Also ich kann nur für Sachsen reden, aber hier ist es vorgegeben, wie man die Note berechnet. und bei 0 und 2 Punkten kommt nunmal 1 NP raus

...zur Antwort

Also es wäre mir neu, dass Mütter einem die Geschenke wegnehmen dürfen, im Endeffekt ist es schließlich dein Geld.
Ich weiß nicht, was sagt denn dein Vater dazu? Ansonsten würde ich nochmal mit deiner Mutter das Gespräch suchen, dir aber vorher Argumente zurecht legen für ein Handy und dafür, dass du das Geld zurück bekommst. Außerdem muss man ruhig bleiben, sonst machen Eltern ganz schnell zu.

Argumente könnten zum Beispiel sein, dass du nicht erreichbar bist, wenn du unterwegs bist (für das Handy) und das du alt genug bist und noch weiter Verantwortung übernehmen kannst (für Handy und Geld und sowas hören Mütter immer gern)

...zur Antwort

Weiblich? Da kann man sich Gutscheine wünschen, je nachdem was du magst für Bücher, Musik, Klamotten, etc. Sowas kann man sich natürlich auch direkt wünschen, aber gutscheine sind halt einfacher, wenn du noch nichts genaues vor Auge hast.

Ansonsten kann man sich auch sowas wie Ausflüge oder so wünschen

...zur Antwort

Es ist schon zu viel. Dein BMI liegt bei 29 und das ist knapp an der Grenze zu (sehr) starker Adipositas (Fettleibigkeit). An deiner Stelle würde ich gucken, mehr Sport oder Bewegung generell in deinen Alltag einzubauen. Außerdem kannst du zum Beispiel die Getränke, die du tagsüber trinkst mit Wasser ersetzen, falls das iwie gesüßte Produkte sind, da diese oft versteckte Dickmacher sind.

Es kann auch helfen, dir alles aufzuschreiben, was du tagsüber ist. Dann wird dir das bewusst und dein Unterbewusstsein sagt dir, dass du weniger essen solltest.
Und natürlich kann man auch generell probieren, solche Sachen wie Süßigkeiten weniger oder gar nicht mehr zu essen. Allerdings solltest du dich nicht komplett dazu zwingen, sonst kriegst du Heißhungerattacken.

Und zum Schluss kann ich dir nur raten, keine Fertigprodukte zu essen, sondern lieber selber zu kochen. Dann kann man nämlich selber bestimmen, was rein kommt und was nicht ;)

...zur Antwort

Normalerweise geht das auch ohne Schreiben deiner Mutter. Dann gehst du direkt zu deinem Sportlehrer und erklärst ihm, dass du deine Tage hast und deswegen nicht mitmachen kannst.

Wenn deine Mutter einen Zettel schreiben möchten, würde ich es folgendermaßen machen: Sehr geehrte(r) Herr/ Frau ...,
da meine Tochter ... aktuell ihre Tage hat, ist es ihr leider nicht möglich, am Sportunterricht teilzunehmen.
Ich bitte Sie dies zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen
...

...zur Antwort

kurzfristig gibt es verschiedene Produkte, lass dich am besten in der Apotheke beraten. Langfristig könntest du es mit Desensibilisierung probieren. da solltest du mal deinen Hausarzt befragen. Das geht jedoch, soweit ich weiß, nur außerhalb der Pollenzeiten

...zur Antwort
Probleme mit der Reitstunde. Was würdet ihr machen?

Hey hey. Ich reite jetzt seit 8 Jahren, habe 3 Reitbeteiligungen die ich fast täglich bewege und nehme 1x pro Woche Reitunterricht.

Ich reite in einem Schulbetrieb, mit verhältnismäßig eher schlechten Pferde (genaueres bitte Kommentar) aber einer absolut Top-Reitlehrerin. Ich reite auf einem guten E Niveau - bereit für die A.

