Ich glaube es würde dir besser gehen, wenn du dir einen Menschen suchst der auch anhänglich ist. Kann sein dass du vielleicht noch keine Beziehung hattest und deshalb körperliche Nähe suchst (dabei kann die andere Person auch ein Freund sein der 0 dein typ ist). Deine Absichten können dabei auch einfach nur die Nähe sein die du dir von deinem potentiellen Partner wünschst.

Ich weiß es ist manchmal schwer einen passenden Partner zu finden aber irgendwann wird das schon. Außerdem werden die Menschen wenn du sie zu sehr bedrängst/nervst es dir schon irgendwie mitteilen. Danach kannst du dich ja entschuldigen und bitte auch nicht wiederholen!

...zur Antwort

Grundschullehramt befasst sich mit anderen Schwerpunkten und einer anderen Fachkombination. Lehramt für Gesamtschulen und Gymnasien beinhaltet außerdem ein längeres Studium als Grundschullehramt.

...zur Antwort

Ich mag es auch lieber wenn man Feedback bekommt und es macht viele Frauen an (mich auch) wenn der Mann es geil findet. Das stöhnen signalisiert dann dass er es genießt ect. Aber manche Männer genießen eben still und es ist zwar schade aber fake stöhnen ist dann auch nicht das gelbe vom Ei.

Man kann den Mann dann Fragen ob er vielleicht sein Gefühl akkustisch bisschen mehr zum Ausruck bringen kann, jedoch dabei sagen, dass es nicht gespielt oder gezwungen sein soll.

...zur Antwort

Würde dir empfehlen trotzdem zu gehen, weil wenn es schlimmer wird, wird der Schmerz dich überreden zum Arzt zu gehen. Dann wird es aber noch unangenehmer.

...zur Antwort

Laut meiner Erfahrung die auf Erlebnissen von Freunden beruht..mach es nicht.

Es gibt zahlreiche Menschen die vorher 1-2 standen und danach 3er Bereich waren. LK ist ein anderes Universum. Allein schon Oberstufen Mathe ist ein anderes Universum. Der LK wird im Abitur 2x gewertet.. ich würde nur menschen die Mathe später auch studieren wollen empfehlen Mathe LK zu wählen.

...zur Antwort

Die Bewerbungsfrist geht bis September (meines wissens) diese beinhaltet auch, dass man seine Krankheiten die man hatte einträgt. (Chronische Krankheiten werden ungern gesehen)

Wenn man die Bewerbung abgeschickt hat und angenommen wird, bekommt mein die Einladung zum Sporttest und noch dazu wird ein Polizeiarzt deinen Körper auf Krankheiten untersuchen. Auch Zähne Kopfhaut ect.

Außerdem wird man neben dem Sporttest auch auf einem Fahhrad fahren und an Messgeräte angeschlossen welche deine Werte misst. ( Ausdauer ist also wichtig)

Des Weiteren wird man vor mehreren Vorgesetzen ein Vorstellungsgespräch absolvieren in denen man sich vorstellt und getestet wird, wie man in Stresssituationen reagiert. (Rollenspiele könnte man es nennen)

Wenn man alles geschafft hat kann man das Studium zum Kommisar*in antreten.

...zur Antwort

Nicht jeder verträgt Laktose 🤷🏽‍♀️

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es dir hilft aber ich komme auch nicht wenn ich es auf dem Rücken mache, nur auf dem Bauch 🤷🏽‍♀️

...zur Antwort

Ob man von Bpol zur Landespolizei kann weiß ich nicht. Andersrum würde es aber funktionieren, das war aber nicht deine Frage. Aber auf dem link gibt es die Ansprechpartner die du fragen kannst. (In diesem Fall NRW aber die gibt's auch für jedes andere Bundesland)

https://www.genau-mein-fall.de/ansprechpartner/

Wieso möchtest du denn zum SEK und nicht zur GSG9? Weil die GSG9 ist eigentlich die Spezialeinheit der Bundespolizei.

...zur Antwort

Zunächst möchte ich dich nicht verunsichern, aber der Realabschluss ist im Verhältnis zum Abitur und der gesamten Gymnasialen Oberstufe sehr einfach. Ich selber war mal Realschülerin (NRW bin dann aber in ein anderes BL gezogen)

Alleine die Sprache die in der Oberstufe gesprochen wird d.h Wortschatz ist komplett anders. Ich selber habe ein halbes Jahr oder mehr gebraucht um mich an den Sprachschatz zu gewöhnen.

Auch das Fach Mathe ist eine andere Dimension im Verhältnis zum Realabschluss und leider wird Mathe meinen Infos nach auch bewertet. Dazu muss ich sagen das Mathe in der Realschule zu meinen Lieblingsfächern gehörte und im Abi mein 7. Grund war einfach alles hinzuschmeißen. ABER

Jeder Mensch hat Fächer die ihm nicht liegen. Deshalb würde ich dir empfehlen es auszuprobieren. Ich kenne dich nicht persönlich und auch nicht deine Fähigkeiten. Ich habe es geschafft deshalb würde ich jedem empfehlen sich durch zukämpfen.

Ich meine wer nicht wagt der nicht gewinnt. Außerdem haben auch Schüler in meiner Stufe die eine 4 oder sogar weniger hatten das Abi bekommen, weil es im Abi Schwerpunkte gibt.

Es gibt Grundkurse und Leistungskurse, Abitur fächer.

In den Leistungskursen und Abiturfächern muss man die [End] Abiturprüfung schreibenDie Grundkurse werden zwar auch benotet [Klausuren und mündlich] aber man muss keine [End]Abiturprüfung schreiben

Es gibt (z.b. in NRW) 4. [End] Abiprüfungen. 1 davon muss ein NW Fach sein. Deshalb kann man entscheiden zwischen z.b. Bio Chemie Physik und Mathe. Wenn man nun Bio Chemie oder Physik nimmt braucht man sich um Mathe keine Sorgen machen.

Das heißt man kann Mathe nur als Grundkurs wählen.

Damit möchte ich dir als Fazit den Tipp geben. Wähle Mathe als Grundkurs und nicht als Abiturfach und versuche mündlich alles zu geben, denn wenn man mündlich 2 steht und man schriftlich 5 dann kommt man auf 3 raus.

...zur Antwort