Dein Gehirn möchte dich schützen, weil du mit den einhergehenden Gefühlen und Gedanken, die dich übermannen würden, nicht zu diesem Zeitpunkt umgehen konntest. Das Gehirn kann dich sogar von Erinnerungen isolieren, die in Vergessenheit geraten und in Flashbacks auftauchen. Es vergisst nicht, aber es vergisst und verdrängt, um dich zu schützen.

Wie du bestimmt selbst bemerkt hast, sind diese Strategien, die dein Gehirn anwendet, destruktiv und toxisch. Denn je länger du das Leid verdrängst und bagatellisierst, desto länger leidest du, denn kannst dir aus Selbstschutz dieses Geschehen nicht eingestehen.

Am besten wäre es, du begibst dich zu einem Therapeuten. Wenn eine Person dir halt bietet und Sicherheit vermittelt, während du darüber redest und langsam realisierst, was dir passiert ist, bist du nicht alleine mit dem, was dich immens verletzt hat. Manchmal neigt man dazu, sogar alles positiv zu überdenken und sich Probleme klein zu reden, weil man von dem Ausmaß überfordert wäre, wenn man es begreift.

...zur Antwort

Du bist sehr intelligent! Den meisten intelligenten Menschen passiert ist, dass sie Depressionen erleiden und alles hinterfragen, vor allem das System! Während die Mitläufer sich dem Alltag hingeben und alles tun und machen, was die Politik an Regelungen sanktioniert!

Herzlichen Glückwunsch, du bist einer der wenigen Menschen, der aufgrund des Systems zusammenbricht. Was mir geholfen hat, ist positive Seiten zu finden und auch wertzuschätzen, dass wir das Privileg haben, in einem Land ohne Krieg und Hunger zu leben! Leider könnte das System noch modifiziert und besser werden können, aber solange nichts passiert, darfst du nicht zulassen, dass deine Depression dich übermannt.

Mein Vorschlag ist, dass du dir eine Auszeit nimmst, eine Therapie beginnst und erstmal lernst, was dir gut tut im Leben und was du willst, nicht was die Gesellschaft oder die Politik fordert. Das ist schon mal der erste Schritt, deinen eigenen Weg zu gehen und individuell zu werden. Viele Menschen ignorieren die Beschwerden ihrer Psyche, bagatellisieren alles und begeben sich in toxische Situationen, nur weil sie sich an andere anpassen wollen.

...zur Antwort
1 Wahl

Die erste Wahl.

...zur Antwort

Deine Frage ist schon etwas länger her, aber ich antworte trotzdem mal.

Frauen, die sowieso nur Materialismus und Geld als essenziell befinden, sind Frauen, die du sowieso nicht willst und die oberflächlich sind, weil sie einem Menschen keine Chance geben und schon anhand solcher Äußerlichkeiten überbewerten. Die richtige wird sich nicht für dein Einkommen interessieren oder dafür, was du ihr alles an kostspieligen Dingen leisten kannst. Es ist leichter gesagt als getan, ich weiß, aber lieber erschwert sich die Suche nach so einer Frau als, dass man an die falsche Gerät, die deinen Selbstwert mindert und dich verletzt.

Was mir wichtig ist, ist ein Mann, der nicht nur passiv und faul rumsitzt, der selbstständig ist und sein eigenes Geld verdient und solange dieses Geld für ihn hinreichend ist, um über die Runden zu kommen, dann hast du für mich als Mann bereits alle Erwartungen hinreichend erfüllt. Mir ist es lieber, dass ein Mann sich bildet und mit zwei Beinen im Berufsleben steht, statt ein Arzt oder Anwalt, der charakterlich nichts zu bieten hat. Leider sind viele Menschen mit diesem Sozialprestige arrogant und urteilen sehr geringfügig, bzw. Sehen auf Menschen herab, die keine andere Wahl hatten, als einen Mindestlohn Job anzunehmen.