Ich reite aber schon seit 2-3 Jahren auf diesem Niveau, komme aber nicht weiter, vermutlich weil ich Gruppenstunden nehme - und wegen den schlechten Schulpferden. Ich würde gerne Einzelstunden bei der Trainerin nehmen, aber mit Schulpferd ist das übertrieben teuer (und die Pferde sind eben auch schlecht) aber ein eigenes Pferd/Rb habe ich an dem Stall nicht.

Meine Rbs stehen eine dreiviertel Std zu Fuß von dem Reitstall entfernt (sie stehen privat im Offenstall) und ich kann die nur im Sommer ab und an rüber nehmen, weil das sehr zeitaufwändig ist. Fahren kann mich keiner.

Einzelstunden auf eigenem Pferd sind preiswert und auch lohnenswert, allerdings hat die Rl eigentlich keine Kapazitäten mehr (zu viel Unterricht und Beritt) aber sie hat gesagt im Sommer kann sie mich ab und zu mit der Rb reinschieben, wenns auf die Turniere zu geht.

Ich würde mich gerne reiterlich weiter verbessern, habe aber kein geeignetes Pferd bei def Trainerin - die hat aber auch kaum Kapazitäten. Die Schulpferde können kaum was...aber ich will den Stall nicht wechseln, weil ich diese Trainerin behalten möchte. Sie ist wirklich fachkompetent, unterrichtet wahnsinnig gut und ich kann viel bei ihr lernen.

Ich trete auf der Stelle und weiß nivht vor und zurück. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Fragen einfach stellen!!!

...zum Beitrag

Gibt es in deinem Stall eine Möglichkeit zur Reitbeteiligung?

...zur Antwort

es gibt die sogenannte Zugsalbe. die ist ziemlich dunkel, fast schwarz und zieht entzündungen sehr gut raus. Was sonst auch sehr gut und schnell hilft, ist heilerde. da kannst du eine ganz normale Gesichtsmaske nehmen. Und Kompressen mit schwarzen tee beruhigen die haut auch sehr schnell

...zur Antwort

Für mich hört sich das so an, als möchte er deine Aufmerksamkeit bekommen. Vlt kannst du dich ja mal mit ihm unterhalten, wenn er dir das das nächste mal sagt

...zur Antwort

Also erstmal kriegt dein Körper die Schwangerschaft gar nicht so schnell mit, dass deine Tage ausfällt.
Man kann sich auch durchaus auf den Zykluskalender als Verhütungsmethode verlassen, jedoch ist es nicht die sicherste Methode, da es nun mal ein menschlicher Körper ist, der nicht immer nach dem gleichen Ablauf funktioniert.
Allerdings kann man sich, denke ich, schon auf die Meinung einer Apothekerin verlassen.
Solltest du trotzdem Bedenken haben, ist es natürlich trotzdem für dich das beste zum Frauenarzt zu gehen und dich checken zu lassen.

...zur Antwort

Ich kann dir wirklich nur die Sony Xperia Reihe empfehlen. Super im Alltag und die Kamera ist auch gut

