Ich kenn mich mit Chis jetzt nicht so super aus, aber ich weiß das es auch größere Exemplare gibt, die gut und gerne über die 4 kg Grenze kommen :)

Abgesehen davon, wolltest du unbedingt einen Mini Chi? Die Frau war schon sehr unseriös, wenn sie die extra einen Mini verkauft hat oO Du kannst froh sein, dass du nicht so einen kleinen hast, denn die Minis können schwere gesundheitliche Schwierigkeiten bekommen!

Du kannst am Besten mal die 2 Forumsbeiträge hier lesen:

http://www.chihuahua.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=102&highlight=mini

Das hilft dir vielleicht weiter, bzw dort ist deine Frage vielleicht besser aufgehoben :)

...zur Antwort

Also in all meinen Tutorien war es bisher üblich, dass sich das Dutzen nach dem Alter und dem Bildungsgrad des Tutors gerichtet hat.

Wenn du Doktorand bist, dann ist das Siezen angebracht, aber wenn du in etwa im gleichen Alter bist, und auch noch am Studieren bist, lass dich duzen und duz die anderen :)

Abgesehen davon hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass Studis sich eher trauen dem Tutor Fragen zustellen und im Tutrorium mitzuarbeiten, wenn gedutzt wird, es ensteht dann eher eine geleitete Lernstunde als eher Schulunterricht :)) Und das macht jeden Studi glücklich, denn oft braucht man ein gutes Tut um den Stoff der Vorlsung zu verstehen ^^

...zur Antwort
TA verklagen damit nicht noch mehr Tiere leiden müssen

Zuerst tut es mir wirklich leid!!! Es ist immer schlimm, wenn Hunde so jung sterben :(

Ich hab dafür gestimmt, den TA zu verklagen, weil es das Richtige wäre... ob man aber wirklich die Kosten in Kauf nimmt... na ja das ist so eine Sache.. 'Leider' muss man sagen, denn würden sich mehr Menschen gegen TA wehren, könnte viel verändert werden. Es gibt einfach zuviel TA die ihre Arbeit zu leicht nehmen, bzw. sich ihrerselbst so sicher sind, dass sie anfangen wichtiges zu übersehen und dadurch Fehler begehen...

Ich kann in gewisser Hinsicht aus Erfahrung sprechen: Mein letzter Berner Sennen Hund ist im Januar gestorben, an allen möglichen Krebssorten (es gab quasi kein inneres Organ, das nicht befallen war) Das wirklich schlimme war aber, und das macht mich immer noch unglaubig wütend, wir waren ca. 2 Jahre davor REGELMÄßIG beim Tierarzt, hatten uns auch Zweitmeinungen eingeholt, weil der Süße immer wieder gebrochen und Durchfall hatte... Beide Tierärzte haben nix gefunden, wir sollen einfach Omeprazol geben... als er dann aber noch Bauschmerzen bekam, führte der Tierarzt das auf Athrose zurück ('immerhin joggt der Hund mit Ihnen, da brauchen wir auch nicht groß zu röngten') Und da hat es mir endgültig gereicht, fast 2 Jahre lang keine echte Diagnose von 3 TA, sondern nur Schmerzmittel, ich hab im Internet nach einem guten Tierarzt gesucht und sie 50 km entfernt gefunden ... leider viel zu spät, denn die TA hat einen Blick auf den Kleinen geworfen und meinte gleich 'mit den abgebrochenen Haaren über dem Po spricht einiges für Hodenkrebs' (der andere Tierarzt hatte 2 Wochen vorher noch die chem. Kastration gespritzt und dabei die Hoden untersucht!), am gleichen Tag wurde noch geröngt, mit dem Ergebnis das Lunge, Leber ect. mit Tumoren übersät waren :(( Nach der Diagnose (endlich eine!!!) hat er leider nur noch 2 Monate gelebt, der Krebs wurde einfach viiiiel zu spät entdeckt....

Als das alles angefangen hatte, wusste ich über die ernorme Krebsproblematik bei den Bernern leider nicht bescheid, aber ich hatte meinen TAs vertraut... Aber ich finde, das unser Haus TA (bei dem ich nie wieder war) ganz offentsichliche Fehler gemacht hat, ich hätte im Nachhinein aufs Röngten bestehen sollen, ABER ein Tierarzt hat studiert und sollte wissen, wann er zu röngten hat...