Du wirst sicherlich deine Gründe haben, wieso es nicht funktioniert hat und diese Jobs sind schließlich dafür da, damit man mehr aus sich herausholt. Da diese Jobs leider sehr anspruchsvoll und unterbezahlt sind, hättest du eher meine Bewunderung, statt meine Ablehnung und Abwertung!

Ich verstehe dich aber sehr gut. Ich lebe auch in einer Welt, wo viele diese Einstellzng vertreten, dass man gut aussehen und viel verdienen muss. Aber niemand ist perfekt und es wäre schade, wegen so einem utopischen Gedankengut Menschen so zu degradieren, ohne sie richtig zu kennen. Die besten und schönsten Menschen sind sowieso die, die diesem ganzen Ideal nicht entsprechen, welches in der Gesellschaft hochgepriesen wird. ;)

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :-)

...zur Antwort

Weil wir Frauen keine Objekte sind, die nach eurer Willkür unseren Körper hingeben. Erst, wenn wir uns wohl fühlen, erst wenn wir dem Mann vertrauen und uns sicher bei ihm fühlen, erst wenn wir freiwillig und ohne Zwang, euch an uns heranlassen, kommt es zu mehr. Ein Nein ist zu akzeptieren, genauso sollte auch ein Korb nicht als verletztes Ego impliziert werden und der Frau dadurch schaden, weil man sich das Recht nimmt, sie sexuell zu bedrängen.

...zur Antwort

Bevor du etwas intimes schickst, das sie vergraulen könnte, wäre ein Gespräch wohl das Beste, um deine Wünsche offenzulegen und in Erfahrung zu bringen, auf was sie steht.

Ihr ein Bild intimes Bild zu schicken, wird dich vermutlich als jemand darstellen, der die ganze Zeit über nur das Eine wollte und auf die richtige Gelegenheit gewartet hat. Mit ihr jedoch darüber zu kommunizieren, zeigt ihr, wie einfühlsam du bist und wichtig dir ihre Gefühle sind, statt nur deinen Trieben freien Lauf zu lassen.

Redet darüber, findet heraus, was euch gefällt und welche Schritte ihr weiter gehen könnt, ohne das es dem anderen unangenehm wird.

...zur Antwort

Eine richtige Freundschaft beruht auf Zusammenhalt und Unterstützung. Es sieht eher danach so aus, dass du in deiner harten Zeit im Stich gelassen wurdest und jetzt mit dem Zerwürfnis eurer Bindung zu kämpfen hast.

Auf einer Seite, ist es nachvollziehbar, dass sie sich verletzt fühlt, denn sie versteht nicht, wie es ist, wenn es mental und psychisch nur noch bergab geht. Nichtsdestotrotz sollte man sich in so einer Zeit auf seine Freunde verlassen können.

Du musst entscheiden, wie viel dir das ganze wert ist. Spreche mit ihr und erkläre ihr deine Misere. Wenn es dir nicht zu intim ist und du dir das zutraust, dann gehe mehr ins Detail und erzähle ihr, wie schlimm dein Alltag unter deiner Psyche gelitten hat und dass für dich normale Tätigkeiten kaum zu bewerkstelligen waren. Entweder sie versteht es und eure Freundschaft wird durch diese Erfahrung tiefgreifender und stärker oder dir wird klar, auf wen du in guten und in schlechten Zeiten zählen kannst.

Statt sich dir abzuwenden und deine Versuche, alles wieder gut zu machen -was du ihr nicht schuldig bist-, abzulehnen, sollte sie sich auch in dich hineinversetzen und genau so wie du ihr Verhalten hinterfragen. Es wäre zu mühsam, einem Menschen hinterherzulaufen, mit dem man nicht vernünftig reden kann und der bedingt Verständnis für seelische Probleme zeigt.

...zur Antwort

Eigentlich ist eher das Gegenteil des Fall.

