Wäre ich dein Zeh, würde ich sagen: Lass mich doch bitte nackt. Ich sehe ziemlich gut aus, wenn nichts an mir dran ist, und außerdem schnappe ich gern ein wenig frische Luft
Ohne Ring sieht es viel hübscher aus. Passt auch weitaus besser zu dem natürlichen Outfit und den Farben
Ich antworte für meine Frau: nirgendwo gepierct.
Nein, das wäre gar nichts für mich
Orange. Den Klassiker. Gelegentlich auch die gelbe (Fanta Zitrone)
Ich denke, weil diese Frauen relativ hübsche Füße haben, sie gerne zeigen und schmücken und insgesamt ein eher entspanntes Verhältnis zu dem Thema haben, also Füße nicht abstoßend finden. Vielleicht mögen sie auch gerne dort gestreichelt oder massiert werden, kann sein.
Aber sowas trägt doch eh keine Frau mehr heutzutage...
Ich selber kann zum Glück beides im Original lesen, da ich die Sprachen in der Schule gelernt habe
Aal mag och ziemlich gerne, und Räucherlachs. Eher die herzhaften Sachen
Zwei- bis dreimal die Woche, darunter gern am Samstag Abend, damit ich am Sonntag schön frisch bin
Eine Stunde. Das reicht
Gelb ist meine Lieblingsfarbe
Barfuß passt super. Bitte ohne Zehenring oder ähnlichen Tand. Einfach gar nichts an den Füßen, das sieht dazu am besten aus
Das sieht nach 2000er Jahren und einer 16jährigen auch. Bloß weg damit, das ist schlichtweg nur peinlich, sowas noch zu tragen
Ja, zur Entspannung sehr gerne. Man muss sich nicht konzentrieren, meist nichts merken und kann die Gedanken treiben lassen.
Es muss ja nicht immer Marcel Proust sein
Klar darfst du das! Warum auch nicht?
Na ja. Es holpert und die Reime passen nicht wirklich. Versuch es einfach weiter
Nur ein kleiner heller Streifen
Erinnert dran: Bis gerade hielt Metall
Den Zeh dort fest umschlossen.
Doch dies ist jetzt verflossen.
Nur weiche zarte Haut blieb dort zurück,
Als die Andromache zum größten Glück
Dem Zeh die Freiheit hat geschenkt.
Nichts wird dort nunmehr eingezwängt,
Kein Blick mehr störend abgelenkt.
Die Bilder, auch die Stimmen
Haben nicht verfehlt den guten Zweck:
Die Zehen sind ganz nackt,
Der störend' Ring ist nunmehr weg.