Angststörung

Ich denke, es ist wohl sinnvoller den qualifizierten Ärzten zu glauben.

Hier auf gute Frage kannst du kaum eine richtige Einschätzung bekommen, gerade bei der geringen Menge an Informationen.

Natürlich können sich Ärzte auch mal irren, aber da du „alle Ärzte” sagst, impliziert das ja, dass du schon bei mehreren warst, die alle die gleiche Einschätzung gemacht haben.

Falls es normale Ärzte und keine Psychologen waren, würde ich dir empfehlen dort nochmal einen Termin zu machen.

...zur Antwort

Ich kann @putzfee1 nur zustimmen.

Ich hatte mal einen Diplom-Psychologen als Lehrer, der genau dieses Thema angesprochen hat.
Er sagte uns, es sei sehr wichtig in diesem Job mental stabil zu sein und sein Privatleben von seinem Job trennen zu können. Es sei nicht einfach, jedoch ist diese Fähigkeit für Psychologen, gerade Therapeuten, essentiell, um weiterhin ein glückliches Leben zu führen.

Die mentale Stabilität ist wichtig, um sich nicht von den Erlebnissen anderer herunter ziehen zu lassen. Man sollte diese Erlebnisse nicht als einen Grund ansehen, ebenfalls darunter zu leiden.

...zur Antwort

Ich denke, es hängt sehr von der Person ab. Du kannst entscheiden, wie viel Wert dein erstes Mal für dich hat.

Es ist natürlich schön, wenn das erste Mal gut verläuft.Ich finde aber nicht, dass es unbedingt in einer Beziehung passieren muss, aber das ist jedem selbst überlassen.Ich kann nachvollziehen, warum man es „mit der richtigen Person” machen möchte, denn das erste Mal bleibt in den meisten Fällen in Erinnerung.
Jedoch ist es selten so, dass das erste Mal „perfekt” verläuft und das ist auch okay so.Es wird voraussichtlich nicht sein letztes sein.

Mit der Aussage will ich natürlich kein übergriffiges Verhalten oder ähnliches relativieren, ich spiele eher auf ungeplante Geschehnisse an^^

Ich hatte leider nie die Möglichkeit, mir auszusuchen, mit wem oder wie mein erstes Mal verlaufen sollte.

...zur Antwort

Es wird wohl immer etwas wehtun, jedoch kann man tatsächlich ein paar Sachen beachten, damit es weniger wehtut.

Zum einen ist es sehr wichtig, dass du feucht genug bist. Ein langes Vorspiel ist dann natürlich sehr zu empfehlen. Auch Gleitgel kann dabei helfen.

Zum anderen ist es wichtig, dass du dich wohl fühlst und dich entspannen kannst. Wenn du angespannt bist, verkrampfst du dich, weswegen es ebenfalls schmerzhafter werden kann.

Falls du es nicht schon gemacht hast, würde ich dir empfehlen, deine Bedenken deinem Partner vorher mitzuteilen und mit ihm darüber zu sprechen. Das kann dir Sicherheit geben.

Falls es doch zu wehtut, ist es natürlich komplett okay, wenn du es abbrechen willst und ihr es ein anderes Mal erneut probiert.

...zur Antwort

Könntest du vielleicht die Farbe, Konsistenz und den Geruch deines Ausfluss beschreiben?

Mit den Informationen, die ich jetzt habe, kann ich nicht viel dazu sagen.

In jedem Fall solltest du es von deinem Frauenarzt abklären lassen, da dort wahrscheinlich eine Infektion hinter steckt.

...zur Antwort
Probleme in der Ehe?

Hallo zusammen, ich muss etwas ausholen … vor 1,5 Jahren heirateten mein Mann und ich, ich war zu diesem Zeitpunkt Schwanger. Damals, noch vor der Ehe und Schwangerschaft, fing es an das mein Mann sich „gehen“ ließ (nicht so oft duschen, weniger Zähne putzen usw.). Mir fiel es damals schon sehr schwer ihm intime Zuneigung zu zeigen, aus Angst vor seiner Reaktion/ oder ihn zu verletzten, behielt ich meine Meinung dieser Probleme für mich.
Immer wieder musste ich mir anhören wie unerträglich ich zu der Zeit war und ihm nicht mal „ liebe“ schenkte,

Das ist bis heute Thema, nur das es in meinen Augen schlimmer geworden ist. Es ist schon Gewohnheit geworden das ich nicht mal im Auto neben ihm sitzen kann ohne zu sagen was er für schrecklichen Mundgeruch hat. Inzwischen haben wir darüber schon mehrfach gesprochen.