...zur Antwort

Mir wäre es am aller meisten wichtig, dass er einfühlsam ist und auch auf meine Belange eingeht. Jemand, der Erfahrung hat, muss nicht zwangsläufig liebevoll und darauf bedacht sein, dass du während dem Geschlechtsverkehr auch nicht benachteiligt wirst.

...zur Antwort

Muss man nicht, es ist aber vorteilhaft und du hast bessere Chancen, aufgenommen zu werden als jemand, der diese Erfahrungen nicht zu bieten hat.

Als ich mich als Krankenschwester beworben habe, wurde ich abgelehnt, mit der Begründung, erstmal ein freiwilliges Praktikumsjahr zu absolvieren. Sie wollen sehen, wie ernst es dir mit dieser Arbeit ist und ein Jahr in diesem Beruf sind schon eine Indiz darauf, dass du den Job gerne machst.

Bei jemanden ohne Erfahrungen weiß man nicht, ob ihm dieser Beruf gelegen kommt, ob er dieser Belastung lange stand hält und nicht nach einem halben Jahr aufhört, weil er den Beruf doch nicht mag. Jemand, der diesen Beruf nicht mögen würde, würde kein ein Jahr Praktikum machen und dann sich noch für diese Ausbildung entscheiden. Es zeigt jedenfalls dein aufrichtiges Interesse.

Wenn nichts dagegen spricht und es dir nicht Zeit für die Schule raubt, würde ich es machen. Allgemein lohnt es sich immer, in solchen Berufen Langzeitpraktika anzutreten, weil so ein Job sehr hart und mühsam werden kann. Du arbeitest schließlich mit Menschen, du musst einfühlsam sein und trotzdem nichts an dich heranlassen, manchmal musst du mit unhöflichen Menschen freundlich umgehen. Sowas kann nicht jeder. Mir wäre es als Patient auch lieber, jemanden vor mir sitzen zu haben, der seinen Job gerne macht, weil ich ihm meinen Körper und meine Gesundheit anvertraue.

...zur Antwort

Hallo Toxtra,

erstmal großes Lob, dass du dir ein Ziel gesetzt und es sogar geschafft hast, es umzusetzen. Leider ist das Verlangen bei solchen Dingen schwerlich loszuwerden. Ein Teil in dir wird sich immer nach der Zeit sehnen, wo du für einige Minuten Erleichterung und Ordnung im Leben verspürt hast.

Es nach langer Zeit wieder zu probieren, würde vielleicht nicht schaden, aber das Risiko ist hoch, dieser Sucht ein weiteres Mal zu verfallen. Du musst es bis zum Ende durchziehen. Erinnere dich jedes Mal, wenn das Verlangen wieder spürbar ist, wie sehr deine Psyche darunter gelitten hat und dass du das nicht nochmal durchmachen kannst, nachdem du es so weit geschafft hast.

Ich habe nie Drogen konsumiert, aber auf ähnliche Hilfsmittel zurückgegriffen, bei denen es mir auch schwer gefallen ist, davon wegzukommen. Daher kenne ich dieses Verlangen. An einigen Tagen wird es dir leichter fallen und anderen wird es dir wie ein Kampf vorkommen. Es hilft vielleicht, wenn du dem nicht nur mit Widerwillen widerstehst, sondern eine Liste mit Vor- und Nachteilen konzipierst, wo du alles positive verzeichnest, das sich nach deinem Konsum ergeben hat.

...zur Antwort

Ich finde, Schulpflicht ist an sich nichts schlimmes, sondern etwas Notwendiges. Das Privileg, das jeder hier in Deutschland sich kostenlos bilden kann, sollte geschätzt werden. Allerdings ist es das Schulsystem, das optimiert werden müsste, damit sich die Schulpflicht überhaupt lohnt. Es ist gut und richtig, das jedem Kind Chancengleichheit ermöglicht wird. An erster Stelle sollten jedoch die Entfaltung und Entwicklung des Kindes stehen, statt irgendwelche Formeln oder Aufsätze zu Büffeln oder Gedichte zu analysieren, an die sich in zwei Jahren eh niemand erinnern wird.