Nachdem mir das passiert ist, hab ich mal rumgehört und so ein Behandlungsfehler ist schon bei vielen passiert! Bei Humanmediziner wären die Fälle schon längst vor Gericht, aber da es sich 'nur' um Hunde handelt, brauch der Arzt ja nicht so gewissenhaft arbeiten? Ich finde wirklich, dass man anfangen sollte, sich zu wehren und nicht so tun, als ob es ein tragischer Unfall gewesen wäre, wo man nichts hätte machen können!!!

...zur Antwort

Mein Gott, immer dieses Geschimpfe auf die Mischlinge! Klar, in den Tierheimen wimmelts nur so von Mischlingen, 'die man besser zu sich holt als einen Welpen' Aber jeder der das von sich gibt, sei die Frage gestellt, wann seid ihr das letzte Mal in einem Tierheim gewesen? Denn ich bin regelmäßig dort und dort sind auch soooo viele arme REINRASSIGE Hunde, sodass für die reinrassige Zucht genau das gleiche Argument gilt. Demnach sollten ein Weile wohl gar keine Hunde mehr gezüchtet werden ;) Das zum Ersten.

Dann wäre da mal wieder das Argument, bei den Vereinszüchter wird alles streng kontrolliert, auf die Genetik geachtet und so weiter... Klar, es gibt die Züchter, die wirklich Ahnung haben und sich auch ein Zuchtziel gesetzt haben. ABER so ist bei weitem nicht jeder Züchter. Wo bleibt denn bei den ganzen Qualzuchten, die durch die Rassestandards vom VDH zustande kommen, die ach so beachtete Genetik und das Zuchtziel? Ganz ehrlich, es gibt eine ganze Menge Rassen, die man einfach mal in Ruhe lassen sollte!

Und jetzt zum Gesundheitszustand der Hunde. Wie ich auch in anderen Beiträgen gesagt habe: man kann nicht sagen die einen sind gesünder als die anderen! Mischlinge können gesünder aber auch kränker sein, da zieht das Züchter Argument nicht wirklich (unser krankester Hund, dem es von klein an besch***** ging war immerhin von bundessiegern, preisgekrönt und sonst noch was :/)

Und nochwas, hier auf dem Land sind Mischlinge sogar recht üblich, da kommt es öfters vor, das Welpen in die Nachbarorte gehen, weil einfach auf den reinrassigen Status mit Papieren keinen Wert gelegt wird, sondern auf das Wesen der Hunde...

Ich will bei Weiten keinen angreifen, aber diese Mischlings-Diskussion bringt mich doch recht leicht zum kochen... Denn bei der Überschrift war schon so vorhersehbar, dass eine rießen Flut an diesen 'Das ist bloße Vermehrung' und 'Mischlinge nur aus dem Tierheim' Antworten kommt. Ich finde nicht, das es Vermehrung ist, wenn eine Mischlingshündin Welpen bekommt, solange diese in gute Hände kommen und nicht sonst wo landen, auch diese Hunde haben ihre Berechtigung - meine Meinung,

Abgesehen davon gibt es auch einfach Menschen die KEINEN reinrassigen Hund wollen, weshalb auch immer, ich hatte zb. sogar extra nach einem Yorki-Malteser Mix ausschau gehalten :))

Also ucdbjsnkx, wenn du wirklich weißt, was auf dich zukommt, du auch recht sicher bist, dass du alle Welpen gut unterbekommst, bzw im Notfall auch leisten kannst einen Welpen bei dir zu behalten, wenn du keinen Platz findest - dann spricht doch nicht wirklich was dagegen (außer das deine Welpen nie irgendwelche Papiere bekommen) Welpen aufzuziehen ist auch eine tolle Erfahrung, wie ich erst vor kurzem bei einer Freunding gesehen habe, sie hats nicht bereut und die Welpen haben super nette Familien bekommen :)

Liebe Grüße, und ich warte jetzt brav auf meine Schelte :D

...zur Antwort

Meinst du vielleicht den Film 'Plötzlich Verliebt'?

Hier ist mal die Beschreibung von Amazon:

Kurz bevor Julie ohne ihre beste Freundin Hannah die Highschool beginnen muss, gibt sie zum Abschied eine Pyjama-Party. Schnell entwickelt sich der harmlos geplante Abend zum turbulenten Abenteuer. Julies Erzrivalin, die blonde Zicke Stacie, fordert sie und ihre Freundinnen nämlich zu einer Art Schnitzeljagd auf. Für die Gewinner winkt als Preis der bessere Sitzplatz im Highschool-Pausenhof. Und wer besser sitzt, hat auch die besseren Chancen bei den Jungs. Also heckt Julie mit ihrer Clique eine waghalsige Strategie aus.

