Ich glaube, dass viele der von dir angesprochenen Menschen überreagieren, ohne etwas Schlechtes dabei zu wollen. Sie wollen nicht, dass sich die Geschichte wiederholt (was ja auch gut und richtig und wichtig ist), gehen aber vehement gegen etwas vor, dass oft gar nicht existiert. Sie haben Angst davor und überragieren maßlos.

Das wiederum führt bei vielen, die davor keine Angst haben und etwas "pragmatischer" denken, zu Unverständnis und zuweilen auch zu Protest, der sich darin äußern kann, dass sie jetzt genau diese "Rechte" erschaffen, die die Linken als nicht existente Phantomrechte seit Jahrzehnten bekämpfen als quasi Gegengewicht zu der immer mehr nach links rutschenden Gesellschaft.

Ich selbst zähle mich eigentlich auch eher als links, vertrete aber durchaus auch einige konservative Werte und habe daher das Phänomen, dass ich je nach Umfeld oft in jeweils unterschiedliche politische Ecken geschoben werden soll. Dabei wird in der Regel jedes sachliche Argument völlig überhöht und ins Extreme und zuweilen schon Lächerliche gesteigert und dann gegen das Extrem argumentiert, weil scheinbar die wenigsten Menschen in der Lage sind, einen sachlichen Diskurs zu betreiben.

Kurzform der Antwort: (Berechtigte) Angst und gute Intention werden durch fehlende Eloquenz zu Diskriminierung, die ihrerseits zu Konterreaktionen führt usw. = Es ist ein unnötig selbst kreierter Teufelskreis, in dem Feuer mit Feuer bekämpft wird, anstatt sich zu beruhigen und überall Wasser drauf zu gießen.

...zur Antwort
Ich habe kein Interesse an Beziehungen oder Ähnlichem. Was bedeutet das?

Ich habe mir schon oft darüber Gedanken gemacht. Zwar hatte ich schon einen Freund und alles war am Anfang super. Ich mochte ihn, aber sobald es in Richtung "Romantik" ging, war ich total überfordert.

Vieles, das er wollte, habe ich mitgemacht, obwohl ich es eigentlich nicht wirklich wollte. Selbst küssen und auch umarmen war für mich manchmal einfach zu viel, doch ich wollte ihn auch nicht durch Ablehnung verletzen. Natürlich war auch einiges daran schön, doch das war eher selten. Oft habe ich nur gewartet bis es vorbei ist und wollte nur noch weg von ihm. Wenn wir uns trafen, habe ich die Minuten gezählt, bis ich wieder nach Hause konnte, da ich wusste, dass er mich im Laufe des Tages küssen oder mehr wollte.

Immer, wenn das Thema Sex aufkam habe ich versucht auszuweichen oder irgendwie abzulehnen. Ich wollte es nicht und konnte mir auch niemals vorstellen, so etwas zu haben. Es scheint mir schon fast fremd und ich weiß nicht, was ich darüber denken soll und was daran so toll sein soll.

Ich habe viele in meiner Umgebung gefragt, wie es ist, verliebt zu sein. Nur um zu erkennen, dass ich es noch nie war und um ehrlich zu sein will ich es auch irgendwie nicht.

Als ich dann endlich den Mut aufbringen konnte, mit meinem Freund Schluss zu machen, war er am Boden zerstört. Ich fühlte mich hingegen einfach nur erleichtert, von ihm weg zu sein und diesen Berührungen zu entfliehen.

Ich habe das Gefühl, dass andere Menschen erwarten, dass ich eine Beziehung führe... Es scheint "normal", doch irgendwie will ich das alles nicht. Freunde und Familie fragen mich immer ob ich an irgendjemandem Interesse habe, doch das hatte ich noch nie wirklich. Natürlich finde ich einige attraktiv, aber eher so wie man auch ein Gemälde schön finden kann.

Ich weiß nicht genau, was ich tun soll. Ist es normal einfach überhaupt kein Interesse an solchen Dingen zu haben oder stimmt irgendwas nicht? Wie kann ich mit sowas umgehen und anderen aus meinem Umfeld klar machen, dass ich nichts dergleichen will?

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für Antworten.

