Das hat viele Gründe:

Der Luftreifen kann "arbeiten", und somit Stöße abfangen und sich dem Boden anpassen. Du hast bessere Bodenhaftung und angenehmeren Federkomfort. Sie sind auch deutlich leichter als Vollgummi, bei ungefederten und rotierenden Massen zählt da jedes Gramm an Gewichtsersparnis. Und natürlich sind sie billiger und haben weniger Abrieb. Für die Straße und höhere Geschwindigkeiten somit also viel besser geeignet als Vollgummi.

Der Vollgummireifen hat auch seine Vorteile, vor allem ist er fast komplett wartungsfrei. Er verliert keine Luft, eine eingefahrene Schraube ist auch egal. Deswegen wird er in langsam fahrenden Kleinmaschinen verwendet.

...zur Antwort

Es gibt keinen garantierten Schutz vor Mardern. Wenn er rein will, dann macht er das auch.

Was genau wurde denn beim Einbau falsch gemacht?

Obwohl ich nicht denke, dass selbst bei einem funktionslosen Marderschutz die einbauende Firma für den entstandenen Schaden haftet.

...zur Antwort

Ja, das sieht schon stark danach aus. Tut natürlich weh bei flammneuen Reifen, vor allem in der Größe

...zur Antwort

Die Z900 ist ein super Motorrad, sieht gut aus und ist auch gut zu kontrollieren.

Beim ersten Motorrad ist es theoretisch egal, wie viel Leistung sie hat. Wenn du dich selbst unter Kontrolle hast, kannst du auch auf 200 PS anfangen. Nur das was du am Gashahn der Maschine befiehlst, bringt sie auch auf die Straße. Die Versuchung ist natürlich groß, einfach mal aufzureißen und gucken was geht, das endet meistens nicht gut. Aber das ist nicht die Schuld von Motorrad, sondern vom Fahrer. Tot fahren kann man sich mit 15 PS genauso gut wie mit 200 PS

...zur Antwort

Schau dir den Lenker an, ob der noch komplett gerade steht, den Bremshebel, ob da nichts abgebrochen ist und ob der Fußbremshebel verbogen ist.

Das sind alles Kleinigkeiten, die große Auswirkungen haben könnten.

Aber ich denke, außer optischen Schäden wird nichts großes passiert sein.

...zur Antwort

Das Motorrad hat serienmäßig keinen Quickshifter.

Die Funktion vom Quickshifter ist folgende: Du gibst den Schaltbefehl am Schalthebel und er unterbricht im richtigen Moment die Zündung, sodass kurz keine Leistung vom Motor an das Getriebe übertragen wird (wir sprechen hier von Millisekunden). Dadurch kann der der nächsthöhere Gang eingelegt werden, ohne die Kupplung ziehen zu müssen.

Durch einen Quickshifter ist nur Schalten nach oben möglich, für das herunterschalten braucht man zusätzlich einen Blipper, wobei der in den meisten modernen Quickshiftersystemen integriert ist ("Quickshifter hoch und runter"). Bei so einem System brauchst du die Kupplung nur noch zum anfahren.

Wenn der Quickshifter korrekt eingestellt ist, dann hast du dadurch keinen zusätzlichen Verschleiß.

...zur Antwort
Kommt drauf an

Wenn sie regelmäßig alkoholisiert fährt und nicht einsehen möchte, dass das nicht in Ordnung ist, dann muss man definitiv etwas tun.

Wenn sie aber weiß, dass man für's Autofahren nüchtern sein muss und sich auch daran hält, dann ist das wieder eine andere Sache. Das müsste man dann entscheiden anhand von ihrem allgemeinem Gesundheitszustand. Kann sie sich noch gut orientieren, hat sie noch eine angemessene Reaktionszeit, kann sie das Auto noch sachgemäß bedienen? Alles in allem muss sie "fit" in Körper und Geist sein. Das muss man immer am Einzelfall festlegen

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie der Pfando drauf ist.

Wenn dein "Bekannter" Glück hat, dann gibt das nur eine Anzeige. Wenn er Pech hat, dann bringt der Pfando seine Cousins mit und schenken ihm ein paar Tage bezahlten Aufenthalt im örtlichen Krankenhaus

...zur Antwort

Wenn du Spaß am Schrauben hast, dann macht die Prüfbescheinigung Sinn. Bei einem günstigen Mofa sollte man etwas handwerkliches Geschick mitbringen.

Eine Alternative wäre ein E-Bike

...zur Antwort

Bei kalten Temperaturen hält die Skimaske warm, bei warmen Temperaturen verhindert sie, dass du deinen Helm voll schwitzt.

Außerdem kannst du dir damit gut die Haare aus dem Gesicht halten, du kriegst keine Hamsterbacken durch den engen Helm und bei Damen hält die Skimaske den Helm auch frei von Makeup

...zur Antwort

Vandalismus zahlt normalerweise nur die Vollkasko, aber wenn nur das Spiegelglas kaputt ist, lohnt sich das nicht einzureichen.

Das kann man kostengünstig ersetzen, sollte man sogar als Laie alleine schaffen mit Abhilfe von Dr. Google

...zur Antwort

Ganz normal reinigen und ordentlich abwischen, dass die Kette sauber und trocken ist. Dann einfetten. Nach dem fetten am besten etwas warten, oder Profitipp: abends einfetten und über Nacht stehen lassen

...zur Antwort

Ach du scheiße, da hast du's aber ernst gemeint mit dem Bordstein.

Der Reifen ist irreparabel beschädigt.

Die Felge kann man reparieren, aber das ist nicht wirtschaftlich. Billiger ist eine neue Felge kaufen. Außer du kennst jemanden, der es dir zum Freundschaftspreis macht

...zur Antwort

Also ich nehme auch einfach normalen Kettenreiniger, um mal eben die Felge abzuwischen oder Ölflecken wegzuputzen. Einfach weil ich keinen Bremsenreiniger Zuhause habe. Das Zeug hat noch kein Bauteil beschädigt. Aber du solltest natürlich nach dem aufsprühen direkt wegwischen, wenn das Zeug lange einwirkt, kann es sicher auch schädlich sein (genauso wie normaler Bremsenreiniger)

...zur Antwort

Das kann man nicht. Das verhindern grundlegende Gesetze der Physik.

Abhilfe schaffen sportliche Sitze mit Seitenhalt, geringere Geschwindigkeit oder eine sportlichere Kurvenlinie, obwohl die im öffentlichen Straßenverkehr eigentlich nichts verloren hat.

Nur weil 100 erlaubt sind, muss man keine 100 fahren. Immer an die Gegebenheiten anpassen.

...zur Antwort