Hoffe ich konnte dir helfen :))

...zur Antwort

Wie wäre es mit Picknik? Ist zum aller größten Teil kostenlos, nur ein paar besondere Extras sind kostenpflichtig, ich hab die bisher aber noch nicht gebraucht :))

Du hast nicht wirklich gesagt, was du genau machen willst, deshalb kann ich nicht einschätzen, ob Picknik eine Alternative für dich ist... Na ja, vielleicht nützt es dir ja was :)))

--> http://www.picnik.com/

...zur Antwort

Hi :)

In deiner Frage geht es um die Preiselastizität der Wirtschaft. Die Preiselastizität gibt Auskunft wie sich die Angebots- oder Nachfragemenge ändert, wenn sich das Preisniveau ändert.

Die Nachfrage oder das Angebot ist elastisch, wenn sich diese Mengen auch bei kleinster Preisänderung schon ändert.

Unelastisch ist einfach das Gegenteil, d.h. die Angebots-/ Nachfragemengen ändern sich nach der Preisänderung nur sehr langsam bzw. gar nicht.

(Bei Wikiepdia gibt's zur Preiselastizität auch einen guten Artikel ;)

...zur Antwort

Falls jemand auch auf der Suche nach II ist, ich habs raus :D

II {} ist eine Schreibweise für die Indikatorfunktion (siehe Wikipedia^^)

...zur Antwort

Kaum ein Hund ist mit 9 Wochen stubenrein!!! Also keine Panik, du musst nur geduldig sein! Wirklich kontrollieren können Hunde ihre Blase und Darm erst ab ca. 16 Wochen, es kann schon vorher klappen. Am Wichtigsten ist es, dass du deinen Hund VIEL beobachtest, sobald du merkst das er unruhig wird schnappst du ihn und setzt ihn vor die Tür (wenn er dann vielleicht auf die Straße macht, ist nicht schlimm, wichtig ist nur außerhalb des Hauses), wenn er gemacht hat ordentlich Loben, hier und da vielleicht ein Leckerchen :)

Auf keinen Fall in die Sauerei reintunken!!!! Er ist noch ein Baby und muss erst verstehen was du von ihm willst, und das geht nicht über bestrafen, sondern das richtige (also draußen machen) zu verstärken! Nach der Zeit wird der kleine sich dann auch von alleine melden, dass er muss und dann musst du dich auch beeilen, dass er rauskommt :)

Zusammengefasst ^^ 1) Geduld, er ist ein Baby, das gerade von der Mama weg ist, und erst anfängt zu lernen, das du Regeln aufstellst

2) Achte auf deinen Hund, wenn du merkst, dass er unruhig wird und in Richtung Pinkelteppich geht, Hund schnappen und sofort vor die Tür setzten und warten bis er dort macht

3) nach jedem Pinkel und Häufchen wie blöde loben, damit er in seinem Köpfchen verknüpft: 'wenn ich hier draußen hin mache, werd ich doll gelobt und freue mich'

Aber immer dran denken, 9 Wochen ist noch ein richtig kleiner Welpe :))

...zur Antwort

Oh Mann, wenn ich die Antworten hier lese... Es gibt soo viele Rassen, denen es gut täte frische Gene zubekommen! Das Hunde vom Züchter immer gesünder sind, ist quatsch, unfug ist auch die Behauptung, die Vereinszüchter hätten alle eine extra Ausbildung, Seminare besucht ect. - ich kenne in der größeren Umgebung genug Züchter die null Ahnung haben, die Welpen im Hinterhof in einem Verschlag alleine lassen und dann irre Summen dafür verlangen! Ich find es immer problematisch wenn mit Tieren Geld verdient wird :(

Ich finde, dass auch Mischlinge eine Berechtigung haben (abgesehen davon, werden so ja auch neue Rasse erststellt, die ganzen Doodles...), in Tierheimen gibts auch genug Rassehunde (weil die meistens mal ein toller Modehund waren :/), man sollte nicht alles so schwarz weiß sehen ....

Du kannst dir ja mal den Bericht vom WDR (ist noch in youtube drin) Das Geschäft mit der Hundezucht ansehen, die greifen die Problematik gut auf, oberwohl mir dieser züchtende Lehrer nicht so schmeckt, der will wohl eher nur eine eigene neue Rasse... Link: http://www.youtube.com/watch?v=VvI2xtqZgBI

Ich bin nicht gegen Rassehunde, hab selbst einen Berner Sennen Hund, aber ich bin mir der Nachteile durchaus bewusst, vorallem hab ich die angezüchteten Probleme immer im Blick, aber ich hab auch einen Yorki-Malteser Mix......... wie ich gesagt habe, nicht schwarz weiß sehen :)

...zur Antwort

wie andere schon geschrieben haben: geht unbedingt noch zu einem anderen Tierarzt! Klar das kostet wieder viel, aber eine 2. Meinung ist wichtig!!!!