...zur Antwort

Die Phase der Präsidialkabinette von 1930-33 zeigte die starke Stellung Hindenburgs
als Reichspräsident. Der Reichspräsident hatte das Recht zur Ernennung und Erlassung des Reichskanzlers ohne Berücksichtigung der Meinung des Reichstags und somit kam es zum ständigen Wechsel der Kabinette. Die kommenden Kanzler versuchten die Probleme, die durch den Versailler Vertrag und die Weltwirtschaftskrise 1929, die Deutschland in eine weitere
Krise mit einer steigenden Arbeitslosenzahl und sinkender Nachfrage zu
Produktionsbeschränkungen führte, auf verschiedene Arten zu lösen. Während das Kabinett Brüning ,von März 1930- Mai 1932, mit einer Spar- und Deflationspolitik versuchte den Young-Plan( 1929), welcher die Bestimmungen zu Reparationszahlungen beinhaltete, zu stürzen um Deutschlands Zahlungsunfähigkeit zu demonstrieren, kommt es in den Neuwahlen
am 14.09.1930 zur Stärkung der NSDAP. Die NSDAP die in seiner Wahlpropaganda die Überwindung wirtschaftlicher Not verspricht unter Hitler als einen starken Führer findet immer mehr Anhänger. Die Wählerschaft setzt sich aber zumeist aus Gegenwählern der Republik zusammen. Die Bevölkerung wählt somit nicht für die NSDAP, sondern gegen die
anderen Parteien, die für die Republik einstehen und die Regierung bilden.Außerdem sind unter den Wählern Antisemiten, Akademiker aus Neid und Missgunst gegenüber den Juden und das sogenannte Stehkragenproletariat.
Der Entlassung Brünings im Mai 1932, folgt Reichskanzler Franz von Papen, auch er scheitert nach den Neuwahlen im Juli und November 1932, so wie sein Nachfolger Schleicher, der im Dezember 1933 Reichskanzler wird. Die verschiedenen Kabinette, welche durch die  Verfassung selbst ermöglicht wurden schafften es nicht die eigentlichen Probleme der Republik
zu lösen, da ihnen die Zeit dazu fehlte und die Abhängigkeit der Exekutive von einem  Reichspräsidenten, der in der Krise politisch überfordert ist, bestand.Außerdem zeigten auch  die Neuwahlen am 31.07.1932 eine hohe Wahlbeteiligung der NSDAP. Mit der Ernennung  Hitlers zum Reichskanzler am 30.01.1933, zu der sich Paul Hindenburg gezwungen fand
aufgrund der wachsenden Macht der NSDAP, wird die Weimarer Republik nach 14 Jahren  beendet und die NS- Herrschaft beginnt.
Gleich an dem darauf folgendem Tag forderte Hitler am 01.02.1933 die
Reichstagsauflösung und somit eine Neuwahl, der ein Wahlkampf mit hohem
Propagandaaufwand mit der Parole" Kampf gegen den Marxismus" und ein Terror gegen  Oppositionelle, voran ging.
Der " Schiesserlass" vom 17.02.1933 ,legitimiert worden durch den Reichsinnenminister  Wilhelm Frick und Reichsminister Göring, beides NSDAP- Mitglieder, verordnete den  rücksichtslosen Gebrauch der Schusswaffe gegen alle politischen Gegner. Ganz nach dem
ersten Programm der NSDAP aus dem Jahre 1920, bestand das Ziel der Ausschaltung der  Parlaments- und Parteienwirtschaft, das Ziel der alleinigen Macht. Der am 27./28. 02. 1933  folgende Reichstagsbrand durch Brandstiftung eines Kommunisten, veranlasste die Reichstagsbrandverordnung ( auch 28.02.), die die Inhaftierung kommunistischer  Funktionäre rechtfertigte und die verfassungsmäßigen Grundrechte der persönlichen Freiheit,der Meinungs-, Vereins- und Pressefreiheit außer Kraft treten ließ. Hier zeigte sich, dass zu
der NS- Zeit auf legalem Weg ein permanenter, nie aufgehobener Ausnahmezustand verhängtwurde.
In den von Hitler geforderten Reichstagswahlen( 05.03 1933) kam die NSDAP mit etwa43% der Stimmen, trotz Propaganda und Einschüchterung der Wählerschaft, sowie Unterdrückung der Gegenparteien, nicht zur gewünschten absoluten Mehrheit. Diese war nurdurch eine Koalition mit der DNVP möglich. Kurz darauf kam es zu einer Inszenierung zu
