Nach der Arbeit ist vor der Arbeit. Je nach dem was erledigt werden muss, gehe ich einkaufen, mache den Haushalt (abwaschen, Wäsche, saugen, Bad putzen, etc.), versorge die Tiere, kümmere mich um meine persönlichen Angelegenheiten, Gartenarbeit, oder helfe Verwandten wenn irgendwas am Haus oder auf dem Hof gemacht werden muss, usw.
82€/Jahr sind zu teuer? Das sind 6,83€ im Monat. Das ist fast geschenkt. Die Eltern haben ein anderes Problem. Dass das zu teuer ist, ist nur eine faule Ausrede. Das ist dem Kind gegenüber ein ziemlich mieses Verhalten.
Wer sich keine Kinder leisten kann, sollte auch keine kriegen. Kinder haben nun mal Wünsche und Bedürfnisse. Ihnen erst was schmackhaft machen und es dann wieder wegzunehmen, weil man selbst kein Bock hat oder zu geizig ist, ist einfach widerlich. Kinder kosten einen bis zum 18. Lebensjahr durchschnittlich 150.000€. Sollte man sich vielleicht vorher bewusst machen. Aussagen wie: " Das kann ich nicht bezahlen, da musst du drauf verzichten", sind unterste Schublade.
Ich verstehe das Problem nicht. Dann sind halt zwei freie Tage gestrichen, und? Die meisten haben jedes Wochenende frei um sich auszuruhen. Urlaub bleibt auch, den man nehmen kann. Zwei Feiertage zu streichen, ist nun wirklich kein Drama. Dann hat man statt drei freie Tage in der Woche eben nur die zwei Tage am Wochenende. Macht keinen Unterschied. Das was ausschlaggebend wäre, wären die Brückentage die dann nicht genommen werden können. In dem Fall könnte das durchaus effektiv sein. Da kommen dann deutlich mehr Tage zusammen, die anstatt Zuhause vergeudet zu werden, produktiv auf der Arbeit genutzt werden können.
Ich arbeite an fast allen Feiertagen, an jedem Wochenende, und oft 7 Tage durch. Mein Rekord liegt bei 15 Tage ohne einen freien Tag. Nur vom 24. - 26. Dez. habe ich grundsätzlich frei.
Allerdings werden diese zwei geopferten Feiertage kein Loch stopfen, weil es eben nur zwei lächerliche Tage sind. Da schafft man auch nicht mehr. Vor allem, weil viele Arbeitnehmer mehr rumdödeln, als zu arbeiten. Zudem melden sich sehr viele Menschen sowieso dauernd krank, wegen jeder Kleinigkeit. Die Leute haben auch ohne Feiertage schon mehr als genug frei.
Ich höre nur meine eigene Playlist, die ich auf dem Handy habe. Im Auto per Bluetooth und Zuhause über Kopfhörer. Ich mag Weihnachtslieder nicht so.
Einige. Die 9. Klasse war keine Glanzleistung. Eigentlich in fast allen Arbeiten, in mündlicher Mitarbeit und in zwei Fächern auf dem Zeugnis. In Technik und Hauswirtschaft hatte ich sogar ein knbw ( konnte nicht bewertet werden) auf dem Zeugnis stehen, weil ich nie anwesend war.
Referate habe ich grundsätzlich verweigert.
Eine zweiter Kater ist auf jeden Fall eine gute Idee, da die Einzelhaltung nicht artgerecht ist.
Der zweite Kater sollte im selben Alter sein und einen ähnlichen Charakter haben. Damit das reibungslos funktioniert, muss eine Vergesellschaftung gemacht werden. Der neue Kater kommt in einen separaten Raum und gewöhnt sich dort erstmal ein. Je nach Verhalten der beiden Tiere, können sie schon nach kurzer Zeit oder nach wenigen Tagen zusammengelassen werden. Sie dürfen nur nicht sofort zusammengeführt werden.
Wirklich teurer wird es mit einer weiteren Katze nicht.
Da Hunde viel Schlaf brauchen (10 - 12 Std.) kann er schlafen wann immer er möchte. Nachts schläft er durch. Wenn er dann mal wach ist, bleibt er trotzdem in seinem Bett und ruht einfach.
Da würde ich auf jeden Fall wieder nach Hause fahren, oder in ein anderes Schwimmbad gehen.
Ja, alles erledigt. Ich mache das immer vorzeitig, damit alles rechtzeitig da ist.
In dem Alter war ich mit einer Freundin auch oft die ganze Nacht unterwegs. Für unsere Eltern war das kein Problem. Heute ist das nichts mehr für mich. Jetzt bevorzuge ich mein gemütliches Bett. ^^
Mein Findus ist eine richtige Quasselstrippe. Ich brauch mich nur bewegen oder ihn kurz angucken, schon geht's los.
Er redet auch viel mit sich selbst. Wenn er in einem anderen Raum ist, quatscht er unaufhörlich. Draußen genauso. Läuft im Garten rum und ist durchgehend am quatschen.
Wurde Dir von der Gastronomie denn mitgeteilt, dass Du die rausnehmen musst? Sonst einfach mal nachfragen. Bei uns (Hotel und Gastronomie) haben viele Tattoos und einige auch Piercings. Wir müssen das nicht verstecken und dürfen es tragen.
