Das machen bei großen Kalibern Maschinen. Da wird die Kugelbombe eingespannt und gleichmäßig mit Nassklebeband, welched von einer Endlosrolle kommt und stets befeuchtet wird, umwickelt. Bei kleineren Shells, wie sie zb. in Raketen oder kleinen Kalibern verwendet werden, wird das ganze schnell per Hand gemacht. Das machen dann eben die schlecht bezahlten Mitarbeiter in Fernost...

Tricks gibt es da keine, man sollte einfach drauf achten, dass die Verschalung gleichmäßig ist.

Hier ist ein Video, wie so eine kleine Maschine ausschaut: https://youtu.be/SSp9By-ENvg?si=g-aaiHVC4fCMBxZI

...zur Antwort

1. An solche Böller kommt man nicht als Privatperson. Zumindest nicht auf legalem Wege.

2. Wer so eine Frage stellt, sollte solche Böller schon gar nicht verwenden.

3. Nein, eine extra Zündschnur ist theoretisch nicht nötig. Die Zündschnüre von solchen Böllern sind dem Minimum entsprechend lang genuh und auch zuverlässig. Man sollte aber immer eine extra Zündschnur anbringen, weil solche Böller eben sehr gefährlich sind.

Bedeutet, theoretisch sind die Zündschnüre, wie auch bei anderen Polenböllern, minimal lang genug. Praktisch ist es aber unabdingbar, eine extra Zündschnur anzubringen.

...zur Antwort

Naja, es ist halt ein materieller Fetisch. Du magst eben Feuerwerk bzw hast eine gewisse Leidenschaft dafür. Du verbindest viel damit und es macht dir Spaß. Deine Fantasie gibt da den Rest hinzu. Sachen die dich daran erregen sind zum Beispiel die Form oder Verpackung des Feuerwerks und natürlich auch die Effekte. So einen Fetisch zu haben ist zwar sehr unüblich aber auch nicht schlimm. Du bist ja auch erst 14, da hat dein Gehirn so einigen Fantasien und vermischt auch alltagsmäßige Sachen (Feuerwerk)/Hobbys

...zur Antwort

Wie schon erwähnt, ist die Batterie sicher. Du hast ja gesagt dass nur der Karton gerissen ist, die Rohre scheinen aber unbeschädigt zu sein. Du musst also keine Sorgen machen, solange die Rohre fest verklebt sind und halten

...zur Antwort

1. Sowas lässt sich nicht mit einer normalen Zündschnur zünden, da diese zu schnell und mit zu niedriger Temperatur abbrennt.

2. Wunderkerzenpulver brennt ziemlich langsam ab, sodass der Böller nicht explodiert. Er verbrennt einfach.

3. Watte ist nicht gut zum Stopfen, da diese sofort rausfliegt.

4. Das Risiko ist also recht gering, man sollte es aber trotzdem nicht machen

...zur Antwort

Polenböller sind an sich genauso gut und manchmal sogar besser verarbeitet als deutsche Böller.

Das Problem ist der Inhalt. Dieser besteht nämlich aus BKS, welches schneller abbrend als Schwarzpulver und somit explosiver ist. Würde man Polenböller normal handhaben, würden fast keine Unfälle enrstehen. Allerdings werden viele Böller unsachgemäß verwendet, sodass schnell Unfälle passieren. Aufgrund der größeren Explosionskraft, sind die Verletzungen schlimmer als bei Deutschen Böllern.

Sprich, die Anzahl der Unfälle mit DE und PL Böllern ist die selbe, nur sind die Unfälle bei Polenböllern eben viel schlimmer.

...zur Antwort
Finde Valentinstag unnötig

Finde es unnötig alles auf einen Tag zu setzen. Wenn man sich liebt, sollte man nicht an ein Datum gebunden sein. Man sollte jeden Tag mit seinem Partner genießen und ihm/ihr egal an welchem Tag was schenken bzw. Komplimente machen.

Aufjedenfall wird für mich Valentinstag ein Tag wie jeder andere sein, da ich single bin 😅😜

...zur Antwort

Gute aber auch schwierige Frage.

Wenn ich in eine Person verliebt bin (zb. Ein crush hab), dann sehne ich mich nach der Nähe zu ihr. Ich stelle mir vor mit ihr zusammen zu sein, mit ihr zu reden und sich näher kommen.

Verliebt sein ist eine Art Sehnsucht nach dem Zusammensein und der Konfrontation mit der momentanen Einsamkeit. Jedoch auch jedesmal verbunden mit einem Glücksgefühl wenn man die Person sieht.

Mann denkt eben nur noch an sein crush, stellt sich auf die Begegnungen mit diesem ein und genießt einfach den Moment. Ist ja alles Hormonell aber auch psychisch/Erfahrungsgemäß begründet.

...zur Antwort