Schulpflicht, und das ohne Geld, sollte es überall, in jedem Land geben. Was aber unterrichtet wird ist ausschlaggebender. Es bringt nichts, wenn du zur Schule gehst, aber am Ende nichts außer Allgemeinwissen bieten kannst. Du musst selbstständig denken und hinterfragen können und genau das möchte das Schulsystem leider meiden.

Würde man mehr auf die Fertigkeiten und Wünsche der Schüler eingehen und das einzelne unterschiedliche Lerntempo beachten, dann würde es weniger Korruption, Kriminalität oder Schwarzarbeit geben. Wir würden nicht die Umwelt um uns herum zerstören - sondern mit klugen Köpfen daran arbeiten, den Klimawandel aufzuhalten.

...zur Antwort

Ich finde, es ist ein Trugschluss, seinen IQ anhand solcher Maßstäbe zu bestimmen. Viele sagen immer wieder, dass sie mich als „intelligent“ und „reif“ empfinden. Aber auch, wenn dem so wäre, würde ich mir nicht anmaßen, alles besser wissen zu wollen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Intelligenz überbewertet wird. Ethnische Werte und moralische Gesinnungen sind das, was zählt.

Ich werde dir nicht sagen können, ob du einen hohen oder niedrigen IQ hast. Andere Menschen als dumm zu betiteln, nur weil sie von dem Standart abweichen, ist für mich schon dumm.

Mach dich weniger von deinem IQ abhängig und sieh zu, dass du mit dir im Reinen bist. Das ist viel wichtiger.

...zur Antwort
Bin ich psychisch am Ende?

Hallo, 

Ich bin frische 20 und eigentlich relativ hart im nehmen, da ich seit klein auf relativ viel erlebt habe.

Vor kurzem ist jedoch gefühlt alles über mich eingebrochen. Situation ist folgende: Ich muss für 2 Leute verdienen um meine Mutter aufgrund ihrer Krankheit auch versorgen zu können. Jetzt und im Alter. Vor kurzem wurde mein Herz von einem Mädchen komplett zerstört und da ich für 2 verdienen muss habe ich es mit viel Aufwand geschafft einen sehr guten Job zu bekommen, welcher mich jedoch Tag für Tag an meine Grenzen bringt, da er mich ziemlich überfordert. Abgesehen davon ist mein bester Freund aus Deutschland gezogen und den anderen Personen um mich rum schaffe ich es seit dem Vorfall mit besagtem Mädchen nicht mehr zu vertrauen.

Ich fühle mich komplett leer. Das Mädchen hat das letzte bisschen Kraft von mir genommen. Ich habe starke Vertrauensprobleme seit dem entwickelt und bin sehr kalt geworden. Als hätte sie mir alle Emotionen genommen. Ich dachte wirklich ich hätte endlich einen Rückhalt gefunden.

Manchmal bricht dann einfach alles zusammen. Mir laufen Tränen runter, ich bekomme Schnappatmung, der Hals zieht sich zusammen und alles dreht sich um mich rum.

Wenn ich schlafen möchte geht das nicht, da meine Gedanken nicht abschalten. Egal wie müde ich bin ich brauche über eine Stunde um einzuschlafen, da non stop Gedanken im Kopf kreisen. Zudem habe ich in letzter Zeit sehr häufig Schlafparalysen - ich wache also auf und kann mich nicht bewegen.

Hat jemand einen Tip wie sich mein Zustand bessern kann?

...zum Beitrag

Wäre ich das Mädchen, dann hätte ich dir nicht das Herz gebrochen, sondern dich ermutigt, weiterzumachen und dein Lebensstil sukzessiv zu verändern. Es tut mir sehr leid, was du alles durchmachen musst. Mir tut das schon weh, wenn ich daran denke, dass du dich sehr alleine fühlen musst.

