Du bist seelisch zu aufgewühlt, so dass du nicht schlafen kannst. An deiner Stelle würde ich zum Hausarzt gehen, denn der kann dich gegebenenfalls weiter überweisen. Bis dahin solltest du probieren:
-
Schlafzimmer gut temperieren: Als geeignete Temperatur im Schlafzimmer gelten kühle 16 bis 18 Grad Celsius.
-
Vor dem schlafen gehen entspannen: Techniken wie Yoga, Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung haben sich dafür bewährt.
-
Flüssigkeiten managen, besser schlafen: Den Tag über genug und gut trinken und abends Kräutertee zu bereiten - besonders eignen sich schlaffördernde Kräuter wie Hopfen, Melisse und Baldrianwurzeln. Es gibt auch fertig gemischte "Schlaftees" zu kaufen.
-
Niemals mit vollem Magen ins Bett gehen. Die letzte Mahlzeit sollte idealerweise spätestens drei Stunden vor dem Schlafen eingenommen werden.
-
Hörspiel zur Ablenkung hören.