Freund geht ständig ohne mich feiern?

Hi ihr Lieben,

bei dem Thema sind die Meinungen etwas gespalten, das weiß ich. Ich bin 20 und seit ca 2 Monaten mit meinem Freund zusammen. Er wohnt ca 1 Stunde von mir entfernt.

Er geht öfters, eigentlich jedes Wochenende mit seinen Freunden abends raus. Meistens trinken sie dann auch und manchmal gehen sie auch feiern. Anhand meiner Reaktion hat er denke ich schon öfter gemerkt, dass ich kein großer Fan davon bin, wenn er ohne mich feiern geht. Er sagt auch immer, dass er feiern gehen gar nicht mag etc. aber im Endeffekt landet er dann trotzdem immer wieder im Club. Ich habe ihm heute klar gesagt, dass ich es nicht so mag wenn er das macht, dabei kam aber nichts außer ein sorry und viel Gestammel rum. Seine vergebenen Freunde (der freundesgruppe) gehen übrigens auch nie ohne ihre Freundin feiern.

Mich stört es, dass er mir sagt er würde das eigentlich nicht wollen etc. aber im Endeffekt doch so handelt, das fühlt sich irgendwo respektlos an mir gegenüber. Auch dass er meine Sorgen irgendwie kaum ernst genommen hat stört mich sehr.

Kleiner sidefact, bisher war er nie hier in meiner Stadt, nur ich in seiner. Dazu sollte ich vielleicht sagen dass er keinen Führerschein & Ticket hat, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass er sich so darauf ausruht dass ich fast jede Woche zu ihm fahre.

was denkt ihr zu der ganzen Situation? Könnt ihr meine Sicht nachvollziehen und was würdet ihr an meiner Stelle tun? (Ps, ich gehe tatsächlich nie feiern, aber das ist ja auch meine Entscheidung.)

...zum Beitrag

Wenn es dich stört, dass er ohne dich feiern geht und er es trotzdem macht (trotz direkter Kommunikation deinerseits) ist er der falsche Mann für dich.

Lerne andere Männer kennen und gib ihnen eine Chance.

...zur Antwort
Was kann man gegen die Liebe zu einem Lehrer tun?

Hallo, 

Ich bin jetzt schon seit längerer Zeit in meinem Lehrer verliebt. Am Anfang dachte ich das sind nur Nachwehen von meinem Traum aber mittlerweile entwickelt sich richtige Liebe. Ich weiß das es total unangebracht ist und ich es schleunigst unterbinden sollte. Aber sowas ist leichter gesagt als getan.

Zur Erklärung er ist mein Berufsschullehrer und Mitte/Anfang 30 und ich Anfang 20. Das ist also keine Tenniefantasie. Auch sein Aussehen ist jetzt nicht unsterblich schön aber dafür sein Charakter ,soweit ich ihn kenne, umso mehr. Er ist auch Single und vielleicht auch nicht so der Frauenheld. 

Ehrlich gesagt ist er mir in der Schule auch schon näher gekommen als er bei anderen Schülern. Er hat mit mir interne Witze, lachen uns im Unterricht an, reden über alltägliche Dinge oder es kommt zu Berührungen. Das macht mich zwar alles im ersten Moment glücklich aber dann denke ich mir immer „wenn er wüsste…“. 

Für ihn bin ich einfach bloß eine interessierte Schülerin. Und so sollte es auch bleiben.

Jetzt in den Ferien habe ich mir erhofft das alles ein Ende hat, aber nein. Ich muss ständig an ihn denken und vermisse ihn. Umso mehr freue ich mich aber auf das neue Schuljahr. Denn ein was gutes hat das ganze… ich bin motivierter in der Schule. Aber bei ihm auch öfters abgelenkt. Manchmal werde ich rot und stottere. Manchmal denke ich einfach so an Sex mit ihm. Das ist mir selber sogar unangenehm. Doch für meine Gefühle kann ich leider nichts. 

Ich weiß nicht wie es weitergehen soll. Ich kann meine Liebe aus Angst niemanden gestehen, weil ich a) ihn nicht in irgendwelche Probleme mit reinziehen möchte und b) mir das alles total peinlich ist. 

Hat jemand Tipps wie ich ihn vergessen kann? 

...zum Beitrag

Hmm.. Die Frage ist, ob du es selbst schlimm findest. Wenn nicht, stellt sich die Frage, was er die gegenüber empfindet, hat er die gleichen Gefühle?

...zur Antwort

Ich finde es nicht schlimm. Jeder darf lieben, was er/sie möchte.

Ich liebe mein Auto über alles, mein Ein&Alles! Mir ist es egal, was andere darüber denken. Dir sollte es auch egal sein. Jeder Mensch ist nunmal anders und individuell.