reinen Propagandazwecken: Am Tag von Potsdam( 21.03.1933) reichte Hitler alsnationalistisches Deutschland, Hindenburg,als Kaiserreich, symbolisch die Hand undverneigte sich. Hitler zeigte seinen Unterhabenheit der Obrigkeit des Staates und nutzte diesenAutorität für seine Zwecke.
Das Ermächtigungsgesetz vom 23. 03. 1933 ermöglichte der Regierung die Beschliessungvon Gesetzen ohne die Beteiligung des Reichstages, welche von der Verfassung abweichenkonnten- Reichstag, Reichstag und Reichspräsident sollten aber ihre Rechte behalten. Hitlerbegründete das Gesetz mit der angeblichen Notwendigkeit, der Regierung uneingeschränkte
Handlungsfähigkeit und Autorität zu verleihen, damit notwendige Maßnahmen zur politischenund wirtschaftlichen Stabilisierung getroffen werden konnten. Das Gesetz fand Zustimmungvon Zentrum, BVP und der Deutschen Staatspartei aufgrund von Druck und zum Teilvorgeblicher Zugeständnisse seitens Hitlers. Nur die SPD lehnte das Gesetz ab und stimmte
nicht zu. Der Weg in die Diktatur war nun offen. Es kam zum Gesetz der Wiederherstellungdes Berufsbeamtentums am 07. 04. 1933, die die Entlassung >> nicht- arischer undpolitisch unzuverlässiger<< Beamte ermöglichte, welche durch NDSDAP- Mitglieder ersetztwurden. Und das auf Länderebene, denn das Gesetz zur Gleichschaltung vom selbigen Tag
besagte, dass die Länderregierung Reichsstatthaltern unterstellt werden sollte- der Reichstagwurde überflüssig, die Länderparlamente wurden aufgelöst. Unter der Gleichschaltung wurdenalle Maßnahmen verstanden, die den gesellschaftlichen Pluralismus aufheben und alleLebensbereiche auf die nationalsozialistische Ideologie ausrichten sollten.Aus dem föderalistischen, demokratischen Prinzip der Weimarer Republik wurde ein zentralistischer
Führerstaat unter der Macht der Nationalsozialisten.
Die Ausschaltung der Gewerkschaften am 02.05.1933, in der die SA- Verbände dieGewerkschaftshäuser besetzten, die führenden Gewerkschaftsfunktionäre verhafteten und inKonzentrationslager brachten, ließen den Arbeitern keine Möglichkeit ihre Interessen in Formvon Gewerkschaften zu vertreten. An ihre Stelle trat die Deutsche Arbeitsfront( DAF), dieaber nicht nur die Arbeiter, sondern alle Akteure des Arbeitsprozesses vertrat, Arbeitnehmerwie Unternehmer , und die ideologische Schulung und Betreuung übernahm. Das Gesetz der
Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, die Gleichschaltung und die Ausschaltung derGewerkschaften hatte dazu geführt, dass die NSDAP ihre Ideologie in vielen Lebensbereichendurchsetzte und der Bevölkerung aufzwang .Doch auch die NSDAP war gespalten, vor allem in der SA, die einen linken Flügel, der auf dieVerwirklichung der antikapitalistischen Parteiziele drängte. Die SA- Spitze Röhm wollte die
Reichswehr der SA unterstellen, die seine macht vergrößert hätte, dass Hitler natürlichvehement ablehnte. Röhm wurde am 30.06.1933 im sogenannten Röhm- Putsch ermordetaufgefunden, und die allzumächtige potenzielle Bedrohung durch die SA war beseitigt. Hitlergewann die Reichswehr Führung und die SS, die zur selbstständigen und elitären Organisationaufsteigt. Am 14.07. 1933 wurde mit dem Einparteiensystem blieb nun noch die NSDAP als
alleinige Partei bestehend, alle anderen wurden zur Auflösung gezwungen, verboten und eineNeubildung wurde gänzlich untersagt.
Mit dem Tod Hindenburgs am 02.08.1934 kam es zur Übernahme Hitlers des
Reichspräsidentenamtes, die Reichswehr wurde ihm unterstellt und es kam zur endgültigenUmwandlung des reiches in den Führerstaat. 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also ich fände es total süß an ihrer stelle

...zur Antwort