Ich bin wieder schwanger und das letzte Gespräch war vor 1,5 Wochen, er beschwerte sich wieder keinen Verkehr mit mir zu haben und wie schlimm es für ihn sei. Ich erklärte ihm das nicht die Lust auf Sex das Problem ist, sondern die Lust auf ihn. Ich schilderte ihm alles. Ich versuchte die richtigen Worte zu wählen und ihn nicht zu verletzten, was schwer bei einem solchen Thema ist.

Eben, da kam es wieder zum Streit. Er wollte aber ich nicht, er betonte das er sich in der letzten Woche Mühe gegeben hätte und ich nicht erwarten solle das er dies so weiter mitmacht. Ich sagte, was er erwartete, das ich ihn nach 2 Wochen plötzlich wieder sexy und anziehend finden soll.
Da mich dieses Thema selber aber auch schon nervt, sagte ich, er solle dann bitte gehen wenn er so nicht leben kann.
Er legte den Ehering ab.

kann mir bitte jemand sagen ob ich übertreibe oder ob ich zu sturr bin? bin ich das Problem ?

...zum Beitrag

Nein.
Es ist dein gutes Recht, nicht mit ihm zu schlafen, wenn du das nicht möchtest. Er kann und darf dich nicht dazu zwingen.

Eine gute Körperhygiene ist das Mindeste, was er hier tun kann. Ich denke, jeder findet es unattraktiv, wenn der Partner unangenehm riecht.
Ihr habt darüber geredet und du hast ihm geschildert, warum du nicht mehr mit ihm schlafen möchtest und dass du dir wünschst, dass er sich besser pflegt.
Wenn er sein Verhalten nicht ändert, wird er wohl damit klarkommen müssen, dass du ihn nicht attraktiv findest.

Ich würde vielleicht an deiner Stelle versuchen, herauszufinden, warum er sich nicht regelmäßig pflegt. Ist es eher Faulheit, oder könnte dort ein tiefergehendes Problem wie z.B Depressionen hinter stecken?

Wenn dies der Fall sein sollte, dann würde ich raten das Problem an der Wurzel zu packen und den Grund für die fehlende Hygiene in Angriff zu nehmen.

...zur Antwort

Es ist normal in der Pubertät Gefühle intensiv zu spüren, da man sich in der Pubertät beginnt selbst du finden und zu einer eigenständigen, erwachsenen Person wird.

Dass man manchmal verwirrt ist, oder chaotische Gefühle hat, ist ebenfalls ganz normal.

Wenn du jedoch bemerkst, dass du für einen längeren Zeitraum Verhaltensweisen entwickelst, die nicht gesund für dich sind, solltest du das abklären lassen.

Eine Essstörung z.B ist kein Teil der „normalen Entwicklung”.

Psychische Krankheiten sind ernst zu nehmen und sollten nicht mit „du bist ein Teenager, das ist ganz normal” abgetan werden.

Wenn du bei dir eine psychische Krankheit vermutest, solltest du es in jedem Fall abklären lassen. Lieber einmal zu viel als zu wenig.

Jedoch würde ich bei solchen Selbstdiagnosen sehr vorsichtig sein. Vor allem auf Tiktok, aber auch anderen Social Media Plattformen wird dies sehr befürwortet und oft selbst von Usern durchgeführt.
Nur ein ausgebildeter Psychologe kann solche Diagnosen stellen.

Falls du das Gefühl hast, dass etwas dich so sehr belastet, dass du nicht mehr weißt, wie du damit klarkommen sollst, ist es empfehlenswert, sich professionelle Hilfe zu holen.

...zur Antwort

Ja, gibt es. Es wird nur subtiler gemacht, da z.B. die Leugnung des Holocaust strafbar ist, das kann man natürlich dann nicht öffentlich als Verein vertreten. (Obwohl ich trotzdem vermute, dass einige dies trotzdem tun.)

Guck mal, was hier alles aufgeführt wird.

https://www.bundestag.de/resource/blob/411686/a378788b9fee7dae351a91154fff40dd/WD-1-022-09-pdf-data.pdf

...zur Antwort

Auswirkungen auf Deutschland und Umländer:

Mehr Dürren, Wasserknappheit, Ernteerträge schlechter, einige Pflanzen können nicht mehr als Nutzpflanzen angebaut werden, mehr Krankheiten, die sich normalerweise aufgrund des Klimas nicht in Deutschland verbreiten, Ansteigen des Meeresspiegels, Aussterben von Tier- und Pflanzenarten…

Jedoch werden die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels eher in den Ländern vorkommen, die am wenigsten dazu beigetragen haben.