Hast du denn die Möglichkeit aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und das zu tun, worauf du Lust hast? Gibt es eine andere Alternative, damit deine Familie nicht am Existenzminimum leben muss?

Hast du jemanden zum Reden? Würde es dir alleine schon helfen, dich jemanden anzuvertrauen?

...zur Antwort

Vielleicht ist es gar nicht mal so kontraproduktiv, ständig neue Dinge auszuprobieren. Du sammelst damit Erfahrung und hast dann wenigstens etwas aus deinem Leben gemacht, weil du offen für sehr viele Dinge bist.

Für mich klingt das eher so, als wärst du abenteuerlustig und nicht der Typ, der sich mit etwas langfristigem zufrieden gibt, auch wenn ihm die Dinge Spaß machen.

„Ich studiere zwar Lehramt, kann mir aber null vorstellen, es mein Leben lang zu machen.“ Daran erkennt man, dass du einfach nicht eine Person bist, die sich nur auf eine Sache spezialisiert und das muss nicht negatives sein. Es ist sogar ein Vorteil, wenn man so viel Motivation und den Mut dazu hat, sich extern seiner Komfortzone aufzuhalten. Viele sind jahrelang oder zeitlebens an ihrem unpässlichen Job gebunden, mit jemanden verheiratet, der sie ständig kritisiert oder sie schaffen es nicht, ihren Alltag umzustrukturieren.

Behalte diese Eigenschaft bei. Menschen wie dich werden es niemals im Leben langweilig haben. Viele stecken in ihrer fortwährenden Routine fest und wollen da raus, auch wenn sie ihre Arbeit lieben und sich an ihr erfreuen. Was ihnen fehlt, ist ihr Leben auch nach anderen Vorstellungen und Varianten auszuleben. Bei dir ist diese gegeben.

Probiere weiterhin alles aus, was dir in den Sinn kommt. So erweiterst du deine Expertise und dein Wissensspektrum. Und, wenn du Glück hast, findest du dann doch etwas, was zu dir passt, aber solange solltest du dich darüber freuen, was das Leben dir zu bieten hat.

...zur Antwort
Billie Eilish- sexy Vogue-Coverbilder in Korsage und Nylon?

Hallo,

ich muss ganz ehrlich sagen dass sie mich enttäuscht hat. Sie erschien immer als eine Frau bzw ein Mädchen, dass nicht auf ihren Körper reduziert werden wollte... fans bzw generell leute die sie verfolgen meinten, nachdem sie 18 ist würde sich für sie alles ändern und sie würde so werden wie alle anderen: Ti*ten raus und Bauch rein.

Irgendwie ist es wahr geworden. Alles begann mit ihrem Ausziehen auf der Liveshow, "not my responsibility", immer wieder folgten kurze clips in ihrer insta-story, bei der man sehr viel ausblick hatte. Und jetzt das...

Ich bin ganz ehrlich enttäuscht. Vor allem, da diese Bilder viel mehr Likes bekamen als die normalen. Was passiert mit ihr? Warum mutiert sie in eine 0815 Sängerin, die für Likes alles herzeigt? Wird es bald auf ihren Konzerten auch nur noch mit Korsage und Strümpfen zugehen?

Ich liebe Billie, und das seit mehreren Jahren. Ich habe beobachtet, wie aus der tapsigen Teenagerin eine Frau geworden ist- aber muss Frau-sein mit entblößen der wenn auch sehr hübschen Oberweite einhergehen?

Natürlich sehen das Männer bzw Menschen, die Billie nicht oder kaum kennen anders. Männer finden es sexy und wollen mehr sehen, Menschen die sie nicht kennen finden es normal. Aber jeder Fan von ihr wird mir doch zustimmen- dieses Covershooting ist nicht Billies Style. Oder kommt mit der Platinblonden Mähne auch ein freizügiges Sternchen einher, das ab jetzt volkommen anders sein wird?

