Fachabi geht sicher und ist auch der beste Weg um dann studieren zu können. Dasmit dem Meister ist manchmal nicht möglich. Dort musst Du Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Welche das sind hängt auch davon ab welcher Meister es werden soll und wie die jetzige Ausbildung dazu passt. Du musst sicher auch erst noch 2 - 3 Jahre Berufserfahrung ( nach dem Berufsaschluss) nachweisen. Es ist auch finaziell nicht so einfach, oft mit hohen Kosten verbunden. Es gibt zwar Meisterbafög aber das ist eben nicht alles. Wenn das Arbeitsamt Dir einen Job vermitteln kann wird es Dir den Meiser nicht bezahlen. Ich pers. würde das Fachabi machen und mich dann in Ruhe orientieren. Alles Gute !

...zur Antwort

Da hilft wirklich nur Hitze und Kälte, bitte nicht kratzen. Nur wenn es ganz kleine Reste gibt, dann den Kochfeldschafber benutzen, viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hallo, ich denke Du hast es nun schon ausprobiert ? Oder? Handwaschprogramm oder Wolle, es wird sicher beides funktionieren. Ziehe deine Teile auf links und dann los damit. Entscheidend ist auch das Waschmittel, also nimm nur einen Hauch Wollwaschmittel, kannst auch noch etwas Weichspüler in das Waschprogramm geben! Scheib mal wie du dich entschieden hast., LG, Serviceengel

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.