Meiner Meinung nach ist der Klimawandel definitiv ernst zu nehmen. Er ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Menschen gemachte Klimawandel verheerende Auswirkungen hat/ haben wird.

...zur Antwort

Meine Empfehlung wäre erstmal miteinander darüber zu reden und die Ursache zu klären.
Für mich hört es sich nämlich so an, als würde er dir irgendetwas nicht sagen. Ihr wollt ja, dass beide sich wohlfühlen.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht peinlich :)

Bezüglich des Fragens:

Kommt drauf an, ob du Leggings für Männer, oder Frauen kaufen möchtest.

Wenn du er was kaufen möchtest, was für Frauen designed wurde, würde ich erstmal in die Frauenabteilung gehen und falls du dann etwas nicht findest, einfach nachfragen und sagen was genau du suchst. Das brauch dir nicht unangenehm sein.

...zur Antwort

Für mich absolut nichts.

Ich habe irgendwie eine starke Abneigung gegen solche Läden, alleine wegen der Qualität und der Arbeitsbedingungen, unter denen alles hergestellt wird.

Jedoch gibt es kaum Läden, wo die Arbeiter in der Herstellung faire Arbeitsbedingungen genießen.

Nicht mal, wenn die Qualität gut ist.

Ich bin jedoch in einer privilegierten Position, sodass es mir möglich ist, in anderen Läden zu höheren Preisen zu kaufen. Und Ich finde, wenn man schon in so einer Position ist, sollte man sich bemühen, bei „fairen Läden” zu kaufen.

Ich möchte hier niemanden diskriminieren, weshalb ich es trotzdem wichtig finde, zu erwähnen, dass ich es absolut verstehen kann, wenn man zu Kik geht, da es preisgünstig ist und man sich im Moment nicht mehr leisten kann.

...zur Antwort

Es ist überhaupt nicht schlimm, sich Hilfe bei psychischen Problemen zu suchen. So wie die meisten hier halte ich das auch für sehr sinnvoll.

...zur Antwort

Es heißt, dass man erst seine eigenen Probleme aufarbeiten sollte, bevor man Kinder bekommt.

Ich halte diesen Satz nicht für kompletten Unsinn.

Im Gegenteil, er scheint für mich sehr sinnvoll.

Wenn Eltern ein gestörtes Bindungsverhalten aufweisen, wird das Kind es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch tun.

Sagen wir die Eltern haben beide ein vermeidendes Bindungsverhalten. Das Kind wird dann lernen, dass wenn es Dinge nicht anspricht und immer lieb ist, es am meisten gemocht wird.

Dass das jedoch nicht zu einem gesunden Bindungsverhalten beiträgt, sollte wohl klar sein.

Ich finde, es ist ein Muss, sich zuerst mit seinen eigenen Problemen zu auseinanderzusetzen, bevor man Kinder bekommt.

Man sollte in der Lage sein, mit der großen Verantwortung, die eine Erziehung eines Kindes eben ist, umzugehen.

Auch kann dieser Satz auf die Transgenerationale Weitergabe angewandt werden.

Das bedeutet, dass ein Verhalten von Generation über Generation weitergetragen wird, wobei es sich oft um ein ungewolltes oder sogar unbewusstes Verhalten handelt.

Z.B deine Oma würde von ihrem Vater geschlagen. Da sie nichts anderes gelernt hat und dies nicht aufgearbeitet hat, schlägt sie auch deine Mutter. Deine Mutter schlägt dich…

Und so geht es oft weiter, bis dieser Kreislauf gebrochen wird.

...zur Antwort
Anderes

Für mich kommt es auf den Kontext drauf an.

Wenn ich selber nur etwas Lockeres von ihm möchte, ist es mir egal.

Wenn es jedoch um eine feste Beziehung geht, würde ich das sehr von der Persönlichkeit des Mannes abhängig machen.

Ich finde es nur sehr abstoßend, wenn Männer ihr Ego damit pushen, schon mit vielen Frauen geschlafen zu haben. Es fühlt sich dann für mich so an, als würde er Frauen nur als Trophäen behandeln, was ich absolut unattraktiv finde.

Wenn er jedoch einfach eine Phase hatte, in der er sich frei ausgelebt hat und es nicht zu einem persönlichkeitsdefinierenden Faktor wird, habe ich damit kein Problem.

...zur Antwort