Ich bin einfach verwundert, wie diese charakteristische Frau ihr Niveau gesenkt hat und sich in den Knappesten sachen hat ablichten lassen. Natütlich ist es ihre Sache und ich werde sie deswegen nicht weniger mögen- aber ein wenig verdutzt bin ich schon und besorgt, ob meine geliebte Sängerin jetzt so wird wie Selena Gomez, Ariana Grande etc.... eben eine gewöhnliche kleine sluty, die des erfolg willens alles herzeigt.

Dabei meint sie, sie mache das nur, umm zu beweisen, dass jede frau tun soll was sie will, hat sie das denn nicht schon in ihren weiten klamotten gemacht? Es widerspricht einfach jeglichem Prinizip, gehen Reduzierung auf die Ti*ten zu sein und sie dann zu präsentieren....

...zum Beitrag

Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Jeder entwickelt sich im Leben weiter und manchmal werden Menschen das nicht gut heißen, so wie du es tust. Dann muss man ohne diese Menschen weiterziehen.

Ich denke, dein Problem liegt darin, dass sie die Einzige war, die keinem Schönheitsideal gefolgt ist. Demnach konnte sie kein verzerrtes Weltbild vermitteln oder Komplexe verursachen, wie es die meisten Stars tun, die perfekt und hübsch aussehen, durch Beauty Eingriffe oder Photoshop. Um ehrlich zu sein, wäre mir auch jemand lieber, der er selbst ist und anderen beibringt, zu sich zu stehen.

Aber seinen Körper zu präsentieren und sich dadurch selbstbewusst zu fühlen, muss nicht notwendig Komplexe bei anderen Frauen auslösen und es muss nicht heißen, dass sie einem Schönheitsideal folgt. Vielleicht kann man von ihrer neuen Art, wie sich darstellt, lernen, seinen eigenen Körper zu lieben und wie sie selbstbewusst dafür einzutreten.

Sie verstellt sich nicht. Sie hat etwas Neues im Leben ausprobiert und wollte aus ihrer Komfortzone raus, um zu wachsen. Ich mache auch heute viele Dinge als früher anders. Würde ich es nicht tun, dann würde ich immer noch an der selben Stelle stehen. Genauso wie sich davor gegeben hat, tut sie es auch jetzt: es ist ihr egal, wer das gut heißt oder nicht, sie zieht es trotzdem durch. Dass viele Fans sich gegen sie wenden oder ihr Vorwürfe machen, wird sie nicht davon abhalten, das zu tun, worauf sie Lust hat.

Ich will damit nicht sagen, dass du neidisch oder eifersüchtig bist, aber vielleicht hat sie sich von den anderen Stars für dich abgehoben, die ständig ein falsches Bild über das Aussehen propagiert haben. Billie wollte sicherlich nicht das erreichen. Wenn du dich in deinem Körper unwohl fühlst, weil sie eine so tolle Figur hat, dann solltest du vielleicht daran arbeiten, sie trotzdem weiterhin als Vorbild zu nehmen. Sie selbst hatte nämlich auch Komplexe und kämpft dagegen an.

Sie ist immer noch die Selbe Person, nur macht sie viele Dinge anders, mit denen nicht jeder einverstanden ist. Das muss auch niemand sein, es ist nämlich ihr Leben.

...zur Antwort

Es ist dein Sexleben und ohne deine Einvernehmlichkeit geht es niemanden etwas an. Zudem heißt das nicht, dass man ständig miteinander sexuell verkehrt, wenn man jede freie Minute miteinander verbringen möchte. Vielleicht magst du seine Art, seinen Charakter oder seine Gesellschaft. Seine Ausgeglichenheit kann auch bedeuten, dass du ihm gut tust und er sich auf euer Treffen freut. Wieso sollte er sich denn auch nur durch „Se*“ gut fühlen dürfen?