Das hab ich leider am eigenen bzw an dem Leib meines Hundes erfahren: unser damaliger Tierarzt hat Athrose diagnostiziert, nachdem es unserem Hund immer schlechter ging, sind wir zu einem anderen Tierarzt und siehe nach ein paar anderen Untersuchungen war klar: der Arme ist VOLLER KREBS, leider hat er dann nur noch 2 Monate gelebt, weil es für Hilfe viel zu spät war :(((

Deshalb, holt euch eine 2. Meinung ein!!! Mittlerweile ist Epilepsie leider eine häufige Erbkrankheit bei Hunden geworden, vielleicht trifft das auch bei euch zu, das hätte aber gar nix mit einem Tumor zu tun... Gute Besserung an euren Kleinen :)

...zur Antwort

Also ich versuch es dir zu erklären und du machst du anderen 4, ok :)

Als erstes setzt du die Variablen fest: x = Alter des Vaters y= Alter des Sohnes

Dann schreibst du deine Infos mit den Varibalen hin:

Vater ist 28 Jahre älter: x = y + 28 (bekommt der Sohn 28 Jahre dazu, ist er so alt wie der Vater = 28 Jahre älter)

in 9 Jahren 3 mal so alt: x + 9 = (y+9) *3 (du musst das alter der beiden erst um 9 erhöhen und erst dann multiplizieren!)

damit hast du die Gleichungen

1) x= y + 28

2) x +9 = (y+9)*3

Wenn du die erste Gleichung in die zweite einsetz erhälst du:

(1) in (2) y + 28 + 9 = (y+9)*3

<=> y +37 = 3y +27 / -y und -27

<=> 10 = 2y <=> y= 5 --> x = y + 28 = 5 + 28 = 33

Versuch's am besten mal selbst an einer neuen Aufgabe :)

...zur Antwort

Ich hoffe mal, dass das keine Hausaufgaben sind ^^

Du musst beim Ausmultiplizieren einfach nur der Reihe nach gehen: Faktor vor (oder nach) der Klammer erst mit dem ersten Teil in der Klammer dann + oder - den Faktor * dem 2. Teil in der Klammer. Achte immer schön auf die Vorzeichen, weil die sich natürlich ändern können, zb (-)*(-)= (+)

1) x(1+y) = x1 + xy = x + xy

2) 2x(y-2) = 2xy - 2x2 = 2xy - 4x

3) 0,5g(12-4f) = 0,5g12 - 0,5g4f = 6g - 4fg

4) 49xy + 21x = (49y + 21)x --> hier musst du schauen, ob in beiden Termen etwas Gleiches ist, das du wegnehmen kannst, aber bloß nicht die Klammernvergessen :)

...zur Antwort

Ich glaub auch nich,t dass bei dem Kleinen ein Stafford drin ist, sieht aber sehr süß aus, wenn er auch etwas traurig schaut : )) Schau einfach das du ihn gut erziehst und das er immer lieb und freundlich bleibt --> also viel nach draußen, damit er viel kennenlernt: andere Hunde, Kinder, Radfahrer, ect, kennt er das alles und lernt das es da nix zu bellen gibt (aus Angst, Übermut, oder welchem Grund auch immer) wirst du mit dem Kleinen auch keine Probleme bekommen :)

...zur Antwort

Also beim Ausmultiplizieren der binomischen Formeln musst du jeden Term der einen Klammer mit denen der anderen Klammer multiplizieren: (-2a+b)(5b-1)

= (-2a)5b + (-2a)(-1) + b5b + b(-1)

= -10ab + 2a + 5b² - b

Es kommt +2a heraus, weil du ja (-2a) mit (-1) multiplizierst, sprich minus mal minus = plus :)

Viel Glück morgen :))

...zur Antwort

Also ich hoffe mal, dass das keine Hausaufgaben sind ^^

Beim Additionsverfahren werden die Gleichung so addiert, dass eine oder mehrere Variablen wegfallen, dafür müssen je nach dem auch Gleichungen erst einmal umgeformt werden. Hier mal ein Beispiel:

(1) 5x + 3y = 5
(2) 3x + y = -1

jetzt formst du die die 2. Gleichung mit (-3) um --> (2a) -9x -3y = 3 beide Gleichungen addiert ergibt dann

