Ich würde Dir auch raten, mit dem Tier zum Tierarzt zu gehen. Bevor Du das Tier in Deine Wohnung bringst, muß es flohfrei sein. Mein Kater hatte mal Flöhe und wir haben es nicht gleich bemerkt. Die Biester saßen schon im Teppichboden und sind uns an die nackten Beine gesprungen. Ich bekam dann vom Tierarzt solche Sprühdosen, die man gestartet hat und dann das Zimmer verlassen mußte. Die haben sich allein entleert. Nach einigen Stunden durfte ich wieder rein, alles gründlich reinigen,Betten beziehen u.s.w. Das wird eine teure Angelegenheit. Von der Arbeit möchte ich gar nicht reden. Wenn der Kater Dauerflöhe hat, kann es durchaus sein, dass diese Flöhe im Haushalt Deiner Mutter sind. Deshalb wird der Kater auch nie frei davon. Kann Dir deshalb nur empfehlen einen Termin beim Tierarzt und danach gleich in Deine Wohnung. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wenn Du den beruflichen Werdegang meinst, dann ist der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung das richtige. Dort lernst Du unterschiedliche Programmiersprachen und schreibst Programme. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Berufschancen sind recht gut.
Wenn die Kopie vom Schlüsseldienst angefertigt wurde, dürfte es keine Probleme geben.
Ich denke mal, es ist hin. Ist mir schon einige male beim Putzen passiert. Habe versucht, das Kleidungsstück zu färben, aber das bringt nichts. Nach spätestens einer Wäsche sieht man es wieder. Meist deckt die Farbe das Ausgeblichene gar nicht ab. Wenn es sich nur um ganz kleine Stellen handelt, kannst Du versuchen es mit einem schwarzen Stift überzumalen.
Ich habe meinen Anschluß bei 1 & 1 abgeschlossen. Es hat alles wunderbar geklappt. Keine Anschlußgebühren, den Router gab es umsonst. Der Vertrag zählt erst mal für 2 Jahre und verlängert sich dann automatisch von Jahr zu Jahr, wenn man nicht 3 Monate vorher kündigt. Monatlich bezahle ich die ersten zwei Jahre 19,99 Euro. Ab den 3. Jahr bezahlt man 29,99 Euro. Aber man kann ja nach 2 Jahren den vertrag kündigen und sich dann wieder nach etwas billigerem umsehen. Mit Vodafone habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich erhielt immer einen Termin, wann ein Techniker die Leitung freischalten wollte, der dann nie kam. Jedesmal ging ein Tag Urlaub drauf. Nach 5 Monaten ohne Festnetz und Internet habe ich Abstand genommen. Bei der Deutschen Telekom kostet es monatlich 29,99 Euro und Du mußt nochmal etwa 50 Euro für den Anschluß bezahlen.
Schau mal das Video an, vielleicht hilft es ja. Soviel Unterschiede sind ja nicht. http://www.youtube.com/watch?v=1w6usK6vpy8
Die Kosten für Schornsteinfeger tauchen üblicherweise als Posten bei einer Betriebskostenabrechnung auf. Diese Betriebskosten zahlt man monatlich zuzüglich der Kaltmiete. Einmal jährlich bekommt man dann die BK-Abrechnung. Wenn Du nun Ende März ausziehst, zahlst Du auch nur für diese 3 Monate anteilmäßig die Kosten.
Ich war mit 15 Jahren dort und habe mir dann gleich die Pille verschreiben lassen. Anschließend immer alle 6 Monate, außer bei Beschwerden.
Immobilienkauffrau ist ein sehr interessanter Beruf. Ich habe 12 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Du hast viel mit Mietern zu tun, mußt Besichtigungen, Reparaturen u.s.w. organisieren. Verwaltet werden die ganzen Wohneinheiten. Viele Wohnungsgesellschaften bilden aus. Erkundige Dich mal, vielleicht ist es was für Dich. Der Beruf ist auf jeden Fall sehr abwechslungsreich, da es dort auch verschiedene Abteilungen gibt.
Wenn Du im Mietvertrag mit aufgenommen wirst, dann seid Ihr beide Hauptmieter. Dazu kann der Vermieter natürlich eine Schufaauskunft anfordern. Er möchte schließlich wissen, wem er sich in seine Wohnung holt. Ein Untermietsverhältnis muß der Vermieter ebenfalls schriftlich zustimmen. Das Ihr dann einige Euro mehr bezahlt, kann schon möglich sein. Oft werden Betriebskosten-Posten wie Müll nach Personen abgerechnet. Dadurch ergibt sich dann eine höhere Vorrauszahlung.