Deine Freundin ist entweder neidisch, weil ihr euch so gut versteht oder ihr geht es auf die Nerven, dass du so viel mit ihm machst und weniger mit ihr. Wenn sie eure Freundschaft oder Beziehung nicht respektiert und weiterhin schnippische Kommentare von sich gibt, dann wäre es wohl ratsam, wenn du wenig mit ihr zutun hast.

Eine richtige Freundin freut sich für dich und würde dich nicht so aufdringlich ausfragen, sondern dir die Zeit geben, die du brauchst, um mit ihr über deinen Partner/Freund zu reden. Auch, wenn du mit ihm jede Minute verbringst und ihr beide dadurch glücklicher seid, würde sie es dir nicht übel nehmen, weil man seinen Freunden sowas gönnt.

Schlafe oder verbringe so viel Zeit mit ihm, wie es dir passt. Solange ihr zufrieden mit eurem Verhältnis seid, sollte es sie gar nicht angehen.

...zur Antwort
An die jungen Frauen: Warum so oberflächlich?

Hallo,

ich würde mal gerne ein paar Fragen stellen bzw. ein paar Sachen feststellen. Ich habe die Schnauze von dem Beziehungsmarkt so voll, vor allem hier an der Universität, die Studentinnen sind echt die schlimmsten von allen.

Warum heißt es immer wieder von euch Frauen "Wir wollen nette, einfühlsame Partner die uns so lieben wie wir sind". Aber ständig haben viele Frauen Ansprüche ohne Ende, gerade im sexuellen Bereich die kein normaler Mensch mehr schaffen kann. Guter/geiler Sex wird so oft angepriesen und dann wird mit Freundinnen darüber ausgetauscht. Ich verstehe das nicht mehr. Und als Mann darfst du am besten gar keine Ansprüche haben.

In der Beziehungsanbahnung läuft es ähnlich. Ständig reißt der Mann sich den Ar*** auf, die Frau lehnt sich zurück und macht nix. Am Ende wird man dann doch wieder weggeworfen. Es ist jedes Mal dasselbe.

Dann gehen viele der Studentinnen in die Clubs und auf die Unipartys. Lassen sich von den charakterlichen Schweinen vö***, obwohl eigentlich über die alles schon bekannt ist und heulen dann im Nachhinein wieder rum, dass man verarscht wurde.

Oftmals spielen dann noch irgendwelche Dating-Apps eine Rolle. Dort lichtet man sich in 50 selfies ab, aber es geht natürlich nur wieder um Bestätigung.

Und viele Frauen können nie alleine sein oder alleine was machen. Ständig brauchen sie "Partner" für alles - "Lernpartner, Laufpartner, Tanzpartner, Feierpartner, Kochpartner, Sportpartner". Diese "Partner" werden dann als Mülltonne verwendet für die eigene Gefühlswelt, aber wenn dann die "Mülltonne" mehr will, wird sie abgeschossen oder beschimpft, weil die "Mülltonne" nicht mehr zu Diensten ist.

Und taucht dann mal ein netter, halbwegs gut aussehender Typ auf der wirklich was ernstes will, fleißig ist und was aus seinem Leben machen will, der wird verlacht und mit dem wird umgegangen wie keine Ahnung. Beleidigungen, Beschimpfungen, Ausnutzen, Hinhalten etc. Alles schon erlebt.