...zur Antwort

Hey,

wenn du noch 1000 Euro dazulegen kannst, kannst du dir einen Smart (2009) kaufen. Sie sind günstig, sehen gut aus, verbrauchen nicht viel und sind klein - Perfekt zum Einparken.

Gute Angebote gibt es bei Facebook, kannst dort mal vorbeischauen.

Fühlst du dich sicherer und bist geübt, empfehle ich dir einen Nissan:)

...zur Antwort

Hey,

ich kann dich vollkommen verstehen. Mein Fahrlehrer hat mich auch monatelang die "Grundfahrten" fahren lassen. Ich habe es direkt angesprochen. Er meinte, dass ich für die Prüfung noch nicht bereit sei. Mein Vater ist auch mit mir auf einen Übungsplatz gefahren und fand auch, dass ich gut Auto fahren konnte.

Mein Fahrlehrer hat mir angeboten, mich zur Prüfung anzumelden, sagte aber auch dazu, dass ich wahrscheinlich durchfallen würde. Deshalb habe ich auf ihn gehört.

Im Endeffekt habe ich über 2000 Euro für meinen Führerschein bezahlt, aber ich habe sowohl die Theorieprüfung (Mit 0 Fehlerpunkten) als auch die praktische Prüfung gleich beim ersten Mal bestanden. Zudem kann ich sehr gut Auto fahren.

Ich empfehle dir, auf dein Gefühl zu hören. Wenn du dich bereit für die Prüfung fühlst, dann sprich es an. Verweigert dein Fahrlehrer den Antritt zur Prüfung, dann wechsel die Fahrschule.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

es kann sein, dass in der Prüfung genau die Fragen abgefragt werden, die du falsch beantwortest. Ich würde die Prüfung erst antreten, wenn ich alle Fragen richtig beantworten kann. Ich habe mir damals Zeit gelassen und habe, sowohl die Theorieprüfung (mit 0 Fehlerpunkten) als auch die praktische Prüfung, beim ersten Mal bestanden.

Mache einen Screenshot von den Fragen, die du falsch beantwortest. Vor der Prüfung schaust du dir diese mehrmals an.

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort
Interesse am Leben verloren?

Hallo lieber Mensch,

Lieben Dank, dass Du Dir die Zeit für meine (lange) Frage nimmst. Wo soll ich anfangen?

Ich bin ein Mann von 34 Jahren und habe in meinem Leben schon einiges durchgemacht: War erst sehr glücklicher, semiprofessioneller Sporter, habe dann aber die große Liebe meines Lebens an eine Krankheit verloren und bin alkoholsüchtig geworden, habe mein Studium abgebrochen.

Mit 25 habe ich mich wieder aufgerappelt, habe hart an mir gearbeitet, eine Therapie gemacht, bin vom Alkohol losgekommen und habe sogar nochmal ein naturwissenschaftliches Masterstudium abgeschlossen. Auch eine Verhaltenstherapie habe ich gemacht, weil ich mich immer etwas leer fühlte. Alles was ich tat, tat ich in der Annahme, dass sich mein Leben irgendwann wieder besser anfühlt, um mich besser zu konditionieren.

Heute habe ich eigentlich vieles erreicht, einen tollen und gutbezahlten Job, eine eigene Wohnung, einen sehr lieben Freundeskreis, der sich für mich interessiert.

Aber immer noch ist da eine riesen Leere in mir. Schon seit meine Partnerin damals von mir ging, empfinde ich nur noch selten Freude. Ich will eigentlich echt was verändern, habe ein Instrument gelernt, wieder sehr viel Sport getrieben, aktiv gedatet und auch neue Beziehungen ausprobiert. Ich bin sogar umgezogen, um neue Tapetenwechsel zu erzwingen - aber nichts hilft.

Und jetzt inzwischen, nach all diesen Bemühungen und Anstrengungen, nach dem vielen Arbeiten an mir selbst, bin ich so müde von allem. Ich empfinde kaum noch Empathie für Mitmenschen (wenn es ihnen besser geht), kann mich null an deren kleinen, schönen Dingen im Leben erfreuen. Für mich sind 99% des Lebens belanglos geworden. Anstatt Alkohol zu trinken, greife ich jetzt mehr und mehr zu Süßigkeiten, nehme zu - aber es ist mir egal.

Ich habe so viel probiert, doch nirgends nochmal wahres Glück gefunden und ich fühle mich, als hätte ich keine Kraft mehr, würde nur noch im Bett liegen bleiben wollen, nicht mehr arbeiten, nicht mehr unter Leute gehen...