Er kann einen Antrag auf Erstausstattung stellen. Dann bekommt er Besuch vom Jobcenter. Diese schauen genau, was alles vorhanden ist. Anschließend wird der Antrag bearbeitet und dann kommt ein Bescheid, was er an Geld bekommt. Dabei wird nicht unbedingt der Neupreis berechnet, da man eine Waschmaschine, Kühlschrank und ähnliches auch billig gebraucht kaufen kann. Meinem Sohn wurden vor über 4 Jahre 500 Euro für Möbel gewährt. Im An- und Verkauf bekam man schon eine Menge dafür. Es muß ja auch nicht alles neu sein, wenigstens man hat erst einmal einen Anfang. Die Möbel hatten auch ihren Zweck erfüllt und nach der Ausbildung, als mein Sohn gut verdiente, hat er sich neu eingerichtet.
Ein gesunder Mensch braucht so gut wie keine Vitaminpillen. Warum läßt du diese nicht weg und isst dafür lieber Obst und Gemüse? Pillen sind doch irgendwie immer schädlich, vor allem, wenn man diese auf Dauer nimmt.
Ich kenne dieses Problem. Wenn man keine Kreditkarte hat, ist es schlecht mit der Bezahlung. Ich habe mir immer eine sehr günstige Verbindung aus dem Internet gesucht, bin dann zum Bahnhof runtergefahren und habe mir aus dem Fahrkartenautomat diese Fahrkarte geholt. Hat auch den Vorteil, dass man die Fahrkarte wieder verkaufen kann, sollte man die Reise nicht antreten können. Bei Fahrten, die ich mir im Internet per Kreditkarte bestelle, muß ich die angegebene Person sein und mich mit der Kreditkarte ausweisen. Das hat den Nachteil, ich kann die Karte nicht an jemand Fremden verkaufen, es sei denn, ich gebe diesen auch gleichzeitig die Kreditkarte. Dann wird wohl keiner machen. Irgendwie geht die Bezahlung aber auch mit Lastschrift. Dann dürfst Du es jedoch nicht so eilig haben. Du kannst Dich anmelden und bekommst nach einigen Tagen von der Bahn einen Code zugeschickt. Nach Eingabe von diesem geht dann die Bezahlung. Lohnt sich jedoch nur, wenn man öfters mal eine Fahrkarte bucht.
Ich habe die Meldebescheinigung nachgereicht. Habe den Mietvertrag vorgelegt, dass hat ausgereicht. Rufe Deinen Sachbearbeiter an und frage nach. Zur Meldestelle mußt Du den Mietvertrag auch mitnehmen. Ist dieser erst ab 01.06.2013 gültig, kannst Du Dich auch nicht vorher anmelden.
Da ich voraussetze, dass Du arbeitslos bist und von Hartz 4 lebst, gehe zum Amt und rede mit Deiner Sachbearbeiterin. Erkläre, dass Du den Abschluss machen möchtest, da Du sonst keine Arbeit bekommst. Von dort wird alles getan, um Dich aus die Arbeitslosigkeit zu kriegen. Die übernehmen auch die Kosten für eine Weiterbildung wie Schulabschluss. Da Du erst 35 Jahre bist und noch über 30 Jahre bis zur Rente arbeiten mußt, wird Dir dort keiner das verwehren. Ich wünsche Dir viel Glück.
Gib ihm eine Frist von 7 Tagen, um auszuziehen. Hat er keine andere Wohnung gefunden, dann soll er zu Verwandte oder Bekannte ziehen. Nach 7 Tagen wechselst Du das Türschloss und stellst seine Sachen raus.Aus, Schluss, Feierabend. Du mußt Dich doch nicht beleidigen lassen, wenn er Deine Gutmütigkein noch in Anspruch nimmt. Außerdem mußt Du Dich nicht rechtfertigen. Ihr seid getrennt. Was Du machst, mit wem Du Dich triffst, ist Deine Sache und geht ihm nichts an.
Sobald Du etwas schriftliches vom Arzt in die Hand hast, informiere Deinen Chef. Sollte er keine Rücksicht nehmen und Dich weiter hart arbeiten lassen, rede mit dem Arzt und dieser wird Dich sofort krank schreiben. Dir muß es egal sein, was der Chef denkt. Für Dich muß jetzt die gesunde Schwangerschaft im Vordergrund stehen. Ich wünsche Dir ein glückliches und gesundes Kind.
Als nächstes kaufst Du Dir ein Register für den Ordner. Sowas gibt es mit Zahlen oder Buchstaben. Ich persönlich ziehe Zahlen vor. Unter 1 ist alles abgeheftet, was Wohnung betrifft, wie Mietvertrag. 2 ist für Strom, 3 für Gas, 4 Telefon, 5 Handyvertrag u.s.w. Als erstes schreibst Du dann eine Liste von 1-........ Hinter den Zahlen kommt der Betreff wie oben beschrieben. Bekommst Du dann Deine Stromrechnung, schaust Du nur auf die Liste uns weißt, aha, dass wird unter Nr. 2 abgeheftet.
Ein kleines Geschenk nur, es kann was selbstgefertigtes sein. Zur Not kaufst Du 2 Osterhasen und stellst Mama und Papa diese neben den Frühstücksteller. Sind nicht teuer, zeigt aber guten Willen.
Ich bade am Abend um sauber und frisch zu sein und dusche am Morgen um gut in den Tag gehen zu können.