuell relevant). Und was noch viel wichtiger ist, es hat fehlerfrei funktioniert und war/ist kostenlos!
Damit kann man ein vollständiges Backup erstellen mit allen Dateien und später kann man mit dem integrierten Browser ähnlich wie mit dem Win-Explorer innerhalb des Images navigieren und einzelne oder mehrere Dateien dann transferieren. Meine Empfehlung hat es.