Ich mache schon seit Jahren Achtsamkeitsübungen und versuche, viele lustige Dinge zu unternehmen, aber ehrlich gesagt fühlt sich das auch schon alles falsch und erzwungen an, um mich eben über Wasser zu halten.

Natürlich habe ich es schon mal mit einer neuen Therapie versucht, aber dort wird eigentlich nur an den Stellen gearbeitet, an denen ich schon immer arbeite. Ich werde gelobt für mein Wissen und meine Routinen - aber das ist doch kein Leben für die Ewigkeit, wenn das alles nicht intrinsisch motiviert ist. Ich habe gerade Urlaub und frage mich, was ich mit dem Tag tun will: Ich will nur, dass er vorbeigeht, habe auf nichts Lust - das ist so traurig.

Leider habe ich schon lange für nichts mehr Leidenschaft empfunden, meine generellen Grundwerte in das Leben wurden mehrfach so erschüttert, dass ich an nahezu nichts mehr glaube und sehr abgestumpft bin. Ich bin nicht suizidgefährdet, aber eben seit Jahren unglücklich.

Ideen?

Vielen Dank für alle Ratschläge,

Sappy Turtle

...zum Beitrag

Ich würde dir gerne einen hilfreichen Ratschlag geben, aber du hast ja schon alles versucht, was du hättest versuchen können. Das einzige, was ich dir sagen kann, ist, dass du Geduld haben musst. Die Zeit heilt alle Wunden. Wer weiß, vielleicht lernst du irgendwann eine Frau kennen, die du genauso oder sogar mehr lieben wirst?

Bis dahin, lebe dein Leben! Mache das, was dich glücklich macht. Ein Mensch wird nicht nur mit einer Partnerin an seiner Seite glücklich. Mach vor allem nicht dein Glück von einer Person abhängig, denn sonst wirst du nicht glücklich werden können.

...zur Antwort

Trennungen gehören zum Leben dazu. Ich habe mich bisher auch von Menschen, die ich geliebt habe, trennen müssen. Die Folge war: Liebeskummer. Habe das gleiche gefühlt und gedacht wie du.. Ich bin ehrlich und direkt zu dir: Zeit heilt alle Wunden, ehrlich! Ich würde ihn gehen lassen, denn ein Mann, der dich verlässt, weiß deinen Wert nicht zu schätzen. Wenn ich jetzt zurückblicke, bin ich so froh, dass es zu Trennungen gekommen ist, denn ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt, der genau mein Traummann ist. Viel besser als die Männer, die ich vor ihm kannte.

Was ich dir damit sagen möchte: Diese Trennung tut dir jetzt sehr weh und du denkst, dass du einen wichtigen Menschen verloren hast. Aber du hast nicht ihn, sondern er hat dich verloren. Du musst deinen Wert zu schätzen wissen und keinem Mann hinterherrennen! Lass ihn gehen.

Wenn du ihn aber trotzdem zurück haben möchtest, ist das, was du machen kannst, andere Männer zu daten. Date andere Männer und lebe dein Leben. Damit signalisierst du ihm, dass du unabhängig von ihm bist und auch ohne ihn glücklich leben kannst. Das sorgt dafür, dass er wieder zu dir zurückkommen möchte.Meine EX-Männer haben sich auch irgendwann wieder bei mir gemeldet, als ich genau das gemacht habe. Aber zu diesem Zeitpunkt war ich entweder ohne sie schon sehr glücklich oder ich hatte einen besseren Mann an meiner Seite gehabt.

Unabhängig davon, für welchen Weg du dich entscheidest, wünsche ich dir viel Glück. Bleib stark!

...zur Antwort
Warum macht es mich so fertig zu wissen, dass sie nicht mehr jungfräulich ist und wie bekomme ich das weg?

Hey:)

Erstmal zu mir: ich bin m22 und hatte bis her noch keine Freundin, keinen Sex und noch nichtmal ein Date. Ich habe mir aber immer gewünscht - seit dem das Thema halt aufkam - dass meine Freundin auch jungfräulich ist und wir zusammen quasi dieses besondere erste Mal, die besondere erste Erfahrung zusammen machen. Ich weiß, dass das erste Mal nicht besonders spektakulär ist, dennoch ist es aber was besonderes, meiner Meinung nach. Ich war auch nie einer von denen, der nur der Sache wegen Sex wollte, sondern immer nur aus Liebe zu dieser einen besonderen Person. Also gehörte ich auch nicht zu denen, die es mit 16 aus Torschlusspanik mit igrendeiner gemacht haben, damit sie diesen Punkt quasi erledigt haben und an dieser Einstellung halte ich auch nach wie vor fest.

