Das machen bei großen Kalibern Maschinen. Da wird die Kugelbombe eingespannt und gleichmäßig mit Nassklebeband, welched von einer Endlosrolle kommt und stets befeuchtet wird, umwickelt. Bei kleineren Shells, wie sie zb. in Raketen oder kleinen Kalibern verwendet werden, wird das ganze schnell per Hand gemacht. Das machen dann eben die schlecht bezahlten Mitarbeiter in Fernost...
Tricks gibt es da keine, man sollte einfach drauf achten, dass die Verschalung gleichmäßig ist.
Hier ist ein Video, wie so eine kleine Maschine ausschaut: https://youtu.be/SSp9By-ENvg?si=g-aaiHVC4fCMBxZI