Nein, du musst dir in diesem Fall keine Sorgen machen.
Du solltest nur aufpassen, dass die Steckdose nicht total durchnässt ist und du sie dann direkt mit deinen Fingern berührst (auch die Stelle darum nicht). Hier könnte es tatsächlich zu einem Stromfluss über deinen Körper kommen.

Das ganze wird bis jetzt (9 Stunden nach Fragestellung) auch sicher schon fast trocken sein.

Und die ganzen Laien-Antworten von wegen die Sicherung müsste fliegen usw.
Wie kommen die nur auf einen solchen Unsinn?
Genau das ist das Problem im Internet, dass jeder Geschichten erzählen kann, die andere dann auch noch glauben.

...zur Antwort

Ich kann Dacia uneingeschränkt empfehlen.

Habe damals einen neuen Dacia Logen Express für 9.000 € gekauft.
Mittlerweile hat er 182.000 km auf der Uhr und hat keine Zicken gemacht, bis auf übliche Wartungsarbeiten und mal einen Zahnriemen und Wasserpumpe Tausch.

Ich bin von Dacia sehr überzeugt und verwundert, dass keiner die Marke nennt.

...zur Antwort

Die 10.000 Lumen bekommst du niemals da raus.

Sei froh, wenn es 2.000 Lumen sind.

Aber vielleicht reicht sie ja als kleine not Taschenlampe. Für den Preis wäre sie ok.

...zur Antwort

Noch ein 4 GB Modul macht definitiv Sinn.

Ich selbst habe 16 GB (2 x 8) und will es zum Zocken, Bild und Video bearbeiten nicht mehr missen.

Alleine der Firefox belegt ca. 2 GB RAM wenn ich eine Weile damit arbeite.

8 GB sind für mich das Minimum, was ein PC haben sollte.

...zur Antwort

Oft wurde in Deutschland davon berichtet, dass wir ein Probleme damit haben "Erneuerbare" Energien zu speichern.

Die großen / starken Akkus die in Elektroautos verbaut werden, sind meiner Ansicht nach ideale Zwischenspeicher.

Autos stehen so gut wie überall, auch in der Nähe von Windkraftanlagen usw. Hiermit könnten wir dann deutschlandweit einen Puffer bauen um solche Energie zu speichern.

Und damit der Akku z.B. nicht zu sehr beansprucht wird, könnte z.B. festgelegt werden, dass alles zwischen 71 - 100 % Kapazität vorhanden ist als Puffer für das Öffentliche Stromnetz verwendet wird. Die 70 % bleiben dann auf jeden Fall im Akku, dass das Auto auch noch seine Reichweite bringt.

...zur Antwort

Ohne Infos zur Eingangsspannung kann hier wohl schlecht geholfen werden.

Aber ich grab dennoch mal nen alten Thread aus.

...zur Antwort

Und, wurde der Eingriff bereits durchgeführt?

...zur Antwort

Der Kauf lohnt sich noch, ich habe meines vor ca. 1 Monat gekauft.

Alleine schon, weil der Preis viel niedriger ist als der, der Nachfolger.

Ich handhabe es immer so: ein oder zwei Modelle älter zu kaufen, so sind Fehler meist ausgebessert und der Preis ist stark gesunken.

Zudem mach das S7 erstklassige Aufnahmen in 4k und auch sehr gute Fotos bei Dunkelheit. Ein zusätzliches Schmankerl sind die atemberaubenden SlowMo Aufnahmen.

...zur Antwort

Ich habe extrem gute Erfahrungen mit diesen Platten von Intenso gemacht:

https://www.amazon.de/Intenso-externe-Festplatte-5400rpm-schwarz/dp/B0093RMTY6/ref=sr\_1\_12?ie=UTF8&qid=1515659998&sr=8-12&keywords=4+tb

Werkeln schon seit Jahren bei mir ohne Probleme und mit geringer Wärmeentwicklung.

Nimmst du die 3 TB bist du gut in deinem preislich gesetzten Rahmen.

...zur Antwort

Ein eigener Zähler wird nicht benötigt.

Es ist jedoch ratsam die Wärmepumpe über einen eigenen Zähler zu betreiben, da die Energieversorger hierfür einen günstigeren Tarif anbieten als für den normalen "Brauchstrom".

Hier läuft es so, dass ein Zähler für den Strom im Haushalt werkelt und einer für die Wärmepumpe (Heizung und Warmwasser).

Der Strom für die Wärmepumpe kostet 20,11 ct/kWh (Bruttopreis)
Der Strom für den restlichen Haushalt 28,27 ct/kWh (Bruttopreis)

Wie du siehst gibt es bei den Kosten des Stromes einen heftigen Unterschied. Das summiert sich auf das Jahr gerechnet.

...zur Antwort

Eine Klinge und zwar mit einem Rasierhobel.

Ich hatte diese 3-Klingen Rasierer und welche mit 5 Klingen, das ist alles nichts.
Nun bin ich bei einem schlichten Rasierhobel gelandet, und mehr als zufrieden.

...zur Antwort

Wie ein anderer schon schrieb, lediglich bei Herzschrittmacher oder sonstigen Elektrischen Geräten im Körper ist Vorsicht geboten.

Ansonsten ist ein Induktionsherd für mich persönlich das beste.
Sehr schnelles erhitzen des Kochgeschirrs (wenig Verluste), die Wärme ist sofort weg, sobald der Herd ausgeschaltet wird. Die Platte alleine kann nicht heiß werden.

...zur Antwort

Versuch mal:

https://hobbyking.com/en\_us/catalogsearch/result/?q=Single+Cell
oder
http://www.batteryspace.com/1-2cratepolymerli-ioncellspacks.aspx

Auf der zweiten Seite gibt es einen mit 74x64x8.9 mm

http://www.batteryspace.com/polymer-li-ion-cell-3-7v-5000-mah-896474-2c-18-5wh-10a-rate-ul-listed-un38-3-passed-ndgr.aspx

...zur Antwort

Sind es solche "Flocken" wie im Anhang gewesen?


https://youtube.com/watch?v=H-NbRs-sqtU

...zur Antwort

Habe die selbe Frage wie der Thread-Ersteller.

Anbei ein Foto und Video.
Der Aufkleber auf der Flasche ist falsch.

Und noch ein kleiner Tipp an den Fragesteller:
Helfen lässt sich noch am besten mit Fotos / Videos.
Was genau bei dir drin war kann ein anderer sonst nur erraten.

https://youtube.com/watch?v=H-NbRs-sqtU

...zur Antwort

Völlig daneben, was hier manche von sich geben.

Zumindest bei uns in Deutschland sind Dashcam-Aufnahmen erlaubt.
Ich weiß ja nicht, woher die anderen kommen, die hier bisher geantwortet haben.

Du darfst sie jedoch nicht teilen, (eigentlich) auch nicht der Polizei geben, sondern nur dem Richter zur Aufklärung.

Also bitte, schreibt keinen Bullshit.
Lest lieber mal die ganzen Gerichtsurteile, in denen Dashcams zur Aufklärung beigetragen haben. (Google ist euer Freund)

...zur Antwort