Nun, jetzt bin ich mittlerweile 22, halte immer noch an meinen Prinziüien fest und würde mir auch immer noch wünschen, dass sie dann auch nch jungfräulich ist. Allerdings bin ich auch nicht blöde und weis, dass - je älter ich werde und sofern ich nicht vorhabe es mit einer 14-jährigen zu treiben - das immer schwieriger wird, weil eben die meisten Mädchen/Frauen in meinem Alter schon Sex hatten, schon Erfahrungen (und auch Ansprüche) haben, sei es durch ONS oder durch Beziehungen, wie auch immer. Nur damit ihr mich richtig versteht: Ich weis, dass die Baustelle bei mir liegt und ich mache absolut keiner Frau einen Vorwurf, weil sie dbzgl. Erfahrung sammelt und eben nicht wartet, bis ich irgendwann mal ums Eck stolpere ...

Nichtsdestotrotz macht es mich extrem fertig und traurig, wenn dann früher oder später herauskommt, dass die potenzielle Freundin vorher schon mit so und so vielen geschlafen hat. Ich finde halt eine Beziehung sollte auf Augenhöhe sein und ein Geben und nehmen. Für mich ist das erste Mal was besonderes, weil eben das erste Mal, für sie aber eben evtl. nicht mehr, weil sie ja schon weis wie es ist und mit so und so vielen schon hatte ... so zu sagen kann ich iohr dieses besondere Gefühl vom ersten Mal gar nicht mehr geben. Viele meinten dann, es ist für sie "was bersonderes" weil sie weiß, dass sie meine Erste ist, umgekehrt - ich hoffe das klingt jetzt nicht zu egomanisch - würde ich ja auch gern ihr erster sein und dieses Gefühl haben zu wissen, dass ich ihr erster bin ... was aber nicht geht .. weil sie ja schon mit X und y hatte.

Ich hoffe ihr versteht worum es mir geht. Undnochmal ich weis,. dass ich die Baustelle bin ... andernfalls hätte ich hier nicht so viel getippt.

Und versteht "so und so viele" bitte nicht als 100 sondern mehr als 1 und mehr.

...zum Beitrag

Ich dachte immer, dass ich die mit diesem Gedanken alleine stehe, denn ich denke genauso wie du und bin auch von meiner Denkweise sowie meiner Einstellung diesbezüglich sehr überzeugt! Das Ideal der Jungfräuligkeit ist mir auch sehr wichtig, deshalb akzeptiere ich keinen Mann, der keine Jungfrau mehr ist (Auch wenn alles andere passt).

Lass dir Zeit und genieße das Leben. Es gibt so viele Dinge, die dich glücklich machen. Wenn du unbedingt eine Beziehung eingehen möchtest, musst du dir überlegen, ob du eine Frau, die keine Jungrau mehr ist, akzeptierst oder nicht. Ist deine Entscheidung. Ich habe meine Entscheidung getroffen, die Männer, die das betroffen hat aus meinem Leben gelöscht und keine einzige Entscheidung bereut.

...zur Antwort

Ich kann dich gut sehr gut verstehen, da ich gerade Ähnliches durchlebe. Ich finde einen Mann attraktiv, mit dem eine Beziehung unmöglich scheint. Am liebsten würde ich meine Gefühle auch "verhindern". Aber das geht nicht. Ich versuche, mich durch andere Männer abzulenken, indem ich bei ihnen chille. Zu dem Mann, den ich attraktiv finde, bin ich auch "kälter" geworden. Das hilft, um sich von der Person zu distanzieren.

Versuche es auch. Vermeide den Kontakt zu ihr und hänge mit anderen Mädchen ab. Irgendwann wirst du dich in eine verlieben.

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem. Mein Auto, damit auch die Batterie, ist auch drei Jahre alt. Wenn ich nach längerer Standzeit das Auto starte, springt der Motor nicht an. Die Nachbarn helfen mir dann aus.

Du musst, nachdem du Starthilfe bekommen hast, lange Strecken fahren (Mind. 20 Minuten), wenn es geht, auf Autobahnen. Vielleicht hilft das.

Oder du fährst jeden Tag. Das habe ich probiert und der Akku hat gehalten. 

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat er eine neue Freundin. Ich würde das in jedem Fall persönlich mit ihm klären, nicht über soziale Medien!

...zur Antwort

Ich würde mir Zeit lassen, denn es gibt ja einen Grund, dass du keine Beziehung wolltest bzw. erstmal keine möchtest. Am Anfang läuft grundsätzlich immer alles super, irgendwann wird man aber enttäuscht. Lass dir Zeit und lerne ihn kennen. Ich bin aktuell in einer ähnlichen Situation und mache das auch so.

...zur Antwort