Du kannst die Vorhaut dehnen, wenn es im steifen Zustand schmerzt. Beschneidungen sind in der Regeln nicht notwendig.

Zu lang ist mir nicht geläufig, die Vorhaut schützt ja die Eichel. Wenn sie Dir zu lang ist, kannste natürlich ein Stück abschneiden lassen, aber wozu? In der Vorhaut sind auch haufen Nerven!

...zur Antwort

Die Frage verstehe ich nicht so recht.

Langweilig? Also die wichtigsten Sachen (Vorfahrtsregeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen und so) kennt man ja schon von Kind auf, es sind einige Brocken dabei (Bremsweg berechnen und so Zeug), die man eben auswendig lernen muß.

Aber langweilig? Willst doch den Lappen haben oder net? Gehört eben dazu, das lernst Du und danach fragt Dich eh kein Mensch jemals wieder danach...

Da muß man eben durch.

...zur Antwort

Bedank Dich bei den Amis, Franzosen, Russen - welche im 20. Jh tausende Atombomben explodieren ließen. Die Plörre hängt in der Luft. Die Amis setzen auch Uranmunition ein! 

...zur Antwort

Evolutionär haben die Kinder eben auch Großeltern, die sich um die Kinder (bzw. Enkel) kümmern können, wenn die Eltern unterwegs sind (evolutionär, z.B. auf Jagd).

...zur Antwort

Mach Dir nichts draus, ich bin Schwabe, das ist noch schlimmer.

Freundin braucht man nicht unbedingt, koschded doch eh nur Geld...

...zur Antwort

Du kannst den Zeugen Jehovas jederzeit beitreten, das ist gar kein Problem. Die klingeln ja auch alle halbe Jahr an der Haustüre, weil sie neue Mitglieder brauchen.

...zur Antwort

Ich würde das als Schwabe für bayrisch halten, und zwar für den Übergangsbereich zwischen Bayern und Franken.

I = Allgemein im süddeutschen Raum, hauptsächlich in Bayern und Teilen Schwabens

woas = weiß, ei zu oa ist typisch Bayern! Hoamat ist auch so ein Wort (Heimat)

"ah" = auch, während es im schwäbischen eher zu einen "au" und im hessischen und badischen zu einem "aach" würde, dürfte "ah" in etwa die bayrische Form sein

"ned", oder "net", sagt man eigentlich in ganz Süddeutschland, in der Pfalz wird daraus "nit".

Noch besser läßt es sich aber am Akzent feststellen. Wirklich zuordnen kann man es erst nach mehreren Sätzen, wenn man die Feinheiten hört. Dann kann man es aber auf rund 100 km eingrenzen.

...zur Antwort

Der Mindestlohn bezieht sich auf den Stundenlohn. Verträge wie "700 Euro für 40 Stunden Woche" wären also nichtig.

Ob Du da dann aber nach Monatsende die Differenz einklagen könntest, weiß ich auch nicht. Etwas Grips ist ja den Menschen noch zuzutrauen.

...zur Antwort

Hey,

bist Du auch gut in Selbstverteidigung? Ein Messer bringt Dir nichts, wenn Du es nicht verwenden kannst und kann im Zweifel auch als Waffe gegen Dich selbst eingesetzt werden, sei Dir dessen bewußt.

Und glaube mir, so ein Aggressionspotential wie die üblichen Verdächtigen, wirst Du in so einer Situation nicht haben, wenn Du nicht gerade bei den Engeln bist.

Da kann es dann tatsächlich besser sein, zu türmen, statt sich lächerlich zu machen. Ansonsten gilt natürlich, den Rädelsführer zu "erlegen".

...zur Antwort

In der Regel messen Abstandsmessungen nicht die Geschwindigkeit.

...zur Antwort

Am weitesten entfernt von Deutschland liegt das Meer zwischen Neuseeland und Australien. Der begehbare Ort würde auf einem der beiden Landmassen liegen, vermutlich Neuseeland.

...zur Antwort

Meine konkrete Frage ist, wie ihr zu dieser Entwicklung steht, wie ihr sie beschreiben würdet und wie ihr die Zukunft dieses Prozesses beschaffen seht.

An sich ist mir das völlig egal. Zahlen diese Heinis meine Miete? 

Sollen machen, was sie wollen. Wen interessiert schon die Frankfurter Buchmesse. Kein Mensch, der was normales schafft.

...zur Antwort

Ja, das ist erlaubt, und es wird auch nur dichtes Auffahren im Sinne von drängeln geahndet. Wenn jemand vor Dir bremst, zählt das nicht. 

Nach 100 m sollte sich der Verkehr auch wieder so weit entzerrt haben, grade wenn jeder abbremst. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten gelten ja auch niedrigere Abstände.

Die Polizisten überwachen ja auch die Strecke, die dem voraus geht. Wenn Dir jemand die Spur schneidet und einschert, zählt das auch nicht als Abstandsverstoß.

...zur Antwort

Nein!

Sie ist natürlich jeden Tag unterschiedlich lange weg, in Deutschland werden im Schnitt die Tage ab der Sonnensonnenwende 2 Minuten kürzer, je südlicher man geht, desto geringer der Effekt.

Schon in der Nachbarstadt (wenn sie nicht genau auf dem gleichen Breitengrad liegt) gibt es Unterschiede im Sekundenbereich.

In Norddeutschland ist es im Winter länger dunkel, als in Bayern usw.

Im Sommer ist es dafür aber auch andersrum, da haben die Norddeutschen mehr Taglänge. Oder wenn man noch weiter geht, die weißen Nächte in St-Petersburg oder gar die vollständige Helligkeit jenseits des Polarkreises, welche sich im Winter ins genaue Gegenteil ändert.

...zur Antwort

Meines Wissens hat der sich im Führerbunker die Kugel gegeben und die Russen haben den Leichnahm dann abtransportiert nach sonstwo hin.

Vielleicht liegt er auch in irgendeinem Moskauer Museum so genau hab ich mich damit noch nicht beschäftigt, beeinflußt uns ja auch nicht mehr.

Getürmt sein dürfte er nicht, die Allierten hätten sich den schon geschnappt.

...zur Antwort