(5x+3y) + (-9x -3y) = 5 + 3 <=> -5x-9x + 3y-3y =8 <=> -4x = 8 <=> x=-2

den x Wert jetzt einfach in Gleichung (1) einsetzen um y rauszubekommen:

5*(-2) +3y=5 <=> -10 +3y =5 <=> 3y=15 <=> y= 5

Ich hoffe du hast es verstanden, kannst es ja mal ein deiner Aufgabe üben :)

...zur Antwort

Ich hab mir bei meinen Beiden auch überlegt eine Versicherung abzuschließen, hab mich aber dagegen entschlossen. Die Idee an sich fand ich sehr verlockend, aber ich hab mal überschlagen, und wenn ich für die Krankenversicherung 40 € im Monat zahlen muss (sind die günstigen, bei den aber schon einiges ausgeschlossen ist, wie Impfungen ect) zahlt man im Jahr 480€, das über die Jahre gerechnet.... DA muss der Hund schon oft krank werden, bzw derart krank werden, das es auch von der Versicherung gedeckt wird...

Ich halte mich an die Spardose ^^ ich tu jeden Monat was auf's Sparbuch um im Notfall genug für die Tierarztkosten zu haben.

Letzendlich läuft es aber darauf hinaus, das es wie mit jeder Versicherung ist (es gibt ja auch Pro und Kontra für Reiserücktrittsversicherungen)

...zur Antwort

Also ich hab selbst 2 Welpen in diesem Jahr bekommen, und das die Hunde über die private Haftpflicht mitversichert sind ist mir neu,.. In jeder Hundeschule wird ja extra vorausgesetzt, dass man seinen Hund versichert hat!

Achten solltest du darauf, dass die Deckungssumme hoch genug ist (wenn dein Hund jemanden vor's Auto läuft, können dieser Person ja auch ernorme Folgekosten entstehen!)

Schau auch drauf, dass gemietete Räume und deren Inhalt (bewegliche Objekte) mitversichert sind, solltest du zB mit deinem Hund in ein Hotel gehen und er macht dort etwas kaputt,

ein weiterer Punkt der mitversichert werden sollte (zb auch in der Hotel Geschichte) sind Schäden durch Auscheidungen, wenn ein Rüde zb die tolle Tapetet markiert (mir gott sei dank noch nicht passiert ^^ soll aber vorkommen)

Wenn du im Ausland Urlaub machen möchtest (Holland ist toll für Hunde) sollte deine Versicherung auch eine Zeitlang im Ausland gültig sein.

Achte auch darauf, dass nicht nur du als Hundehalter versichert bist, sondern alle die deinen Hund ausführen!

Mir fällt jetzt auf anhieb nichts wichtiges mehr ein, ich bin übrigens bei der NV Versicherung (ohne Werbung zu machen ^^) ich hab dort die Premium Version gewählt, weil dort -im gegensatz zur max Version eben auch die beweglichen Objekten in gemieteten Räumen dabei sind :) Bis jetzt kann ich die Versicherung auch empfehlen (hatte aber noch keinen Schaden zu melden, also kann ich's nur bis dato bewerten)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Für Extrempunkte musst du die Funktion ja erstmal ableiten, bleibt danach noch ein x^4 übrig, wie in deinem Beispiel kannst du einfach ein odere mehrere x ausklammern --> x(x³-2x²) --> x²(x²-2x) --> x³(x-2) Dann jeden Term = 0 setzen um die Extrempunkte zu bekommen

x³=0 --> x1=0 und x2=2

Für den Fall das nicht alle Terme ein x enthalten, bin ich mir leider nicht sicher genug, will dir ja nix falsches sage :') Also, wenn alle Terme ein x enthalten, einfach ausklammern :)

...zur Antwort

Es kommt auf die Pillenart an! Wenn du eine Mikropille hast (bei der du bis zu 12 Stunden die Pille vergessen kannst) hast du einfach nur deine Einnahmepause verkürzt. WICHTIG ist nur, dass du nach deiner nächsten Einnahmepause wieder Freitags beginnen musst, es dürfen insgesamt nur 7 einnahmefreie Tage sein. Man kann die Pause auch absichtlich verkürzen (wie ich zb ^^) um den Anfangstag der Periode zu verändern, dh je mehr du die Pause verkürzt, desto früher bekommst du deine Periode. Du kannst natürlich auch die Pause ganz sein lassen um die Periode ausfallen zulassen.

Also keine Panik, war überhaupt nicht schlimm, du musst jetzt nur die Pille normal weiter einnehmen und bei der nächsten Pause auf die neuen Anfangstag achten :))

...zur Antwort