LG

...zur Frage

Wenn du eine Antwort hast, gib mir Bescheid. Ich habe exakt das selbe "Problem".

Ich bin nicht unglücklich, aber irgendwas fehlt. Würde auch gern jemanden haben, aber Sex brauch ich dazu überhaupt nicht. Umarmungen sind bei mir schon gewünscht, aber zu viel Körperkontakt geht bei mir auch nicht.

Ach keine Ahnung. Du erzählst nahezu 1 zu 1 meine Geschichte in dieser Hinsicht. Nur dass ich nicht selbst Schluss gemacht habe.

...zur Antwort

Ja. In allererster Linie geht es natürlich um Gepflegtheit/Ungepflegtheit. Darüber hinaus allerdings hab ich schon so viel gesehen...

Der erste Eindruck zählt natürlich oft und kann nicht selten zur ersten Sympathie oder Abneigung, insgesamt zu ersten Urteilen und Einschätzungen führen.

Ich selbst habe bei mir die Entdeckung gemacht, dass ich tendenziell die Menschen unschön finde, bei denen mein Hirn einen Charakter damit assoziiert, den ich nicht mag (z.B. Männer mit langen Haaren, Frauen mit zu viel Makeup oder Netzstrumpfhosen).

Ich glaube, das wird bei vielen ähnlich sein.
Es kommt den meisten anscheinend tatsächlich für das Zustandekommen einer Beziehung vom Charakter ab. Der erste Eindruck sortiert das Aussehen nach dem Charakter, davon bin ich persönlich überzeugt.

Menschen, die sich ein wenig schick machen, sich pflegen, ohne ihren Körper gleich zum Tempel für ihr Ego zu machen sind nunmal einfach attraktiv, weil sie eine gesunde Balance ausstrahlen, und das finden andere Menschen nun einmal toll. Alles, was dann dazukommt, ist meines Erachtens nach Geschmackssache.

Natürlich sind Extreme (z.B. Knochen ohne Fleisch oder 200 kg aufn Rippen) immer unattraktiv, aber dazwischen gibt es alle möglichen Leute. Meine beste Freundin kriegt reihenweise Männer ab und hat mehr als 110 kg Gewicht, ist überall gepierct und hat wechselnde Haarfarben, mein bester Freund hat ein Hörgerat und Sprachschwierigkeiten (zäle das mal zum Aussehen dazu) und hatte auch schon ne Beziehung. Ein anderer Freund von mir ist eigentlich ein ziemlicher Frauenheld, seit Jahren stehen alle auf ihn (er sieht wirklich sehr gut aus und macht was her), hat aber erst seit ein paar Wochen seine erste wirkliche Beziehung. Es ist wirklich unterschiedlich.

...zur Antwort

Die einfache und simple Antwort, die besser als alle Antworten hier auf gfnet helfen wird:

Frag ihn direkt.

Ende im Gelände. :D Wir können genau so wenig in seinen Kopf gucken wie du.

...zur Antwort

Kann durchaus noch Wasser sein von Bäumen, ja. Ansonsten fällt mir auch kaum eine gute Erklärung ein. Von Vögeln kann es ja nicht sein.^^ Und Insekten merkst du nicht, Flugzeuge sind zu weit oben...

...zur Antwort

Ich bin auch noch Jungfrau, und auch noch älter als du. (Auch wenn ich bereits ne Beziehung hatte, also für Küssen gilt das Ganze nicht^^.) Wenn ich das Leuten sage, dann gucken sie meist ungläubig, manche glauben es nicht, und viele sind positiv angetan. Ich habe noch nicht einen Menschen erlebt, der mich deswegen ausgelacht hätte oder mir dumm kam deswegen. Die meisten reagieren dennoch mit Unverständnis, wie man denn "die Katze im Sack kaufen könne". Ich finde, dass Sex die letzte Bastion der Intimität ist, das letzte Stückchen "Ich", das man freigibt. Und diese Ehre sollte meiner Meinung nach nur ein EHE-Partner haben. Das mag veraltet sein, aber ich weiß, dass es viele gibt, die ihre Sexerfahrungen gerne hätten rückgängig machen wollen und Jungfräulichkeit als etwas durchaus positives sehen.

