Das Blutbild ist das kleine einmal eins der Medizin.

Und egal in welchem Bereich ein Mediziner arbeitet, gehört es zur Standarddiagnostik.

Wahrscheinlich wird ein Pathologe nicht bei lebenden Patienten Blut abnehmen, das wars dann aber auch

...zur Antwort

ahja sliha in Österreich gibts den medat den meine ich nur verwechselt

...zur Antwort

hey ich hatte genau den gleichen schnitt und studiere jetzt mittlerweile schon vier Semester. Der Tms lief auch ähnlich bei mir.

Du hast soo viele Chancen mittlerweile reinzukommen, kopf hoch!

Egal ob Ausbildung, FSJ, oder einfach nur Gespräche das klappt

...zur Antwort

nein kannst du nicht. Du kannst dir höchstens ein paar Sachen anrechnen lassen. Ein freund von mir hat Biologie (fertig) studiert und daher konnte er sich zwei Kurse anrechnen lassen. Hat aber trotzdem in Regelstudienzeit studiert, da alles andere zu stressig gewesen wäre.

Schau doch lieber, dass du gleich nen Studienplatz bekommst

Die dreimonatige Ausbildung zum Rettungsassistenten kann ich dir aber empfehlen

...zur Antwort

also in Deutschland gibts da keine Hintertür.

Radiologe ist ein Facharzt. und Radiologie wirst du nur mit einem Medizin Studium und einer 5 jährigen facharztausbildung ...

...zur Antwort

schlank sein ist Schönheitsideal, später werden dich deine Mitschülerinnen dafür beneiden, dass du so schlank bist.

...zur Antwort

Ist nicht normal, wenn deine Periode aufeinmal aufhört, wenn du sie schon regelmässig hattest.

geh am besten zum Arzt, auch wenn dies mit größter Wahrscheinlichkeit an deiner raschen gewichtsabnahme liegt.

...zur Antwort

wenn der Arzt meinte dir mangelts an somatotropin wirst du nicht mehr großartig wachsen.

Das Röntgen der Epiphysenfuge lässt auch einen ziemlich genauen Rückschluss auf dein zukünftiges Wachstum aus. Das Röntgenbild lügt nicht. Hat der zweite Arzt auch deine Hand geröntgt oder sie nur "angeguckt"?

Natürlich kann der Kraftsport sich negativ auf dein Wachstum ausgewirkt haben. nicht umsonst ist das Gym eigentlich erst ab einem gewissen alter geeignet.

Mein Vater: 174 meine Mutter:163 und mein Bruder ist ca 183. Gibt da ne kleine Rechnung wie man das erahnen kann wie groß man wird (174 +13 +163) : 2 = 165 cm

da deine Eltern nicht groß sind, könnte es gut sein, dass du auch nicht größer wirst. einfach mal abwarten

...zur Antwort
Wegen extrem kleinem Penis ausgelacht mit 12. Warum ist meiner zu klein?

Meiner ist schlapp 2cm und steif 4cm.

Und zwar war ich neulich mit drei freunden von mir baden und hinterher haben wir uns halt umgezogen und mir war es bischen peinlich weil ich schon wusste das meiner ziemlich klein ist aber ich hab es dann trotzdem gemacht weil es die anderen auch gemacht haben und jetzt bereu ich es voll weil die halt voll gelacht haben als sie meinen gesehen haben.

Und seitdem schäme ich mich halt voll wenn ich mit denen was mache weil ich weiß das meiner der kleinste ist und weil die halt immer noch witze drüber machen und halt sagen ich hab nen kleinen stummel und so.

Muss ich mir sorgen machen oder ist es normal dass er bei manchen kleiner ist als bei anderen? Der ist halt gerade mal 2cm lang und steif 4cm und alle die ich bisher gesehen habe waren viel größer. Sogar bei kleinen Kindern.

Ich bin 12 und 1,50m groß also normal groß und eher dünn. Also eigentlich normal und meine freunde sind auch so alt und ähnlich groß. Pubertät hat glaub noch keiner von uns also keine haare oder so.

Aber warum ist meiner dann so klein? Ich weiß zwar das der wächst wenn ich die pubertät kriege aber ich mach mir sorgen dass ich das nicht aufhole und ich als erwachsener immer noch einen kleineren haben werde als andere.

Ich mach mir Sorgen das meiner nicht richtig entwickelt ist weil ich finde ihn schon extrem winzig. Was soll ich tun? Und was mach ich wegen meinen freunden?

...zum Beitrag
wirklich extrem klein (zum arzt gehen)

Hast einen Mikropenis.

i recommend going to a doctor

...zur Antwort

ist überall im Stuhl Blut oder nur aufgelagert?

hellrot oder dunkel gefärbt?

hast du dabei durchfall?

...zur Antwort

Als asymmetrisches Kohlenstoffatom bezeichnet man in der organischen Chemie und Biochemie ein Kohlenstoffatom, das vier unterschiedliche Substituenten (Reste) trägt. Diese Bezeichnung ist aber veraltet. Der korrekte Ausdruck wird Chiralitätszentrum genannt, ein Molekül kann auch mehrere Chiralitätszentren besitzen.

und dann einfach durchzählen

PS: Sicher, dass dein aufgemaltes ding richtig aufgezeichnet ist?

...zur Antwort