Ich, 21 männliche Jungfrau, in 7 Monaten 22, habe aufgegeben. Dabei gebe ich keine schlechte Partie ab. Sehe halbwegs gut aus (blonde feste Haare, blaue Augen, modischer Kleidungsstil), habe ne eigene Wohnung, weiß was ich will im Leben, bin unabhängig aber das kommt ja alles nicht mehr an. Nur weil ich auf Charakter Werte lege, gerne auch Defizite der Dame hinnehme aber als männliche Jungfrau Ü20 hat man es verkackt. Keine Frau will nen unerfahrenen Typen. Ich hatte bis auf Petting und Küssen gar nichts. Selbst weibliche Jungfrauen haben da schon Ansprüche und wollen nur Erfahrene. Ständig heißt es "Ach nicht so schlimm. Voll süß. Würde mir nichts ausmachen". Im Ernstfall reagiert jede Frau dann anders. Alles schon erlebt. Ich habe die Nase wirklich gestrichen voll und den Glauben an Partnerschaft und aufrichtige Liebe verloren. Sowas ist heutzuage nicht mehr möglich. Mein Zug ist eh abgefahren da ich noch kein Sex hatte mit Ü20. Leider.

...zum Beitrag

Ich weiß, deine Frage ist lange her, trotzdem möchte ich das loswerden.

Ich verstehe dich sehr gut und du bist damit nicht alleine. Ich sehne mich als weibliche Frau auch nach einem Mann, der mich respektiert und offen ist, was seine Gefühle betrifft. Das Problem ist nur, dass man immer an den falschen Männern gerät, wenn man nicht aus schlechten Erfahrungen lernt. Früher war ich auch naiv und dachte, dass ich gut aussehen muss, um überhaupt jemanden zu bekommen und habe mich mit allem zufrieden gegeben. Heute zählen für mich charakterliche Werte und das nur, weil ich gelernt habe, dass es so viel im Leben gibt als nur Oberflächlichkeiten.

Du hast die richtige Einstellung und die würde ich beibehalten. Was andere Frauen/Männer für Präferenzen haben, sollte dir egal sein, solange du deinen Prinzipien treu bleibst. Irgendwann wirst du diesen besonderen Menschen finden, der all deine Wünsche und Gedanken teilt. Dann seit ihr schon zu zweit und euch wird es dann nicht mehr wichtig sein, was der Rest der Welt denkt.

Du solltest dich von Menschen fern halten, die nur auf das Aussehen achten und keinen Tiefgang haben. So wirst du weniger verletzt.

Mir wäre es egal, ob der Mann sexuell erfahren ist oder nicht. Man kann sich gemeinsam weiter entwickeln und aneinander austesten, was der anderen Person besser gefällt und es dementsprechend auch besser machen. Ob du viel Geld verdienst, ist mir auch nicht wichtig. Hauptsache du hast Ziele und eine Perspektive und vor allem ganz wichtig!! Einen schönen Charakter. :-)

ich wünsche dir viel Glück bei deiner Partnersuche!

...zur Antwort

Akzeptieren, dass Wut und Zorn normal sind. Diese Gefühle nicht auszuleben, führt dazu, dass sich alles in dir aufstaut und du am Ende darunter leidest. Was du aber tun könntest wäre, dass du deine Wut zulässt, dich aber danach reflektierst und nicht sofort unüberlegt handelst.

...zur Antwort

Du gehörst ganz sicher nicht in die Psychiatrie, du brauchst nur jemanden zum Reden. Deine Wutausbrüche hängen nicht damit zusammen, dass etwas nicht mit dir stimmt, sondern dass du dich unverstanden fühlst. Ich spreche aus Erfahrung und ich kann dir sagen, dass meistens dein Umfeld deine Probleme verschlimmert und die monokausale Ursache ist, weshalb dir das alles zu viel wird.

Hör auf deinen Körper und deine Psyche. Du brauchst Hilfe, aber nicht, weil du verrückt bist, sondern weil anscheinend niemand weiß, was wirklich mit dir los ist. Sich Hilfe zu holen ist keine Schande, es ist sogar ein Segen. Es hilft manchmal wirklich, wenn man mit jemanden reden kann, der dich auch therapeutisch betreut. Deine Wut und dein Verhalten, das alle für gefährlich halten, sind nicht wirklich gefährlich. Dein Körper versucht dir nur zu signalisieren, dass die dein Milieu dir nicht gut tut.

...zur Antwort