Mach dich nicht fertig und mach deinen Wert nicht von anderem abhängig. Es ist nicht peinlich, nur weil es heutzutage leider unüblich geworden ist.

...zur Antwort

Man brauch immer beides meiner Meinung nach. Tendenziell ist ein (Ehe-)Partner natürlich wichtiger, aber man sollte normalerweise nie die Entweder-oder-Frage stellen müssen, insofern ist die Frage (glücklicherweise) in der Regel vollkommen unwichtig. :) Wenn doch, sollte man sich fragen, mit/bei wem wo was schiefgelaufen ist.

...zur Antwort

Das ist einfach. Laut Gesetz enden sämtliche Fristen um 24 Uhr. Beginnen tun sie mit 0 Uhr. Ich arbeite in der Justiz, wo mir das in der Ausbildung hunderte Male eingeprügelt wurde. Bürgerliches Gesetzbuch und Zivilprozessordnung für den Gewinn.

Also: Anfang = 00:00:00 und Ende = 24:00:00
Ist zwar der gleiche Zeitpunkt, aber kommt darauf an, als was du ihn verwendest. :)

...zur Antwort

http://auticon.de/autismus/

Schau dir mal die Leute an, habe bisher nur gute Erfahrungen gehabt mit denen.

...zur Antwort
Tasteninstrumente

Tasteninstrumente nur, weil ich Flügel liebe. Es klingt weich und nicht auf so wenige Frequenzen wie Gitarren und Streicher machmal beschränkt sind. Man kann außerdem viel machen und es hört sich weniger gleich an wie andere Instumentenarten. Außerdem sind sie verhältnismäßig einfach zu spielen. Kann aber auch sein, dass ich das einfach nur sage, weil ich es schon ein ganzes Leben lang mache.

...zur Antwort

"Ich mag eigentlich alles" kann gar nicht sein. Man braucht eigentlich ein paar Parameter, mit denen man arbeiten kann. Selbst wenn es nur "soll actionreich sein" ist, kann man damit schon einiges anfangen.

Ich sage dir trotzdem einmal meine Favoriten, unabhängig von Form und Zielgruppe. Diese Animes zeichnen sich meist durch gut durchdachte Stories, angenehme Charaktere und logische Entwicklungen aus. Ich schreibe in Klammern mal kurz was dazu, damit du einen ersten Eindruck bekommst. Für mehr Infos müsstest du dich dann belesen oder die Animes eben schauen. ;)
Die Animes sind nicht unbedingt die bekanntesten, und auch eine sehr bunt gemischte Sammlung, manche vielleicht auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber alle stechen auf eine Art und Weise heraus, die es ihnen ermöglicht hat, meine aktuelle Top 10 zu stellen.

Higurashi no Naku Koro ni + Higurashi no Naku Koro ni Kai (das Beste aus Mystery, Horror und Psycho)
Baccano! (unbeschreiblich, aber genial)
Log Horizon (der einzige Anime, der das MMORPG sinnvoll darstellt)
Hibike! Euphonium (Anime über und für Musiker)
Black Lagoon (Gewalt und derbe Sprüche)
Lucky☆Star (Slice of Life und sinnloser Humor)
Gyakkyou Burai Kaiji: Ultimate Survivor (Psychologie, Glücksspiel, Strategie, Logik)
Durarara!! (unbeschreiblich, aber gut)
Steins;Gate (wahrscheinlich einzige sinnvolle Darstellung von Zeitreisen, die du jemals sehen wirst)

(Ja, es sind erst 9. Death Note hast du aber bereits gesehen.)
Fate Zero, Angel Beats!, Texhnolyze, One Outs, Monster, Jormungand, Serial Experiments Lain, Code Geass, The Melancholy of Haruhi Suzumiya sind weitere gute Animes, falls du oben nichts findest.

Viel Spaß. ;)

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Irrlicht

Die gibts öfter mal. Gerade weil Brandenburg da einiges an Sümpfen und "nassen Wäldern" zu bieten hat.

...zur Antwort

Da es dann Sex gegen den Willen des sicheren Vertreters ist, ja.

...zur Antwort

Hängt mit dem EN-Wert zusammen, glaube ich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.