Wenn mir aus Unaufmerksamkeit kein blöder Fehler passiert, eine ganze Weile. Ich weiß wo ich hin könnte (weit weg von der Zivilisation), wie ich überlebe und leise bin ich grundsätzlich. Ich würde mich da auch nicht in irgendein Chaos stürzen. Ich habe Zeit. Es wird einer nach dem anderen erschossen - mit Schalldämpfer natürlich. Von einer sicheren hohen Position. Dann wird jagen mein neues Hobby.
Natürlich lege ich das restliche Geld auf die hohe Kante. Es wäre dumm, alles auszugeben was man hat. Eine Absicherung muss immer vorhanden sein.
Ich verwende zum sparen keine Methode. Ich spare einen Teil von dem was übrig bleibt und überweise zudem alles was zusätzlich reinkommt, auf mein zweites Konto.
Die 50:30:20 Regel kann kaum umgesetzt werden, weil Ausgaben schwanken. Mal muss das neu, mal ist das kaputt, mal kauft man mehr als sonst, usw.
Am effektivsten ist es, am Monatsende jedesmal neu auszurechnen, was zum sparen übrig bleibt. Nicht am Monatsanfang.
Und gut wäre auch, auszurechnen was man jeden Monat und auch über das gesamte Jahr ausgegeben hat. Dann hat man auch gleich eine Übersicht und kann nochmal gucken, was unnötig ist und wo man einsparen kann.
Ich denk nicht weiter drüber nach und fang einfach an. Ich hasse es meine Arbeit für etwas anderes zu unterbrechen, oder etwas nicht fertig zu machen bevor ich was anderes mache. Daher, wenn ich anfange, kommt die Motivation es fertig zu kriegen von ganz alleine.
Ich schaffe den nächsten Tag dann einfach nicht. Alles geht nur langsam und schleppend voran. Nach Feierabend setze ich mich meistens erstmal auf die Couch. Nach einer schlaflosen Nacht, penne ich dann aber direkt ein und wache erst abends auf. Dann habe ich einen ganzen Tag verschwendet. Meine Schlafstörungen machen es mir so schon schwer genug.
Keiner weiß, was hinter geschlossenen Türen vor sich geht. Es gibt sicher noch genug Rabeneltern, die ihren Kinder mit Gewalt Verständnis vermitteln wollen. Was an sich schon ein Widerspruch ist. Das Einzige was man da erreicht ist Trotzigkeit, je nach Schweregrad der Prügel psychischen Schaden und definitiv keinen Erfolg. Letztendlich wird es dann halt heimlich gemacht.
Wenn Kinder erstmal Angst vor ihren Eltern haben, was schon damit beginnt ihnen gegenüber zu kuschen, hat man als Eltern wirklich völlig versagt. Äußerungen von Kindern wie:"Wenn ich das mache, dann kriege ich Zuhause welche auf den Hintern", sollten nie aus einem Kindermund kommen.
Das Argument:" Damals wurde das auch so gemacht, hat uns nicht geschadet" ist völliger Humbug. Sicher hat es geschadet, sonst würde man nicht sagen, dass es okay ist. Zumal man damals nicht auf psychologischer Ebene darüber nachgedacht hat, was man seinen Kindern da eigentlich antat. Alles was mit Gewalt zu tun hat, verursacht ein Trauma. Ein Trauma ist nicht immer schwerwiegend und beeinflusst auch nicht immer das Leben, aber man kann es schon an kleinen Dingen im Alltag feststellen. U.a. Unsicherheiten, Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen, Selbstzweifel, innere Unruhe, usw.
Wer Geld haben will, muss auch was dafür tun. Ausgenommen sind natürlich alle, die krankheitsbedingt nicht können. In dem Fall wäre eine Erhöhung sinnvoll - die Erhöhung sollte dann auch für die Rente geltend gemacht werden. Alles wird teurer, nur das Einkommen bleibt gleich. So funktioniert das auf Dauer nicht.
Aber wer nicht arbeiten will, obwohl er kann, sollte nur das Nötigste kriegen. Schließlich ist Bürgergeld nur möglich, weil alle anderen arbeiten gehen. Es ist moralisch mehr als verwerflich, auf Kosten anderer zu leben.
Wer laufen, sitzen und seine Finger bewegen kann, kann auch arbeiten gehen. Ein Hartz IV Empfänger ohne jegliche gesundheitliche Probleme, bekommt das ganze Leben nämlich geschenkt. Und dann besitzen einige noch die Frechheit zu glauben, sie hätten irgendein Recht darauf den Mund aufzumachen, weil das Geld nicht reicht. Das ist selbstverschuldetes Leid.
Nein. Die Tannen werden extra dafür gepflanzt. Es ist kein Eingriff in die Natur. Bäume sind zwar Lebewesen, in dem Fall haben sie aber keinen Nutzen, außer eben für Weihnachten.
In meinem Betrieb geht es familiär zu. Mein Chef nimmt sehr viel Rücksicht auf unser Privatleben, daher tue ich ihm auch gerne mal einen Gefallen. Zumal er es mir mit meinem Gehalt ermöglicht, das bessere Auto von uns beiden zu haben. ;)
Bei uns ist keiner was besseres. Es ist ein geben und nehmen.